Sportler

Beiträge zum Thema Sportler

Sport

Unterwegs auf Schusters Rappen - viele schöne Lauf-Termine im Kreis

Auch im Jahr 2014 ist die Anzahl von Veranstaltungen im Kreis Kleve nicht rückläufig. Viele Termine stehen für den Kreis - für Leichtathleten, Läufer und Triathleten - das ganze Jahr über an. Selbst Biathlon wird im Kreis angeboten. Hier nun die große Auswahl vieler Sportevents im Kreis Kleve: 15. März Kreismeisterschaften Werfertag Nieukerk; 22. März Kreistag Weeze; 4. April Sprint + Staffelabend Kevelaer; 6. April Duathlon Kalkar (Kernie); 12. April Golddorflauf Winnekendonk; 1. Mai...

  • Goch
  • 12.03.14
Sport
Die ersten Spaten sind gestochen (v.l.): Sportausschuss-Vorsitzender Cay-Jürgen Schröder, Landtagsabgeordneter Ibrahim Yetim, Sportdezernent Hans-Gerhard Rötters, Bürgermeister Norbert Ballhaus, MTV-Vorsitzender Andreas Stiller und GSV-Vorsitzender Wolfgang Jansen. Im Herbst 2014 soll das Vereinsheim fertig sein. | Foto: pst

Großsportanlage wächst: Spatenstich für Vereinsheim

Wenn alles planmäßig läuft, ist der Umzug der Vereine GSV Moers und Moerser TV in gut einem Jahr abgeschlossen. Denn mit dem Ende des zweiten Bauabschnitts der Großsportanlage Filder Benden gegenüber dem Solimare im Herbst 2014 steht ein neues Vereinsheim mit Hausmeisterwohnung zur Verfügung. Angedachtes Stadion wird nie realisiert In der letzten Woche fand der feierliche erste Spatenstich statt. Der Moerser Bürgermeister Norbert Ballhaus dankte den am Bau beteiligten Unternehmen und lobte die...

  • Moers
  • 02.10.13
Vereine + Ehrenamt

Kommentar: Die Sportler des Jahres

„Er ist der Sportler des Jahres“, sagten einige über Felix Baumgartner, den Mann, der den spektakulären Sprung aus dem All zur Erde wagte. Für mich sind die Sportler des Jahres ganz andere. Es sind die Ehrenamtler, die fast ihre gesamte Freizeit dem Verein und auch einiges an Geld opfern, und das nicht, um sich selbst nach vorne zu bringen. Reiner Herzig, Trainer der Kanuten des KSC Lünen, erhielt den Ehrenamtspreis der CDU. Eine tolle Anerkennung für einen Menschen, der den Verein l(i)ebt....

  • Lünen
  • 19.11.12
  • 1
Sport
Die glücklichen Gewichtheber (v. li.): Thorsten van den Berg, Sebastian Dobihal, Marc Hoffmann.

Sensation: Steeler Gewichtheber stemmten 300 kg!

Die Kraftdreikampf Bezirksmeisterschaft beim KSV Essen 188 wurde am Wochenende durch die Essener Teilnehmer recht spannend. Alle drei Heber erkämpften durch sehr gute Leistung in ihren Gewichtsklassen den 1. Platz und wurden Niederrheinmeister. Der Neueinsteiger Sebastian Dobihal erbrachte mit 427,5 Kg Total einen hoffnungsvollen Ersteinsatz. Thorsten van den Berg, 560 Kg Total, hatte nicht so viel Glück, er verletzte sich beim 1. Versuch im Kreuzheben und somit nicht mehr die 600 kg knacken....

  • Essen-Steele
  • 05.10.12
Sport

Olympia - Aufreger der Woche

Nach der Olymiade ist vor der Olympiade. Sagt man. In unserer Gesellschaft gibt es viele Menschen mit einem Handicap (ugs: einer Behinderung). Und diese Menschen sind genau so wichtig für die Gesellschaft wie die nicht gehandicapten (behinderten) Menschen. Sagt man auch. Ich habe aber den Eindruck, dass es so einige Institutionen gibt, wie z.B. die Medien aller Art, die diese Wahrheit zwar auf jedem Banner vor sich hertragen den es zu tragen gibt, aber wenn es dann mal ernst wird, kann man ganz...

  • Monheim am Rhein
  • 01.09.12
Sport
Goldkandidat für London: Robert Förstemann (m.) mit Timo Goeke (l.) und dem Sieger der U17, Aaron Grosser. | Foto: privat

Radsportler des RSV im Kölner Radstadion erfolgreich

Bei der Premiere des neu ins Leben gerufenen "1. Kölner Sprintermeetings" gingen die U17-Fahrer des Radsportvereins Unna im Rahmenprogramm der Weltelite der Bahnsprinter in einem Mehrkampf (Omnium) an den Start. Vor über 1000 begeisterten Radsportfans lieferten sich die Bahnsprinter der deutschen Olympia-Auswahl eine Woche vor den Olympischen Spielen packende Rennen. Aber auch der Nachwuchs zeigte spannende Auseinandersetzungen. Die Spitze des NRW Kaders ging in der U17 an den Start. Einmal...

  • Unna
  • 24.07.12
Sport

Krayer Kämpfer von RuhrDojo holte Bronze bei DM

Die Deutschen Meisterschaften im Karate der Jugend und Junioren fanden in Berlin statt. Und die Krayer Kämpfer vom RuhrDojo-Team konnten überzeugen. Bujar Preteni erreichte in einem sehr starken Feld einen hervorragenden 3. Platz in der Gewichtsklasse -61 kg bei den Junioren. „Er kämpfte sehr souverän, erst im Halbfinale musste er sich dem späteren Deutschen Meister, Can Güler aus Oberhausen, geschlagen geben“, resümierte der Cheftrainer Wolfgang Henkel. Toni Koenemann erreichte bei seiner...

  • Essen-Steele
  • 13.07.12
Sport
3 Bilder

12. Halterner Sportparty: Fest der Bewegung

Gesundheit, Spaß an der Bewegung, Geselligkeit und ehrenamtliches Engagement: Viele Halterner jeden Alters treiben mit Leidenschaft Sport. Auf der 12. Halterner Sportparty feierten sie sich nun selbst. Mit dem Drahtesel durch die Seestadthalle brettern, dabei über Paletten und sogar über Menschen springen: Alles kein Problem für Fahrrad-As Sebastian van Schingen. Der Pedalero mit seinem breitreifigen Sportrad war einer von vielen Akteuren, die die Gäste am Samstag begeistern konnten. Sein...

  • Haltern
  • 27.03.12
Sport
3 Bilder

Ring frei für die rollenden Stars an der Fürstinstraße in Steele

Das altehrwürdige Jugendheim im Steeler Rott, Fürstinstraße, ist seit Jahrzehnten das Domizil des traditionsreichen Box-Club Steele und sogar Ivan Rebroff hat in dieser Veranstaltungsstätte bereits ein Konzert gegeben. Nach dem erfolgten Umbau der Turnhalle gibt es für die Boxer nun Verstärkung. Neben den Faustkämpfern, den Tischtennisspielern und den Lützow-Schützen drehen jetzt auch die Stars auf Rollen (REV Gruga) ihre Runden auf dem mit einer Fußbodenheizung angereicherten neuen Boden....

  • Essen-Steele
  • 02.03.12
Vereine + Ehrenamt

Traditioneller Jahresempfang bei der MTG Horst

Großer Empfang für die Mitglieder von Essens mitgliederstärkstem Verein der MTG Horst am Wochenende: Im Vereinsheim konnte Gerd Kämpkes, 1. Vorsitzender der MTG, wieder zahlreiche Gäste, darunter viele namhafte Persönlichkeiten aus der Politik- und Sportwelt begrüßen. Dem KURIER-Fotografen präsentierten sich (v. li.) Bernhard Görgens, Stefan Hütte (Schatzmeister der MTG), Klaus Diekmann, Jörg Ludwig (Vorstandsmitglieder der MTG), Helga Herrmann (stellvertretende MTG-Vorsitzende), Michael Kurz...

  • Essen-Steele
  • 17.02.12
Sport

KURIER-Serie Teil 4: Was machen Läufer eigentlich im Winter?

Sie sind auf den Laufstrecken vielerorts in der Republik zu Hause: Die Läufer vom TC Kray! Was sie im Winter machen, verrät Ralf Schuster, der selbst zum Wettkampfteam gehört und auch hier in unserer Community als Bürgerreporter aktiv ist und hie regelmäßig von den sportlichen Erfolgen des Vereins berichtet. Herr Schuster, was machen die Läufer vom TC Kray eigentlich im Winter - ändert sich das Training? Ralf Schuster: Das Training ändert sich im Winter wenig.Es wird meistens etwas weniger...

  • Essen-Steele
  • 17.02.12
Sport
Walker Michael Raffenberg aus Brackel. | Foto: Raffenberg

Wieder Dritter beim Westfalenwalk: Freude bei Michael Raffenberg aus Brackel

Doppelten Grund zur Freude hat Michael Raffenberg: Der Langstrecken-Spezialist des TV Gut Heil Aplerbeck wiederholt nach Abschluss der Westfalenwalk-Serie mit Platz 3 seinen Vorjahreserfolg und erhält die begehrte Auszeichnung des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen. Zugleich erzielte der Brackeler Walker bei landesweiten Wettkämpfen persönliche Bestzeiten, die für ihn gerade wegen extremer Witterungsverhältnisse von besonderer Bedeutung sind. Ganz nach dem Geschmack des 49-Jährigen...

  • Dortmund-Ost
  • 19.12.11
Sport

Zehnter Gesamt-Weltcup-Sieg für Horster-Eck Billarder Torbjörn Blomdahl

Adnan Yüksel heißt der Sieger des letzten Weltcups 2011 in Hurghada. Der türkische Mannschafts-Weltmeister von 2009 gewann im ägyptischen Badeort sein erstes Weltcup-Turnier. Im Finale bezwang Yüksel den Franzosen Jeremy Bury knapp mit 3:2 Sätzen. Der für den Bundesligisten Horster-Eck spielende Torbjörn Blomdahl kämpfte in Ägypten um den Gesamt-Weltcup-Sieg und hatte im 5. Satz des Achtelfinales gegen Yüksel Matchball. Blomdahl ließ aus und Yüksel beendete die Partie zu seinen Gunsten. Im...

  • Essen-Steele
  • 13.12.11
Sport

Kleine EJE'ler ganz groß: Krayerin dabei!

Beim Nordbergpokal in Bergkamen trumpften besonders die jüngeren Sportlerinnen des Essener Jugend-Eiskunstlauf Vereins (EJE) auf. In der Kategorie Freiläufer 2 waren diese von der Konkurrenz anderer Vereine kaum zu schlagen. So erliefen sich in dieser Kategorie Kimberly Hammerschmidt Platz 1, Lara Messinger Platz 2 sowie Michelle Kuzinna Platz 4. Bei den Freiläufern 1 holte Greta Schlimm mit Platz 2 Silber, Masha Egorova wusste ebenfalls mit Platz 2 bei den Eisläufern zu überzeugen. Die Plätze...

  • Essen-Steele
  • 02.12.11
Sport
Friedhelm Dahlmann bei einem Tauch-Ausflug in den 60er Jahren. | Foto: PR

Unter Wasser und an Land: Ein Leben für den Sport

Schattenseiten und Glücksmomente - von beidem hat Friedhelm Dahlmann viel in Erinnerung. Kein Wunder, nach 60 Jahren Sport. Sowohl als aktiver Sportler als auch als Organisator ist der Name Friedhelm Dahlmann eng mit dem Velberter Sport verknüpft. Angefangen hatte alles 1952: Als Jungschütze lernte Dahlmann zunächst bei Gut Schuss 07, später auch beim Freischütz Langenberg, das zielsichere Treffen. Insbesondere mit dem Kleinkaliber stellte er sich geschickt an, wurde mehrfach Kreis-, Bezirks-...

  • Velbert
  • 31.08.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.