Sportausschuss

Beiträge zum Thema Sportausschuss

Sport
Startschuss für zwei neue Kunstrasenplätze im Südstadion und am Trinenkamp | Foto: SPD Ratsfraktion Gelsenkirchen

Der Sportausschuss
Startschuss für zwei neue Kunstrasenplätze im Südstadion und am Trinenkamp in Gelsenkirchen

Der Sportausschuss hat in seiner Sitzung am 5. Februar grünes Licht für den Bau von zwei neuen Kunstrasen-Großspielfeldern gegeben. Eine Bewertungsmatrix der Verwaltung hatte zuvor ergeben, dass mit großem Abstand das Südstadion und die Sportanlage Trinenkamp im Bedarf vorn liegen. „Geld und Planungskapazitäten sind da und deshalb hatten wir die Verwaltung gebeten, innerhalb der ohnehin laufenden Arbeit am neuen Sportentwicklungsplan die Kunstrasenplanung vorzuziehen. Vor dem Hintergrund des...

  • Gelsenkirchen
  • 06.02.25
LK-Gemeinschaft
Sportausschuss des Städtetages zu Gast in Gladbeck | Foto: Stadt Gladbeck

Stadt Gladbeck
Sportausschuss des Städtetages zu Gast in Gladbeck

Die Stadt Gladbeck war in dieser Woche von Donnerstag bis Freitag der Tagungsort der 148. Sitzung des Sportausschusses des Deutschen Städtetages.Bürgermeisterin Bettina Weist begrüßte dabei Delegierte aus ganz Deutschland. Neben zahlreichen sportlichen Themen stand auch eine Besichtigung der Mottbruchhalde mit Blick auf den Sportpark Mottbruch auf dem Programm.

  • Gelsenkirchen
  • 13.05.23
Politik

Pressemitteilung von AUF Gelsenkirchen
Zentralbad: Katastrophaler Fehlschuss muss aufgearbeitet und korrigiert werden!

Aktuelle Pressemitteilung von Jan Specht, Stadtverordneter für AUF Gelsenkirchen und Petra Polz-Waßong, sachkundige Einwohnerin im Ausschuss für Sportentwicklung: Aus aktuellem Anlass hat der AUF-Stadtverordnete Jan Specht einen Dringlichkeitsantrag für die Ratssitzung am 10. Februar gestellt: „Aktueller Sachstandsbericht und Diskussion zu den Auswirkungen der Absage an Gelsenkirchen als Standort der neuen Polizeihochschule - Neubau Zentralbad, weitere Umsetzung des Bäderkonzeptes und...

  • Gelsenkirchen
  • 01.02.22
Politik
Sommertour der SPD - Ratsfraktion in Beckhausen | Foto: @SPD- Ratsfraktion Gelsenkirchen

SPD-RATSFRAKTION GELSENKIRCHEN AUF SOMMERTOUR
Sommertour der SPD-Ratsfraktion – Besuch beim Gelsenkirchener Kanu-Club e.V.

Im Rahmen ihrer Sommertour „Zusammenhalt schafft Zukunft!“ besuchte die Ratsfraktion der SPD in Gelsenkirchen in den vergangenen Wochen eine Vielzahl von Vereinen und Einrichtungen im Stadtgebiet. Angefangen beim Inklusionsbetrieb Café Georgs, dem Werkstoffhof Nord oder dem Grünlabor im Biomassepark Hugo bis hin zur Heilig Kreuz Kirche und dem Bahnwärterhäuschen in Beckhausen. Darüber hinaus standen auch einige Sportstätten auf dem Programm. So konnten die Mitglieder der Fraktion sich unter...

  • Gelsenkirchen
  • 05.08.21
Sport
2 Bilder

Stellungnahme von AUF Gelsenkirchen:
Mit der Abrissbirne gegen das beschlossene Bäderkonzept?

Petra Polz-Waßong, sachkundige Einwohnerin für AUF Gelsenkirchen im Ausschuss für Sportentwicklung: Mit der Abrissbirne gegen das beschlossene Bäderkonzept? AUF Gelsenkirchen fordert: Das alte Zentralbad muss solange geöffnet bleiben, bis das neue auf dem Gelände der ehemalige Polizeiinspektion Süd gebaut worden ist! Gestern konnte jeder in der WAZ lesen, dass das Zentralbad geschlossen werden soll und das Sportparadies übernimmt. Wieso eigentlich? Wer hat das beschlossen? Im Rat am 4. März...

  • Gelsenkirchen
  • 11.06.21
Politik

CDU unterstützt Modellbau-Rennsportverein

In der Sitzung des Sportausschusses konnte der Vorsitzende des Vereins RC-Team-RuhrStörung e.V. den Verein und deren Vorhaben vorstellen. Hierzu äußert sich der sportpolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Andreas Batzel, wie folgt: „Es freut uns, dass es für den Verein nun voran geht. Wir sind uns sicher, dass der Verein die Gelsenkirchener Vereinslandschaft bereichern wird. Der Verein richtet sein Angebot auch an Jugendliche und Kinder und möchte auch für Familien ein attraktives Angebot...

  • Gelsenkirchen
  • 08.06.21
Politik

Batzel (CDU): Gemeinsamer Antrag der CDU und SPD überzeugt in der Sondersitzung des Sportausschusses

Im Anschluss an die Sondersitzung des Sportausschusses äußert sich der sportpolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Andreas Batzel, wie folgt: „Es ist erfreulich, dass der von CDU und SPD verfasste Antrag - mit kleineren Anpassungen - von den Mitgliedern des Ausschusses für Sportentwicklung einstimmig beschlossen worden ist. Hiermit gehen wir einen ersten wichtigen Schritt. Es zeigt sich, dass sich die Mühe gelohnt hat. Der von CDU und SPD erstellte Fragenkatalog deckt alle wichtigen...

  • Gelsenkirchen
  • 16.04.21
Politik

Batzel (CDU): Gemeinsamer Antrag der CDU und SPD überzeugt in der Sondersitzung des Sportausschusses

Im Anschluss an die Sondersitzung des Sportausschusses äußert sich der sportpolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Andreas Batzel, wie folgt: „Es ist erfreulich, dass der von CDU und SPD verfasste Antrag - mit kleineren Anpassungen - von den Mitgliedern des Ausschusses für Sportentwicklung einstimmig beschlossen worden ist. Hiermit gehen wir einen ersten wichtigen Schritt. Es zeigt sich, dass sich die Mühe gelohnt hat. Der von CDU und SPD erstellte Fragenkatalog deckt alle wichtigen...

  • Gelsenkirchen
  • 16.04.21
Politik

CDU und SPD gehen mit einem gemeinsamen Antrag in die Sondersitzung des Sportausschusses

Batzel (CDU): Wir sorgen für die erforderliche Transparenz und begleiten das Verfahren konstruktiv Nachdem in den Haushaltsberatungen die Grundlage für eine Analyse im Gelsenkirchener Sport gelegt worden ist, unternehmen CDU und SPD nun den nächsten Schritt. „Wie angekündigt sorgen wir für die erforderliche Transparenz rund um die „Gelsensport-Thematik“. Hierzu legen wir gemeinsam mit unserem Kooperationspartner für die Sondersitzung des Sportausschusses einen umfassenden Antrag vor“, erklärt...

  • Gelsenkirchen
  • 14.04.21
Politik

Lob von der SPD-Fraktion für die Sportentwicklungsplanung und den Imagefilm von „Gelsensport“

Anlässlich der gestrigen Sitzung des Ausschusses für Sportentwicklung und Prävention des Rates der Stadt Gelsenkirchen erklärt Mario Aretz, sportpolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion Gelsenkirchen: „Das vorgebrachte Lob im Rahmen des Abschlussberichts der Deutschen Sporthochschule Köln an die Stadt Gelsenkirchen und insbesondere an Gelsensport für die zukunftsweisende und sachgerechte Sportentwicklungsplanung können wir als SPD-Fraktion nur unterstreichen.“ Zudem wurde der neue Imagefilm...

  • Gelsenkirchen
  • 19.11.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.