Sportabzeichen

Beiträge zum Thema Sportabzeichen

Vereine + Ehrenamt
Foto: Sportpark Karnap e.V.
7 Bilder

Ein unvergesslicher Tag bei den BIG Family Games 2024 im Sportpark Karnap e.V.

Karnap – Am 25.09.2024 fanden die BIG Family Games im Sportpark Karnap e.V. statt und sorgten für Begeisterung bei den teilnehmenden Familien. Bis in die Abendstunden hinein genossen die Teilnehmer spannende Wettkämpfe, Gemeinschaft und jede Menge Spaß. In Disziplinen wie Flug-Schuh, Ball-o-Meter, Känguru-Hüpf und Blitz-Kurier zeigten die Familien ihr Können und stellten sich der Herausforderung, das Spaß-Sport-Abzeichen zu absolvieren. Der Wettkampfgeist und die Freude am Miteinander standen...

  • Essen-Nord
  • 27.09.24
  • 1
Sport
2 Bilder

Freie Schwimmer Rheinkamp
Fitti ist mit 94 Jahren aktiv im Verein

54 Sportabzeichen  Gewiss einer der ältesten Sportabzeichen-Absolventen Deutschlands ist Friedhelm Jacobs, besser als Fitti bekannt. Er erwirbt es dieses Jahr im Alter von 94 Jahren das 54. mal. Der rüstige Senior ist ein leibhaftiges Multitalent. Neben seiner Leidenschaft für das Schwimmen engagiert er sich zudem als Prüfer für den sogenannten "Fitness-Orden" und begleitet die Gruppen gern beim 2-Stunden Walken. Die Wege durch den Wald rund um den Lohheider See kennt er wie seine Westentasche....

  • Moers
  • 31.08.24
  • 3
  • 6
Sport
6 Bilder

Kettwig macht das Sportabzeichen
2. Kettwiger Sportabzeichen-Tag verdoppelt die Teilnehmerzahl

Am Fronleichnam Donnerstag, 30. Mai luden der Kettwiger Sportverein 70/86 e.V. und der Lauftreff Kettwig 2.000 zum 2. Kettwiger Sportabzeichen-Tag auf den Sportplatz an der Ruhrtalstraße in Essen-Kettwig ein. Nach dem erfolgreichen Auftakt im Jahr 2023 konnte die Teilnehmerzahl auf 90 Aktive im Alter von 6 – 72 Jahren verdoppelt werden. Im Rahmen eines Kids-Parcours wurde auch an unter-sechsjährige das Bärenabzeichen verliehen. Die Teilnehmenden kamen aus Kettwig, Ratingen, Heiligenhaus und...

  • Essen-Kettwig
  • 12.06.24
  • 2
Sport

Kostenloser Fitnesstest:
Erster Kettwiger Sportabzeichen-Tag 2023

Im Rahmen der Kettwiger Aktivtage #kat23 organisieren der Kettwiger Sportverein KSV 70/86 e.V. und der Lauftreff Kettwig 2000 e.V. gemeinsam den ersten Kettwiger Sportabzeichen-Tag. Am Donnerstag, den 08. Juni 2023 können alle Altersklassen auf dem Gelände der Sportanlage Ruhrtal im Stadtteil Essen-Kettwig sich das Sportabzeichnen abnehmen lassen. Getreu des Vereinsmottos – Wir bewegen Kettwig – soll der Tag ein sportliches Familienevent im Zeichen der Gemeinschaft werden, zu dem alle...

  • Essen-Kettwig
  • 26.05.23
Sport
Übungsleiter Christoph Hautkappe (links) und Brigitte Hahn, Vorsitzende der Abteilung Breitensport  (zweite Reihe rechts), vom VfL Grafenwald freuen sich mit den kleinen "Olympiasiegern" über die guten Ergebnisse zur Erlangung des Deutschen Sportabzeichens.  | Foto: VfL Grafenwald

Sportabzeichen-Saison erfolgreich abgeschlossen
Olympiasieger von morgen schon heute beim VfL Grafenwald erfolgreich

Mit 31 kleinen „Olympiasiegern" freuen sich Übungsleiter Christoph Hautkappe und die Vorsitzende der Abteilung Breitensport, Brigitte Hahn, vom VfL Grafenwald über die sehr guten Ergebnisse zur Erlangung des Deutschen Sportabzeichens. Neben der Urkunde über die erfolgreiche Absolvierung in den Disziplinen Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft und Koordination erhielten die jungen Sportler noch ein Abzeichen sowie vom Verein einen Gutschein für drei Kugeln Eis - einzulösen in der Grafenwälder Eisdiele....

  • Bottrop
  • 05.10.22
Sport
Anfang September fand der Sportabzeichentag 2022 in Hattingen am Schulzentrum Holthausen mit vielen Teilnehmern statt. | Foto: Gisbert Tiede

Trotz staubiger Laufbahn
Erfolgreicher Sportabzeichentag: Viele Teilnehmer waren am Schulzentrum Holthausen am Start

Angesagt waren für Samstag, 3. September Starkregen und Gewitter. Es war aber sehr trocken, so trocken, dass die Laufbahn reichlich staubte und es war ziemlich warm, nämlich 27 Grad. Trotzdem gab es den Sportabzeichentag 2022 in Hattingen am Schulzentrum Holthausen mit vielen Teilnehmern. Die Veranstaltung wurde vom Vorsitzenden des Ausschusses für Sport und Bewegung, Michael Kreutz, und dem Vorsitzenden des Stadtsportverbandes Hattingen, Michael Heise, eröffnet. Zudem konnten wir den...

  • Hattingen
  • 06.09.22
Vereine + Ehrenamt
Das Sportfamilienfest lädt am Samstag zum Leichtathletikstadion nach Wedau. | Foto: Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.

Buntes Sportfamilienfest
Bewegung, Spaß und Live-Musik im Leichtathletik-Stadion

Bewegung, Spaß und Live-Musik: Diese gelungene Mischung garantiert ein Sportfamilienfest am 13. August (Samstag) mit zahlreichen und vielseitigen Angeboten für Groß und Klein, das im Rahmen des 75-jährigen Bestehens des Landessportbundes und der Sportjugend NRW ab 11 Uhr (bis circa 18 Uhr) im Sportpark Wedau II (Leichtathletik-Stadion) stattfindet. Wer will, kann zum Beispiel seine Kraft an einem Hüpfburg-Kletterfelsen einsetzen oder sich mit viel Action im Bubble Fußball oder auf einer...

  • Duisburg
  • 10.08.22
Sport
In diesem Jahr wurden 18 Schülerinnen und Schüler erfolgreich zu Sporthelfern durch den Sportlehrer Fatih Feyizoglu ausgebildet.  | Foto: Thomas Facklam
3 Bilder

Schulsport
Sporthelfer-Ausbildung an der Leibniz-Gesamtschule

Seit dem Schuljahr 2016/2017 gibt es an der Leibniz-Gesamtschule in Duisburg-Hamborn für die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich zum Sporthelfer/in ausbilden zu lassen. Die Ausbildung bietet interessierten Schülern ab der Jahrgangsstufe 10 die Möglichkeit, sich in besonderer Weise aktiv an der Entwicklung und Gestaltung von Sportangeboten in der Schule zu qualifizieren. Die erworbene Qualifikation ist zugleich auch ein erster Baustein für die Weiterqualifizierung beispielsweise zum...

  • Duisburg
  • 30.05.22
Sport
Der Stadtsportverband Hilden freut sich darauf, die diesjährigen Sportabzeichen-Abnahmen am Freitag, 6. Mai, um 18 Uhr auf der Bezirkssportanlage "Am Bandsbusch" mit den Laufdisziplinen beginnen zu können. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: © LSB NRW / Andrea Bowinkelmann
4 Bilder

Stadtsportverband Hilden lädt ein
Start-Schuss für Sportabzeichen-Saison in Hilden

Der Stadtsportverband Hilden freut sich darauf, die diesjährigen Sportabzeichen-Abnahmen am Freitag, 6. Mai, um 18 Uhr auf der Bezirkssportanlage "Am Bandsbusch" mit den Laufdisziplinen beginnen zu können. Als Ausgleich für die in den letzten zwei Jahren ausgefallenen Sportabzeichen-Verleihungen bietet der SSV an diesem Tag bereits ab 16.30 Uhr Kaltgetränke und Gutes vom Grill kostenfrei für alle letztjährigen und diesjährigen Teilnehmer sowie Prüfer an. Eröffnet wird die Veranstaltung von...

  • Hilden
  • 03.05.22
Sport
Die Freie Sportgemeinschaft für das Deutsche Sportabzeichen beginnt in Ratingen am Dienstag, 29. März, das Training und gleichzeitige Abnahme für das Sportabzeichen. | Foto: Symbolfoto: D.W. / pixelio de

Training in Ratingen beginnt Dienstag, 29. März
Das Deutsche Sportabzeichen erlangen

Die Freie Sportgemeinschaft für das Deutsche Sportabzeichen beginnt in Ratingen am Dienstag, 29. März, jeden Dienstag ab 18 Uhr das Training und gleichzeitige Abnahme für das Sportabzeichen. Treffpunkt hierfür ist der Sportplatz Ratingen (Gothaer Straße 23), hintere Sportanlage. Mehr Informationen erteilt Reinhard Dück unter Telefon 20 77 66 oder per Mail an: reinharddueck@t-online.de

  • Ratingen
  • 22.03.22
Sport
2 Bilder

Realschule Menden beim Deutschen Sportabzeichen
Mit Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination

Auch in diesem Schuljahr  hat sich die Sportfachschaft der Realschule Menden zur Aufgabe gemacht, möglichst viele SchülerInnen erfolgreich zum Deutschen Sportabzeichen zu bringen. Auch wenn nicht die Leistung, sondern der olympische Gedanken „Dabei sein ist alles“ im Vordergrund steht, versuchen die SportlerInnen ihr Bestes zu geben und sich durch Training stets zu verbessern. Das Deutsche Sportabzeichen erhält man, wenn man in allen vier Kategorien (Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.01.22
Sport
Foto: LSB NRW Andrea Bowinkelmann
2 Bilder

Kinderbewegungsabzeichen für Drei- bis Sechsjährige
Talente spielerisch entdecken

Für den spielerischen Einstieg in den Sport bietet das Taekwondo Team Kocer e.V. am 28.08.2021 ab 13:00 - 16:00 Uhr in de Turnhalle der Friedensgrundschule, Lina-Schäfer Str. 36 in Dortmund das Kinderbewegungsabzeichen NRW an. Kinder können sich mit eigenem Tempo und nach ihren Vorlieben die unterschiedlichen Spiel- und Bewegungsstationen ausprobieren. Beim Kibaz NRW gibt es 10-Stationen, welche motorische, soziale, physisch-emotionale und kognitive Entwicklung sowie die Wahrnehmung fördern....

  • Dortmund
  • 05.08.21
Sport
Bereits seit 20 Jahren bietet der TuS Sundern die Möglichkeit, das Sportabzeichen
abzulegen. Am 12. Juni war es wieder soweit. | Foto: TuS Sundern

20 Jahre Sportabzeichen
Sportler des TuS Sundern stellten ihr Können unter Beweis

Bereits seit 20 Jahren bietet der TuS Sundern die Möglichkeit, das Sportabzeichen abzulegen. Auch am 12. Juni war es wieder soweit. Viele Sportlerinnen und Sportler trafen sich auf dem Sportplatz in Sundern. Jeweils in den Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination hatten sie die Möglichkeit ihr Können in verschiedenen Disziplinen zu beweisen. So konnten die Schwimmer (und natürlich auch andere Sportler) zeigen, dass sie nicht nur im Wasser eine gute Figur abgeben. Die Verleihung...

  • Arnsberg
  • 21.06.21
Sport
Die Prüfungen für die begehrten Sportabzeichen starten am 8. Juni wieder im Stadion. (Symbolfoto)

Saisonstart im Gladbecker Stadion
Prüfungen für Sportabzeichen beginnen

 Am 8. Juni startet die Sportabzeichen Saison 2021. Dank der gesunkenen Inzidenzen im Kreis Recklinghausen ist die Abnahme im Stadion wieder möglich. Die Abnahme findet jeden Dienstag und Donnerstag von 16.30 bis 19 Uhr im Gladbecker Stadion an der Bohmertstraße 1 statt. Auskünfte und Fragen rund um das Deutsche Sportabzeichen werden dort durch das Prüferteam des Stadtsportverbandes unter der Leitung von Frank Förster beantwortet. Auch stehen sämtliche Dokumente im Internet unter...

  • Gladbeck
  • 04.06.21
Sport
Das Jolinchen.
 | Foto: AOK

Beliebtes Sportabzeichen
Bewegen macht Spaß: Jolinchen kommt virtuell in die Kitas

Die Sportvereine können bisher immer noch nicht in ihren gewohnten Gruppen trainieren und Ihre Vereinskinder bewegen. Auch das JOLINCHEN ist noch nicht in den Kindergartengruppen möglich, deshalb kommt es jetzt virtuell und live in die Kitas. In sechs „Trainingseinheiten“ werden alle Bewegungsbausteine des JOLINCHEN trainiert. In der letzten Stunde durchlaufen alle Kinder das Bewegungsabzeichen und erhalten eine Urkunde und eine Medaille. Die Bewegungseinheiten werden von qualifizierten...

  • Hagen
  • 08.04.21
Sport
Radfahren für das Deutsche Sportabzeichen. (Symbolfoto) | Foto: LK-Archiv: Peter Mohr

Nächster Termin ist Sonntag, 6. September, 10 Uhr am Treffpunkt Ecke Heuweg/Emmericher Straße
Radfahren für das Deutsche Sportabzeichen in Flüren - Disziplingruppe 1 Ausdauer

In diesem Jahr bietet der Sportabzeichenabnehmer des BSV Grün-Weiß Wesel-Flüren, W. Schwaack mit seinem Team die Möglichkeit der Abnahme "Radfahren" aus der Gruppe Ausdauer an. Termin ist Sonntag, 6. September, 10 Uhr am Treffpunkt Ecke Heuweg/Emmericher Straße. Mehr Infos: www.deutsches-sportabzeichen.de/service/sportabzeichen-erwerben/anforderungen oder unter 0281/71247 (Schwaack).

  • Wesel
  • 20.08.20
Sport
Die begehrten Sportabzeichen. Foto: Archiv

Training und Abnahme sind ab dem 17. August wieder möglich
Sportabzeichen in Emmerich

Das Training und die Abnahme für das Deutsche Sportabzeichen beginnt nach den Sommerferien in Emmerich wieder in der kommenden Woche. Trainiert wird immer montags vom 17. August bis 5. Oktober zwischen 18 und 19.30 Uhr im Eugen-Reintjes-Stadion. Wöchentlich wird für verschiedene Disziplinen aus den Gruppen Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination geübt. Jeder, der das Deutsche Jugendsportabzeichen (Kinder ab sechs Jahren und Jugendliche) oder das Deutsche Sportabzeichen (ab 18 Jahren)...

  • Emmerich am Rhein
  • 14.08.20
Sport

AUSGEZEICHNET!
Der Altenessen-Cycling e.V. ehrt Vereinsmeister

Im Rahmen der jährlich stattfindenden Vereinsfeier des ALTENESSEN-CYCLING e.V. wurden nicht nur die Vereinsmeister des Jahres 2019 ausgezeichnet, es durfte auch 10 Sportlern für die erfolgreiche Teilnahme am Radsportabzeichen (7 mal in GOLD und 3 mal in SILBER) gratuliert werden.  Außerdem bekamen 12 Fahrer die Auszeichnung des Bund Deutscher Radfahrer für die erfolgreiche Teilnahme an der Jahreswertung mit insgesamt 20636 km. Die Vereinsmeisterschaft 2019 der Männer konnte sich Oliver Mielke...

  • Essen-Nord
  • 19.02.20
Sport
Die erfolgreichen Breitensportler können mit Recht stolz auf ihre Leistungen sein. 45 DOSB-Sportabzeichen auf einen Schlag sind beeindruckend.
Foto: Archiv U. Heinrich

45 „olympische“ Sportabzeichen auf einen Schlag waren der Preis für den Schweiß
Goldene Zeiten für engagierte Sportler

Zahlreiche Neumühler, Hamborner und Sportler aus der Umgebung stellten jetzt wieder eindrucksvoll unter Beweis, wie gesundheitsfördernd, anstrengend und „mental wohltuend zugleich es ist, sich sportlich zu betätigen und dafür Lob, Anerkennung und Auszeichnungen zu ernten“, beschreibt Uwe Heinrich die „Erlangung des Deutschen Sportabzeichens“.  So trainierten zahlreiche Sportlerinnen und Sportler seit Anfang Mai auf der Platzanlage des SV Genc Osman im Neumühler Heinrich-Hamacher-Sportpark...

  • Duisburg
  • 17.12.19
Sport
5 Bilder

Mitmachen und dabei sein!
Sporterlebnistag beim FS 98

Am Samstag stellt die Turnabteilung des Freien Sportvereins ihr Sportprogramm vor. Unter dem Motto "Schauen, Mitmachen, Erleben, Informieren" sind alle Interessierten von 12 - 16 Uhr in die Sporthalle Nord I, Münsterstraße 160 eingeladen. Es wird ein Programm für alle Altersklassen geboten. Für Kinder besteht die Möglichkeit, das Kinderturnabzeichen zu erwerben. Erwachsene sind eingeladen, Gymnastik mit Steps, Brasils und Pezzibällen auszuprobieren. Speziell für Senioren gibt es...

  • Dortmund-City
  • 13.09.19
Sport
Mit nun 3 World Cup Siegen und einer Bronzemedaille führt der CVJM Kamen den Medaillenspiegel an.
4 Bilder

Gold für die Indiaca-Herrenmannschaft
CVJM Kamen gewinnt erneut den Worldcup

Die Herren des CVJM Kamen traten am Mittwoch, 31. Juli, im Finale des 5. Indiaca World Cup an, welcher in Tartu (Estland) ausgetragen wurde.Im Finalspiel trafen die Kamener auf die TSG Blankenloch - ebenfalls eine deutsche Mannschaft. Der erste Satz endete, nach einem, von vielen Abwehr- und Blockaktionen geprägten, mit einer Verlängerung, in welcher sich der CVJM mit 28:26 durchsetzen konnte. Nachdem die Kamener Herren den zweiten Satz an die TSG Blankenloch verloren, musste der dritte Satz...

  • Unna
  • 02.08.19
Vereine + Ehrenamt
Balancieren, werfen und weitspringen: Spielerisch wurden die Kinder der Kita Luna an Bewegung herangeführt. | Foto: drh

Minisportabzeichen in der Kita Luna
Spielerisch sporteln

Regelmäßige Bewegung ist gut für Gesundheit und Wohlbefinden. Um schon die Kleinsten spielerisch an dieses Thema heranzuführen, haben die Kita Luna und der Kreissportbund jetzt eine Minisportabzeichen-Aktion angeboten. In der Turnhalle der Grilloschule mussten die Kinder verschiedene Disziplinen absolvieren: balancieren, werfen, hoch- und weitspringen oder schnell und ausdauernd laufen. Der Spaß stand dabei aber stets im Vordergrund. Der Königsborner SV nahm die Sportabzeichen ab. Am Ende...

  • Unna
  • 24.06.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.