Sportabzeichen

Beiträge zum Thema Sportabzeichen

Sport
Auf der Bezirkssportanlage am Bandsbusch in Hilden können die ersten Prüfungen für das Deutsche Sportabzeichen (DSA) abgelegt werden. Fotos: © LSB NRW | Andrea Bowinkelmann
3 Bilder

Sportabzeichen-Abnahmen in Hilden starten wieder
Lust auf Walken, Schwimmen und Co.?

Endlich geht es wieder los: Ab Freitag, 2. Juli, können ab 18 Uhr auf der Bezirkssportanlage am Bandsbusch in Hilden die ersten Prüfungen für das Deutsche Sportabzeichen (DSA) abgelegt werden. Im 14-tägigen Wechsel werden bis Ende September die Lauf- und Technik-Disziplinen abgenommen. Alle Termine findet man auf der Internetseite des Stadtsportverband Hilden e.V. Dabei gilt es, die besonderen Hinweise zu beachten: Die Schwimmprüfungen sollten vorzugsweise bei den Schwimmmeistern im Waldbad mit...

  • Hilden
  • 27.06.21
Sport
Am Samstag, 26. September, besteht die Möglichkeit, von 8 bis 9 Uhr, die Schwimmdisziplinen im Hildorado abzulegen. | Foto: Foto: Pixabay

Ende der Sportabzeichen-Saison in Hilden naht
Letzte Möglichkeit

Der Stadtsportverband Hilden weist alle Sportabzeichen-Bewerber darauf hin, dass in dieser Saison nur noch fünf Leichtathletik Abnahmetermine stattfinden werden. Und zwar: 28. August und 4. September nur Laufdisziplinen; 11. September nur Technikdisziplinen; 18. und 25. September Lauf- und Technikdisziplinen. Bewerber für die Radfahr-Abnahme am 6. September müssen sich bitte telefonisch unter der Nummer (02103) 66882 anmelden; es sind sowohl um 7.30 Uhr als auch um 9 Uhr noch Plätze frei. Am...

  • Hilden
  • 27.08.20
Ratgeber
Foto: Archiv

Viele Badeunfälle mit Todesfolge
DRK-Wasserwacht: Schwimmkurse in Schulen flächendeckend anbieten

Die Nachrichten über tödliche Badeunfälle reißen nicht ab. Unter den Todesopfern sind auch viele Kinder und Jugendliche. Zum Beginn des neuen Schuljahres fordert die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Schwimmunterricht deutschlandweit an allen Schulen anzubieten und durchzuführen. „Der Schwimmunterricht ist gesetzlich fest in den länderspezifischen Lehrplänen verankert, wird aber nicht flächendeckend umgesetzt – weil es nicht mehr genügend Bäder gibt, die Anfahrtswege dadurch oft zu...

  • Wesel
  • 07.08.20
Sport
Hochweitsprung in die Sandgrube.
Foto: Bangert
6 Bilder

Beim WTB brummt es

Der Werdener Turnerbund präsentiert beim Sportfest seine unglaubliche Bandbreite Auch als 131-jähriger Greis ist der größte Werdener Verein quicklebendig. Der Werdener Turnerbund von 1886 strotzt nur so vor Vitalität. Wer noch zweifelte, wird im Sportpark Löwental eines Besseren belehrt. Im Rahmen des WTB-Sommerfestes kann man sich sportlich austoben, eine Laufkarte holen und die einzelnen Stationen ansteuern. Anschließend mit voller Karte gilt es, am Glücksrad seinen Preis zu ergattern: Ein...

  • Essen-Werden
  • 11.07.17
Überregionales
Die HagenSchüler freuten sich über die Auszeichnung mit dem Sportabzeichen. Foto: privat

HagenSchule erfolgreich

25 Schüler erhalten das Sportabzeichen Hagen. Im vergangenen Jahr hat die 2012 gestartete HagenSchule erstmals an der Sportabzeichen-Aktion teilgenommen, bei der die Schüler ihre sportliche Vielseitigkeit in den Kategorien Schnelligkeit, Ausdauer, Kraft und Koordination sowie ihre Schwimmfähigkeit unter Beweis stellen mussten. Ein Viertel der insgesamt 100 Schüler ergatterten dabei das Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold. Die Schulleitung der HagenSchule ist überzeugt davon, dass auch...

  • Hagen
  • 30.03.16
Sport
Sportabzeichen-Guru Heinz Dressler erklärt das korrekte Kugelstoßen. | Foto: Willi-Weyer-Schule
3 Bilder

Schneller, höher, weiter - Selbstversuch: Das neue Sportabzeichen

Zwölfmal habe ich es in den letzten 13 Jahren geschafft, das Sportabzeichen abzulegen, nur 2008 konnte ich – aufgrund eines frisch gerissenen Kreuzbandes – nicht antreten. Zwölfmal habe ich mich mehr oder weniger sportlich in fünf Kategorien bewiesen, stets rief der Prüfer: „Bestanden!“ Doch nun, im hundertsten Jahr seines Bestehens, ist alles neu beim Deutschen Sportabzeichen: Bestehen reicht da nicht mehr, nun soll ich in den nach eingehenden sportwissenschaftlichen Untersuchungen...

  • Essen-Werden
  • 04.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.