Sportabzeichen

Beiträge zum Thema Sportabzeichen

Sport
Foto: Freie Schwimmer Rheinkamp
4 Bilder

Freie Schwimmer Rheinkamp
Kinder feiern ihre Sportabzeichen

Kleine Sportstars ganz großAm 10. Dezember 2024 war es endlich so weit: In der Regenbogenschule in Moers-Repelen wurden die Sportabzeichen an die jungen Talente der Freien Schwimmer Rheinkamp überreicht. Insgesamt 26 Kinder hatten mit großem Einsatz die sportlichen Herausforderungen gemeistert und durften nun stolz ihre Auszeichnungen entgegennehmen. Die Jüngste 3 Jahre alt Besonders beeindruckend war die Leistung der jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Sechs Kinder im Alter von nur fünf...

  • Moers
  • 16.12.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Das Sportfamilienfest lädt am Samstag zum Leichtathletikstadion nach Wedau. | Foto: Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.

Buntes Sportfamilienfest
Bewegung, Spaß und Live-Musik im Leichtathletik-Stadion

Bewegung, Spaß und Live-Musik: Diese gelungene Mischung garantiert ein Sportfamilienfest am 13. August (Samstag) mit zahlreichen und vielseitigen Angeboten für Groß und Klein, das im Rahmen des 75-jährigen Bestehens des Landessportbundes und der Sportjugend NRW ab 11 Uhr (bis circa 18 Uhr) im Sportpark Wedau II (Leichtathletik-Stadion) stattfindet. Wer will, kann zum Beispiel seine Kraft an einem Hüpfburg-Kletterfelsen einsetzen oder sich mit viel Action im Bubble Fußball oder auf einer...

  • Duisburg
  • 10.08.22
Vereine + Ehrenamt
Holger Frütel, Vereinsjugendwart des TV Voerde, und Erzieherin Yvonne Cloudt mitten in der sportlichen Kinderschar mit Übungsleiterin Tanja Vennemann vom TV Voerde. | Foto: Burkhard Loll

Das "Jolinchen" in Voerde
Mini-Abzeichen für sportliche Kinderschar

Bereits zum fünften Mal erhielten Kinder des Evangelischen Familienzentrums Rönskenhof in Voerde, Kooperationspartner des TV Voerde, das Jolinchen-Sportabzeichen. Das Jolinchen-Programm führt der Kreissportbund Wesel in Zusammenarbeit mit der AOK Rheinland/Hamburg durch, um jüngeren Kindern von drei bis sechs Jahren den Zugang zu Bewegungs-, Spiel- und Sportangeboten zu öffnen. Für die frühkindliche motorische Entwicklung ist es sehr wichtig, den Kindern schon im Kleinkindalter ein breites und...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 04.04.22
Sport
11 Bilder

TC Royal Oberhausen
Weihnachtliche Tanzsportabzeichen-Abnahme zum Jahresabschluss

Nach dem im letzten Jahr keine Abnahme des Sportabzeichens möglich war, hat der TC Royal Oberhausen diese normalerweise „jährliche Prüfung“ nun vor Weihnachten Corona-konform durchgeführt. Die Planung eines Vorweihnachts-Event, bei dem neben der Tanzsportabzeichen-Abnahme auch die Mitglieder wieder gemeinsam mit Familie und Freunden den Ausklang des Jahres hätten feiern können, musste aufgrund der Pandemie-Entwicklung angepasst und entzerrt werden. Vor allem für die Kinder- und Jugendgruppen...

  • Oberhausen
  • 28.12.21
Sport
Henrike Galla verteilt die Sportabzeichen an bärenstarke Kinder.
Foto: Henschke
2 Bilder

130 Teilnehmer beim Sportabzeichen für Bärenstarke Kinder im Löwental
Diesmal hatten die Pusteblumen die Nase vorn

130 Kinder aus acht Kitas sind dem Ruf des Werdener Turnerbundes in den Sportpark Löwental gefolgt. Bei der Veranstaltung „Sportabzeichen für bärenstarke Kinder“ zeigten diese unter Anleitung von Henrike Galla, was sportlich in ihnen steckt. Das Sportabzeichen für bärenstarke Kinder wurde 1997 vom Essener Sportbund entwickelt. Hier können Kinder von drei bis sieben Jahren ihre ersten leichtathletischen Schritte tun. Das Angebot ist inzwischen fester Bestandteil der Essener Sportabzeichen-Szene...

  • Essen-Werden
  • 02.06.19
  • 1
  • 1
Sport
Erfolgreiche Sportler, Schul- und Vereinsvertreter sowie die Prüfer trafen sich jetzt zur offiziellen Vergabe der Sportabzeichen im Theater an der Volme. | Foto: privat

Die Ehrungsveranstaltung zum Deutschen Sportabzeichen
570 Erwachsene und 1.263 Kinder knackten die Leistungsmarken

Die Ehrungsveranstaltung zum Deutschen Sportabzeichen fand wieder einmal im Theater an der Volme statt. Erfolgreiche Sportabzeichenerwerber, Schul- und Vereinsvertreter und eine Abordnung der aktiven Sportabzeichenprüfer gaben sich ein Stelldichein im gemütlichen Ambiente des kleinen Theaters. Im Jahr 2018 wurden in Hagen 1.833 Sportabzeichen abgelegt. 570 Erwachsene und 1.263 Kinder und Jugendliche haben die Leistungsbedingungen für das Deutsche Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold...

  • Hagen
  • 03.04.19
Überregionales
Foto: Foto: M. Haupthoff

Sportelsonntage in Arnsberg kommen gut an

Vier Sportelsonntage und vier Mal volles Haus: In diesem Jahr haben die Sportelsonntage alle Erwartungen übertroffen. Rund 800 Besucher kamen insgesamt an den vier Terminen zwischen Januar und März. Kinder, Eltern, Großeltern - alle kamen in Bewegung und hatten viel Spaß in der lockeren Atmosphäre bei Sport, Spiel und Bewegung. Jolinchen-Sportabzeichen Am ersten und vierten Sonntag hatten die Kinder die Möglichkeit, fünf Bewegungsstationen zu bewältigen und damit das Jolinchen-Sportabzeichen zu...

  • Arnsberg
  • 23.03.18
Sport
Die Leiter der Sportplatzolympiade | Foto: archiv
3 Bilder

Die 31. Sportplatzolympiade kann kommen!

Hardt. Auch in diesem Jahr findet die Sportplatzolympiade in Dorsten auf dem Sportplatz des SV Dorsten Hardt statt. Vom 15. Juli bis 21. Juli heißt es wieder: "Dabeisein ist alles." Durch die großen Teilnehmerzahlen der letzten Jahre ist davon auszugehen, dass erneut viele Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre in der ersten Ferienwoche mitmachen werden. Aber auch für Jugendliche, die älter als 14 Jahre sind, gibt es Möglichkeiten, dieses Jahr wieder dabei zu sein: Es wurden freiwillige Betreuer...

  • Dorsten
  • 05.07.17
Sport

Sportabzeichen in Schermbeck

Schermbeck. Am 8.7.2017 gibt es die Möglichkeit, das Deutsche Sportabzeichen zu absolvieren. Die Übungsleiterinnen und Übungsleiter der Leichtathletikabteilung nehmen ab 10 Uhr die Leistungen für das Sportabzeichen ab. Der Termin ist extra für Interessierte eingerichtet, die nicht Mitglied im Verein sind. Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Am 16.09.2017 gibt es einen weiteren Termin, um eventuell nicht erbrachte Leistungen noch zu schaffen.

  • Dorsten
  • 04.07.17
Überregionales
Das Mini-Sportabzeichen haben alle Kinder der Kiga St. Michael erhalten. Foto: privat

Erfolgreiche Mini-Sportler

Vergangene Woche, legten 29 Kinder vom kath. Kindergarten St. Michael in Bergkamen in Zusammenarbeit mit dem TUS Weddinghofen die Prüfung für das Mini-Sportabzeichen ab. In den Tagen zuvor haben die Kinder im Kindergarten beim Turnen und im Außengelände das Laufen, Springen und Werfen fleißig trainiert, um sich auf dieses sportliche Event vorzubereiten. Anschließend durchliefen die Kinder die einzelnen Stationen des Mini-Sportabzeichens, wobei sie von den Eltern und den Zuschauern kräftig...

  • Kamen
  • 20.05.17
Sport

Sportabzeichen in den Schulferien erwerben

Sportbegeisterte haben auch in den Schulferien die Möglichkeit, das Deutsche Sportabzeichen zu erwerben. Jeder kann seine Fitness unabhängig vom Geschlecht und Alter testen, Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene jeden Alters. Geprüft wird in vier Disziplinen: Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination mit Auswahlmöglichkeiten. Aus jeder Gruppe muss eine Leistung erfolgreich absolviert werden und ein Schwimmnachweis vorgelegt werden. Je nach Leistungen, die unterschiedlich in den...

  • Heiligenhaus
  • 27.06.16
Vereine + Ehrenamt
Kevin Kerber ist Vorsitzender des TuS 84/10. | Foto: Tus 84/10

Bärenstarkes Fest für Familien an der Germaniastraße

Die älteren Mitglieder des Vereins hatten bereits ihren Spaß. Beim „Oldie-Goldie-Day“ kamen sie beim Spaziergang durch Borbeck, beim geselligen Miteinander und Klönen voll auf ihre Kosten. Jetzt richtet der TuS 84/10 bei seiner Eventplanung den Fokus auf Familien. Als einer der größten Breitensportvereine in Essen zeigt der Borbecker Club in diesem Jahr besonders viel Enthusiasmus. Mit einer Menge neuer Ideen geht der TuS 84/10 an den Start. Noch vor den großen Ferien feiert eine neue...

  • Essen-Borbeck
  • 24.06.16
  • 1
Sport
Jolinchen heißt das Maskottchen, aber auch das kleine Sportabzeichen trägt diesen Namen. | Foto: Kreissportbund

Jolinchen - das Sportmaskottchen ruft zu Bewegung auf

Sport bewegt, Sport macht müde Kinder munter. Das sagen sich auch die Verantwortlichen des Kreissportbundes - und begeistern seit vier Jahren mit dem pfiffigen Maskottchen "Jolinchen". Jolinchen, so heißt das Maskottchen, das seit vier Jahren die Kinder im Kreis Kleve begeisternd an den Sport heranführt. Werfen, Balancieren, Rollen und Laufen, Springen, Greifen/Ziehen sind die Disziplinen, in denen sich die Kinder im Alter von drei bis sieben Jahren ausprobieren können. Das...

  • Kleve
  • 16.06.16
  • 3
Sport
2 Bilder

Das Mini-Sportabzeichen fällt leider aus.

Der Bewegungskindergarten Elterninitiative Purzelbaum e.V. aus Kleve und der VfL Merkur luden auch in diesem Jahr wieder zum Jolinchen-Mini-Sportabzeichen ein. Da für Freitag, den 3. Juni 2016 aber eine Unwetterwarnung besteht wurde beschlossen die Veranstaltung, die hauptsächlich auf dem Außengelände stattfinden sollte, ausfallen zu lassen.

  • Kleve
  • 31.05.16
Sport
Foto: Ulrich Bangert

Großer Einsatz beim Weitwurf

Mächtig ins Zeug legten sich die Jungen der fünften und sechsten Klassen der Realschule beim Schlagball-Weitwurf. Beim „Tag des Sportabzeichens“ auf der Sportplatzanlage an der Talburgstraße konnten Heiligenhauser Schüler sowie Erwachsene ihre Sportlichkeit unter Beweis stellen. Die Anforderungen in den einzelnen Disziplinen unterschieden sich nach Alter und Geschlecht. Für ungeübte Sportler gab es zuvor die Möglichkeit, sich auf dem Sportplatz gezielt auf die Anforderungen für das...

  • Heiligenhaus
  • 05.10.12
Sport
Stolz zeigen die Nachwuchssportler ihre Abzeichen. | Foto: LC Rapid

Mini-Sportabzeichen des SSB Dortmund

Fast 1.200 Kinder machten das Dortmunder Mini-Sportabzeichen, so dass viele Sportvereine mit Kindertagesstätten Kinder für Bewegung begeistern konnten. Als einer der ersten Sportvereine lud der Lauf Club Rapid 2000 e.V. mit den FABIDO Kindergärten Beurhausstraße und Humboldtstraße ein. An sieben Stationen konnten Kinder ihre Geschicklichkeit ausprobieren. So wurden mit Rollbrettern Hindernisse umfahren, Sprünge auf dem Trampolin ausgeführt und an Ringen entlang gehangelt. Ein gelungener Auftakt...

  • Dortmund-City
  • 30.04.12
Sport
5 Bilder

Bärenstarke Jungs und Mädels

Windig und irgendwie ziemlich kühl zeigte sich das Wetter am vergangenen Donnerstag im Löwental. Doch davon ließen sich 150 sportbegeisterten Vorschulkinder in keinster Art und Weise abschrecken. Sie waren angetreten, um das „Sportabzeichen für bärenstarke Kinder“ zu erwerben. „Was für ein Unterschied zu den Jahren zuvor“, staunte auch Organisatorin Henrike Galla. „Im vergangenen Jahr war es sehr viel wärmer und die Kinder liefen durch Staubwolken aus roter Asche. Aber Bewegung sorgt ja...

  • Essen-Werden
  • 27.04.12
Sport
3 Bilder

Handballkids machten das Sportabzeichen

Wir können auch „anders“... Am Sonntag, 20.06.2010, haben die Handball-Jungs der männlichen E-Jugend (2001er) des TuS Westfalia Kamen e.V. das Sportabzeichen gemacht. Mit viel Spaß und großer Begeisterung haben alle Teilnehmer die 5 angeforderten Disziplinen mit Bravour gemeistert. Diese Anforderungen mussten erreicht werden (und wurden alle weit übertroffen): 50 Meter Schwimmen in beliebiger Zeit 50 Meter Lauf unter 10,3 Sekunden 800 Meter Lauf unter 4,50 Minuten Weitsprung über 2,40 Meter...

  • Kamen
  • 01.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.