Sportabzeichen

Beiträge zum Thema Sportabzeichen

Sport
Musical vom Feinsten, Schmankerl wie „Griechischer Wein“, Rock´n Roll der schrägsten Sorte: Verena und Annette begeisterten in immer wieder wechselnder Garderobe, von „Cabaret“ bis „Dancing Queen“ und „Whe will rock you…“
6 Bilder

Sportabzeichen-Ehrentag des ESPO: 2011 schafften mehr als 5100 Essener das Sportabzeichen

Die Spartenleiterin Deutsches Sportabzeichen beim Essener Sportbund, Ute Arndt, zeigte sich zufrieden: „Wir haben im Jahr 2011 das Rekordergebnis aus dem Vorjahr zwar nicht erreicht, aber mit 5188 absolvierten Sportabzeichen in den vorgeschriebenen fünf Disziplinen ein respektables Ergebnis erreicht!“ Beim alljährlichen Ehrentag – dieses Mal in der Aula des Nordost-Gymnasiums – traf sich die Sportabzeichen-Familie mit ihren Prüfern auf Einladung des ESPO. Umrahmt von tollen Gesangsdarbietungen...

  • Essen-Steele
  • 26.07.12
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Beim 800-Meter-Lauf waren alle gemeinsam am Start, um ihre Ausdauer zu beweisen. | Foto: Caritas
2 Bilder

Fitnesstest für die Minis - Caritas-Ferienkinder machen Sportabzeichen

Ziemlich ins Schwitzen gekommen sind jetzt die Jungen und Mädchen, die an den "Ferien vor Ort" des Caritasverbands für Bochum und Wattenscheid e. V. teilnehmen. Auf dem Programm standen Weitsprung, Schlagball, ein 50-Meter-Sprint, Langlauf sowie 50 Meter Schwimmen. Die Anstrengung hat sich gelohnt – für ihre Leistungen erhalten die Jungen und Mädchen das Deutsche Sportabzeichen in Bronze, das ihnen voraussichtlich Ende dieser Woche übergeben wird. "Die Unterlagen gehen nun zum Stadtsportbund,...

  • Bochum
  • 23.07.12
Sport
78 Bilder

Familienzentrum Atlantis lud zum großen Familientag ein

Das Familienzentrum Atlantis in Kamen veranstaltete jetzt einen großen Familientag. Und wie es sich für einen guten Start in den Tag gehört, gab es erst einmal ein tolles Frühstück im Freizeitzentrum an der Luise-Schröder-Straße - da fehlte nicht einmal der Lachs auf dem (schweinefleischfreien) Frühstücksbuffet. Nach dem Frühstück ging es auf den benachbarten Sportplatz zur Mini-Olympiade. Unter den gestrengen Blicken der Sportwarte vom Kreissportbund Unna konnten hier alle Kinder das...

  • Kamen
  • 23.06.12
  • 1
Sport
9 Bilder

Sieger im Sportabzeichenwettbewerb 2011

5.Jun i2012 17.00 Uhr Sparkasse Bochum – Vertreter verschiedener Bochumer Schulen und Vereine trafen sich im großen Konferenzsaal der Sparkasse um die Ehrungen für ihre Schule bzw. für ihre Vereine von der Bürgermeisterin und Vorsitzende des SSB Bochum Frau Gabriela Schäfer und dem Vertreter der Sparkasse Herr Carsten Stadie entgegen zu nehmen. Für die Mädels des IceStars Cheerleader e.V. war die Ehrung fast schon „Routine“. Die IceStars sahen bereits 2008 eine Chance im Deutsche Sportabzeichen...

  • Wattenscheid
  • 05.06.12
Sport
Foto: Molatta
7 Bilder

Sportliches Bochum - Beim Sportabzeichentag und Festival des Sports ist Mitmachen gefragt

Mehr (Breiten)Sport geht kaum: Wenn Bochum vom 29. Juni bis zum 1. Juli Gastgeber des Festivals des Sports ist, will sich die Stadt ganz aktiv zeigen. Zum Auftakt wollen sich die Helfer gerne die Finger „wundschreiben“, um hunderte Sportabzeichenurkunden auszufüllen. Rund 4000 Kinder und Jugendliche werden am 29.6. zum Sportabzeichentag im Lohrheidestadion erwartet, in den Nachmittagsstunden sollen es ihnen die Erwachsenen nachmachen. Am 1. Juli, beim Festival des Sports im Stadtpark,...

  • Bochum
  • 05.06.12
Sport

In den Startlöchern für das Sportabzeichen

Auf dem Sportplatz am Bleichstein wird wieder fleißig für das Sportabzeichen trainiert - ob Laufen, Kugelstoßen oder Weitsprung. Kleine wie große Sportler sind gleichermaßen angesprochen. Das Team um Sportabzeichen-Wart Lothar Umland, allesamt ehrenamtlich im Einsatz, freut sich auf viele sportbegeisterte Teilnehmer. Trainiert wird immer montags, von 17.30 bis 19 Uhr, auch in den Ferien.

  • Herdecke
  • 10.05.12
Sport
Stolz zeigen die Nachwuchssportler ihre Abzeichen. | Foto: LC Rapid

Mini-Sportabzeichen des SSB Dortmund

Fast 1.200 Kinder machten das Dortmunder Mini-Sportabzeichen, so dass viele Sportvereine mit Kindertagesstätten Kinder für Bewegung begeistern konnten. Als einer der ersten Sportvereine lud der Lauf Club Rapid 2000 e.V. mit den FABIDO Kindergärten Beurhausstraße und Humboldtstraße ein. An sieben Stationen konnten Kinder ihre Geschicklichkeit ausprobieren. So wurden mit Rollbrettern Hindernisse umfahren, Sprünge auf dem Trampolin ausgeführt und an Ringen entlang gehangelt. Ein gelungener Auftakt...

  • Dortmund-City
  • 30.04.12
Sport
Die Gruppe des VfL Bergheide freut sich auf viele Interessenten.

Sportabzeichen beim VfL Bergheide

Ab sofort können wieder beim VfL Bergheide die Prüfungen für das Deutsch-Olympische Sportabzeichen abgelegt werden. Im Stadion Sterkrade am Volkspark stehen jeden Mittwoch in der Zeit von 16.30 bis 19.00 Uhr Übungsleiter zur Verfügung, welche die entsprechenden Übungen für das Sportabzeichen abnehmen können. Die Übungen sind so angelegt, dass diese mit regelmäßigem Training zu erreichen sind. Auch die Übungen für das Bayerische Leistungsabzeichen sowie das Sportabzeichen für Menschen mit...

  • Oberhausen
  • 29.04.12
Sport
5 Bilder

Bärenstarke Jungs und Mädels

Windig und irgendwie ziemlich kühl zeigte sich das Wetter am vergangenen Donnerstag im Löwental. Doch davon ließen sich 150 sportbegeisterten Vorschulkinder in keinster Art und Weise abschrecken. Sie waren angetreten, um das „Sportabzeichen für bärenstarke Kinder“ zu erwerben. „Was für ein Unterschied zu den Jahren zuvor“, staunte auch Organisatorin Henrike Galla. „Im vergangenen Jahr war es sehr viel wärmer und die Kinder liefen durch Staubwolken aus roter Asche. Aber Bewegung sorgt ja...

  • Essen-Werden
  • 27.04.12
Sport

Sportabzeichenabnahme bei der SG Welper ab Mai

Ab Mai wird wieder jeden Freitag regelmäßig um 17 Uhr auf dem Sportplatz an der Marxstraße für das Sportabzeichen trainiert. Nicht nur Mitglieder können das Angebot annehmen, sondern auch Vereinsfremde sowie angehende Polizei-oder Feuerwehranwärter. Die Abnahme ist keine Pflicht. Wer Lust hat, kann auch nur ganz normal werfen, springen oder laufen. Als Übungsleiter freut sich Fritz Dornbach auf alle Leichtathletik-Fans, die auf eine Abnahme hinarbeiten möchten. Weitere Termine rund um die...

  • Hattingen
  • 27.04.12
Sport
Die „Ladies in Motion“ von der Tanzschule Heigl zeigten bei der Sportlerehrung in Heiligenhaus ihr Können.
2 Bilder

137 Sportabzeichen

Die Sportlerehrung der Stadt Heiligenhaus fand in diesem Jahr erstmals nicht im Rathaus, sondern in der Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums (IKG) statt. „Der Ratssaal war für den Andrang einfach zu klein“, stellte der Bürgermeister der Stadt Dr. Jan Heinisch fest. Denn auch in diesem Jahr konnten wieder zahlreiche Urkunden übergeben werden. Geehrt wurden sowohl Einzelsportler als auch Mannschaften, die in ihren Disziplinen Herausragendes geleistet hatten. So auch die Tanzgruppe „Ladies in...

  • Heiligenhaus
  • 05.04.12
Sport
Die stolzen Urkundenträger. Foto: Friedhelm Heinze

Stolze Urkundenträger

Da war die Freude groß: 93 Sportlerinnen und Sportler erhielten in Neukirchen-Vluyn jetzt das Deutsche Sportabzeichen, verliehen von Dieter Schibgilla vom Kreissportverband Wesel. Zwei davon bestätigten ihre sportliche Fitness zum 40. Mal, ein Teilnehmer zum 25. Mal und drei Absolventen zum 20. Mal.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 30.03.12
Vereine + Ehrenamt
Erfolgreiche Absolventen des Sportabzeichens unter Fritz Dornbach.
10 Bilder

Abzeichen und Pokale bei der SG Welper

In der Jugendbildungsstätte fanden die gemeinsamen Vereinsehrungen statt. Geehrt wurden treue Mitglieder sowie erfolgreiche Sportler. „Ehrungen und Auszeichnungen sind für eine Sportgemeinschaft immer etwas Besonderes. Sie zeigen, wie groß und vielfältig das Angebot unseres Vereins ist und zu welchen Leistungen Sportler fähig sind“, betont Präsident Wolfgang Zimmermann. 112 Sportler haben im vergangenen Jahr das deutsche Sportabzeichen erworben. Ältester Teilnehmer ist Günter Kampmann, der mit...

  • Hattingen
  • 26.03.12
Sport
Foto: Friedhelm Heinze | Foto: Friedhelm Heinze

Rekord getoppt: 179 Sportabzeichen verliehen

Otto Esser, Sportabzeichen-Beauftragter im Vfl 08 Repelen, konnte jetzt an 108 Erwachsene das Deutsche Sportabzeichen übergeben. An den Jahresabschlüssen der Jugend wurde 71 Mal das Deutsche Sportabzeichen vergeben. Mit 179 Sportabzeichen in 2011 lag der VfL Repelen mit vier Sportabzeichen über dem Rekordjahr 2009. Das waren bei den Erwachsenen 27 Erstbewerber - also das Bronzene Sportabzeichen - und elf Sportler erhielten das Wiederholungsabzeichen in Bronze. Das Silberne Sportabzeichen...

  • Moers
  • 08.02.12
Sport

Familie Holland sammelt Sportabzeichen wie andere Briefmarken

Am Stützpunkt Uedem wurden wieder die Sportabzeichenüberreicht. Die Verleihung und die Ehrung der Jubilare übernahm Bürgermeister Rainer Weber. 298 Prüfungen wurden im Jahre 2011 im Bereich des Sportabzeichenstützpunktes Uedem abgelegt. Mit einer Urkunde, Goldnadel und einem Geschenk der Gemeinde besonders ausgezeichnet wurden Helga Holland für die 10., Herbert Holland für die 15. und Mechthild Sanders für die 25 erfolgreiche Prüfung. Ab Mai - jeweils am Montag - wird mit den Prüfungen wieder...

  • Goch
  • 25.01.12
Sport
6 Bilder

Verleihung der Sportabzeichen

Fleißig gesportelt für das Sportabzeichen haben die Herdecker auch im Jahr 2011. Insgesamt wurden 481 der begehrten Abzeichen erlangt. Besonders emsig dabei war die Jugend (bis 17 Jahre) mit 360 Sportabzeichen. Aber auch die Erwachsenen haben sich ins Zeug gelegt und so konnten in diesem Jahr einige „Wiederholungstäter“ auch mit dem Sportabzeichen in Gold geehrt werden: Werner Mönkedieck, Adolf Westerwelle, Gudrun König, Jürgen Bettermann, Irene Klapkarek (alle Gold 25), Reinhard Götz (Gold...

  • Herdecke
  • 22.01.12
Sport
Alle mit dem Sportabzeichen in Gold geehrten Sportler des SSB fanden sich auf der Rathaustreppe zusammen. | Foto: Schmitz

29 mal Ehrung für sportliche Leistung

Der StadtSportBund (SSB) Dortmund übergab die Urkunden der Sportabzeichen in Gold mit Zahl an die Aktiven, die die Leistungen des Deutschen Sportabzeichens 2011 erfüllt haben. Es wurden 29 Ehrengaben und Urkunden durch den Vorstandsvorsitzenden des SBB, Jörg Rüppel, verliehen. 29 Ehrengaben und Urkunden (von Zahl 20 bis 55) wurden überreicht. Zum 55. Mal erhielt Karl-Wilfried Schleenkamp das Sportabzeichen ((SpAZ) in Gold. Eberhard Gropp und Axel Barth wurden für 50 SpAZ ausgezeichnet. Werner...

  • Dortmund-City
  • 21.12.11
Sport

Sportabzeichen der Deutschen Turnerjugend für den TuS-Nachwuchs

Wie in jedem Jahr zeichnete der TuS Weddinghofen 1959 seine fleißigen kleinen Sportler aus. Die Sportabzeichenbeauftragte des TuS Weddinghofen, Susanne Vest­weber, überreichte in der Turnhalle der Pfalzschule in Weddinghofen 51 Kindern unter acht Jahren das Minisportabzeichen und 35 Absolventen die Kinder- und Jugendabzeichen. Die in den Turnstunden erworbenen Abzeichen der Deutschen Turnerjugend überreichte die Geschäftsführerin des TuS Weddinghofen, Ellen Wiemhoff, an 28 Jungen und...

  • Unna
  • 14.12.11
Sport
Foto: Foto: Volkmer

Weddinghofer Sportler werden für gute Leistungen geehrt

Bergkamen. Fleißig waren in diesem Jahr wieder die Sportabzeichen-Absolventen aus den Reihen des TuS Weddinghofen, die in der Vereinsgaststätte „Zum schrägen Otto“ für ihren Einsatz ausgezeichnet wurden. Bei den Damen errangen Ursula Rincke und Christa Josephs bereits zum 35. Mal das Sportabzeichen in Gold. 36 mal schaffte dies Clara Porsch, während Elfride Zogoll schon 39 Sportabzeichen erreicht hat. Renate Hübsche hat nun bereits 41 und Hannelore Himann 45 Abzeichen. Bei den Herren gelang...

  • Unna
  • 08.12.11
Sport

Sportabzeichen wurden vom TVA Wickede verliehen

Die diesjährige Sportabzeichenverleihung fand in der Gaststätte Haus Stiepelmann am Wickeder Hellweg statt. Das Abzeichen in Gold erhielten unter anderem Willi Pohle zum 33. Mal, Heinz-Wilhelm Coerdt, Dieter Jendretzke und Wilhelm Vach zum 29. Mal, Hans Jürgen Nickel zum 23. Mal sowie Reinhard Neumann und Walter Riedel zum 21. Mal. Das Abzeichen in Silber bekamen Sven Wohlgemuth und Dirk Bonsen zum ersten Mal. Zum 2. Mal erhielt André Nienaber das Sportabzeichen in Bronze. Das...

  • Dortmund-Ost
  • 05.12.11
Sport
V.l.: Werner Herrmann, Feodora Bönninger, Wolfgang Nörenberg und Rudolf Bönninger. | Foto: Foto: Volkmer

Sportabzeichen-König ist Ehrenmitglied des TVG

Rudolf Bönninger hat ein sportliches Hobby - der Methleraner „sammelt“ Sportabzeichen. Seit 56 Jahren ist er regelmäßig dabei, wenn sein Verein, der TVG Kaiserau, die Leistungsabnahmen anbietet. Jetzt feierte Bönninger seinen 75. Geburtstag und wurde damit zum Ehrenmitglied des Vereins. Vorsitzender Wolfgang Nörenberg und Ehrenvorsitzender Werner Herrmann gratulierten. Auch Gattin Feodora ist überaus sportlich - sie hat schon 53 Mal ihr Sportabzeichen geschafft.

  • Unna
  • 01.12.11
Sport
Hier die besonders ausgezeichneten Jubilare beim VfL Bergheide.
2 Bilder

143 Sportabzeichen beim VfL Bergheide

Das neue Stadion am Sterkrader Volkspark motiviert wohl immer mehr Menschen sportlich aktiv zu werden. Der VfL Bergheide bietet hier von März bis Oktober immer Mittwochs ab 16:30 Uhr die Möglichkeit die Prüfungen für das Deutsche Sportabzeichen abzulegen. 143 Oberhausener nutzten 2011 erfolgreich dieses Angebot und stellten sich bei den Übungsleitern Friedel Bergermann und Jürgen Dickhoff den Prüfungen für das Sportabzeichen. Neben den Vereinsmitgliedern waren auch viele Vereinslose in diesem...

  • Oberhausen
  • 26.11.11
Vereine + Ehrenamt
sie erreichten das Sportabzeichen zum 40.mal,rechts: Klaus Stockamp,vorne von links: Joachim Boeer und Theo Haarkötter

Ehrung für zwei ehemalige sportliche Siemens Mitarbeiter

Die Sportabzeichenehrung , für das mehrmalige erreichen der Sportabzeichenleistung, führte jetzt der Mülheimer Sportbund im Haus des Sports durch. Zwei ehemalige Siemens Mitarbeiter ( Theo Haarkötter und Joachim Boeer ), sie sind auch u.a. im SV Siemens aktiv, wurden jetzt für das 40malige erreichen der Sportabzeichenleistungen geehrt. Mit 75 Jahren bringt Theo ( als mehrmaliger Opa ) heute noch die Leistung eines 50jährigen. Die Ehrung nahm der MSB Sportwart Klaus Stockamp vor.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.11.11
Sport
18 Bilder

Dank Werner Schöttens und Bernd von der Heydts fachkundiger Anleitung wurde das Sportabzeichentraining beim TuS zum Dauerläufer!

Eigentlich sollte das Training für das Deutsche Sportabzeichen beim TuS Hamborn-Neumühl schon im September abgeschlossen sein. Übungsleiter Werner Schötten und Bernd von der Heydt konnten dem Drängen vieler Sportbegeisterter nicht widerstehen und verlängerten kurz entschlossen dieses Sportangebot. „Der Abzeichenerwerb ist unabhängig von einer Mitgliedschaft in einem Sportverein“, so Werner Schötten vom TuS, „er wird für vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen.“ „Mit etwas Training...

  • Duisburg
  • 24.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.