Sportabzeichen

Beiträge zum Thema Sportabzeichen

Sport
4 Bilder

Sportabzeichenübergabe beim Turnerbund Osterfeld 1911 e. V.

Sportabzeichenübergabe beim Turnerbund Osterfeld 1911 e. V. Am Dienstag 10. November 2015 wurden im Rahmen einer Feierstunde im Vereinsheim Kapellenstraße die in diesem Jahr erworbenen Sportabzeichen übergeben. Der 1. Vorsitzende, Arndt Barkowsky, begrüßte die erfolgreichen Sportler und Sportlerinnen. Besonders begrüßte er den Beauftragten des Stadtsportbundes, Friedel Bergermann, und die Ehrenvorsitzenden des Turnerbundes Prof. Heinz Walter Wild und Egon Spiller. Anschließend wurden die...

  • Oberhausen
  • 16.11.15
Sport
Die Sportabzeichenabsolventen 2015
9 Bilder

Verleihung von 117 Sportabzeichen

Im Hauptgebäude der Stadtsparkasse Emmerich-Rees wurden am 29.10.2015 in Emmerich 117 Sportabzeichenabsolventen für ihre sportlichen Leistungen belohnt. Sportabzeichenprüfer Karl-Heinz Reimann sowie die Stützpunktleiterin des Kreissportbundes in Emmerich, Michaela Born, übergaben die Urkunden und Abzeichen an die erfolgreichen Sportler und Sportlerinnen. Diese haben aus den vier Gruppen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination mindestens eine sportliche Disziplin erfüllt und haben...

  • Emmerich am Rhein
  • 30.10.15
  • 2
Sport

Gelungenes Sportfest in Millingen

Das gemeinsame Sportfest der Schule am Bienenhaus und des SV Millingen hat die Erwartungen bei Weitem übertroffen. Besonders erfreulich war die Tatsache, dass trotz der hochsommerlichen Temperaturen neben den vielen Kindern auch 35 Erwachsene (teilweise zum ersten Mal) ihr Sportabzeichen erwarben. Die Verantwortlichen waren mit dem Ablauf des Sportfestes mit seinen vielen Programmpunkten voll und ganz zufrieden und es wurden schon Überlegungen laut, im nächsten Jahr wieder eine solche...

  • Rheinberg
  • 03.09.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Michael Merten bedankte sich bei Birgitt Kranz mit einem kleinen Geschenk. Nachfolgerin wird Sonja Dams (rechts).

Birgitt Kranz bei Sportabzeichen-Abnahme verabschiedet

Bei Sonnenschein und nur leichtem Wind fanden sich 30 Sportler am gewohnten Treffpunkt ein, um die 20 km Radfahrstrecke für das Deutsche Sportabzeichen zu absolvieren. Alle Teilnehmer erreichten ihre angestrebten Ziele und waren glücklich, diese Disziplin geschafft zu haben. Bereits am 14. Juni stand die Walkingdisziplin auf dem Programm. Auch hier gab es nur glückliche Gesichter. Im Rahmen dieser Disziplinabnahme hat sich Birgitt Kranz als Sportabzeichenobfrau der Stadt Selm verabschiedet....

  • Lünen
  • 30.06.15
  • 1
Sport
5 Bilder

Alt und Jung beim Aktionstag Deutsches Sportabzeichen vom TSV Heimaterde

Am Samstag, 13. Juni 2015, richtete der TSV Heimaterde 1925 Mülheim an der Ruhr e.V. in Kooperation mit dem Mülheimer Sportbund e.V. auf der Sportanlage am Amundsenweg einen Aktionstag Deutsches Sportabzeichen aus. Trotz des zunächst nicht allzu einladenden Wetters fanden sich mehr als 60 Sportbegeisterte ein, um in den vier geforderten Disziplingruppen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination ihre Prüfung abzulegen. Dabei ist jeweils eine Disziplin aus den vier unterschiedlichen Gruppen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.06.15
Sport

TSV Heimaterde mit Aktionstag Deutsches Sportabzeichen

Am Samstag, 13. Juni 2015, wird der TSV Heimaterde 1925 Mülheim an der Ruhr e.V. in Kooperation mit dem Mülheimer Sportbund e.V. sowie der Leichtathletikabteilung des TSV Viktoria 1898 Mülheim e.V. und dem MTC Heimaterde e.V. auf der Sportanlage (Sportplatz und -halle) am Amundsenweg einen Aktionstag Deutsches Sportabzeichen veranstalten. Im Rahmen seines 90-jährigen Vereinsjubiläums möchte der TSV Heimaterde dabei nicht nur Vereinsmitgliedern die Möglichkeit bieten das Sportabzeichen zu...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.05.15
Sport

Deutsches Sportabzeichen: Erster Aktionstag beim TB Höntrop erfolgreich

Nach der kürzlich am 20. Mai gestarteten Saison zum Deutschen Sportabzeichen (DSA) fand gestern der erste Aktionstag beim Tunrbund Höntrop statt. In der Sporthalle der Realschule Höntrop bestand ab 18.30 Uhr unter der Anleitung fachkundiger Prüfer die Möglichkeit Disziplinen aus dem Leistungskatalog des DSA zu absolvieren. Angeboten wurden aus dem Teilbereich Kraft der Medizinballwurf, der Wurfball, der Standweitsprung und die Turnübungen. Aus dem Bereich der Schnelligkeit konnten die...

  • Wattenscheid
  • 29.05.15
Sport
Feierten im Jahnstadion: die erfolgreichen Sportabzeichen-Teilnehmer. Foto: Michael de Clerque

Sportabzeichen: Erfolgreiche Teilnehmer im Jahnstadion geehrt

Bei freundlichem Frühlingswetter konnte Karl-Heinz Göbel, Vorsitzender des Monheimer Stadtsportverbandes, im Jahnstadion Urkunden und Abzeichen in Bronze, Silber oder Gold an alle überreichen, die 2014 die Bedingungen für das Deutsche Sportabzeichen erfüllt haben. Insgesamt erlangten 1115 Sportler und Sportlerinnen das Abzeichen, allen voran die Schülerinnen und Schüler des Otto-Hahn-Gymnasiums mit 1042 erfolgreichen Teilnehmern und Teilnehmerinnen, gefolgt von der Peter-Ustinov-Gesamtschule...

  • Monheim am Rhein
  • 13.05.15
  • 1
Sport

Die Sportabzeichensaison in Unna ist eröffnet

Obmann Dieter Mörchel eröffnete mit seinen zahlreichen Prüfern die Sportabzeichen-Saison 2015 in Unna. Auf dem Sportplatz an der Sonnenschule in Massen wurden auch gleich die ersten Prüfungen für das Sportabzeichen erfolgreich abgelegt. Im Jahr 2014 hatte der Stadtsportverband 1.321 Sportabzeichen verliehen. Diesjähriges Ziel ist, diese Zahl zu halten. Sortabzeichenabnahmen in Unna und Massen Die Abnahmen im Mai finden am 18. Mai in Massen auf dem Sportplatz an der Sonnenschule und am 27. Mai...

  • Unna
  • 13.05.15
  • 2
Sport
4 Bilder

TB Höntrop: Verein gewinnt Wettbewerb und eröffnet Sportabzeichensaison

„Alles neu macht der Mai“ sagt der Volksmund, aber bei den Verantwortlichen für das Sportabzeichen im Turnbund Höntrop gilt das nur teilweise. Es bleibt die Motivation zum Start in die neue Sportabzeichensaison, denn bei der gerade durch den Stadtsportbund (SSB) Bochum und deren Vorsitzender Gaby Schäfer durchgeführten Ehrung der erfolgreichsten Vereine und Schulen konnte der Turnbund in der Gruppe der größten Vereine (über 750 Mitglieder) erneut den 1.Platz belegen. Mit einer für Großvereine...

  • Wattenscheid
  • 07.05.15
Sport
Das Selmer Sportabzeichen-Team des SSV Selm eröffnete die Saison 2015 in der Sparkassenarena

Saisonstart zum Sportabzeichen 2015 in Selm

Am 04. Mai 2015 startete das Team vom StadtSportVerband Selm die Sportabzeichen-Saison 2015. Bei hervorragenden Wetterbedingungen fanden die ersten Prüfungen in Selm statt. Erstmals konnten die Teilnehmer ihre sportlichen Leistungen in den Leichtathletik-Anlagen der Sparkassenarena am Sandforter Weg unter Beweis stellen. Ab sofort findet wieder zweimal wöchentlich die Abnahme des Sportabzeichens in den Disziplinen des DSB statt. Das Sportabzeichen können alle Selmer Bürger von der Jugend bis in...

  • Selm
  • 04.05.15
Sport
LSB-Präsident Walter Schneeloch und und die Sportabzeichenbeauftragte des SSB Hagen Regina Gutschank. | Foto: Andrea Bowinkelmann
3 Bilder

Hagen - Stadt des Sportabzeichens

Sechster Platz für den Stadtsportbund Hagen im Sportabzeichenwettbewerb 2014: Damit erreichten die Hagener Sportler wieder einen der vorderen Plätze im Wettbewerb des Deutschen Olympischen Sportbundes. Mit 2.201 erfolgreichen Sportabzeichen konnte sich der SSB Hagen hinter Krefeld, Hamm, Münster, Mülheim und Bochum plazieren. Der Präsident des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen Walter Schneeloch überreichte in einer Ehrungsveranstaltung in Münster die Urkunde. Für ihr 50. Sportabzeichen...

  • Hagen
  • 04.05.15
Sport
Um  den jugendlichen Nachwuchs ist es gut bestellt. Dr. Roland Bonmann (2 mal Gold)  mit Charlotte (8 Jahre), Lilith (4 Jahre) und Amy Heumann (5 Jahre) mit ihren  Minisportabzeichen
29 Bilder

1321 Sportlerinnen und Sportler erhielten Urkunden für das erfolgreich absolvierte Sportabzeichen in der Kreisstadt Unna

Sonntag, 08. März 2015 14:00 Uhr Fit in jedem Alter und für Jedermann durch das Deutsche Sportabzeichen. Zu den 1321 Abzeichen wurden noch rund 400 Minisportabzeichen abgenommen. Breitensport in Unna mit neuem Rekord Der Stadtsportverband Unna e.V. hatte die Sportler, die im Jahr 2014 die Prüfungen für das Sportabzeichen erfolgreich abgeschlossen haben, zur Sportabzeichenverleihung in den Festsaal Deifuhs eingeladen. Ein Kinderchor der Katharinenschule unter Leitung von Edith Wichmann stimmte...

  • Unna
  • 09.03.15
  • 2
  • 2
Sport
16 Bilder

Sportabzeichen Ehrungen

Im alten Rathaus wurden all die Hattinger geehrt, die das Sportabzeichen des öfteren gemacht haben. Einige davon 45 mal. Aber auch die Jugend ist schon 10 mal mit dabei gewesen. Ebenso wurden die Schule geehrt mit der größten Teilnehmerzahl.

  • Hattingen
  • 25.02.15
Sport
Bild v. l. : Hans Weinmann, Ute Grunert, Nicole und Ben Burkhardt, Anja Kuster, Bärbel Heyne, Bernhard Rusch, Thomas Myslisch, Heike Schepers, Gerd-Dieter Lacks, Peter Brinkkötter,
Manfred Schmitz.
Es fehlen Jörg Bäumken, Patrick Becker, Jens Evers, Viktoria Heyne, Angéla und Bernd Krüßmann, Willi Passfeld, Joachim Westeroth und Gerhard v. d. Wittenboer. Foto: privat

Sportgemeinschaft der Sparkasse Dinslaken-Voerde- Hünxe

In 2014 legten insgesamt 21 Sportlerinnen und Sportler der Betriebssportgemeinschaft der Sparkasse Dinslaken-Voerde- Hünxe ihre Prüfungen für das Deutsche Sportabzeichen ab. Während einer Feierstunde überreichte die Übungsleiterin Ute Grunert die Urkunden an die Mitglieder der BSG. Erstmals haben im Jugendbereich Ben Burkhardt und Viktoria Heyne und bei den Erwachsenen Thomas Myslisch und Bernd Krüßmann die sportlichen Prüfungen gemeistert. Besonders hervorzuheben sind die 25. Goldprüfungen von...

  • Dinslaken
  • 24.02.15
Sport
Alle Sportler freuen sich über ihr Abzeichen
3 Bilder

Sportabzeichen-Party in Heisingen

Eine lustige Party feiern können sie auch, die Sportabzeichen-Absolventen der SG Heisingen 1887 e.V. Drei ganze Familien legten im letzten Jahr das Deutsche Sportabzeichen ab, das unter der Leitung von Claudia Lux möglich war. Auf der Sportanlage an der Uhlenstraße bestand im vergangenen Jahr wieder die Möglichkeit unter fachkundiger Anleitung zu trainieren und seine Leistungen abzulegen. Auch in diesem Jahr wird die SG Heisingen wieder diese Möglichkeit anbieten. Die Termine findet man unter...

  • Essen-Ruhr
  • 23.02.15
  • 1
Sport
Die Sportabzeichenträger von Marathon Dinslaken

Feierliche Sportabzeichenverleihung bei Marathon Dinslaken

Vier goldene und zehn silberne Abzeichen für herausragende sportliche Leistungen verliehen Die Hürden zum Erreichen des Deutschen Sportabzeichens sind 2014 vom Olympischen Sportbund drastisch erhöht worden. Beim Laufen, Weitsprung, Kugelstoßen und Schwimmen wurde das hohe Niveau nochmal angehoben. Vierzehn hervorragende Sportler von Marathon Dinslaken stellten sich dieser Herausforderung erfolgreich. Goldene Sportabzeichen gingen dabei an Marina Härter, Iris Trum, Angelika Zacher und Uwe...

  • Dinslaken
  • 02.02.15
Vereine + Ehrenamt
v.l.n.r.: HTK-Präsident Heinz Kraiczy freut sich wieder über die guten Leistungen von Trainer Bernd Kappen, Christoph Haep, Dr. Bernhard Weßkamp, Viktor Cleve, Manfred Brodersen, Dieter Dahlem, Alt-Trainer Rainer Grebert und Dietmar Schmitt. Es fehlt Günter Cramer.

Toast Hawaii statt Turnhalle

Beim Heidhauser Turnklub werden Traditionen groß geschrieben. Die Männer-Gruppe von Trainer Bernd Kappen verlegte wieder den letzten Übungsabend in die Gaststätte „Zum Schwarzen“. Statt Dehnen und Kräftigen oder Pritschen und Baggern waren Jägerschnitzel oder Toast Hawaii angesagt: alles Übungen, die locker und weniger schweißtreibend bewältigt wurden. Nach dem „Abpfiff“, quasi zum Ausklang der „letzten Übungsstunde“ trug Trainer Kappen eine ungewöhnliche Weihnachtsgeschichte von Loriot vor....

  • Essen-Werden
  • 01.01.15
Sport
Die stolzen Bergheider mit Urkunden und Pokalen.
23 Bilder

Bergheide Sportler sind stolz auf das Sportabzeichen

Beim VfL Bergheide hat das Sportabzeichen eine lange Tradition. Viele Vereinsmitglieder wiederholen seit Jahren gerne die notwendigen Übungen und können sich bereits mit 30 oder gar 40 Auszeichnungen schmücken. So sind die Zahlen mit 53 Abnahmen alleine für die Vereinsmitglieder wieder sehr hoch. Solche Zahlen fallen allerdings nicht vom Himmel. Wichtig ist es hier ständig die Werbetrommel zu rühren und mit einem guten Beispiel voranzugehen. So hat dann auch als Vorbild der gesamte Vorstand...

  • Oberhausen
  • 22.11.14
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Sportabzeichenübergabe beim Turnerbund Osterfeld 1911 e. V.

Sportabzeichenübergabe beim Turnerbund Osterfeld 1911 e. V. Am Dienstag, dem 11. November 2014 wurden im Rahmen einer Feierstunde im Vereinsheim an der Kapellenstraße die in diesem Jahr erworbenen Sportabzeichen übergeben. Egon Spiller begrüßte die erfolgreichen Sportler und Sportlerinnen. Besonders begrüßte er den Beauftragten des Stadtsportbundes, Friedel Bergermann, und den Ehrenvorsitzenden des Turnerbundes Prof. Heinz Walter Wild. Anschließend wurden die Urkunden und Abzeichen übergeben....

  • Oberhausen
  • 16.11.14
Sport
Ehrungen 2013

DJK Wanderglück Bochum 1910 Saisonabschluß

Auf geht’s zum Saisonabschluss am Mittwoch den 12. November 2014 ab 17:00 Uhr Leichtathletikanlage am rewirpowerSTADION. Alle Mitglieder, Gönner und Freunde der DJK Wanderglück Bochum 1910 sind zu dieser Veranstaltung recht herzlich eingeladen. Auf dem Programm stehen Ehrungen für langjährige Vereinstreue und Ehrungen für erfolgreich abgelegte Deutsche Sportabzeichen. zur Homepage

  • Bochum
  • 11.11.14
Sport

Sportabzeichen geschafft

Beim Herbstfest der Abteilung Breitensport verlieh der VfL Grafenwald seine diesjährigen Sportabzeichen. Aus der Hand der Abteilungsleiterin Brigitte Hahn erhielten sechs Frauen und acht Männer die Ehrungen. Brigitte Hahn dankte zudem Adalbert Geppert, der seit vielen Jahren die korrekte Abnahme der Sportabzeichen und das Training dazu garantiert. Die ErwerberInnen des Sportabzeichens sind (in Klammern die Zahl der Wiederholungen des Sportabzeichens): Bodo Behrend, (2), Hubertus Bennemann, (8),...

  • Bottrop
  • 07.11.14
Sport

Sportabzeichenabnahme in Westenfeld

Am Sonntag den 9.November findet für 2014 das letzte freie Schwimmen 2014 zur Sportabzeichenprüfung im Sportzentrum Westenfeld statt. Wir erwarten euch in der Zeit von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr. Abgenommen werden alle Schwimmleitungen zur Deutschen Sportabzeichen für Jung und Alt. Wir freuen euch auf euer Kommen. Anmeldungen nicht erforderlich. Eintritt frei!!

  • Wattenscheid
  • 05.11.14
  • 1
Sport
67 Bilder

Sportabzeichen-Aktionstag ein voller Erfolg

Wattenscheid - Ein voller Erfolg war der Sportabzeichen-Aktionstag des TB Höntrop. Nachdem der erste Termin vor den Sommerferien aufgrund der Pfingststurmschäden abgesagt werden musste, kamen zum Ersatztermin über 70 Teilnehmer aus den unterschiedlichsten Gruppen des Vereins. Vor allem die Nachwuchsvolleyballer waren in großer Anzahl dabei, so dass hier insgesamt über 50 Sportabzeichen zusammen gekommen sind. Allerdings müssen einige Teilnehmer noch den Schwimmnachweis erbringen, dafür aber...

  • Wattenscheid
  • 02.11.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.