Sport

Beiträge zum Thema Sport

Überregionales
2 Bilder

Sportlicher Ehrgeiz

Stolz halten die Schüler der Melanchthonschule ihre Sieger- und Ehrenurkunden in die Kamera. Für ihren sportlichen Ehrgeiz bei den Bundesjugendspielen am Anfang des Monats erhielten 85 Kinder eine Siegerurkunde. Unter großem Applaus der Mitschüler überreichte Sportlehrerin Manuela Schröder die neunzehn Ehrenurkunden an folgende Kinder: Alina Nitsch, Luca Telgenbüscher aus der 1c, aus der 1b: Carlotta Falco, Niklas Bierstedt, Luca Tripke. Aus dem zweiten Schuljahr: Niklas Schimitzek, David...

  • Wickede (Ruhr)
  • 19.06.12
Sport
Schau an, nur noch ein Mann, weil der rechts auch noch verabschiedet wurde.

TV Wickede erfüllt „Frauenquote“

Passend zum Wickeder Frauenmärz stellt sich der neue Vorstand des größten Wickeder Vereins auf. Der einzige Mann in der Führungsspitze ist nun Markus Thurau als 2. Vorsitzender. Melanie Röhr übernimmt künftig den Posten des 1. Vorsitzenden von Wolfgang Sprengel, der 20 Jahre lang den TV führte. Zum neuen Leitungsteam wurden Marion Voss als Geschäftsführerin, Mareike Sprengel als 2. Geschäftsführerin und Iris Thiergarten (Sportwartin) gewählt. Nadine Lyskawa gibt diesen Posten nach zweijähriger...

  • Wickede (Ruhr)
  • 31.03.12
Überregionales

Zur Diskussion frei gegeben: Die männliche Welt wankt

Jetzt wird aber massiv am Selbstverständnis des Mannes gekratzt. Gut, Frauen haben nachweislich das bessere Gedächtnis. Denn meine Mutter erinnerte mich noch Jahrzehnte später daran, dass ich den Schal ummachen sollte. Ich hatte mich ja mal auf dem Weg in den Kindergarten doll erkältet. Ohne Schal. Oder beim Ehekrach kurz nach der Silberhochzeit. Da bekommt der Mann es knüppeldicke aufs Butterbrot, dass er sich ein paar Tage nach der Trauung nach einer Blondine umgedreht hatte. Auch im...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.02.12
  • 20
Überregionales

Mit Gold, Silber, Bronze dekoriert

Besondere Ehrung und ein großer Tag für 63 Schüler der Melanchthon Grundschule in Wickede. Jetzt konnten sie aus den Händen von Sportlehrerin Manuela Schröder das Sportabzeichen in Empfang nehmen. Für Konrektorin Delia Heck ein tolles Ergebnis. Neben dem Lob für die Kinder kam auch der Dank an die Kollegen nicht zu kurz. Denn für die Disziplinen Laufen, Springen, Werfen, 800 Meter-Dauerlauf und 50 Meter Schwimmen haben die Kolleginnen und Kollegen hervorragend die 3. und 4. Klässler trainiert....

  • Wickede (Ruhr)
  • 31.01.12
Überregionales

Zur Diskussion frei gegeben: Kassieren und sparen

Schon immer war der Sport auch ein Prestigeobjekt. Ob im Großen oder im Kleinen. Ob nun im ganzen Land oder innerhalb von Stadtmauern. Wer zählt bei den Olympischen Spielen denn nicht die Medaillen? Wer freut sich nicht, wenn deutsche Sportler ganz oben auf den Treppchen stehen? Briefmarken werden extra verkauft, Sportförderkompanien gegründet, Stiftungen ins Leben gerufen, um die Athleten zu unterstützen. Denn welcher Präsident schmückt sich nicht gern mit jungen Menschen bei der Verleihung...

  • Menden (Sauerland)
  • 19.01.12
  • 7
Überregionales
Gaben alles: die sieben Teams beim Völkerball-Juxturnier der Wickeder Jungen Union

Was ist denn Völkerball?

Sieben Teams trafen sich auf dem harten Pflaster des Wickeder Marktplatzes, um für einen guten Zweck die alte Schulsportart „Völkerball“ wieder zum Leben zu erwecken. „Der Spaß soll im Vordergrund stehen“, erläuterte Christoph Prenger vom Veranstalter Junge Union. Die Regeln sind ganz einfach. Es gilt die Mitglieder des anderen Teams mit einem Softball, der ähnlich elegante Kurven flog wie die WM-Fußballkugel, abzuwerfen. Den stärksten Wurfarm und das sicherste Auge hatten der Ex-Hofstatt,...

  • Wickede (Ruhr)
  • 24.07.10
  • 1