Sport

Beiträge zum Thema Sport

Sport
Hochbezahlte Kicker wie die BVB-Stars Emre Can, Jadon Sancho und Mats Hummels (von links, mit dem Freiburger Nils Petersen) sehen das Ende das maßlosen Geldscheffelns auf sich zukommen. Hummels gehörte übrigens früh zu den Unterstützern von "We Kick Corona", auch Petersen ist dabei. Foto: Schütze

Der Profifußball in der Coronakrise - die Meinung eines Redakteurs
Zurück in Richtung "Stunde Null" - eine Chance zur "Bereinigung"

Es gehe ums Überleben vieler Vereine, wenn aufgrund der Fußballspielpause die millionenschweren Einnahmen aus TV-Verträgen, von Sponsoren und aus den Kartenverkäufen ausbleiben. So äußerte sich unter anderem Christian Seifert (Geschäftsführer der Deutschen Fußball- Liga) zur von der Corona-Krise erzwungenen Zwangspause des Profifußballs. Auf nennenswerte Einnahmen von Besuchern müssten die Clubs bei Spielen unter Ausschluss der Öffentlichkeit ohnehin verzichten. „Geisterspiele“ zur Beendigung...

  • Essen
  • 17.03.20
Sport
Volontär Christian Schaffeld (r.) traf bei der lit.Ruhr auf Zeche Zollverein Ewald Lienen (l.) zum Interview und sprach mit ihm auch über seine Zeit im Ruhrgebiet. | Foto: Matthias Krüger

Ewald Lienen warnt im Interview vor dem Basisverlust im Fußball
"Wir können nicht alles vermarkten"

Ewald Lienen sagte schon immer seine Meinung und scheut sich auch heute nicht davor, diese deutlich zu machen. Der technische Direktor vom FC St. Pauli blickt im Interview mit unserem Volontär Christian Schaffeld auf seine Zeit beim MSV Duisburg zurück, spricht über die Entwicklung im Fußball generell und verrät warum es ihm so wichtig ist, soziale Projekte zu unterstützen. Herr Lienen, Sie waren fast acht Jahre beim MSV Duisburg tätig. Heute kehren Sie ins Ruhrgebiet zurück. Welche...

  • Oberhausen
  • 29.10.19
  • 1
  • 1
Sport
268 Tore in der Bundesliga: Klaus Fischer, hier noch im Schalker Trikot zu sehen, tritt beim Legendenspiel an. Archivfoto: Nicole Trucksess
3 Bilder

Budenzauber am Sonntag
14. NRW-Traditionsmasters in Mülheim

Am Sonntag, 6. Januar, schwelgen Fußball-Nostalgiker wieder in Erinnerungen. In der Mülheimer innogy Sporthalle steht die 14. Auflage des NRW-Traditionsmasters zur Austragung an. Das Interesse ist wie in den Vorjahren groß. Gut der 2.000 der insgesamt rund 2.500 Tickets wurden bereits im alten Jahr verkauft. Eintrittskarten können morgen noch an der Tageskasse erworben werden. Diese öffnet bereits um 10.30 Uhr, der Einlass beginnt um 11 Uhr, ab 12 Uhr rollt dann der Ball. Für Vollzahler kosten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.01.19
Sport
Ultras von Kashiwa mit Musikern einer lokalen Band. Gemeinsam hat man 2016 ein Lied geschrieben. Die Fans singen es bei jedem Spiel. Foto: Veranstalter

Fußball in Japan – Weltmeister „Litti“ erzählt

Fußball in Japan boomt. Wenn die Clubs der J-League spielen, sind die Stadien voll. Es wird geschrien, gejubelt, gesungen – ähnlich wie in Europa. Aber niemals randaliert. Stattdessen säubert man seine Tribüne. Eine Foto-Ausstellung am In-EAST der Universität Duisburg-Essen (UDE) zeigt jetzt, wie anders die Fankultur in Fernost ist. Das weiß vor allem Pierre Littbarski, der den japanischen Fußball ordentlich nach vorne brachte. „Litti“ ist auch beim Start der Ausstellung am kommenden...

  • Duisburg
  • 22.01.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.