Sport

Beiträge zum Thema Sport

Sport
2 Bilder

Swim Race Days 2025
Nachhaltigkeit wird groß geschrieben

Nachhaltigkeit im Fokus: Swim Race Days setzen auf umweltfreundliche Innovationen Nachhaltigkeit spielt bei den Swim Race Days 2025 eine zentrale Rolle. Um als Sportevent unserer Verantwortung gerecht zu werden, setzen wir auf kreative und ressourcenschonende Lösungen. Zwei besondere Initiativen stehen dabei im Mittelpunkt: die Wiederverwertung alter Banner zu praktischen Taschen und die Kooperation mit Cuna für nachhaltige Trinkbecher. Taschen aus alten Bannern – Upcycling statt...

  • Dortmund-City
  • 17.02.25
Sport
3 Bilder

Swim Race Days 2025
Luca Nik Armbruster kehrt zurück nach Dortmund

Die Schwimm-Community in Dortmund kann sich auf ein Highlight der Extraklasse freuen: Der Weltklasse-Schwimmer und Olympia-Teilnehmer Luca Nik Armbruster wird beim renommierten Wettkampf der Swim Race Days 2025 an den Start gehen! Nach einer eindrucksvollen internationalen Karriere kehrt Armbruster damit an den Ort zurück, an dem er seine Karriere begonnen hat, um Teil dieses besonderen Events zu sein. Doch das ist noch lange nicht alles: Die Swim Race Days bieten in diesem Jahr eine einmalige...

  • Dortmund-City
  • 03.02.25
Sport
6 Bilder

Swim Race Days 2025
Nachhaltiges Schwimm-Event in Dortmund

Vom 01. bis 02. März 2025 findet im Dortmunder Südbad erneut das Schwimmevent Swim Race Days statt. Sportlerinnen und Sportler aus verschiedenen Ländern treten in mehreren Disziplinen an. Erwartet werden auch Olympiateilnehmer der Spiele in Tokio und Paris. Im Rahmen unseres Crowdfunding-Projekts, das am 31.01. startet, haben Unterstützer die exklusive Möglichkeit, sich durch ihren Beitrag die Teilnahme an einem Wettkampf gegen Olympiateilnehmer zu sichern. Hochkarätige Teilnehmer und spannende...

  • Dortmund-City
  • 15.01.25
  • 1
Sportplatzreporter

Wasserballturnier
Überzeugende Mannschaftsleistung beim Gundolf-Bitter-Gedächtniscup

Am vergangenen Sonntag konnten die Wasserballer und eine Wasserballerin des SV Westfalen ein starkes Zeichen setzen: Mit einer herausragenden Teamleistung gewann das Team den prestigeträchtigen Gundolf-Bitter-Gedächtniscup in Unna. In insgesamt fünf Partien gegen Mannschaften aus Gladbeck, Unna, Hagen, Bochum und Kamen überzeugte das Team von Trainer Christoph van Bürk mit deutlichen Siegen. Am Ende standen beeindruckende 10:0 Punkte auf dem Konto – ein verdienter Triumph! Besonders...

  • Dortmund-City
  • 18.11.24
Vereine + Ehrenamt

Deutscher Nachhaltigkeitspreis
SV Westfalen Dortmund mit seinen Swim Race Days für Deutschen Nachhaltigkeitspreis Sport nominiert

Im Rahmen des zweiten Jahres des Deutschen Nachhaltigkeitspreises Sport wurde der SV Westfalen Dortmund mit seinen Swim Race Days von einer Expertenjury als Vorreiter in der Transformation des deutschen Sports ausgezeichnet und für den begehrten Preis nominiert. Die Auszeichnung würdigt das Engagement des Vereins, Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt seiner Aktivitäten zu stellen und innovative Ansätze zur Förderung umweltfreundlicher Praktiken im Sport zu entwickeln. Der SV Westfalen Dortmund hat...

  • Dortmund-City
  • 06.09.24
  • 1
Sport
fitdankbaby: der Fitnesskurs für Mutter und Kind | Foto: fitdankbaby

Fitnesskurs für Mütter und Babys
Fitdankbaby®-Kurse im Reinoldinum

Fitdankbaby® ist das Fitnesskonzept für die Mama, orientiert an den Bedürfnissen ihres Babys. Das Ev. Bildungswerk Dortmund bietet in Kooperation mit fitdankbaby® Kurse in der Innenstadt im Reinoldinum, Schwanenwall 34, an. Ab Donnerstag, den 29.08.2024 können Mütter mit Babys (MINI: 3 - 7 Monate) und Mütter mit Krabbelkindern (MAXI: 8 - 14 Monate) etwas für ihre Fitness tun. Die MAXIs finden von 10:00 bis 11:15 Uhr statt und die MINIs treffen sich von 11:30 bis 12:45 Uhr Das Kind ist aktiv...

  • Dortmund-City
  • 20.08.24
Sport
Sport mit Baby - und viel Spaß! | Foto: fitdankbaby

Kurs für Mütter und Babys
Noch freie Plätze im Kurs fitdankbaby

Fitdankbaby® ist das Fitnesskonzept für die Mama, orientiert an den Bedürfnissen ihres Babys. Das Ev. Bildungswerk Dortmund bietet in Kooperation mit fitdankbaby® Kurse in der Innenstadt im Reinoldinum, Schwanenwall 34, an. Ab Donnerstag, den 11.01.2024 können Mütter mit Babys (MINI: 3 - 7 Monate) und Mütter mit Krabbelkindern (MAXI: 8 - 14 Monate) von 10:00 bis 11:15 Uhr etwas für ihre Fitness tun.  Das Baby ist aktiv dabei und profitiert gleichzeitig von den vielen Spielen und Liedern. Im...

  • Dortmund-City
  • 08.01.24
  • 1
Ratgeber
Ein Blick in das neue Programm lohnt sich!

Vielfältige Angebote für Familien und Erwachsene
Neues Programm des Ev. Bildungswerks

Ab sofort lädt das Evangelische Bildungswerk Dortmund dazu ein, das brandneue Programm für das erste Halbjahr 2024 zu erkunden und sich bereits online anzumelden. Die Angebotspalette umfasst Bewährtes sowie Neuheiten, die darauf warten, entdeckt zu werden. FAMILIENBILDUNG: Die Familienbildung präsentiert ein breites Spektrum an Aktivitäten. Neben den bewährten PEKiP- und Eltern-Kind-Angeboten finden nun auch fitdankbaby-Kurse in der City im Reinoldinum, in Wickede, in Benninghofen und in...

  • Dortmund-City
  • 15.12.23
  • 1
Sport
Mit Baby fit werden - beim Ev. Bildungswerk | Foto: fitdankbaby

Sport für Mütter mit Kind
Fitdankbaby®-Kurse im Reinoldinum

Fitdankbaby® ist das Fitnesskonzept für die Mama, orientiert an den Bedürfnissen ihres Babys. Das Ev. Bildungswerk Dortmund bietet in Kooperation mit fitdankbaby® Kurse in der Innenstadt im Reinoldinum, Schwanenwall 34, an. Ab Donnerstag, den 11.01.2024 können Mütter mit Babys (MINI: 3 - 7 Monate) und Mütter mit Krabbelkindern (MAXI: 8 - 14 Monate) etwas für ihre Fitness tun. Die MAXIs finden von 10:00 bis 11:15 Uhr statt und die MINIs treffen sich von 11:30 bis 12:45 Uhr. Ein weiterer...

  • Dortmund-City
  • 15.12.23
  • 1
Sport
fit werden mit dem Baby | Foto: fitdankbaby

fit werden mit Baby
Fitdankbaby®-Kurse im Reinoldinum

Fitdankbaby® ist das Fitnesskonzept für die Mama, orientiert an den Bedürfnissen ihres Babys. Das Ev. Bildungswerk Dortmund bietet in Kooperation mit fitdankbaby® Kurse in der Innenstadt im Reinoldinum, Schwanenwall 34, an. Ab Donnerstag, den 19.10.2023 können Mütter mit Babys (MINI: 3 - 7 Monate) und Mütter mit Krabbelkindern (MAXI: 8 - 14 Monate) etwas für ihre Fitness tun. Die MAXIs finden von 10:00 bis 11:15 Uhr statt und die MINIs treffen sich von 11:30 bis 12:45 Uhr. Das Baby ist aktiv...

  • Dortmund-City
  • 22.09.23
Sport
Viele Ruhrgebiets-Fußballer früherer Tage waren unter den 700 Gästen, die zur Eröffnung der Ausstellung am Sonntag eingeladen waren. Foto: Stephan Schütze 
Aktion 3 Bilder

Sonderausstellung im Ruhr Museum
Mythos und Moderne - Fußball im Ruhrgebiet

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Wenn der Besucher dann mehr 450 selten bis nie gezeigte Fußballfotografien zu sehen bekommt, sollte er sich für den Besuch dieser Ausstellung in jedem Fall ausreichend Zeit mitbringen. Was dort zu sehen ist, wird nicht nur eingefleischte Fußballfans beeindrucken. Eine Sonderausstellung mit dem Titel "Mythos und Moderne - Fußball im Ruhrgebiet" präsentieren das Deutschen Fußballmuseum und das Ruhr Museums nun auf der Essener Zeche Zollverein. Sie ist zu sehen...

  • Essen
  • 08.05.23
  • 4
LK-Gemeinschaft
Foto: sternemann media
2 Bilder

Präventionsprogramm der Stiftung Kinderglück
KiTaletics im Deutschen Fussballmuseum

Drei Dortmunder Kitas waren mit 75 Kindern beim KiTaletics-Tag zu Gast im Deutschen Fussballmuseum. An sechs Bewegungsstationen kamen alle Kinder und Betreuer*innen ordentlich ins Schwitzen. Die KiTaletics-Trainer*innen hatten sich vielfältige Bewegungsaufgaben ausgedacht, so dass jedes Kind mit viel Spaß bei der Sache war. Zum Abschluss tanzten alle Mitwirkenden zur Tor-Hymmne "Schwarz und Weiß" einen eigens für diese Veranstaltung choreografrierten Fussballtanz. "Kinder in Deutschland bewegen...

  • Dortmund-City
  • 09.11.22
Sport
Laura Noltes Olympia-Partnerin ist die 24-jährige Bobanschieberin Deborah Levi. Foto: Team Deutschland/Frank May
5 Bilder

Olympia 2022: Deutsche Madaillenhoffnung aus Unna
Laura Nolte: Bob-Stern der Deutschen Nationalmannschaft

Laura Nolte (23), der Bob-Stern der Deutschen Nationalmannschaft. fiebert ihrem ersten Start am 13. Februar im Monobob bei dem Olympischen Spielen in Peking entgegen (2.30 Uhr im ARD und auf Eurosport und um 4 Uhr in der Früh). Der nächste Lauf der Damen ist einen Tag später, am Valentinstag (ab 2.30 Uhr nach deutscher Zeit im ARD und auf Eurosport - dann um 4.10 Uhr in der Früh). Das kann ja nur gutgehen. Ihre Familie, Freunde und zahlreiche Fans in der Heimat werden die Rennen live im...

  • Unna
  • 10.02.22
Vereine + Ehrenamt
Sein 6-jähriges Bestehen feierte der Dortmunder Verein Train of hope e.V. | Foto: Train of hope e.V.

Neue Räumlichkeiten vorgestellt
Train of Hope Dortmund e.V. feierte das 6. Jubiläum

Die Fertigstellung der neuen Räumlichkeiten vom Flüchtlings- und Jugendhilfeverein Train of Hope Dortmund e.V. hat auf sich warten lassen. Gemeinsam mit den ehrenamtlichen und Freiwillige Mitarbeiter*Innen wurde in den letzten Monaten intensiv gehämmert, gestrichen und neue Türen geöffnet. Der Verein nutzte das 6. Jubiläumsjahr zum Anlass, die Öffentlichkeit dazu einzuladen, mehr über die aktuellen Angebote sowie die neuen Arbeitsbereiche mit allen Mitarbeiter*Innen des Vereins zu erfahren. Die...

  • Dortmund-City
  • 18.10.21
Sport
 Voller Freude über die neue Calisthenics Anlage in Hombruch: Die Mitglieder des neu gegründeten Sportvereins SchubBars – Calisthenics Dortmund zeigen sich motiviert und hoffen nun auf geeignete Trainingsmöglichkeiten in den Wintermonaten. | Foto: Verein

SchubBars Calisthenics Dortmund feiert Vereins Kick Off im neuen Sport- und Freizeitpark in Hombruch
Schwünge und Handstände trainieren

Während manch einer den verregneten Sonntag lieber in den eigenen vier Wänden verbrachte, zeigte sich am neuen Sport- und Freizeitpark in Hombruch trotz der Wetterbedingungen ein erstaunliches Bild. Mehr als 40 Teilnehmende kamen zum Vereins Kick Off des neu gegründeten Vereins „SchubBars – Calisthenics Dortmund e.V.“, um an der öffentlichen Calisthenics Anlage eine gemeinsame Trainingseinheit zu absolvieren. Bereits aus der Entfernung fiel das Geschehen an der Jugendfreizeitstätte in Hombruch...

  • Dortmund-City
  • 12.10.21
Kultur
4 Bilder

Depot Dortmund
WORLD PRESS PHOTO 2021

Pressefotos im Depot: Noch bis Mitte der Herbstferien, genauer bis zum 17. Oktober kann man im Depot in Dortmund die Wanderausstellung der preisgekrönten Pressefotos des vergangenen Jahres betrachten. Insgesamt 150 Fotos gibt es zu sehen, dabei gibt es unterschiedliche Kategorien, zum Beispiel Einzelfotos zu den Themen Sport oder Natur, aber auch Fotos, die eine Geschichte erzählen. Es war nach 2018 und 2019 mein dritter Besuch dieser Ausstellung und es hat sich wieder gelohnt. Beeindruckend:...

  • Dortmund-Nord
  • 08.10.21
Fotografie
Um den Wassermangel im Frühjahr im Norden Indiens zu mildern, begann ein Ingenieur und Erfinder Eis-Stupas in der Form buddhistischer Tempel zu bauen, die bis Mai Schmelzwasser für die trocknene Pflanzsaison bereit halten, um dem Klimawandel zu begegnen. Im Dorf Gya bauten junge Inder sogar ein Café in den Kunst-Gletscher. | Foto: Ciril Jazbec for National Geographic

Ausstellung der weltbesten Pressefotografien in Dortmund
Beeindruckende Szenen

 Jedes Jahr zeichnet die World Press Photo Foundation in einem internationalen Wettbewerb die besten Pressefotografien aus. In einer Wanderausstellung werden die preisgekrönten Fotos rund um den Globus gezeigt. Noch bis zum 17. Oktober präsentiert der Kulturort Depot in Kooperation mit DEW21 die Ausstellung in Dortmund. Die World Press Photo Ausstellung umfasst über 150 Fotos. Da alle wichtigen nachrichtenbezogenen Ereignisse des Vorjahres abgebildet sind, bietet die Ausstellung außerdem einen...

  • Dortmund-City
  • 30.09.21
LK-Gemeinschaft
v. l. n.: Sarah Krispin (Projektleitung), Christina Häusler (Programmkoordination)

Mit der Stiftung Kinderglück "IN FORM"!
KiTaletics ausgezeichnet vom Bundesministerium für Gesundheit

KiTaletics - das Präventionsprogramm der Stiftung Kinderglück - ist vom Bundesministerium für Gesundheit und vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft mit dem Qualitätsmerkmal "Wir sind IN FORM" ausgezeichnet worden. IN FORM ist Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung. Ziel der Initiative ist, das gesunde Aufwachsen von Kindern und das gesunde Leben von Erwachsenen zu fördern. Bereits 160 KiTaletics-Kurse hat die Stiftung Kinderglück in Dortmund durchgeführt...

  • Dortmund-City
  • 27.09.21
Vereine + Ehrenamt
Bei der Jahreshauptversammlung wurden 25 Mitglieder für langjährige Treue zum TSV Kirchlinde geehrt.  | Foto: Verein

Jahreshauptversammlung des TSV Kirchlinde mit Ehrungen, Wahlen und Plänen
"Wir starten durch"

Der TSV Kirchlinde hat eine Jahreshauptversammlung für die Jahre 2020 und 2021 durchgeführt. Im Fokus standen die Ehrung langjähriger Mitglieder, die Wahl des Vorstands und die Planung für das kommende Jahr.  Unter Berücksichtigung der 3-G Regel nahmen an der Veranstaltung in der Aula des BBG 43 Vereinsmitglieder teil. Darunter waren 25 Jubilare, welche für ihre langjährige Mitgliedschaft und Treue zum Verein geehrt wurden. Friedenslauf 2022 Unter dem Motto "Wir starten wieder durch" plant der...

  • Dortmund-City
  • 25.09.21
Vereine + Ehrenamt

Interessierte stimmen über Hilfen für Dortmunder Initiativen ab
Jetzt um Förderung bewerben

MacherInnen aus den Bereichen Kultur, Sport, Bildung und Soziales sind aktuell wieder aufgerufen, sich um Unterstützung aus dem Sponsoring der DEW21 zu bewerben. 15.000 Euro stehen bereit, um Ideen und Initiativen in die Tat umzusetzen und besonderes Engagement zu fördern, von dem alle profitieren. Und weil niemand besser entscheiden kann, welche Pläne Dortmund guttun, sind alle Interessierten dazu eingeladen, mit abzustimmen. Noch bis zum 20. Oktober können sich Projekte auf der...

  • Dortmund-City
  • 06.09.21
Vereine + Ehrenamt
Frauen 60+ | Foto: © LSB NRW / Andrea Bowinkelmann
2 Bilder

Comeback der Bewegung – Comeback der Gemeinschaft
Angebote für Senioren beim FS 98!

Nach einer langen Zeit mit wenig Bewegung und wenig Kontakten wird es Zeit, wieder GEMEINSAM Sport zu treiben. Das geht am besten im Verein! Die Turnabteilung des Freien Sportvereins von 1898 Dortmund e.V. bietet ein buntes Fitnessprogramm für Senioren an. Und auch Senioren mit Einschränkungen werden vom Freien Sportverein beim Rollatorsport und in der Gesundheitsgruppe in Bewegung gebracht. Das Beste bei allen Angeboten: In einer netter Gemeinschaft wird die körperliche und geistige Fitness...

  • Dortmund-City
  • 03.09.21
Sport
Hombrucher Leichtathleten bei den Kreismeisterschaften Hannah Fenske (li) und Insa Maren Tamm sammelten Kreismeistertitel.  | Foto: Frauke Steinhäuser

TuS Westfalia Hombruch entstandte Kinder zu den Kreismeisterschaften
Drei Titel für Hannah

Zum Wettkampf der Besten, den Dortmunder Kreismeisterschaften, ging es für Kinder und Jugendliche der TuS Westfalia Hombruch Leichtathletik. Am Start: Insa Maren Tamm, Hannah Fenske, Emma Zerres, Linus Leiste, Dominik Adamitzki, Tiago Tischler Rodrigues, Julian Martens, Lasse und Tim Burckhardt. Über die 50m bei den U10ern sowie 75m bei den U14ern erreichten drei Hombrucher Kinder das Podium: Hannah Fenske und Tim Burckhardt mit neuen Bestleistungen erster Platz, Linus Leiste mit Bestleistung...

  • Dortmund-City
  • 02.09.21
  • 1
Ratgeber
Einfach ohne Termin können sich zum Schutz vor dem Corona-Virus morgen, Samstag, 21. August, im Impfbus am Hansa Markt City-Besucher bis 15 Uhr impfen lassen. Nächsten Samstag, 28. August, macht das Impf-Team von 10 bis 15 Uhr Halt an der Thier-Galerie. Weiteren Touren des Busses sind geplant.  | Foto: Stadt Dortmund

Dortmund: Landes-Inzidenz über 35 bestimmt Corona-Schutzverordnung mit 3G-Vorschriftten
Neue Corona-Regeln gelten ab heute

Heute trat die neue Corona-Schutzverordnung in NRW in Kraft, die zunächst bis Freitag, 17. September, gilt. Sie enthält keine Maßnahmenstufen mehr, sondern knüpft das Einsetzen der 3G-Regel an eine Inzidenz ab 35. "Durch das Fortschreiten der Impfkampagne, das Beibehalten wichtiger AHA+L-Standards und die konsequente Anwendung der 3G-Beschränkungen ab einer Inzidenz von 35 kann damit ein weiterer Schritt in Richtung einer Normalität im Alltag gegangen und gleichzeitig den aktuell steigenden...

  • Dortmund-City
  • 20.08.21
Ratgeber

Weitere Lockerungen für Dortmund
Aktuelle Corona-Regeln

Seit Montag, 14. Juni gilt sowohl in Dortmund als auch für das Land NRW Inzidenzstufe 1 (stabile Inzidenzwerte unter 35). Daraus ergaben sich für Dortmund weitere Lockerungen. Unberührt davon bleibt die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in viel frequentierten öffentlichen Bereichen. Eine Maskenpflicht gilt bis auf Weiteres: auf den Fußgängerzonen innerhalb des Wallrings der Dortmunder City von 9 bis 20 Uhr; auf der Münsterstraße (von der Einmündung Priorstraße bis zur Kreuzung...

  • Dortmund-City
  • 14.06.21

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. März 2025 um 09:00
  • SV Westfalen Dortmund von 1896 e.V.
  • Dortmund

Swim Race Days 2025

Liebe Schwimmbegeisterte und solche, die es werden möchten, Tauchen Sie ein in eine Welt voller Spannung, Freude und einzigartiger Erlebnisse bei den Swim Race Days 2025! Diese außergewöhnliche Veranstaltung bietet nicht nur atemberaubende Wettkämpfe, sondern auch ein abwechslungsreiches Programm, das alle begeistert – von eingefleischten Schwimmfans bis hin zu neugierigen Nichtschwimmern. Erleben Sie: Mitreißende Wettkämpfe: Beobachten Sie spannende Rennen, die jeden mitfiebern lassen – ob...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.