Sport

Beiträge zum Thema Sport

Ratgeber
Auch der Saunabereich des "Mona Mare" öffnet begrenzt. | Foto: Foto: Thomas Lison

Bad und Saunalandschaft können wieder eingeschränkt öffnen
"Mona Mare" erweitert das Angebot

Die Einordnung der Schwimmangebote in die verschiedenen Stufen der Corona-Schutzverordnung lässt aufgrund der aktuellen Inzidenzwerte im Kreis Mettmann ab Montag, 14. Juni, den Betrieb von Sauna und Freizeitbad im "Mona Mare" zu. Dazu informiert die Stadt wie folgt: "Da die Wasserflächen an den Nachmittagen bis zum Beginn der Sommerferien während der Woche durch Anfänger-Kurse weitgehend belegt sind und das Personal dort verstärkt eingebunden ist, wird es zunächst bei einem Zeitblock-Schwimmen...

  • Monheim am Rhein
  • 11.06.21
Sport
Dass eine gute Jugendarbeit, die Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft ist, haben die "Black Barons" aus Herne schon länger erkannt. Zur Zeit trainieren über 60 Kinder und Jugendliche in den Jugendteams der Barons. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Black Barons Herne
4 Bilder

Über 60 Kinder und Jugendliche der Herner "Barons" trainieren zur Zeit mit dem "Ei"
"Black Barons" Herne wollen Jugendarbeit ausbauen

Dass eine gute Jugendarbeit, die Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft ist, haben die "Black Barons" aus Herne schon länger erkannt. Zur Zeit trainieren über 60 Kinder und Jugendliche in den Jugendteams der Barons. Dieses soll jetzt ausgebaut werden, genug arrangierte Trainer und Trainingsmaterial stehen auf jeden Fall zur Verfügung. In den letzten Jahren ist es Barons immer wieder gelungen, Spieler in die verschiedenen NRW Auswahlmannschaften zu bringen, einige bekamen sogar eine Einladung...

  • Herne
  • 09.06.21
Sport

Ortsentscheid mini-Meisterschaften: 16 Starter beim MTV Rheinwacht Dinslaken 1897
Die neuen mini-Meister heißen Henry Jahnke und Henri Biefang

Die Sieger des Ortsentscheids der Tischtennis-mini-Meisterschaften beim MTV Rheinwacht Dinslaken 1897 heißen Henry Jahnke und Henri Biefang. Die Talente setzten sich in den Altersgruppen Jungen 11-/12-Jährige und der gemischten Gruppe Mädchen 12-Jährige und Jüngere / Jungen 10-Jährige und Jüngere durch. Insgesamt gingen am Wochenende am Theodor-Heuss-Gymnasium 16 Mädchen und Jungen an den Start. „Die Veranstaltung war in jeder Hinsicht ein voller Erfolg, für die Teilnehmenden und für den...

  • Dinslaken
  • 30.05.21
Sport
Der Skate- und Bikepark an der Mülheimer Südstraße begeisterte die Besucher aus dem Essener Süden.
Foto: Henschke
4 Bilder

Bezirk IX möchte attraktive Sportangebote für Kinder und Jugendliche schaffen
Jugend in Bewegung bringen

Digital traf sich Gabriele Kipphardt mit vier Bezirksbeauftragten, deren Aufgabenbereiche sich bei einem dringlichen Thema überschneiden. Die Bezirksbürgermeisterin sieht nämlich dunkle Wolken heraufziehen: „Mir wird angst und bange, wenn ich die Auswirkungen der Pandemie auf unsere Kinder sehe.“ Wenn Corona überwunden sei, müsse man den Jüngeren schnellstens heraushelfen aus Isolation und lähmender Lethargie. Da könne der Sport eine entscheidende Rolle spielen: „Die Jugend muss wieder in...

  • Essen-Werden
  • 22.05.21
  • 1
  • 1
Sport
Foto: DTTB

Ortsentscheid mini-Meisterschaften beim gemeinwohlorientierten Sportverein MTV Rheinwacht Dinslaken
Dabeisein ist alles: mini-Meister gesucht

Kinder, aufgepasst! Wer gerne Tischtennis spielt oder dies gerne einmal ausprobieren möchte, der darf sich auf den 30. Mai am Theodor-Heuss-Gymnasium in Dinslaken freuen. Hier sind die Kleinsten den ganzen Tag beim Ortsentscheid der mini-Meisterschaften unter der Regie des gemeinwohlorientierten Sportvereins MTV Rheinwacht Dinslaken einen Tag lang die Größten. Bei den mini-Meisterschaften geht es um den Spaß am Spiel. Mitmachen dürfen alle sport- und tischtennisbegeisterten Kinder im Alter bis...

  • Dinslaken
  • 16.05.21
  • 1
Sport
3 Bilder

Auf dem Fahrrad unterwegs mit den Apps „Actionbound“ und „Komoot“
Ganz Hamminkeln erkunden an einem Tag

An einem Tag mit dem Fahrrad und den Apps „Actionbound“ und „Komoot“ alle sieben Orte der Flächengemeinde Hamminkeln  erkunden, das können bis zum 31. Mai Kinder ab 12 Jahren, Jugendliche und junge Erwachsene mit ihren Familien oder in Kleingruppen bei einer gemeinsamen Aktion vom Jugendzentrum "Juze" und der Mobilen Kinder- und Jugendarbeit. Die Strecke führt von Hamminkeln über Mehrhoog, Wertherbruch, Loikum, Dingden, Brünen und Ringenberg wieder zurück nach Hamminkeln. Start in allen...

  • Hamminkeln
  • 06.05.21
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Im Revierpark Vonderort tut sich was. Bei der Präsentation der neuen Pläne und Ideen begießen (nicht nur symbolisch) Susanne Brambora-Schulz (Referatsleiterin des RVR), Aggül Zorlu (Projektleiterin), Malin Conrad (Umweltpädagogin), Jürgen Hecht (Geschäftsführer Freizeitgesellschaft Metropole Ruhr) und Franz Dümenil (Betriebsleiter) die bald bühenden "Pflänzchen der Zukunft".
Fotos: Rüdiger Marquitan
17 Bilder

„Ordentliche Finanzspritze“ beschert dem Revierpark Vonderort eine wohltuende Frischzellenkur
Bald wird kräftig gebuddelt und gebaggert

„Uns war es wichtig, Ökologie und das gesteigerte Bedürfnis nach Bewegung in frischer Luft, das gewachsene Umweltbewusstsein und eine kreativ-aktive Freizeitgestaltung erholsam und zugleich lehrreich unter einen Hut zu bringen“, bringt Jürgen Hecht, Geschäftsführer der Freizeitmetrople Ruhr, all' das auf den Punkt, was sich zurzeit im Revierpark Vonderort tut und künftig im wahren Sinn des Wortes „abspielt“. Mit einem Investitionsvolumen von knapp sechs Millionen Euro aus Fördermitteln der EU...

  • Oberhausen
  • 06.05.21
Sport
Jette Brendjes, Jannis Temmler Geschäftsführerin Ulrike Kalinowski, und Nala Temmler (v. l n. r. – die Gesichtsmasken wurden nur kurz für das Foto abgenommen)

SV Brünen verteilt Geschenke

Die Geschenke, die der SV Brünen verteilte, gingen allerdings diesmal nicht an den Gegner auf dem Fußballplatz, sondern an die Kinder und Jugendlichen des Vereins. Jedes Kind aus der Fußball- und Breitensportabteilung konnte sich am Samstag eine Trinkflasche mit Vereinswappen abholen. Diese waren als kleine Aufheiterung zu verstehen, da der Sportbetrieb pandemiebedingt aktuell stark eingeschränkt ist. Außerdem konnten sich die Gewinner der SV Brünen-Ralley, die die Fußballjugendabteilung...

  • Hamminkeln
  • 02.05.21
Ratgeber
Samstag um 0 Uhr greift auch in Essen die "Corona-Notbremse". | Foto: Grafik: Stadt Essen

Bundeseinheitliche "Corona-Notbremse" beschlossen
Regelungen in Essen gelten ab Samstag 0 Uhr

Bundestag und Bundesrat haben sich auf Änderungen des Infektionsschutzgesetzes geeinigt und diese als "Corona-Notbremse" beschlossen. Mit der Unterzeichnung der Gesetzesänderungen durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt tritt das Gesetz um 0 Uhr in Kraft. Der Gesetzgeber sieht vor, dass die Regelungen zur Eingrenzung der Pandemie bei einer Überschreitung der entsprechenden Inzidenzwerte an drei aufeinanderfolgenden Tagen ab dem übernächsten...

  • Essen
  • 23.04.21
Politik
Mit dem neuen Infektionsschutzgesetz gilt eine Ausgangssperre zischen 22 und 5 Uhr. Es gelten Ausnahmen für Berufs-, Dienst-, und Mandatsausübung, die Wahrung des Sorgerechts und die Betreuung Unterstützungsbedürftiger. Zwischen 22 und 24 Uhr ist allein ausgeübte körperliche Bewegung draußen erlaubt, jedoch nicht in Sportanlagen, | Foto: MIchael Meier
2 Bilder

Neues Infektionsschutzgesetz bringt ab Samstag die Ausgangssperre von 22 bis 5 Uhr in Dortmund und Kita-Notbetreuung
Morgen noch eingeschränkter Kita-Betrieb

Die Novellierung des heute beschlossenen Infektionsschutzgesetzes hat nationale Tragweite. Für die Umsetzung in Dortmund informierte die Stadt, dass das Gesetz nach der Bekanntmachung im Bundesgesetzblatt morgen, 23. April, in Kraft tritt. Es enthält jedoch in § 77 Abs. 6 IfSG eine Regelung, wonach die in diesem Gesetz enthaltenen Einschränkungen und Verbote erst am Samstag, 24. April greifen. Das ist vor allem für Eltern wichtig: Denn in den Dortmunder Kindergärten findet auch morgen noch der...

  • Dortmund-City
  • 22.04.21
Politik
Auch an der Johannes-Wulff-Schule wird auf Distanz unterrichtet. Am geöffneten Fenster mit Maske und Abstand versorgten Lehrer Eltern mit Lernmaterial für das Lernen Zuhause.

Stadt Dortmund schreibt Maßnahmen zum Schutz vor Corona fort: Stadtweit 200 Schnelltest-Stationen
Inzidenzwert bei 206

200 Corona-Schnelltest-Stationen gibt es schon in Dortmund. Die Inzidenz lag gestern sogar noch höher, bei 206 Neuinfektionen in einer Woche pro 100.000 Einwohner. Daher informiert die Stadt, dass sie ihre Allgemeinverfügung fortschreiben will, um die Zahl neuer Virusinfektionen zu senken.    Morgen rechnet Rechtsdezernent Norbert Dahmen mit der 2. und 3. Lesung des bundesweiten  Notbremsegesetzes. Tritt es in Kraft können Schulen nach der wesentlichen Änderung ab einer Inzidenz von 165...

  • Dortmund-City
  • 20.04.21
Sport
Trotz der Pandemie hatten die Kinder viel Spaß beim Oster-Konditionstraining des SV Millingen. Foto: SV Millingen

Oster-Konditionstraining beim SV Millingen
Spaß und Fun-Tag rund ums Osterei mal anders

Wegen der Corona-Pandemie konnte der eigentliche Spaß- und Fun-Tag rund um das Osterei nicht in der gewohnten Form stattfinden, aber Millingens Vereinsjugendwartin Nicole Puppe hatte kurzerhand mit dem Oster-Konditionstraining für die Kinder aller Abteilungen bis zum Alter von 14 Jahren eine tolle Alternative auf einem der neuen Trainingsplätze der Sportanlage auf die Beine gestellt. In kleinen Gruppen mussten die Kinder dabei unter den kritischen Augen des Osterhasen verschiedene Aufgaben wie...

  • Rheinberg
  • 09.04.21
Vereine + Ehrenamt
Die idyllisch gelegene Vereinsanlage des Duisburger Yacht-Clubs an der Sechs-Seen-Platte verbreitet schon ein gewisses „Urlaubs-Feeling“ mit Wohlfühl-Charakter. 
Fotos: DUYC
4 Bilder

Der Duisburger Yacht-Club legt großen Wert auf Nachwuchsförderung
Weder elitär noch abgehoben

DUISBURG-SÜD. „Segeln ist unsere gemeinsame Leidenschaft“, sagt Peter Hase, Präsident des Duisburger Yacht-Clubs (DUYC) im Gespräch mit unserer Redaktion. Besonders betont er, dass das das Segeln keinesfalls elitär sei. „Und unser Club ist alles andere als abgehoben“, sind seine nächsten Worte. Das rufe besonders bei Kindern und Jugendlichen große Begeisterung hervor. „Wir ermöglichen allen Mitgliedern den Zugang zum Wasser an unserem Heimat-Revier, der Duisburger Sechs-Seen-Platte. Vertreten...

  • Düsseldorf
  • 08.04.21
Ratgeber
Nicht auf weitere Öffnungen in der derzeitigen Pandemielage setzt Dortmund, sondern darauf, mit vielen Tests Infektionen zu erkennen und Ansteckungen zu verhindern.  Eine engmaschige Teststrategie für die Schulen und Kitas erwartet die Stadt vom Land nach den Ferien. Am besten sollte es tagesscharfe Tests schon in den Familien geben.

Dortmund wird keine Modellstadt „Digitalisierung hilft bei der Öffnung des gesellschaftlichen Lebens"
Kommunales Projekt verschieben

Die Stadt Dortmund bittet das Land NRW, die Kommunalen Modellprojekte „Digitalisierung hilft bei der Öffnung des gesellschaftlichen Lebens" zu verschieben. „Für die Stadt besteht zum jetzigen Zeitpunkt keine Grundlage für eine Beteiligung, da das Modellprojekt nicht zur aktuellen Entwicklung des Infektionsgeschehens passt", so Oberbürgermeister Thomas Westphal. Dortmund hat erst vor einigen Tagen mit verpflichtenden Tests für bestimmte Bereiche begonnen. Diese Ergebnisse gilt es zunächst...

  • Dortmund-City
  • 04.04.21
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Erfolgreiche Gürtelprüfung
Judo-Kids absolvieren Gürtelprüfung

Schüren: Am Freitag, den 26.03.2021, fand beim Dortmunder BSV die erste Gürtelprüfung in diesem Jahr statt. Fünf Nachwuchskämpfer stellten sich der Herausforderung. Es war die erste Gürtelprüfung unter freiem Himmel und unter Beachtung der Corona-Schutzmaßnahmen. Die Kids traten einzeln und nacheinander an. Das Wetter spielte zum Glück mit und so wurden die Judo-Matten kurzerhand draußen ausgelegt. Zuvor hatten sich die Kids zuhause vorbereitet. Mithilfe eines Videos ihrer Trainerin übten sie...

  • Dortmund-Süd
  • 27.03.21
  • 1
Sport
3 Bilder

Herbstferien 2021
Die Ferienfreizeit Schloss Dankern der Velberter Sportgemeinschaft

Seit über 20 Jahren fahren wir in der ersten Herbstferienwoche nach Schloss Dankern für eine Woche voller Spiel, Spaß und Abenteuer. Noch haben wir Plätze frei, sodass auch ihr Kind dieses Jahr dabei sein kann! Hier geht es zur Anmeldung. Gerade nach einem schwierigen Jahr 2020 möchten wir den Kindern eine ganz besondere Woche bieten. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, eine Freizeit zu gestalten, in der die Kinder fantastische Angebote erleben können. Von unserer legendären Dünenparty mit...

  • Velbert
  • 27.03.21
Sport
Im Werdener Löwental wurde Training unter Einhaltung von Hygieneregeln angeboten. 
Foto: privat
2 Bilder

Dürfen die Nachwuchssportler weiterhin draußen trainieren?
Kicken oder Notbremse?

Die Nachwuchssportler waren nach über viermonatiger Pause wieder ins Gruppentraining eingestiegen. In Kettwig und Mintard sollten sogar Feriencamps stattfinden, die stehen jetzt aber wegen steigender Infektionszahlen auf der Kippe. Im Sportpark Löwental gab es Ärger mit Vandalismus. Die lange Durststrecke war vorbei. Bis zu 20 Kinder im Alter bis einschließlich 14 Jahren konnten gemeinsam Sport-, Spiel- und Bewegungsaktivitäten durchführen. Eine Gruppe konnte durch maximal zwei Trainer:innen...

  • Essen-Werden
  • 22.03.21
Sport
Seit Anfang der Woche wird beim SV Hilden Nord wieder trainiert - auch Kinder mit körperlichen oder geistigen Einschränkung finden hier ihren Platz (v.l.n.r.): Marcus Klein und Rainer Langenberg vom SV Hilden Nord mit Melanie Hassan, Gabriele Losse und Sandra Hintz von der Hildener Inklusionsgemeinschaft "GeMeinSam".  | Foto: Foto: SV Hilden Nord

Neues Inklusionsteam beim SV Hilden-Nord
Kinder dürfen wieder trainieren

Die neue Corona-Schutzverordnung ist für Sportvereine nicht leicht zu durchschauen. Die wichtigste Nachricht vorweg: In NRW ist seit Anfang der Woche wieder Kindertraining im Freien erlaubt. Der SV Hilden-Nord schöpft alle Möglichkeiten aus, um mit einer digitalen Registrierungs- und Nachverfolgungs-App und einem zugeschnittenen Hygienekonzept den Sport im Verein mit höchster Sicherheit auszuführen. Kein Training, keine Spiele und keine Kontakte zu den Freunden, Trainern und Betreuern, so sah...

  • Hilden
  • 20.03.21
Sport
11 Bilder

Training beim Judo-Club Hilden 1951 e.V startet
Der Judo-Club Hilden 1951 e.V startet erfolgreich mit dem Outdoor Training

Da das Training Outdoor an der Bizirkssportanlage ist für den Judo-Club Hilden 1951 e.V.  letzten Freitag erfolgreich gestartet.  Der Judo-Club der bisher hervorragend durch die Krise gekommen ist hat keinerlei Abgänge zu verzeichnen. Mehr noch während der Krise hatte der Verein  Zugänge an Mitgliedern und Trainern. Beispielsweise hat sich der Mitmachzirkus Hilden dem Judo-Club angeschlossen und eine neue Kraftsport Abteilung steht auch in den Startlochern, neben Taiso und Tabata Trainings. Die...

  • Hilden
  • 18.03.21
Sport
Mit dem Handballcamp können sich Kinder auch in Corona-Zeiten sportlich betätigen. | Foto: HSG

Sportskanonen aufgepasst
HSG Am Hallo bietet wieder ein Handballcamp an

Trotz der steigenden Inzidenzwerte wollen die Handballer der HSG Am Hallo Kindern und Jugendlichen wieder die Möglichkeit bieten, sich unter Anleitung zu bewegen. Vom 6. Bis 9. April veranstaltet der Verein aus dem Stadtteil Stoppenberg ein Handballcamp für Kinder von acht bis 14 Jahren in der Sporthalle Am Hallo. „Wir werden den Kindern unseren Sport ohne Körperkontakt anbieten“, betont HSG-Vorsitz Alexander Gerke.Nach fünf Monaten ohne Training soll den Teilnehmern die Möglichkeit geboten...

  • Essen-Nord
  • 16.03.21
Sport

Cheerleading in Gelsenkirchen
Online Probetrainingswochen

Nicht nur die Arbeit kann in das Home Office verlegt werden - auch Teamtraining geht online. Bereits seit Beginn des ersten Lockdowns bieten die Gold Flames Cheerleader für ihre Mitglieder Teamtrainings und zusätzlich spezifische Kurse als Online-Formate an, und das mit großem Erfolg. Die Cheerleader können so auch ohne Zugang zu einer Sporthalle gemeinsam an sich trainieren, und halten den Kontakt zueinander.  Wer sich das ganze Programm mal unverbindlich anschauen möchte, hat nun die...

  • Gelsenkirchen
  • 12.03.21
Vereine + Ehrenamt
Alle Beteiligten hoffen, dass das geplante Feriencamp stattfinden kann. | Foto: ETB

Für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren
ETB-Fußballcamp in den Osterferien

Der ETB Schwarz-Weiß bleibt in der Corona-Pandemie optimistisch und bietet in den kommenden Osterferien wieder ein viertägiges Fußballcamp für Spieler von sechs bis zwölf Jahren an. Das beliebte ETB-Feriencamp wird wieder von erfahrenen Trainern durchgeführt und kann natürlich nur stattfinden, wenn es die derzeitige Coronaschutzverordnung zulässt und die Stadt Essen die Sportplätze bis dahin freigegeben hat. Geplanter Termin: 6. bis 9. April, von 10 bis 15 Uhr. Bei gutem Wetter (kein...

  • Essen-Süd
  • 26.02.21
Sport
2 Bilder

Sportjugend Bochum
Neues Sportjugend-Maskottchen sucht einen Namen

Bewegung bedeutet Lebensqualität! Die Sportjugend im Stadtsportbund Bochum hat Zuwachs bekommen. Ein sportlicher Frosch ist das neue Maskottchen der Dachorganisation. Doch das neue Mitglied hat leider noch keinen Namen. Jetzt sind alle Kinder in Bochum gefragt. Hierbei sind Eltern und Erziehungsberechtigte herzlich gebeten, die Kinder zu unterstützen. Die Sportjugend möchte mit Hilfe des Maskottchens Kinder animieren sich stärker sportlich in Kitas, Schulen und insbesondere bei unseren...

  • Bochum
  • 11.02.21
  • 1
Sport
Foto: Pixabay

Überraschungstüten des TuS 08 Lintorf bringen Sport in die Familien
Bewegung aus der Tüte

Ratingen. An einem normalen sportlichen Tag nehmen viele Kinder am Vereinssport des TuS 08 Lintorf teil. Gemeinsam wird gespielt, geübt, geschwitzt und gelacht. Weil im letzten und diesem Jahr die Turnhallen und Sportplätze auch für die Jüngsten immer wieder leer bleiben müssen, sind Ideen gefragt, was man als Sportverein tun kann, um mit den Kindern in Kontakt zu bleiben und trotzdem Sport anzubieten. Die Sportjugend NRW unterstützt dabei die Sportvereine mit der Kampagne #trotzdemSPORT. Der...

  • Ratingen
  • 08.02.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.