Sport

Beiträge zum Thema Sport

Sport
Die kleine Mannschaft des 1. JJJC Lünen wurde erst im Burgerrestaurant für ihren Mut belohnt.

Kleines Judo-Team hat keine Chance

Sechs mutige Nachwuchsjudoka des 1. JJJC Lünen traten bei der Bezirksmannschaftsmeisterschaft der Altersklasse unter 12 Jahren in Holzwickede an. Es gingen hier insgesamt neun Teams bei den Jungen an den Start, wobei fünf davon als Kampfgemeinschaft aus jeweils zwei Vereinen antraten. Die durchschnittliche Teamstärke betrug 9-10 Judoka. Auch die Judoka des 1. JJJC Lünen haben „auf dem Papier“ viele Kämpfer in dieser Altersklasse, sodass das Experiment gewagt wurde, eine eigene Mannschaft zu...

  • Lünen
  • 20.11.16
Sport
Svenja Hoffmann wurde Vize-Bezirksmeisterin

Judo: Svenja Hoffmann erkämpft Platz 2 im Bezirk

Als einzige Kämpferin des 1. JJJC Lünen trat Svenja Hoffmann bei der Judo-Bezirkseinzelmeisterschaft in Lippetal an. Im Schwergewicht hatte sie es mit zwei Gegnerinnen zu tun. Im Auftaktkampf traf die Kindertrainerin der Gruppe Heinrich-Bußmann-Schule auf Aleksandra Afanasiev vom Lüner SV. Hier siegte Svenja vorzeitig, nachdem ihre Gegnerin in einem Haltegriff liegend aufgab. In der zweiten Begegnung stand ihr mit Sandra Müller vom JC Holzwickede eine motivierte Nachwuchskämpferin gegenüber,...

  • Lünen
  • 01.11.16
Sport
Stolz präsentieren die Judoka des 1. JJJC Lünen die von ihnen erkämpften Pokale, Urkunden und Medaillen

Fabian Köthe belegt Platz 5 auf Westfalenebene - Gemütliche Vereinsmeisterschaft bei den Judoka des 1. JJJC Lünen

Zur Jubiläums-Vereinsmeisterschaft der Judoka des 1. JJJC Lünen hatten sich leider nur wenige TeilnehmerInnen angemeldet. Nichts desto trotz zeigten die Judoka ihr ganzes Können, um einen der begehrten Pokale für die ersten Plätze zu erkämpfen. Aber auch alle anderen Kämpfer wurden am Ende mit Medaillen und Urkunden ausgezeichnet, sodass niemand mit leeren Händen nach Hause gehen musste. Wegen der geringen Teilnehmerzahl machte sich eine richtig familiäre Atmosphäre breit. Die jüngsten Judoka...

  • Lünen
  • 25.09.16
Sport
Felix Feldmann
3 Bilder

1. JJJC Lünen: 4 Medaillen auf Bezirksebene

Beim Mammut-Judo-Wochenende in der Turnhalle an der Dammwiese war der 1. JJJC Lünen auch mit acht Judoka bei der Bezirkseinzelmeisterschaft der Altersklassen U 10 und U 13 vertreten. Den Beginn machten am Samstag die Kämpfer in der Altersklasse unter 10 Jahren. Für sie ist die Bezirksmeisterschaft bereits die höchste Meisterschaftsebene. Nachdem Samantha Kimmel (+ 44 kg) schon bei der Kreismeisterschaft keine Gegnerin fand, wurde sie auch kampflos zur Bezirksmeisterin gekürt. Auch in der Klasse...

  • Lünen
  • 18.09.16
Sport
U 10 männlich und U 13 weiblich
3 Bilder

1. JJJC Lünen stellt 10 Qualifizierte für den Bezirk - Judo-Goldmedaillen für Lisa, Samantha, Niklas und Fabian

Bestens aufgelegt zeigten sich die jungen Nachwuchsjudoka des 1. JJJC Lünen bei den Kreiseinzelmeisterschaften der U 10 und der U 13. Von den insgesamt 13 gestarteten Kämpfern konnten sich immerhin zehn auf das Treppchen kämpfen und damit für die Bezirkseinzelmeisterschaft am kommenden Wochenende qualifizieren. Für die U 10-Judoka ist dies dann bereits die höchste Meisterschaftsebene, während es für die U 13'er dort um die Qualifikation für die Westfaleneinzelmeisterschaft in Hörstel geht. Den...

  • Lünen
  • 11.09.16
Sport
Das Team der Kampfgemeinschaft Lünen am ersten Kampftag der Verbandsliga (von links): hinten: Jasmin Sawallich, Jenny Häseler, Angelique Ostwald, Julia Hilgers, Loreen Klotzsche, Nicole Gaa, Heike Tatsch; vorne: Julia Pilath, Lena Langenkämper, Meike Euler, Miriam Sawallich, Sandra Wuttke

Judo Verbandsliga-Damen: 2 knappe Niederlagen zum Saisonauftakt

Für die Judo-Damen der Kampfgemeinschaft Lünen (1. JJJC Lünen und Lüner SV) begann die Verbandsliga-Saison im sauerländischen Olsberg. In der ersten Liga-Begegnung stand ihnen das Team vom JC Holzwickede gegenüber; das die frischgebackene Kata-Europameisterin Ulla Loosen in seinen Reihen zählt. Eben dieser Kämpferin konnte die KG Lünen aber keine Gegnerin stellen, da die Gewichtsklasse -52 kg seitens der Lünerinnen unbesetzt blieb und somit kampflos abgegeben werden musste. Lena Langenkämper...

  • Lünen
  • 19.06.16
Sport
Die Vize-Präsidentin des Deutschen Judo-Bundes sowie des Landesportbundes NRW, Michaela Engelmeier, und der Vize-Präsident des Nordrhein-Westfälischen Judo-Bundes, Andreas Kleegräfe, überbrachten die Glückwünsche ihrer Verbände
5 Bilder

50 Jahre 1. JJJC Lünen

Zahlreiche aktive und ehemalige Vereinsmitglieder des 1. JJJC Lünen sowie viele Ehrengäste aus Sport, Verwaltung und Politik folgten der Einladung des 1. JJJC Lünen zur Feier anlässlich des 50-jährigen Vereinsjubiläums. Um die Feier für alle Generationen interessant zu gestalten, wurde ein attraktives Programm auf die Beine gestellt. Zunächst begrüßte die 1. Vorsitzende des Vereins, Heike Tatsch, alle Anwesenden. In ihrer Ansprache hob sie die Wichtigkeit des Ehrenamtes und des...

  • Lünen
  • 01.05.16
Sport
Die aktiven Judoka des 1. JJJC Lünen.

Gold für Florian Feldmann

Die jüngsten Judokämpfer des 1. JJJC Lünen wurden vom JC Holzwickede zu einem Freundschaftsturnier eingeladen, um in zwangloser Atmosphäre erste Kampferfahrungen zu sammeln. Neben den Kindern des Gastgebers und des 1. JJJC Lünen waren auch noch Judoka des Lüner SV eingeladen. In 12 Gewichtsklassen à vier Kindern kämpften die jungen Sportler engagiert um die Medaillen und Urkunden. Am erfolgreichsten auf Seiten des 1. JJJC Lünen war Florian Feldmann. Florian besiegte alle drei Gegner und wurde...

  • Lünen
  • 24.04.16
Sport
Die U 18-Judoka des 1. JJJC Lünen (v. l.): Samir El Hammouti, Miriam Sawallich, Jasmin Sawallich, Justin Scholz, Thomas Kosmowski

Judo: U 18 des 1. JJJC Lünen beim Westfalen-Einzel-Turnier

Beim diesjährigen Westfalen-Einzel-Turnier in Witten traten fünf engagierte Judoka des 1. JJJC Lünen an. In der männlichen U 18 gingen drei Lüner Kämpfer auf die Matte. Thomas Kosmowski startete in der Gewichtsklasse bis 66 Kilogramm. Den ersten Kampf konnte er für sich entscheiden. Doch da er die anschließenden beiden Kämpfe verlor, schied er somit aus, weil bei der großen Gruppe von 24 Teilnehmern das sogenannte Doppel-KO-System angewendet wurde. In der Gewichtsklasse bis 73 Kilogramm...

  • Lünen
  • 21.04.16
Sport
Brachten Gold und Silber aus Berlin mit nach Lünen: Heike Tatsch (links) und Meike Euler (rechts)

Für Meike Euler und Heike Tatsch vom 1. JJJC Lünen: Berlin war eine Judo-Reise wert

Rund 450 Judoka nahmen an der diesjährigen Deutschen Einzelmeisterschaft für über 30 - jährige in Berlin teil. Unter ihnen auch zwei motivierte Judo-Kämpferinnen des 1. JJJC Lünen. Meike Euler startete in der Alters- und Gewichtsklasse F4 / 57 kg. Außer ihr gingen hier noch vier weitere Kämpferinnen an den Start; es wurde nach dem System "Jeder-gegen-Jeden" gekämpft. Direkt in der ersten Begegnung traf sie auf die stärkste Gegnerin und spätere Erstplatzierte aus Dresden. Der Kampf verlief recht...

  • Lünen
  • 17.04.16
Sport
Die erfolgreichen Judoka der U 18 und der Senioren - von  links: Luca Glahn, Thomas Kosmowski, Justin Scholz, Marius Pook (hinten) und Jan Trittel, Miriam Sawallich, Tim Trittel (vorne)
2 Bilder

U12-Mannschaft auf Rang 7 - Medaillenregen für 1. JJJC-Judokas

Wie bereits im letzten Jahr, wurden die Judoka des 1. JJJC Lünen vom Dattelner JC zu einem Turnier in den Kreis Recklinghausen (Bezirk Münster) eingeladen. Dies ist immer eine spannende Angelegenheit weil die Kämpfer dort auf andere Gegner treffen als im heimischen Kreis bzw. Bezirk. Den Anfang machte die U12-Mannschaft mit einem Mannschaftsturnier für die jüngsten Judoka. Hier ging es in einem starken Feld von 14 Teams in erster Linie darum, Erfahrungen für die bevorstehende Kreisliga zu...

  • Lünen
  • 15.03.16
Sport
Fabian Hoffmann

1. JJJC-Judoka sichern sich drei Tickets zur Westdeutschen - Fabian Hoffmann erkämpft sich Westfalentitel

1. JJJC-Judoka sichern sich drei Tickets zur Westdeutschen Fabian Hoffmann erkämpft sich Westfalentitel Am vergangenen Wochenende sicherten sich die Judoka des 1. JJJC Lünen drei Tickets für die Westdeutschen Einzelmeisterschaften am kommenden Wochenende. Während am Samstag die Judoka der Altersklasse U 18 in Kamen bei der Bezirkseinzelmeisterschaft um die Qualifikationsplätze kämpften, traten am Sonntag die U 21'er im münsterländischen Hörstel bei der Westfalenmeisterschaft an, um sich für die...

  • Lünen
  • 08.02.16
Sport
Die erfolgreichen U 18-Kämpfer des 1. JJJC Lünen mit Thomas Kosmowski, Marius Pook, Miriam Sawallich, Jasmin Sawallich und Samir El Hammouti
2 Bilder

1. JJJC-Jugend überzeugt in Holzwickede

Bei einem Judo-Wettkampf für alle Jugend-Altersklassen gingen in Holzwickede auch 18 Kämpferinnen und Kämpfer des 1. JJJC Lünen an den Start. Während es für die jüngsten Judoka in den Altersklassen U 9 und U 12 „nur“ ein Turnier war, ging es für die U 15 und die U 18 bei der Kreismeisterschaft um die Qualifikation zur Bezirksmeisterschaft am 06.02. in Kamen. Den Start machte die U 9. Hier gelang es Marlon Berner die Goldmedaille zu gewinnen. Nachdem er im ersten Kampf noch recht verhalten...

  • Lünen
  • 24.01.16
Sport
Die erfolgreichen Judoka des 1. JJJC Lünen mit Sven Kotissek, Samir El Hammouti, Jan Trittel, Tim Trittel und Fabian Hoffmann

Erfolgreicher Jahresauftakt für die Judoka des 1. JJJC Lünen

Fünf junge Männer des 1. JJJC Lünen folgten der Einladung der Judoka des PSV Bochum zu einem Kreisturnier für Judoka mit wenig Kampferfahrung. Die teilnehmenden Kämpfer des 1. JJJC sind alle noch bei den Junioren startberechtigt, sodass sie das Turnier nutzen wollten, um bei den Männern „reinzuschnuppern“. Damit alle möglichst viele Kämpfe bestreiten konnten, wurde auf die vorgegebenen Gewichtsklassen verzichtet und die Judoka wurde nach tatsächlichem Körpergewicht in gewichtsnahe Klassen...

  • Lünen
  • 23.01.16
Sport
Die Judoka des 1. JJJC Lünen mit den "Judo-Engeln" Berta und Luise.

Zum Jahresabschluss beim 1. JJJC Lünen: Judo-Safari und Vereinsmeisterschaft

Rund 50 aktive Judoka und mehr als ebenso viele Zuschauer trafen sich am Samstag in der Turnhalle der Ludwig-Uhland-Realschule um zunächst die Judo-Safari auszurichten und dann noch die Vereinsmeistertitel auszukämpfen. Gerade für die kleinsten Judoka bietet solch eine Veranstaltung die Gelegenheit, erste Wettkampferfahrungen zu sammeln; die umso positiver sind, wenn der Sieger einen großen Pokal und jeder Teilnehmer eine Urkunde und Medaille erhält. Bei der Judo-Safari handelt es sich um ein...

  • Lünen
  • 06.12.15
Sport
Stolz zeigen die erfolgreichen Nachwuchsjudoka des 1. JJJC Lünen ihre Urkunden und Medaillen.

Erfolgreicher Jahresabschluss für den 1. JJJC Lünen - Goldmedaille für Christopher Beer

Insgesamt gingen rund 180 Nachwuchskämpfer beim Advents-Kreiseinzelturnier für die Judoka unter 9, 12 und 15 Jahren in Hamm-Pelkum an den Start. Darunter waren auch sieben ambitionierte Judoka des 1. JJJC Lünen. Am erfolgreichsten verlief das Turnier für Christopher Beer. Er startete in der Gewichtsklasse bis 28 kg in der U 12. Seinen ersten Gegner warf er nach nur 14 Sekunden glatt auf den Rücken und gewann dadurch vorzeitig. Im zweiten Vergleich hatte er es schwerer und musste über die volle...

  • Lünen
  • 29.11.15
Sport
Die Teilnehmer des kleinen Aktionstages zum Thema "Bewegt älter werden mit JUDO"

Bewegt älter werden mit JUDO

Knapp 30 motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen an dem kleinen Aktionstag zum Thema „Bewegt älter werden mit JUDO“ in Lünen teil. Während der Nordrhein-Westfälische Judo-Verband der Veranstalter dieser Aktion war, richteten die beiden Lüner Judo Vereine den Aktionstag in Kooperation als Fachschaft Judo im Stadtsportverband Lünen aus. Zunächst stellte Michael Kanand vom Kreissportbund Unna die Position des KSB Unna zu dieser Thematik dar, bevor Andreas Kleegräfe vom NWJV die...

  • Lünen
  • 08.11.15
Sport
Die drittplatzierten Mannschaften der weiblichen und männlichen U 18

U 18-Mannschaften für die Westdeutsche qualifiziert - Kampfgemeinschaft sammelt wichtige Erfahrungen

U 18-Mannschaften für die Westdeutsche qualifiziert Judo: Kampfgemeinschaft sammelt wichtige Erfahrungen In diesem Jahr setzen die beiden Lüner Vereine in der Jugend das fort, was sich im Damenbereich inzwischen etabliert hat. Weil jeder Verein für sich zu wenig Wettkämpfer hat, haben der 1. JJJC Lünen und der Lüner SV bei der Bezirksvereinsmannschaftsmeisterschaft für die Judoka unter 12 und unter 18 Jahren jeweils eine weibliche und männliche Mannschaft als Kampfgemeinschaft Lünen gestellt....

  • Lünen
  • 25.10.15
Sport
Die Lüner Medaillengewinner (v. l.): Katja Hadac, Jan Trittel, Svenja Hoffmann, Axel Hadac und Lena Langenkämper; es fehlen Tobias Pahnke und Markus Kausen

Sieben Mal Edelmetall für Lüner Judoka

Der 1. JJJC Lünen war Ausrichter der diesjährigen Judo-Bezirkseinzelmeisterschaften der Männer und Frauen. Insgesamt 80 Judoka aus dem gesamten Bezirk Arnsberg traten auf den Matten in Lünen-Horstmar an; darunter drei Judoka des gastgebenden Vereins und acht Kämpfer des Lüner SV. Insgesamt kann sich die Ausbeute sehen lassen: die Lüner Judoka erkämpften sieben Medaillen und damit sieben Startplätze bei der Westdeutschen Einzelmeisterschaft am 08.11.2015 in Wattenscheid. Bei den Herren wurden...

  • Lünen
  • 24.10.15
Sport

Judo-Bezirksmeisterschaften in Horstmar

Der 1. JJJC Lünen ist Ausrichter der diesjährigen Judo-Bezirkseinzelmeisterschaften der Frauen und Männer. Am kommenden Samstag, 24.10.2015, suchen die erwachsenen Judoka des Bezirks Arnsberg ihre Bezirksmeisterinnen und -meister. In jeweils sieben Gewichtsklassen geht es sowohl bei den Damen als auch bei den Herren um die Qualifikation zur Westdeutschen Einzelmeisterschaft. Es haben bisher insgesamt 75 Kämpferinnen und Kämpfer aus 27 Vereinen des Bezirks für die Meisterschaft gemeldet....

  • Lünen
  • 21.10.15
Sport
Die Nachwuchsjudoka des 1. JJJC Lünen erkämpften zahlreiche Medaillen und Urkunden.

Beim Lippepokalturnier in Lippetal: 8 Medaillen für die Nachwuchsjudoka des 1. JJJC Lünen

Elf junge Judokämpfer des 1. JJJC Lünen folgten der Einladung des 1. SC Lippetal und nahmen als kreisfremder Verein an dem Lippepokalturnier des Judokreises Ostwestfalen für Judoka unter 9 und unter 12 Jahren teil. Insgesamt war das Turnier mit 128 Wettkämpfern ordentlich besucht. Gerade für die jungen U 9'er, die weitestgehend noch Wettkampfneulinge sind, war das eine gute Gelegenheit, erste Kampferfahrungen zu sammeln. Lavinia Stöver und Samantha Kimmel standen bei den jüngsten Judoka ganz...

  • Lünen
  • 30.09.15
Sport
Der Landeslehrgang für die Judoka der Altersklasse U 12 war mit rund 50 Teilnehmern gut besucht.

Volle Matte beim 1. JJJC Lünen

Rund 50 Judoka der Altersklasse unter 12 Jahren aus dem ganzen Land Nordrhein-Westfalen folgten der Einladung des stellvertretenden Verbandsjugendleiters Thomas Rips zu einem Lehrgang. Unter Anleitung von Sascha Herkenrath vom 1. JC Mönchengladbach, einer der erfolgreichsten NRW-Vereine, nutzen die Nachwuchskämpfer die Gelegenheit mit Judoka aus anderen Vereinen zu trainieren. Das knapp vierstündige Programm umfasste turnerische Elemente, die Vertiefung einer Wurftechnik, zwei Bodentechniken...

  • Lünen
  • 28.09.15
Sport
4 Bilder

Bei den Judo-Veteraninnen: Zweiter WM-Titel für Heike Tatsch

Zum zweiten Mal nach 2009 gelang es Heike Tatsch vom 1. JJJC Lünen, sich den Weltmeistertitel der Judo-Veteraninnen zu erkämpfen. Bei der Weltmeisterschaft, die in Amsterdam stattfand, gingen an vier Wettkampftagen rund 1.000 über 30-jährige Judoka aus aller Welt auf die Wettkampfmatten. Die deutsche Mannschaft belegte im Medaillenspiegel einen hervorragenden zweiten Platz hinter dem starken Team aus Frankreich. Die Lünerin trug mit dem Gewinn der Goldmedaille zu diesem Erfolg bei. In ihrer...

  • Lünen
  • 25.09.15
Vereine + Ehrenamt
Der erweiterte Vorstand des 1. JJJC Lünen blickt zuversichtlich in die Zukunft.

Mit Schwung in die nächsten 50 Jahre

Das war das Motto der Klausurtagung des erweiterten Vorstandes des 1. JJJC Lünen, der im kommenden Jahr sein 50-jähriges Vereinsjubiläum begeht. Im Rahmen einer Vereinsberatung durch den Landessportbund NRW kamen neun Mitglieder des 1. JJJC Lünen zusammen, um mit Unterstützung des Vereinsberaters Klaus-Peter Uhlmann an der Entwicklung ihres Vereins zu feilen. So wurden anfangs die Vereinsstrukturen visualisiert, bevor dann in Kleingruppen erarbeitet wurde, was in Zukunft in der Vereinsarbeit...

  • Lünen
  • 18.09.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.