Sport

Beiträge zum Thema Sport

Sport
Weihnachtsbeleuchtung in Brambauer

TVE Brambauer
Der Turnverein Eintracht wünscht Frohe Weihnachten

Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr wünscht der TV Eintracht 1914 e.V. Brambauer allen seinen Mitgliedern, Freunden und Förderern. Das letzte Jahr war für die meisten Verein nicht einfach. Der Turnverein freut sich daher, diese Zeit einigermaßen unbeschadet überstanden zu haben. Dies wäre nicht ohne den Einsatz der vielen Helfer, Übungsleiter und Vorstandsmitglieder im Hintergrund möglich gewesen, aber auch nicht ohne die Treue der Mitglieder zum Verein. Der Vorstand bedankt sich bei all...

  • Lünen
  • 24.12.21
  • 3
  • 2
Politik
Für Schwimmbäder, Sport und Wellness gilt in NRW ab Dienstag 2G plus. | Foto: Michael Trösken

Ab 28. Dezember in NRW
2G+ für Schwimmbäder, Fitnessstudios und Wellness

Ab 28. Dezember gilt in bestimmten Bereichen in Nordrhein-Westfalen 2G+. Das legt die heute (23. Dezember) veröffentlichte Coronaschutzverordnung fest.  Wer ab kommenden Dienstag im Fitnessstudio trainieren oder ein Schwimmbad besuchen möchte, braucht nicht nur einen Geimpft- oder Genesen-Status, sondern zusätzlich einen negativen Schnelltest. Dieser darf maximal 24 Stunden alt sein. Gleiches gilt für Wellnessangebote, zum Beispiel Saunen, Thermen, Sonnenstudios und ähnliche Einrichtungen. Wie...

  • Velbert
  • 23.12.21
  • 4
  • 3
Sport
Heiko Schneider (Sportjugend), Thomas Dittmann (Kindertafel), Froggy (Sportjugend), Niklas Fatasia (Kindertafel), Pamela Ziesche und Britta Kuprat (Sportjugend)

Sportjugend Bochum spendet für Kindertafel

Weihnachten ist das Fest der Liebe und erinnert daran, für andere da zu sein. Nicht jeder hat die Möglichkeit, das Weihnachtsfest kindgerecht zu feiern. Es gibt auch in Bochum immer mehr Kinder und Jugendliche, die hilfsbedürftig sind. Daher hat die Sportjugend Bochum sich entschieden, Weihnachtspäckchen für Kinder zu spenden, die dringend Hilfe bzw. Unterstützung benötigen. Kinder und Jugendliche liegen der Sportjugend im Stadtsportbund Bochum e.V. sehr am Herzen. Aus diesem Grund beteiligt...

  • Bochum
  • 23.12.21
  • 1
Sport

Sicher durch den Winter
Sturzprophylaxe stabilisiert und mindert Ängste

Brackel. Bewegungseinschränkungen und die Angst vor Stürzen führen nicht selten dazu, dass die eigene Bewegungsfähigkeit im Alter zunehmend schwindet. Gerade jetzt in den Wintermonaten ist es wichtig, die körperliche Aktivität zu fördern und zu erhalten. Mit seinem Angebot „Mobilitätstraining und Sturzprophylaxe“ ab dem 17. Januar immer montags und mittwochs jeweils zwischen 10:15 und 11:15 Uhr bietet das Kulturzentrum balou hier Unterstützung. Seniorensportlehrerin Regina Kalus stellt in ihrem...

  • Dortmund-Ost
  • 21.12.21
Sport
Trainerin Vera Thum zeigte sich trotz der schwierigen Voraussetzungen zufrieden.
 | Foto: Vera Thum

Jiu Jitsu-Prüfung in Friedrichsfeld
Nächsthöherer Gürtel für Damen Selbstverteidigungsgruppe

Jiu Jitsu-Prüfungen bei der Damen Selbstverteidigungsgruppe des SV Friedrichsfeld: Am 20. Dezember legten vier Teilnehmerinnen der Damen SV Gruppe die Prüfung zum nächsthöheren Gürtel ab. Trainerin Vera Thum zeigte sich trotz der schwierigen Voraussetzungen, und auch der längeren Zwangspausen zufrieden. Den Gelbgurt tragen nun Natasche Zelmer, Anja Oelzner Vieth und Michelle Driesen. Emma Pomorin darf sich jetzt den Grüngurt umbinden. Nach den Weihnachtsferien geht es hoffentlich im neuen Jahr...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 21.12.21
Politik

Zum Spielabbruch MSV gegen Osnabrück
Rassismus hat in Duisburg keinen Platz!

Das gestrige Fußballspiel MSV Duisburg gegen VfL Osnabrück wurde beim Spielstand von 0:0 in der 33. Minute abgebrochen, weil ein Zuschauer den Gäste-Profi Aaron Opuku bei der Ausführung eines Eckballs mit Affenlauten beleidigte. Dazu erklärt Ayhan Yildirim, Ratsherr und Fraktionsvorsitzender der Ratsfraktion Tierschutz / DAL: „Rassismus hat in Duisburg keinen Platz! Das Verhalten dieses Zuschauers ist unerträglich! Dieses Verhalten ist durch nichts zu rechtfertigen, durch nichts zu...

  • Duisburg
  • 20.12.21
Sport

Schach für alle trotz Corona!
Schachclub Listiger Bauer Essen-West e.V.

Jahresrückblick 2021!! Liebe Schachfreunde, das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu. Auch hier hatte Corona den Spielbetrieb und die Turniere der laufenden Saison beeinflusst. Aber wir können auch positives berichten! Im Jahr 2021 konnten wir 16 neue Mitglieder begrüßen, davon 10 Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 14 Jahren! Und das ist eine Nachricht wert! Auch haben die 1. und 2. Mannschaft die Saison begonnen. Aktuell stehen 1 Sieg und 2 Niederlagen für beide Mannschaften zu buche. Da...

  • Essen
  • 19.12.21
  • 1
Sport
Foto: LV Marathon Kleve
5 Bilder

Deutsche cross Meisterschaften in Sonsbeck
Spitzensport vor der Haustür

Deutsche Meisterschaften im Crosslauf bei unseren Nachbarn aus Sonsbeck. Gestern ging es für neun Athleten des LV Marathon Kleve mit einigen der schnellsten Läufern Deutschlands an die Startlinie!  Gottwald holt sich Platz 3 der Altersklasse Einen besonderen Erfolg konnte dabei erneut Judith Gottwald verzeichnen, die sich einen tollen 3. Platz in ihrer Altersklasse erkämpfen konnte!  Viele tolle Erfolge  für LV Athleten Klaus Knieriem (4.Platz Ak M65); Dave Ukley (57. in der M U20); Alex...

  • Sonsbeck
  • 19.12.21
  • 3
  • 1
Sport
Aus „Stadion Velbert“ wird die IMS-Arena. Auf dem Foto (von links): Shamail Arschad, Vorsitzender des KVBV Betriebsausschusses, Bürgermeister Dirk Lukrafka, SSVg-Vorstand Oliver Kuhn, IMS-Geschäftsführer Hendrik Schultes und Markus Fackert. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: SSVg Velbert

Aus „Stadion Velbert“ wird die IMS-Arena
Stadion bekommt neuen "naming right"-Partner

Seit eineinhalb Jahren spielt die SSVg im "Stadion Velbert". Doch zum 1. Januar nächsten Jahres wird dies Vergangenheit sein, denn die sportliche Heimat der SSVg Velbert 02 bekommt einen neuen Namen. Vor kurzem wurde der neue Name bekanntgegeben: Aus „Stadion Velbert“ wird die IMS-Arena. Die SSVg Velbert 02 freut sich, mit dem niederbergischen Unternehmen IMS Messsysteme GmbH aus Heiligenhaus den „naming right“ – Partner für das Stadion Velbert präsentieren zu können. Das „naming right“ ist,...

  • Velbert
  • 17.12.21
Sport

Iserlohn Kangaroos
Kangaroos starten gegen ETV Hamburg in die Rückrunde der Saison

Mit dem Rückspiel gegen Schlusslicht ETV Hamburg läuten die Iserlohn Kangaroos eine Woche vor Weihnachten die zweite Saisonhälfte in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB ein Auch wenn das Nachholspiel gegen die ART Giants Düsseldorf (21. Dezember, 19.30 Uhr) noch aussteht. Für die Hausherren geht es am Samstagabend vor allem um zwei Dinge: Geduld – und die Jagd nach dem perfekten Jahresausklang. Mit Rückenwind kommen die Hamburger nach Iserlohn. Nach zehn sieglosen Spielen feierten...

  • Iserlohn
  • 16.12.21
Sport
Die erwachsenen Judoka waren auch aktiv (vorne (v. l.) Miriam Sawallich und Kevin Schäfer, hinten (v. l.) Thomas Pototzky, Tim Trittel und Sven Kotissek
3 Bilder

Beim Bezirksturnier für alle Altersklassen
Medaillenregen für die Judoka des 1. JJJC Lünen

Am vergangenen Wochenende konnten die Judoka des 1.JJJC Lünen beim Rüschkamp-Cup des Lüner SV noch einmal eine Chance wahrnehmen, sich mit Kämpfer:innen aus anderen Vereinen zu messen. Das Besondere bei diesem Turnier war, dass alle Altersklassen teilnehmen konnten, sodass die Jüngeren auch die Möglichkeit hatten, den „Großen“ beim Kämpfen zuzuschauen. In der Altersklasse U11 hatte Emma Ueing (-28kg) nur eine Gegnerin, sodass sie nach dem System „best of three“ kämpften. Am Ende unterlag Emma...

  • Lünen
  • 15.12.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der Knappenkalender 2022 ist jetzt erschienen und erfreut sich bereits großer Resonanz. | Foto: Knappenkalender 2022
3 Bilder

Knappenkalender 2022 weckt Erinnerungen
„Meine Heimat, mein Verein“

Am Anfang stand die Idee, und die wurde schnell zur Erfolgsgeschichte. Der alljährliche Knappenkalender für das Knappenviertel und Oberhausen-Ost erfreut seit fast eineinhalb Jahrzehnten viele Menschen. Alte und neue Fotos verdeutlichen Verbundenheit und Zusammenhalt und unterstreichen ein Gefühl der Gemeinschaft. Genau das war, ist und bleibt das Ziel des Knappenkalenders. „Als ich den damals mit engagierten Menschen auf den Weg gebracht habe, hätte ich nicht gedacht, dass das mal ein Renner...

  • Oberhausen
  • 14.12.21
Fotografie
6 Bilder

Ein schönes kleines Sammelsurium von Fotos!!!
Nur wer nichts Besseres zu tun hat als sich das eine oder andere Foto anzuschauen, ist ...

... herzlich dazu eingeladen, mal durchzuklicken! Besonders sehenswert ist wohl das von der kleinen Läuferin, die schon seit zwanzig Jahren alles gibt, um dem Laufsport ein schönes Profil zu verleihen! Foto no 2 habe ich nie der netten Läuferin, die ich mal auf einer Laufveranstaltung fotografieren durfte,  zuschicken können, weil ich keine E-Mail-Adresse von ihr habe, die anderen Fotos sind einfach mit schönsten Erinnerungen verbunden und werden wohl nie und nimmer vom Bildschirm meines PC...

  • Xanten
  • 13.12.21
  • 8
  • 6
Sport
TuS Ende 1 v.l.n.r 
hinten: Thorsten König, Li Tsai Hu, Martín Steinhage, Julian Hansen
vorne: Vanessa Kornetzki, Sabine Steinhage
3 Bilder

Am Berge fliegen die Federbälle
Heimsieg am Doppelspieltag: TuS Ende 1 & 2 verteidigen die Tabellenspitze

VerletzungspechEin vorzeitiges Weihnachtsgeschenk haben sich die Spielerinnen und Spieler der Badmintonabteilung des TuS Ende aus Herdecke gemacht. Am letzten gemeinsamen Heimspieltag in der Dreifachhalle in Ende und unter erhöhten 2G Regeln konnten beide Teams den Heimvorteil nutzen. Beide Mannschaften beklagen den Ausfall ihrer ersten Dame. Somit mussten die Ender ihre Spielaufstellung verändern und entsprechend anpassen. TuS Ende 1 gegen den SG WBG Gerthe 2Personelle Probleme gab es nicht...

  • Herdecke
  • 12.12.21
LK-Gemeinschaft

Was für ein Spiel
VfL Bochum kämpferisch hochklassige Leistung.

Der VfL Bochum hat im Derby gegen Borussia Dortmund einen Punkt geholt: Ein hochkarätiges Spiel endete im Vonovia Ruhrstadion mit einem 1:1. Das gefällt mir: Was darf ich da lesen? Bochum rettet  nach langer Führung mit viel Kampf, Geschick, aber auch einigem Glück bei zahllosen Dortmunder Chancen einen Punkt im Derby . Klingt das gut: Die Bochumer präsentieren sich zuletzt in Topform. Geht runter wie Öl oder? Heute Nacht: Heute Nacht träume ich Blau Weiß...

  • Bochum
  • 11.12.21
  • 18
  • 3
Sport
Thomas Rieger, Senior Expert für Sport und Gesundheit und Professor für Sportmanagement an der UE.
Foto: University of Europe for Applied Sciences

Warum er nicht noch mal ausgesperrt werden darf
Sport als Teil der Lösung

Iserlohn. Die vierte Welle rollt, Covid-19 ist nur schwer in den Griff zu kriegen. Wieder steuern wir auf mögliche Einschränkungen im öffentlichen Leben zu. Die Folgen für Jugendliche und Erwachsene und für Vereine wären fatal. Dabei sind Bewegung und Sport nicht Teil des Problems, sondern wichtiger Teil der Lösung. Deshalb fordert der Gesundheitsexperte und Professor für Sportmanangement an der privaten University of Europe (UE), Thomas Rieger: „Wir müssen ein Grundrecht auf Sport verankern."...

  • Iserlohn
  • 11.12.21
Sport
Schüler benötigen einen Schulnachweis (bis 22.01.) und sind damit immunisierten Personen gleichgestellt

TV Eintracht Brambauer
Teilnahme nur Geimpft oder Genesen

Nahezu alle Mitglieder geimpft! Der TV Eintracht ist erfreut, dass nahezu alle Mitglieder über 16 Jahren geimpft sind und daher eine Teilnahme am Übungsbetrieb problemlos möglich ist. Dennoch wird in allen Stunden Wert auf einen möglichst großen Abstand gelegt und die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt. Zudem macht der Verein nochmals darauf aufmerksam, dass der Impfnachweis oder Genesenenstatus zusammen mit dem Personalausweis zu jede Übungseinheit mitgebracht werden muss. Die Übungsleiter...

  • Lünen
  • 10.12.21
  • 1
Sport
Erleichtert stellten sich die Teilnehmenden zum Foto auf: stehend (v. l.) Uwe Gebauer, Christopher Beer, Thomas Potozky, Alisa Bertele, Mona Müller und Paul Besprovannych, knieend (v. l.) Jörg Bollen, Heidi Köthler, Sandra Wuttke, Linus Hoffmann und Shila Naumann

Jung und Alt erfolgreich beim 1. JJJC Lünen
Fünf neue Braungurte auf der Matte

Dass Judo ein Sport für Jung und Alt ist, zeigte einmal mehr die Gürtelprüfung beim 1. JJJC Lünen. Die Altersspanne der Teilnehmenden reichte von zehn bis 66 Jahren. So stellten sich insgesamt elf Judoka den kritischen Augen des Prüfungsgremiums. Während die jüngeren Judoka die Prüfungen zu den niedrigeren Gürteln absolvierten, legten die älteren Judoka ihre Prüfung zum braunen Gürtel mit erheblicher Verspätung ab. Sie hatten sich bereits vor Pandemiebeginn unter anderem mit Lehrgangsbesuchen...

  • Lünen
  • 09.12.21
Sport
Eddy Irro vom SV Rees hofft auf neue Trainer für seine Mannschaft. | Foto: SV Rees

Nachwuchssorgen in Rees
Fußballabteilung für Menschen mit Handicap sucht Trainer

Die Fußballabteilung für Menschen mit Handicap des SV Rees hat Nachwuchssorgen. Eddy Irro sucht für das Team dringend neue Trainerinnen und Trainer. „Seit 25 Jahren sind wir eine Familie“, berichtet Eddy Irro vom Behindertensport des SV Rees (BS SV Rees). Gerne schwelgt er in Erinnerungen über Fußballcamps in Barcelona, Trainings mit der Frauennationalmannschaft sowie Bundesligisten und die zahlreichen, erfolgreichen Turniere seines Teams. „Die vergangenen eineinhalb Jahren waren für alle eine...

  • Rees
  • 08.12.21
Sport
Die Eisbahn erstreckt sich auf 150 Metern entlang der imposanten Koksöfen der Zeche Zollverein.  | Foto: Jochen Tack / Stiftung Zollverein

Eisbahn vor Zollverein
Beim Schlittschuhlaufen gilt die 2G-Regel

In diesem Winter verwandelt sich das Gleisbett vor der Koksofenbatterie auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein bis Sonntag, 9. Januar, wieder in eine 150 Meter lange Eisbahn und damit in einen der wohl spektakulärsten Orte zum Schlittschuhlaufen. Zu Betriebszeiten wurde in der damals größten Zentralkokerei Europas Steinkohle in den riesigen Öfen zu Koks veredelt, rund um die Uhr herrschten Temperaturen über 1000 Grad Celsius. Dieser Tage sind eher Mütze und Handschuhe gefragt. Vor der einzigartigen...

  • Essen-Nord
  • 06.12.21
  • 2
Sport

Erster und letzter Wettkampf im Jahr 2021

Auch der Schwimmsport litt sehr unter der Corona-Pandemie. Der zwischenzeitlich komplett eingestellte oder sehr stark eingeschränkte Trainingsbetrieb stellte nicht nur die Schwimmer, sondern auch die Trainer vor enorme Herausforderungen. Zahlreiche Auflagen galt es im Trainingsbetrieb umzusetzen. Gleichzeitig sollte aber auch nicht der Spaß am schönsten Sport der Welt verloren gehen. Erschwerend kam hinzu, dass ebenfalls das Wettkampfgeschehen nahezu komplett eingefroren worden ist....

  • Dorsten
  • 06.12.21
Sport

Schach spielen ?
An die Redaktion zum abdrucken Danke

Nikolausblitzturnier am 10.12.21 startet um 19:30 Uhr!! Liebe Schachfreunde, das Jahr neigt sich dem Ende zu, Corona bestimmt leider weiterhin die Regeln! Nichtsdestotrotz wollen wir das Jahr gemeinsam mit einem Blitzturnier langsam ausklingen lassen. Daher laden wir euch ein, am 10.12.21 um 19:30 Uhr bei unserem traditionellen Turnier mitzumachen. Gäste sind herzlich willkommen! Um telefonische Voranmeldung per Mail unter info@listiger-bauer. de oder telefonisch unter 0201/623337 bis 19:15 Uhr...

  • Essen-West
  • 06.12.21
  • 1
  • 2
Sport

Kettwiger Sportverein
Bau einer eigenen Sportstätte

Der KSV hat nun die Baugenehmigung für die seit drei Jahren geplante Sportstätte an der Ruhrtalstraße erhalten. Bis zur endgültigen Genehmigung mussten viele Hürden genommen werden. Auf mehreren Mitgliederversammlungen wurde über das Bauvorhaben abgestimmt, da sich durch überwiegend behördliche Auflagen die Planzahlen verändert hatten. Auch die Finanzierung ist durch Eigenkapital, öffentliche Fördermittel, Sponsoren und durch einen Kredit gesichert.  Dennoch ist eine derartige Investition für...

  • Essen-Kettwig
  • 02.12.21
Sport
8 Bilder

Jason Andre Schäfer wird NRW-Meister 2021 im Boxen
Jason Andre Schäfer aus Duisburg wird krachend NRW-Meister 2021 im Boxen

Dieses Jahr stellte der Schwarz-Weiss Westende e.V. mehrere Boxer zur U15 NRW-Meisterschaft im Boxen. Die Meisterschaft für Schüler und Kadetten wurde am 20.-21.11.2021 in Düsseldorf ausgetragen. Der junge Boxer Jason Andre Schäfer, über welchen der Wochenanzeiger schon mal im Jahr 2019 berichtet hat ging nun als Kadett für den Boxverein Schwarz-Weiss Westende e.V. an den Start. Da Jason Andre Schäfer ein enormes Talent aufzeigte und so eine besondere Betreuung notwendig war, wechselte der...

  • Duisburg
  • 01.12.21
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Pferdebachtal parkrun
  • 21. Dezember 2024 um 08:45
  • Pferdebachtal parkrun
  • Dortmund

Weihnachtsparkrun im Pferdebachtal (#8)

--- Weihnachtsparkrun mit Köstlichkeiten aus der Weihnachtsbäckerei und Kinderpunsch --- Bringt gern weihnachtliche Leckereien und Getränke mit - Becher nicht vergessen! Ein kostenloser, unterhaltsamer und fröhlicher 5km-Lauf. Laufen, walken, helfen oder zuschauen - es liegt an dir! WANN? jeden Samstag um 9 Uhr WO? Start in der Nähe des Parkplatzes am Gisbert-von-Romberg-Berufskolleg, am Ende der Hacheneyer Straße ℹ️  Pferdebachtal parkrun

Kemnader See parkrun
  • 21. Dezember 2024 um 08:45
  • Kemnader See parkrun
  • Bochum

Ugly Xmas Sweater-parkrun am Kemnader See (#116)

Ein kostenloser, unterhaltsamer und fröhlicher 5km-Lauf. Laufen, walken, helfen oder zuschauen - es liegt an dir! WANN? jeden Samstag um 9 Uhr WO? Start in der Nähe der Fußgängerbrücke zwischen dem Parkplatz Kemnader See P2 und dem Freizeitbad Heveney ℹ️  Kemnader See parkrun

Pferdebachtal parkrun #09
  • 28. Dezember 2024 um 08:45
  • Pferdebachtal parkrun
  • Dortmund

Pferdebachtal parkrun (#09)

Anlässlich der Ausgabe 09 des Dortmunder parkruns sind alle Teilnehmenden eingeladen in schwarzgelb dabei zu sein - lauft im Trikot, mit Fanschal, Mütze oder weiteren schwarzgelben Accessoires mit und feiert den 9. Pferdebachtal parkrun in den Farben des BVB! Über den Pferdebachtal parkrun Ein kostenloser, unterhaltsamer und fröhlicher 5km-Lauf. Laufen, walken, helfen oder zuschauen - es liegt an dir! WANN? jeden Samstag um 9 Uhr WO? Start in der Nähe des Parkplatzes am...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.