Sport

Beiträge zum Thema Sport

Sport

Nevigeser Schwimmer erfolgreich beim 5. Ronsdorfer Kurzstreckenmeeting

Beim 5. Rosndorfer Kurzstreckenmeeting im Schwimmsportleistungszentrum in Wuppertal gingen die ersten beiden Mannschaften des Schwimmverein Neviges erfolgreich an den Start. Mit insgesamt 19 Medaillen traten die Schwimmerinnen und Schwimmer den Heimweg an. Annika Enners, Paulina Köster, Juliane Ressing, Emily Küppersbusch, Alina Türffs, Leah Bovensiepen, Nina Dell’Angelo Custode, Lilly Hoberg, Nele Peters, Celina Thömmes, Charlotte Berenwinkel, Hanna Küppersbusch, Emily Ströter, Sophie Klemp,...

  • Velbert-Neviges
  • 20.10.14
Überregionales
3 Bilder

Über 57.000 Bahnen für den guten Zweck

Fast 150 Teilnehmer, über 57.000 Bahnen und damit rund 1.425 geschwommene Kilometer – das ist die Bilanz des ersten 25-Stunden-Schwimmens im Copa Ca Backum. „Es ist schön, so viele Menschen rund um die Uhr für einen guten Zweck in Bewegung zu sehen“, so Bürgermeister Dr. Uli Paetzel, der am Samstag (13.9.) das Startsignal für den Wettkampf gab. Thorsten Rattmann, Geschäftsführer der Hertener Stadtwerke, betont: „Wir haben uns dafür entschieden, den 25. Geburtstag des Copa Ca Backum mit einem...

  • Herten
  • 18.09.14
Sport
Das Inselschwimmen von Norddeich nach Norderney durchgehalten:  Dortmunder Schwimmerinnen und Schwimmer von verschiedenen  Vereinen. Sie haben nicht nur die 8,2 Kilometer geschafft, sondern auch einige Titel gewonnen. | Foto: Uwe Weckelmann

Dortmunder schwimmen durch die Nordsee

Was für ein Bild: 300 Menschen im Neoprenanzug laufen über die Dünen von Hilgenriedersiel. Wie sie von den "Inselschwimmern" überrascht wurden, das werden die Nordsee-Urlauber nicht so schnell vergessen. Die seltsamen Gestalten waren mit blauen Kappen bekleidet, einige mit Flossen, andere barfuß. Die einen mit Schwimmbrille, die anderen mit Tauchermaske und Schnorchel. Sie alle hatten nur ein Ziel: Ab auf die Insel, uund zwar schwimmend! Ein Fährticket hatten sie sich nur für den Rückweg...

  • Dortmund-City
  • 19.08.14
  • 2
Sport
NRW Team vom SV Neukirchen 21: (von hinten links) Trainer Ralf Spitzbart, Mark Spitzbart, Chris Ohletz, Luca Hillen, Trainer Benjamin Beckerle; (von vorne links) Inken Senftleben, Anneke Sandow, Anja Hebner, Katharina Müller, Mara Hebner

SV Neukirchen 21 bei den Verbandsmeisterschaften in Krefeld-Bockum und den NRW Landesmeisterschaften in Dortmund und Wuppertal

In der Meisterschaftssaison auf der langen Bahn hinterließ das Schwimmteam des SV Neukirchen einige Visitenkarten aus der Kleinstadt am Niederrhein. So kehrten die 18 SVN Aktiven mit guten Leistungen von den Verbandsmeisterschaften der Jahrgänge 2000 und älter und der Masters des Schwimmverbandes Rhein-Wupper aus Krefeld-Bockum zurück, bei denen sie nach 93 Starts 13 Gold, 7 Silber- und 9 Bronzemedaillen herausschwammen. Mit 50 Bestzeiten und 5 neuen Vereinsrekorden versüßten sich die...

  • Moers
  • 16.06.14
Sport

Nevigeser Nachwuchs schnell unterwegs in Langenberg

Die zweite Wettkampfmannschaft des Schwimmverein Neviges nahm unter Beobachtung der Trainerin Nina Stuckart am Franz Worring Gedächtnis Schwimmfest in Velbert-Langenberg teil und konnte tolle Ergebnisse erzielen. Leah Bovensiepen, Nele Peters, Celina Thömmes, Charlotte Berenwinkel, Hanna Küppersbusch, Emily Ströter, Sophie Klemp, Sophie Velte, Lea Berling, Cheyenne Lipinski, Nina Dell´Angelo Custode, Gabriel Achilleas, Lukas Brinkschulte, Lennart Wackermann und Max Scherkenbeck konnten ihre...

  • Velbert-Neviges
  • 04.06.14
Politik

Ein Planungsloch als Freibad

Am Montag dem 19. Mai, wurde im Homberger Freibad an der Schillerstraße die Saison 2014 eröffnet. Der Zustand des Bades gleicht jedoch eher einem Provisorium und wirft einige Fragen auf. Nach der Übergabe des Hallenbades an den Duisburger Schwimm- und Sport-Club (DSSC) ist vom Kombibad Homberg nur noch das Freibad für die Öffentlichkeit zugänglich. Links neben der Feuerwehreinfahrt, die jetzt als Zugang verwendet wird, steht ein weißer Container für die Kasse. Als Besucherschleuse dienen zwei...

  • Duisburg
  • 23.05.14
Sport
Während sechs Blau-Weiß-Schwimmer in Berlin bei der DM ins Wasser gehen, starten die Vereinsmitglieder im heimischen Wiesental am ersten Maiwochenende in die Freiluftsaison und „motten“ ihre Traglufthalle für die Sommersaison ein. | Foto: Molatta

Ein „Sixpack“ in Berlin Schwimmen: Blau-Weiß fährt mit sechs Aktiven zur DM nach Berlin

Bei den 126. Deutschen Meisterschaften im Schwimmen repräsentieren in Berlin sechs Aktive in der Zeit vom 1. bis 4. Mai den SV Blau-Weiß Bochum 1896 . Diese Meisterschaften sind gleichzeitig Standortbestimmung und Qualifikationswettkampf für die im August ebenfalls in Berlin stattfindende Europameisterschaft. Insgesamt werden die Wiesentaler neunzehn Mal an den Start gehen. Die größten Chancen auf eine A-Finalteilnahme hat Nina Wächter, die derzeit bundesweit in den Meldelisten über 200 m Brust...

  • Bochum
  • 25.04.14
Sport
Die Gesundheit steht bei den Präventionskursen im Vordergrund. | Foto: Eike Thomsen
4 Bilder

Bewegt in den Sommer - neues Sportprogramm nach den Osterferien

Der integrative Sportverein DJK Franz Sales Haus e. V. startet nach den Osterferien mit zahlreichen Kursangeboten für Jung und Alt. So können Sie aktiv, bewegt und fit in den Sommer starten. In einigen Präventionskursen sind noch einige Restplätze frei. Bei den Kursen „Rückenfit“, beim Aufbautraining nach Sportverletzungen oder dem „Nordic Walking“ steht die Gesundheit und Fitness im Vordergrund. Spaß an der Bewegung vermitteln zum Beispiel Kletterkurse für Anfänger– und Fortgeschrittene,...

  • Essen-Süd
  • 14.04.14
Sport

5x GOLD, 1x SILBER & 1x BRONZE

Beim 1. Nachwuchsschwimmen in Nordkirchen am 05. April 2014 zeigte sich der 12- jährige Neu-Dattelner Lars Rüttershoff in ausgezeichneter Form. Für seinen neuen Verein Olfener Schwimmclub 07 stieg er gleich 7x auf den Startblock und dabei holte er über 50m Freistil (34,30 sec.), 100m Freistil (1:20,91), 50m Rücken (41,63), 100m Lagen (1:31,50) und 50m Brust (50,10) Gold sowie über 50m Schmetterling (46,44) Silber. Dabei gelang es ihm auch 2x seine persönliche Bestzeit zu unterbieten. Auf Platz...

  • Datteln
  • 06.04.14
Vereine + Ehrenamt

SV Horst 1919 e.V. bietet neue Schwimmgruppen für Anfänger

Schwimmverein Horst1919SV Horst 1919 e.V. Schwimmverein Horst1919bietet neue Schwimmgruppen für Anfänger Die warme Badezeit - und damit verbunden das Schwimmen in Bädern und dem Freiwasser - rückt immer näher. Nicht zuletzt deshalb sollte Ihr Kind besser noch heute als morgen bei uns schwimmen lernen. Ab sofort bieten wir für Kleinkinder (ab 5 Jahre) neue Wassergewöhnungsgruppen für den Start ins Schwimmerleben an. Immer mittwochs (16:45 - 17:30 Uhr) im Essener Hauptbad lernt ihr Kind bei uns...

  • Essen-Nord
  • 05.04.14
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

25 Jahre Copa Ca Backum

Vor 25 Jahren – am 26. August 1989 -eröffnete im Backumer Tal der „schönste Strand von Herten“. Das Copa Ca Backum feiert sein Jubiläum in diesem Jahr mit zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen. Bereits 1986 hatten die Hertener Stadtwerke das Freibad Backum von der Stadt Herten übernommen. Ein Jahr später erfolgte der Spatenstich für das Freizeitbad mit Saunalandschaft. Die Eröffnung im August 1989 wurde ein ganzes Wochenende lang mit zahlreichen Ehrengästen gefeiert. Seitdem wurde der...

  • Herten
  • 24.02.14
Sport

Alljährliche Eulennacht des Essener Schwimmvereins Horst1919

Eulennacht Am Freitag, 20. Dezember 2013 fand wieder die alljährliche Eulennacht des SV Horst1919 statt. Um 19.00 Uhr trafen sich die 18 Vereinsmitglieder und bereiteten das gemeinsame Essen vor. Bei schöner Weihnachtsmusik saßen sie an einer langen Raclette-Tafel. Weil die Küche zu klein für 18 Personen war, meldeten sich fünf Freiwillige zum Spülen. Die anderen vertrieben sich die Zeit mit Billard, einer Partie Uno und Kickern. Anschließend gab es fünf Stationen mit je einem Spiel, die die...

  • Essen-Ruhr
  • 04.01.14
  • 1
Sport

Ein Blindfisch beim Weihnachtsschwimmen im BedburgerNass

Eine Super-Idee: Weihnachtsschwimmen am 2. Weihnachtstag im BedburgerNass! Diese Aktivität wurde sofort ins Auge gefasst, aber ob Zeitplan und innerer Schweinehund mitmachen würden? Und siehe da - nach zwei sehr schönen Tagen im Familien- und Freundeskreis mit viel Sitzen und gutem Essen packte ich tatsächlich um die Mittagszeit meine sieben Sachen zusammen und machte mich auf in Richtung Schneppenbaum. Ich war schon recht gespannt, hatte ich doch im Lokalkompass die Aktionen zum Erhalt des...

  • Bedburg-Hau
  • 26.12.13
  • 8
  • 6
Sport

Neues Schwimmbad in Heidhausen? Der Projektentwickler legt Skizze vor

Die Bombe platzte bei der letzten Bezirksvertretung, als urplötzlich ein umfassendes Sportkonzept für Werden und Heidhausen auf den Tisch kam. Die Projektentwickler legen nun nach: Die ambitionierte Vorlage wurde – zum besseren Verständnis – mit einem ersten skizzierten Lageplan des Projektes in Heidhausen unterfüttert. Verantwortlich zeigte das renommierte Architektenbüro „Hooper architects“ aus dem niederländischen Oosterhout. Das Gebäude des zukünftigen Schwimmbades wäre zweigeschossig mit...

  • Essen-Werden
  • 10.10.13
Sport

Junge DJK-Schwimmer waren erfolgreich

Obwohl die Übungsleitersituation weiter angespannt bleibt, gelang es den Verantwortlichen der Schwimmabteilung der DJK Grün-Weiß Werden, bei zwei Wettkämpfen schlagkräftige Mannschaften auf die Beine zu stellen. Zunächst nahm in Oberhausen eine große Gruppe, bestehend aus den zehn aktiven Wettkämpfern, deren Eltern sowie Helge Polzer und Mohammed Wattad, als Kampfrichter tätig, an den DJK-Diözesanmeisterschaften teil. Die Kinder und Jugendliche waren sehr aufgeregt, da es für viele die erste...

  • Essen-Werden
  • 08.10.13
Sport
Fußball wird am Volkswald nicht mehr gespielt. Aber was ist mit Bogenschießen? Oder Schwimmen?

Sportanlage Am Volkswald: Jugendclub und Bogenschießen – oder doch die große Lösung mit einem Schwimmbad?

Die Heidhauser Anlage Am Volkswald war vertragsgemäß vom SC Werden-Heidhausen aufgegeben worden, fristet nun ein Dornröschen-Dasein. So langsam wächst alles zu, die Papierkörbe quellen über, Keiner fühlt sich zuständig, die Ämter streiten, wer denn zukünftig die Fläche „an den Hacken“ haben soll. Die Sport- und Bäderbetrieben möchten nicht, Grün und Gruga stellt sich quer, wohl oder übel würde es bei der Immobilienwirtschaft landen, die ja schon einige „Schrott-Immobilien“ im Portfolio hat, die...

  • Essen-Werden
  • 24.09.13
Sport

Albatrosse beim Arnsberger Kraulertag im Medaillenrausch

Am zweiten Septemberwochenende trotzten 15 letmather Albatrosse teils starken Gewittern und setzten sich beim Internationalen Schwimmfest des SV 08 Werdohl gegen starke nationale und internationale Gegner aus Polen, Belgien und den Niederlanden durch. Erfolgreichster Schwimmer war Alexander Lock, der über 200m Brust (3:31,31) als erstes ins Ziel schwamm und über 50m Brust noch eine Bronzemedaille gewann. Ebenfalls Bronze ging gleich zweimal an Florian Renzing. Mit einem Vereinsjahresrekord...

  • Iserlohn
  • 19.09.13
Sport
Die Schwimmer des SV Delphin Tria Kettwig.

Zwei Kettwiger Schwimmclubs waren bei der EM der Masters

Elf Kettwiger Schwimmer nahmen an der Europameisterschaft der Masters im niederländischen Eindhoven teil. Bei dieser Mammut-Veranstaltung gingen insgesamt 5.100 Teilnehmer aus 37 Ländern auf persönliche Rekordjagd. Für die guten Leistungen sorgten auch das tolle Umfeld und die professionelle Organisation im „Pieter van den Hoogenband“-Schwimmcentrum. Die Holländer waren sehr um ein entprechendes Rahmenprogramm bemüht, welches von den Aktiven auch gut angenommen wurde. Die Kettwiger...

  • Essen-Kettwig
  • 19.09.13
Sport

DJK Werden sucht weiter Schwimm-Trainer

Abteilungsleiter Stephan Bayer und Schwimmwart Thilo Beier können stolz berichten, dass bei der DJK Werden rund 50 aktive Schwimmer zu finden sind, von denen 20 auch auf diversen Wettkämpfen die grün-weißen Farben vertreten. Trainiert wird im Stadtbad Essen-Werden an der Körholzstraße zu folgende Zeiten: Jugend- und Wettkampftraining dienstags von 19 bis 20 Uhr, danach von 20 bis 20.45 Uhr Breitensport, donnerstags von 16 bis 16.45 Uhr Kinder- und Jugendtraining. Abteilungsleiter Stephan Bayer...

  • Essen-Werden
  • 12.09.13
Sport
Mit viel Spaß an der Bewegung gesund bleiben - die rund 2.000 Mitglieder des Vereins DJK Franz Sales Haus halten sich fit. | Foto: Eike Thomsen
12 Bilder

Fit bleiben & Spaß an der Bewegung haben

Ab dem 02. September 2013 startet im modernen Sportzentrum Ruhr an der Steeler Str. 261 in Essen-Huttrop das neue Sportprogramm des integrativen Vereins DJK Franz Sales Haus e. V. Der Verein bietet eine breite Palette von Sportmöglichkeiten für alle Altersklassen. Die Kursangebote sollen in erster Linie den Spaß an der Bewegung und die Gesundheit der Teilnehmer fördern. In dem umfangreichen Herbstprogramm findet man u. a. Kinderkurse wie „Teddybärs Bewegungskiste“ (2-4 Jahre), Schwimmkurse und...

  • Essen-Süd
  • 15.08.13
Sport
Sportabzeichen-Guru Heinz Dressler erklärt das korrekte Kugelstoßen. | Foto: Willi-Weyer-Schule
3 Bilder

Schneller, höher, weiter - Selbstversuch: Das neue Sportabzeichen

Zwölfmal habe ich es in den letzten 13 Jahren geschafft, das Sportabzeichen abzulegen, nur 2008 konnte ich – aufgrund eines frisch gerissenen Kreuzbandes – nicht antreten. Zwölfmal habe ich mich mehr oder weniger sportlich in fünf Kategorien bewiesen, stets rief der Prüfer: „Bestanden!“ Doch nun, im hundertsten Jahr seines Bestehens, ist alles neu beim Deutschen Sportabzeichen: Bestehen reicht da nicht mehr, nun soll ich in den nach eingehenden sportwissenschaftlichen Untersuchungen...

  • Essen-Werden
  • 04.08.13
Sport

„ABRISS: Das marode Hallenbad Osterfeld wird im Herbst abgerissen

Leserbrief zu Ihrem Artikel im Oberhausener Teil „ABRISS: Das marode Hallenbad Osterfeld wird im Herbst abgerissen“ vom 27.07.2013. Die Schlagzeile irritiert. Entsteht doch der Eindruck als wäre das Hallenbad damals wegen seiner Baufälligkeit geschlossen worden. Das es nicht mehr dem Stand der Technik entsprach, als Schwimmer noch ihre Bahnen zogen, sah jeder; „marode“ war es aber nicht! Investitionsstau, eine bürgerunfreundliche Preisgestaltung und unattraktive Öffnungszeiten haben damals zu...

  • Oberhausen
  • 29.07.13
Sport
Björn Fuchs und Florian Renzing in Sindelfingen
5 Bilder

Fuchs und Renzing bei Deutschen Masters Meisterschaften

Erfolgreiche Teilnahme an den Deutschen Masters Meisterschaften Mit schönen Erinnerungen und guten Platzierungen im Gepäck kamen Björn Fuchs und Florian Renzing von den Deutschen Masters Meisterschaften in Sindelfingen zurück. Im Sportzentrum kämpften die Beiden gegen starke nationale Konkurrenz. Renzing schwamm über 100 m Schmetterling (1:03,46) auf Platz sieben, über 100 m Freistil (57,69) auf Platz acht und über 50 m Freistil (26,52) auf Platz 13, während Björn Fuchs über 100m (1:00,64) und...

  • Iserlohn
  • 02.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.