Sport

Beiträge zum Thema Sport

Sport
Die Mintarder Damen haben nun schon hundert Saisontreffer erzielt. 
Foto: Gohl
2 Bilder

Die DJK Mintard siegte in Kray deutlich und hat nun alle Trümpfe in der Hand
Das Ziel vor Augen

Während der FSV Kettwig nach nur einem Zähler aus vier Partien die Stirn in Sorgenfalten legt, glätten sich die Gesichtszüge der Mintarder: Sie haben im Aufstiegsrennen alle Trümpfe in der Hand. Winfried Kray gegen DJK Mintard I 1:5 An der Wendelinstraße ging doch tatsächlich der abstiegsbedrohte Gastgeber nach 20 Minuten in Führung. Die blau-weiße Antwort ließ aber nur vier Minuten auf sich warten und Mathias Lierhaus glich wieder aus. Fast hätten sich die Krayer in die Halbzeitpause gerettet,...

  • Essen-Kettwig
  • 29.04.19
Sport
Adam Hall bestritt am Dienstag sein letztes Heimspiel für den 1. BV. Er schlägt künftig in Dänemark auf, zuvor hat er mit Mülheim aber noch etwas vor. Foto: Volker Isbruch-Sufryd

Badminton: Deutsche Mannschaftsmeisterschaft mit Mülheimer Beteiligung
1. BV im Final Four

Am kommenden Wochenende verfolgt der 1. BV Mülheim ein großes Ziel. Das Team hat sich für das aktuelle stattfindende Final Four um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft qualifiziert. Diese wird in Willich ausgetragen. Es ist beinahe eine reine NRW-Angelegenheit. Neben dem 1. BV haben sich auch der SC Union Lüdinghausen und der TV Refrath in den Viertelfinalspielen durchgesetzt. Der 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim komplettiert das Feld der Titelanwärter. Während der 1. BV Mülheim in seinem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.04.19
Sport
Das Team der Jugendlichen und Erwachsenen
hinten: Heike Gude, Chris Grünebeck, Kanokporn Liebau, Nik Grünebeck, Jean-Pierre Joffroy, Daniel Eidinger
vorn: Svenja Kamps, Joana Albrecht, Nadia Kraume, Melissa Stopa mit Maskottchen Bruno, Linh Hoang | Foto: Doreen Albrecht

Karate - Westdeutsche Meisterschaft am 30.03.2019 in Wenden im Sauerland
Die Teamleistung des Dojo Arasato vom TV Gladbeck war überragend

An der diesjährigen Westdeutschen Meisterschaft des DJKB mit ca. 300 Startern nahm die gesamte Leistungsgruppe des Dojo Arasato teil. Von Kinder- und Schülergruppen, die bis in den frühen Nachmittag ihre Entscheidungen austrugen, bis zur Jugend, den Junioren ab 18 Jahren und den Senioren ab 40 Jahren, war insgesamt ein breites Teilnehmerfeld anwesend. Die Kinder- und Schülergruppen waren am größten. Um so höher sind die Leistungen von Louis Kaleschke und Stanislav Seidensaal, beide 9 Jahre,...

  • Gladbeck
  • 31.03.19
Sport

Meisterschaft
Bogenschützen Berhardus Bruderschaft erfolgreich

Am vergangenen Wochenende fand in Kleinleipisch, Brandenburg, die Deutsche Meisterschaft für Bogenschützen ohne Visier statt. Drei Bogenschützen der St. Bernhardus Bruderschaft Rossenray nahmen am Sonntag in der Kategorie Jagdbogen teil. Nataly Handt errang den 4. und Tanja Hellriegel den 7. Platz in der Altersklasse Damen Ü40. Frank Hüsken erreichte den 4. Platz in der Altersklasse Herren Ü55. An dem gut organisierten Wettkampf nahmen insgesamt ca. 400 Bogenschützen teil, davon ungefähr 100...

  • Kamp-Lintfort
  • 29.03.19
  • 1
  • 1
Sport
Werden zeigte eine kämpferisch sehr engagierte Leistung.
Foto: Bangert
2 Bilder

Die Reserve der Werdener Handballdamen jubelt über den Aufstieg in die Kreisliga
Saisonziel erreicht

Große Freude bei den Werdener Handballdamen. Nach einem Sieg im Spitzenspiel steigt das Team HSG II auf in die Kreisliga. Auch die weibliche Erstvertretung und die Reserve der Herren schnuppern Höhenluft. HSG Werden / Phönix I gegen ETB SW Essen 22:15 Tore: Berking 4, Abberger 3, Falke 3, Majic 3, Göbel-Brenner 2, Museiko 2, Nowicki 2, Rode 2, Schulz. In der ersten Halbzeit zeigte die HSG zwar in der Abwehr eine gute Leistung, war aber im Angriff zu harmlos. Nach 22 Minuten lag Werden noch mit...

  • Essen-Werden
  • 18.03.19
Sport
2 Bilder

Nachwuchssport in Essen
Höchste Nachwuchsmannschaft der Moskitos holt Meisterschaft in einer der besten Nachwuchsligen

Seit dem 23. Februar ist es amtlich, auch der Nachwuchs der Moskitos Essen kann Meisterschaften. Die U20 Mannschaft um den Borbecker Eishockeyspieler Julian Stevens sicherte sich mit einem 0:5 Auswärtssieg bei den Grizzlys Wolfsburg die Meisterschaft in der 3. Division der Deutschen Nachwuchs Liga (kurz: DNL). Damit stellte man unter Beweis, dass man in einer der besten deutschen Nachwuchsligen auf jeden Fall mitreden kann.  Nachdem man einen holprigen Saisonstart erwischte, kam die Mannschaft...

  • Essen-Borbeck
  • 14.03.19
Sport
Kento Momota siegte zum ersten Mal in Mülheim. Fotos (2): Claudia Pauli
2 Bilder

Badminton: German Open entschieden
Asienfestspiele in Mülheim

„Das werden wieder Asienfestspiele“, prophezeite Detlef Poste, der Chef-Bundestrainer im Deutschen Badminton-Verband (DBV), im Vorfeld der Yonex German Open Badminton Championships in Mülheim. Der erfahrene Coach behielt mit dieser Aussage recht: An den Endspielen am Sonntag, 3. März, waren Badmintonasse aus Japan, Thailand, China, Indonesien und Korea beteiligt. Aus europäischer Sicht erwiesen sich der Däne Hans-Kristian Vittinghus (Weltranglistenplatz 31) im Herreneinzel und das...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.03.19
Sport
Florian Kammann und seinen Mitspielern wurde es in Kray fast schon zu leicht gemacht. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Mit 5:1 dominierte der SC Werden-Heidhausen in Kray fast nach Belieben
Besser konnte es nicht laufen

Fast schon frühsommerliche Temperaturen, strahlender Sonnenschein, ein über weite Strecken indisponierter Gegner: besser konnte es für den SC Werden-Heidhausen nicht laufen. FC Kray II gegen SC Werden-Heidhausen I 1:5 Gut in die Spur fand der SC Werden-Heidhausen zum Auftakt der Rückrunde. Dabei machte es schwache Gastgeber den Werdenern fast schon zu leicht. In Kray soll im Sommer ein Umbruch erfolgen und eine reine U23 gestellt werden. Das bedeutet für viele aktuelle Spieler das Aus,...

  • Essen-Werden
  • 18.02.19
Sport
4 Bilder

Jason Andre Schäfer aus Duisburg wird Niederrhein Meister 2019 im Boxen
Junger Sportler aus Duisburg wird Niederrhein Meister 2019 im Boxen

Dieses Jahr stellte der Walsumer Box Club e. V. 1957 mehrere Boxer zur NABV Niederrheinmeisterschaft im Boxen, welche dieses Jahr in Remscheid ausgetragen wurde. Jason Andre Schäfer geb. 07.10.2008 (10 Jahre) aus Duisburg Neumühl boxte für den Walsumer Box Club e. V. 1957 und war einer der jüngsten Teilnehmer, wenn nicht sogar der jüngste Teilnehmer. Er hat Duisburg in der Gewichtsklasse bis 34 Kg vertreten. Nachdem er das Halbfinale am 02.02.2019 und das Finale am 03.02.2019 als Sieger...

  • Duisburg
  • 12.02.19
  • 2
Sport
Désirée Haarmann war nicht zu bezwingen. | Foto: privat

Deutsche Hochschulmeiserschaft im Ju Jutsu
Platz eins für Désirée Haarmann im Ju Jutsu

Traditionell wird in Lich (Hessen) die Deutsche Hochschulmeiserschaft im Ju Jutsu ausgerichtet. In den Kategorien Fighting, Duo und Bodenkampf ging es für die Athleten um die Titel. Désirée Haarmann vom Judo Klub Hagen startete in der Kategorie Ne-waza (Bodenkampf). In ihrer Gewichtsklasse bis 70kg ging es auch für die junge Hagenerin um den Titel. Hierbei heißt es, die Gegnerin in die Bodenlage zu bringen und durch Würge- oder Hebeltechniken zur Aufgabe zu zwingen. Gelingt dies nicht, bleiben...

  • Hagen
  • 30.11.18
Sport

41.te BSC Vereinsmeisterschaft !

„Von der Wiege zum Karatemeister“ hieß das Motto unter dem am 29.09.2018 in der Willi-Jürissen-Halle. Die 41.te Vereinsmeisterschaft des Budo-Sport-Center Oberhausen 1977 e.V. statt fand. Wie in den Jahren zuvor sprengte auch in diesem Jahr die Vereinsmeisterschaft des Budo-Sport-Center fast jeden Rahmen. Mit 105 aktiven Teilnehmern und ca. 300 Zuschauern und zahlreichen Prominenten Gästen aus Sport und Lokaler Politik, wurde das BSC einmal mehr seinem Ruf als einer der Ausnahmevereine...

  • Oberhausen
  • 11.10.18
Sport
Eishockeystar Christian Ehrhoff stellte sich im Mai dieses Jahres den Fragen der Redaktion des Schülerzeitung an der Gebrüder-Grimm-Schule. Foto: Bettina Engel-Albustin
2 Bilder

Sportstars vom Niederrhein - Martina Voss-Tecklenburg und Christian Ehrhoff laufen in Moers auf

Der eine sorgte als Teil der Deutschen Eishockey-Nationalmannschaft für die größte sportliche Sensation dieses Jahres bisher. Die andere übernimmt in Kürze als Trainerin einen zweifachen Welt- und achtfachen Europameister. Sportstars vom Niederrhein - sie sind am kommenden Mittwoch, 17. Oktober, live zu erleben. Der Mittwochs-Talk beim Presseclub Moers. Meisterlich wird es bei der nächsten Gesprächsrunde. Mit Martina Voss-Tecklenburg und Christian Ehrhoff hat die regionale...

  • Moers
  • 02.10.18
Sport

Tickets zu den Westdeutschen Meisterschaften gesichert

Gestern (22.09.2018) waren in Lippetal die Bezirkseinzelmeisterschaften der Männer und Frauen. Ricarda Räther, machte den Anfang in der Klasse bis 63 kg und holte sich trotzdem, obwohl sie gesundheitlich nicht fit war in 4 Kämpfen den Vizemeistertitel und damit Silber. David Kaluzny legte nach, auch er musste in 4 harten Kämpfen sich beweisen und holte auch den Vizemeistertitel in seiner Klasse bis 90 kg. Melissa Räther holte in spannenden Kämpfen, Gold und damit den Titel der Bezirksmeisterin....

  • Dortmund-West
  • 25.09.18
Sport
Amelie Dierke vom Werdener Turnerbund ist Deutsche Meisterin über 200 Meter. 
Foto: Daniela Fabri-Dierke
2 Bilder

Sensation in Rostock

Amelie Dierke vom Werdener Turnerbund ist Deutsche Meisterin über 200 Meter Die Sensation ist perfekt, Amelies Blick sucht ihren Trainer. Michael Nowotnik wartet schon am Rand, eine überglückliche Siegerin wirft sich ihm in die Arme. Der Werdener Turnerbund hat so manches Talent in seinen Reihen: Amelie Dierke steht nach ihrem sensationellen Erfolg im Fokus. Coach Nowotnik betreut die Leichtathletin schon seit vielen Jahren, die harte Trainingsarbeit im Sportpark Löwental zahlt sich aus: Amelie...

  • Essen-Werden
  • 30.07.18
Sport
Die Kettwigerin Jessy Beilharz schlägt auf beim Ruhrcup.
Foto: Bangert
2 Bilder

Ruhrcup bei der KTG: Faire und spannende Spiele

Der zwanzigste Ruhrcup wird bei der Kettwiger Tennisgesellschaft ausgetragen Der Ruhrcup ist eine feste Größe im Sportkalender des Essener Südens. Gastgeber ist in diesem Jahr die Kettwiger Tennisgesellschaft. Wieder tragen Werdener TB, TC Grün-Weiß Stadtwald, TC Am Volkswald und KTG ihre Stadtteilmeisterschaften aus. Das Turnier stellt seit 20 Jahren eine Institution im Essener Süden dar. Es sollen nicht nur die „Profis“ zum Einsatz kommen. Sondern alle Tennisbegeisterte, die in den...

  • Essen-Kettwig
  • 28.06.18
  • 3
Sport

Taiji-Lehrer aus Bochum setzt sich gegen Meister in Taiji aus ganz Europa durch

Paris 2018, Europameisterschaft in Taiji, besser bekannt als Tai Chi Taiji-Lehrer und Meister Manuel Schröder konnte sich auf der Europa TaiChi 2018 in Paris mit seiner Schwertform LongFeng-Schwert, Drachen-Phönix, in allen Stilen und allen Schulen gegen 14 weitere Meister aus Europa behaupten. Manuel Schröder teilt sich den ersten Paltz mit einem Meister aus Frankreich, der ebenfalls eine daoistische Schwertform mit einem Langschwert vorführte. Das besondere der Schwertform von Meister Manuel...

  • Bochum
  • 25.06.18
  • 1
Sport
Der FSV Kettwig II wurde Meister der Kreisliga C und steigt souverän auf. 
Foto: FSV Kettwig
2 Bilder

Aufsteiger!

Bei den Fußballern und Fußballerinnen sind nun alle Entscheidungen gefallen Die Mintarder Damen gewannen das Topspiel und steigen in die Bezirksliga auf. Ebenfalls feiern durfte die Kettwiger Reserve, die schon länger als Meister feststand. DJK Mintard I gegen FC Kray 1:2 Gegen den Landesligisten FC Kray brachte Mathias Lierhaus seine Farben in Führung. Dieser Vorsprung hielt bis zur 56. Minute. Kray war die etwas stärkere Mannschaft, doch das Team von Thomas Bertzki hielt gut dagegen. In der...

  • Essen-Kettwig
  • 04.06.18
LK-Gemeinschaft

Basketball-Spektakel in Hagen

Deutsche Meisterschaften Ü50 in Boele Am kommenden Wochenende, 2. und 3. Juni, sind die Ü50-Basketballer aus Boele-Kabel Ausrichter der diesjährigen nationalen Titelkämpfe. Im Sportzentrum Boele kämpfen am Samstag und Sonntag 16 Teams aus der ganzen Republik um die Deutsche Meisterschaft. Dabei möchten die Hausherren natürlich gerne ihren Heimvorteil nutzen. Denn im Boeler Team, welches traditionell als Spielgemeinschaft mit einigen Spielern aus Telgte an den Start geht, steht jede Menge...

  • Hagen
  • 30.05.18
Sport
Hoch die Tassen! Die FSV-Reserve feierte mit Vereinsboss Dirk Petermann ausgelassen ihren sofortigen Wiederaufstieg in die Kreisliga B.
Foto: Bangert
2 Bilder

Genießen und feiern

Die Reserve des FSV Kettwig feierte den sofortigen Wiederaufstieg in die Kreisliga B Der FSV Kettwig und die DJK Mintard fingen sich nach jeweiliger Führung noch Auswärtsniederlagen. Die FSV-Reserve konnte endlich den ersehnten Wiederaufstieg feiern. Der FSV Kettwig II wollte gegen den VfL Kupferdreh II die noch fehlenden Punkte zum Aufstieg holen. Doch das 2:8 im Hinspiel saß dem Gegner wohl noch in den Knochen: der Tabellenletzte trat die Reise nach Kettwig gar nicht erst an, das Team um...

  • Essen-Kettwig
  • 07.05.18
Sport
Die Werdener U17 Mädchen sind erneut Meister geworden. Die Trainer Markus Graf und Patrick Hubl strahlen mit ihren Spielerinnen um die Wette. Hanslothar Kranz vermittelte die Meister-Trikots der Sponsoren Karsten Zonta und Oliver Mazurek.
Foto: von Drachenfels

Meisterhafter Mädchenfußball

Löwentaler Jugendfußballteams hatten so einiges zu feiern - U17 bereits Meister Werdener Jugendteams jubelten allerorten: die U17 Mädchen können jetzt schon die Meisterschaft feiern, die U15 erstürmte die Spitze. Die D-Junioren sicherten sich frühzeitig den Klassenerhalt, während die C-Junioren der Qualifikation zur Niederrheinliga entgegen stürmen. Ein sensationelles Spiel lieferten die U17 Mädchen gegen Niederwenigern ab. Den frühen Rückstand glich Ellen von Drachenfels aus. In der 35. Minute...

  • Essen-Werden
  • 23.04.18
Sport
Lange rannten die C-Junioren gegen Heisingen einem Rückstand hinterher.
Foto: Bangert
2 Bilder

Droht den A-Junioren der GAU?

Die Löwentaler Jugendfußballer holten gegen Heisingen dreimal Rückstände auf Das war doch mal ein interessanter Vergleich: gleich drei Werdener Jugendteams trafen auf Heisinger Kontrahenten. Alle drei lagen zunächst zurück, stießen aber den Bock noch um. Hin- und hergerissen analysierten die Trainer Enrico Bloß und Thomas Wortmann das Geschehen: Zwar hatten ihre A-Junioren gegen Heisingen mit einem Kraftakt noch den Ausgleich erzwungen. Aber ob der eine Punkt gegen einen mit etlichen jüngeren...

  • Essen-Werden
  • 17.04.18
Sport
Der Stadtsportverband Sundern ehrte zahlreiche Sportler für herausragende Leistungen. | Foto: Stadt Sundern
3 Bilder

Stadtsportverband ehrt Sportler für herausragende Leistungen

Der Stadtsportverband Sundern ehrte jetzt wieder Sportlerinnen, Sportler und Ehrenamtliche für herausragende Leistungen. In der Realschule Sundern wurden am Freitag ausgezeichnet: RC Sorpesee Volleyball, 2. Damenmannschaft: Aufstieg in die Verbandsliga Rudern, Thomas Kemper: Platz 1 Masters-D-Einer Rudern: Helga Wortmann: Platz 2 Masters-C-Einer Rudern: Jan Güldner, Sebastian Papenkort, Stefan Feldmann, Thomas Kemper: Platz 3 Doppelvierer AK B Rudern: Emil Putz, Wilken von Behr: Platz 1...

  • Sundern (Sauerland)
  • 20.03.18
Sport
Die 1. Damen des WTB feierten ihren Meistertitel: Katrin Schöwerling, Anika Quade, Sabine Schwarzkopf, Aleksandra Nowak, Sarah Kulik, Lara Schützdeller, Janine Kappenberg, Julia Kleinjohann, Lina Wewers, Marie Mraovic, Linda Schanze, Lisa Portmann und Trainer Christian Perband.
Foto: privat
2 Bilder

Die Sektkorken knallten

Die Volleyballerinnen des Werdener Turnerbundes steigen in die Landesliga auf Geschafft! Die 1. Damen holten sich den Aufstieg in die Landesliga. Nach einer kräftezehrenden Saison mit 13 Siegen in 14 Spielen streifte sich der WTB ausgelaugt, aber euphorisch die „Heiß wie Frittenfett“-Aufstiegsshirts über. 1. Damen gegen SG MTG Horst / TVG Steele 3:0 Der WTB setzte die SG mit starken Aufschlägen konsequent unter Druck. Angeführt von der überragenden Außenangreiferin Linda Schanze offenbarten die...

  • Essen-Werden
  • 06.03.18
Sport
Den U13 Mädchen gelang ein 4:3 über den bislang ungeschlagenen Tabellenführer. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Wenn die Trainer mit der Mannschaft tanzen

Bei den Werdener Jugendfußballern überwiegt die Freude über wichtige Siege Die Mädchen des SC Werden-Heidhausen feierten drei wichtige Siege und mischen in allen drei Altersklassen ganz oben mit. Für die Jungen gab es in der Leistungsklasse zwei erfreuliche Siege, aber auch ebenso viele frustrierende Niederlagen. Eine ganz bittere Lektion erhielten die A-Junioren beim FC Stoppenberg. Dabei hatte es so vielversprechend angefangen: Henri Nelles brachte die Gäste schnell in Führung. Dann jedoch...

  • Essen-Werden
  • 26.02.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.