Sport

Beiträge zum Thema Sport

Sport
Volle Stadien, wie hier im Februar bei der Partie zwischen dem FC Schalke 04 und dem SC Paderborn (1:1), wird es in dieser Saison wohl nicht mehr geben. Trotzdem soll die Saison mit Geisterspielen fortgeführt werden. | Foto: Christian Schaffeld

Bundesliga bis 30. April ausgesetzt
DFL plant Geisterspiele ab Mai

Die 36 Vereine der ersten und zweiten Fußball-Bundesliga haben in einer mehrstündigen Videokonferenz eine Aussetzung der Spieltage bis mindestens 30. April beschlossen. Doch danach könnte die Saison tatsächlich zu Ende gebracht werden, wie Christian Seiffert, Geschäftsführer der Deutschen Fußball Liga (DFL), andeutete. "Wir wollen die Saison bis zum 30. Juni beenden", betonte Seiffert auf einer Pressekonferenz am Dienstagvormittag. Doch wer sich jetzt auf volle Stadien, Bratwurst und Bier...

  • Oberhausen
  • 31.03.20
Sport
Hochbezahlte Kicker wie die BVB-Stars Emre Can, Jadon Sancho und Mats Hummels (von links, mit dem Freiburger Nils Petersen) sehen das Ende das maßlosen Geldscheffelns auf sich zukommen. Hummels gehörte übrigens früh zu den Unterstützern von "We Kick Corona", auch Petersen ist dabei. Foto: Schütze

Der Profifußball in der Coronakrise - die Meinung eines Redakteurs
Zurück in Richtung "Stunde Null" - eine Chance zur "Bereinigung"

Es gehe ums Überleben vieler Vereine, wenn aufgrund der Fußballspielpause die millionenschweren Einnahmen aus TV-Verträgen, von Sponsoren und aus den Kartenverkäufen ausbleiben. So äußerte sich unter anderem Christian Seifert (Geschäftsführer der Deutschen Fußball- Liga) zur von der Corona-Krise erzwungenen Zwangspause des Profifußballs. Auf nennenswerte Einnahmen von Besuchern müssten die Clubs bei Spielen unter Ausschluss der Öffentlichkeit ohnehin verzichten. „Geisterspiele“ zur Beendigung...

  • Essen
  • 17.03.20
Sport
Die Eltern sind ganz oft mit dabei: Christian Vogel mit Papa Achim und Mama Bea.  | Foto: Gohl (Archiv)
4 Bilder

Christian Vogel und die SHC Rockets sind heiß auf die neue Saison
Raketenstart am Samstag an der Raumerstraße

Für Christian Vogel ist das Gefühl nicht neu, das Kribbeln, die Vorfreude darauf, dass es endlich wieder losgeht. Schließlich ist er seit vielen Jahren gesetzt im Team. Für den Allrounder in den Reihen der SHC Rockets und sein Team ist es heute soweit. Um 18.30 Uhr trifft der Essener Skaterhockey-Bundesligist zum Saisonauftakt in der Halle an der Raumerstraße auf Samurai Iserlohn. von Christa Herlinger "Die Vorbereitung war gut", berichtet der Schönebecker, der über das Eishockey zu den Rockets...

  • Essen-Borbeck
  • 06.03.20
Sport
Wie schon gegen Duisburg soll auch heute gegen Hoffenheim ein Sieg her.  | Foto: Preuß

Frauenfußball
SGS Essen hat gegen Hoffenheim etwas gut zu machen

Der Pflichtspielauftakt im neuen Jahr war für die Fußballerinnen der SGS Essen ein voller Erfolg: Gegen den abstiegsbedrohten Revierivalen MSV Duisburg gewann der Bundesligist im PCC-Stadion mit einem deutlichen 4:0. Am heutigen Samstag (13 Uhr) soll es vor heimischem Publikum gegen den Tabellenzweiten TSG Hoffenheim mindestens genauso gut laufen, denn die Essenerinnen haben bei ihren Fans definitiv etwas gut zu machen: Im Hinspiel gab es eine saftige 0:7-Pleite gegen die Sinsheimerinnen....

  • Essen-Borbeck
  • 22.02.20
Vereine + Ehrenamt
Julian und Ilyas
9 Bilder

Die Harbecker Halle war gut besucht
Internationaler Florett-Pokal in Mülheim a. d. Ruhr

Am 15. Und 16. Februar war es wieder in der Harbecker Sporthalle in Mülheim-Mintard so weit, das RFB Ranglisten-Turnier stand auf dem Plan. Die Fechter ermittelten am Samstag in den Klassen Florett weiblich U20 Einzel, weiblich U15 Einzel, männlich Senior Einzel, männlich U17 Einzel, männlich U13 Einzel und männlich u11 Einzel, Ihre Siegerinnen und Sieger. Einen Tag später duellierten sich die weiblichen Seniorinnen Einzel, weibliche U17 Einzel, weibliche U13 Einzel, männliche U20 Einzel,...

  • Duisburg
  • 16.02.20
Sport
Das Oster-Camp der Fußballschule Grenzland gastiert in diesem Jahr erstmals auf der Anlage des Dümptener TV. Die Anmeldungen laufen bereits. | Foto: Fußballschule Grenzland

Trainieren wie die Profis
Fußball-Camp beim Dümptener TV in den Osterferien

Trainieren wie die Profis. Das können Kinder beim Dümptener TV in den Osterferien erleben. Vom 6. bis 9. April gastiert das Trainerteam der Fussballschule Grenzland im Mülheimer Stadtnorden. Das Team besteht aus professionellen Trainern aus Nachwuchsleistungszentren deutscher und niederländischer Profi-Clubs, ausgewählten Ex-Profis wie Thorben Marx, aktuellen Profifußballern wie Robin Udegbe sowie DFB-Stützpunkttrainern. Zum ersten Mal werden auf der Anlage des Dümptener TV täglich in der Zeit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.02.20
Sport
Nationalspielerin Lea Schüller (r.) war gegen Gütersloh in absoluter Torlaune.  | Foto: Gohl (Archiv)

Frauenfußball
Nächster Testspiel-Sieg für die SGS Essen

Es läuft bei der SGS Essen in Sachen Vorbereitung: Der Frauen-Bundesligist gab sich beim FSV Gütersloh 2009 keine Blöße und gewann auch sein drittes Vorbereitungsspiel ungefährdet mit 6:0 (0:0). De erste Spielhälfte war kurios: Der Bundesligavierte war eindeutig die überlegene Mannschaft und generierte zahlreiche Torchancen, doch ein Tor wollte einfach nicht fallen. Die fehlenden Treffer holten die Essenerinnen aber im zweiten Durchgang nach: Lea Schüller markiert insgesamt fünf Buden (48.,...

  • Essen-Borbeck
  • 27.01.20
Sport
Nicole Anyomi (links) geht weiterhin für die SGS Essen auf Torejagd. | Foto: Gohl (Archiv)

Frauenfußball-Bundesliga
SGS Essen bindet Nachwuchstalent und Torhüterinnen

Frauenfußball-Bundesligist SGS Essen hat einen wichtigen Schritt in Sachen Kaderplanung gemacht und konnte mit Nachwuchstalent Nicole Anyomi, dem Torwart-Trio Kim Sindermann, Stina Johannes und Lisa Klostermann vier Spielerinnen weiterhin an den Verein binden.  Anyomi hat ihren auslaufenden Vertrag um zwei weitere Jahre bis zum 30. Juni 2022 verlängert. Seit 2014 steht die gebürtige Krefelderin bereits in Diensten der SGS, die den nächsten Schritt in Ihrer sportlichen Entwicklung weiterhin in...

  • Essen-Borbeck
  • 16.01.20
Sport

Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf vs. Red Bull Leipzig

Am heutigen Samstag Abend spielte die Fortuna aus Düsseldorf gegen den Red Bull Club aus Sachsen. Nach dem 0:5 in Dortmund erwarteten die Fortuna Fans eine deutliche Besserung. Doch leider kamm es ganz anders. In der 2. Spielminute erzielte Leipzigs Spieler Schick das 1:0. Die Fortuna zeigte sich unbeeindruckt und spielte weiter ihren Fußball kam aber immer mal wieder in Gefahr. Das Spiel war nicht sehr unterhaltsam. Wenige gute Chancen viele Fouls und viel Ballgeschiebe. Die 35.387 Kulisse sah...

  • Düsseldorf
  • 14.12.19
Sport
Der 17-jährige Hasan Darici leitet seit drei Jahren Spiele für Arminia Klosterhardt. Als Schiedsrichterassistent konnte er darüberhinaus bereits Erfahrung in der Bezirksliga, der Jugend-Niederrheinliga sowie der Jugend-Regionalliga sammeln. | Foto: Carlos Prada

Nachwuchs gesucht
In Oberhausen werden neue Schiedsrichter ausgebildet

Alleine im Fußballverband Niederrhein (FVN) sind beim DFB 1.225 Vereine mit insgesamt 413.921 Mitgliedern registriert. Diese stellen über 9.000 Mannschaften und sorgen so für mehrer Tausend Spiele pro Wochenende. Viele davon müssen allerdings ohne Schiedsrichter stattfinden, da es aus verschiedenen Gründen immer weniger Nachwuchs gibt. Der Schiedsrichterkreis 10 (Oberhausen/Bottrop) bildet ab dem 8. November neue Schiedsrichter aus und verweist auf zahlreiche Vorteile. Die Meisten kennen diese...

  • Oberhausen
  • 27.10.19
Sport

Ewald Lienen spricht bei der lit.Ruhr über seine Anfänge
"Mit dem Fußball Geld zu verdienen schien mir unmoralisch"

Bereits zum dritten Mal findet in diesem Jahr die lit.Ruhr statt. Über eine Woche lang stellen Schriftsteller, wie Cornelia Funke, Journalisten, wie Deniz Yücel, aber auch Sportler wie Jürgen Klopp und Ewald Lienen ihre neuesten Bücher vor. Letzterer machte dem Publikum auf Zeche Zollverein in Essen gleich zu Beginn klar, dass er keinen Ghost-Writer hatte. “Das ist dünnes Eis“, sagte Fußblllegende Ewald Lienen auf die Frage von Moderator Maik Nöcker, ob er das Buch denn ganz alleine geschrieben...

  • Essen
  • 14.10.19
Sport
Markus Högner und sein Team wollen gegen Jena die nächsten drei Punkte holen.  | Foto: Gohl

Frauenfußball: Schlusslicht wird es den Revierstädterinnen nicht leicht machen
SGS Essen hofft auf Punkte beim Spiel gegen den Tabellenletzten Jena

Nach der aus deutscher Sicht erfolgreichen Länderspielpause kehrt wieder der Liga-Alltag ein: Die SGS Essen fährt zum sechsten Spieltag (Sonntag, 13. Oktober 2019, 14 Uhr) der FLYERALARM Frauen-Bundesliga in die Metropolregion Mitteldeutschland und ist zu Gast beim derzeit Tabellenvorletzten, dem Frauenfußball Unversitätssportverein Jena e.V. (FF USV Jena e.V.). Der Aufsteiger aus Thüringen konnte zwar bisher nur einen Punkt in der laufenden Saison holen, wird aber sicher alles daransetzten,...

  • Essen-Borbeck
  • 10.10.19
Sport
Strahlende Gesichter und große Vorfreude auf spannende Kämpfe: Der Velberter Box-Club (VBC) mischt wieder in der Bundesliga mit. Darauf freuen sich neben den Fans des Vereins auch dessen Vorsitzender Michael Balka (von links), Geschäftsführer Hans-Werner Mundt, Sportwart Ludwig Panzer und Box-Trainer Peter Staack.  | Foto: Ulrich Bangert

Ab November finden in Birth wieder Bundesliga-Boxkämpfe statt
Der VBC ist wieder da!

Der Velberter Box-Club (VBC) steigt in der kommenden Saison wieder in den Bundesliga-Boxring. „Ich bin guter Dinge, einen guten Kader hinzukriegen“, ist Trainer Per Staack überzeugt. Die VBC-Kämpfer Khaled El-Jarbi, Mehmet Öztürk und Dennis Hukic stehen als Teilnehmer bereits fest, dazu kommen neben einem weiteren Velberter noch vier Boxer aus dem Verband. Erster Kampftag ist der 23. November, im Birther Boxtempel wird der Boxclub Chemnitz zu Gast sein. In der Vorrunde wird dreimal in Velbert...

  • Velbert
  • 13.09.19
Sport
Foto: RESG

Die Männer und die Damen der RESG Walsum sind wieder auf Rollen unterwegs
Endlich wieder Rollhockey

Eine lange Sommerpause ist nun zu Ende und beide Rollhockey-Bundesligateams befinden sich wieder im Trainingsmodus. Trainer Christopher Nusch und seine Mannschaft werden an diesem Wochenende an einem Vorbereitungsturnier bei Gastgeber SC Thunerstern teilnehmen. Am Freitag geht die Reise los. Erstes Spiel ist am Samstag, 7. September, um 12.45 Uhr gegen die Mannschaft vom RHC Diessbach. Weitere Gegner in der Gruppe A sind der SC Thunerstern und der RHC Dornbirn aus Österreich. In der Gruppe B...

  • Duisburg
  • 05.09.19
Sport
Bei der Siegerehrung im Doppel war das Essener Team gleich zweimal vertreten (von links): Frank Schweizerhof (SGC) und Anke Dreher, Christian Stöber (SGC) und Ingrid Hirsch sowie Christian Regett und Dieter Gerhus. Fotos: Verein
2 Bilder

Großer Erfolg für das Team vom Rutherweg
1. SGC Essen ist Vize-Europameister!

Riesenerfolg für die Swingolfer vom Rutherweg. Bei den 15. Europameisterschaften räumte die Mannschaft des 1. SGC Essen 2010 mit verfachem Edelmetall mächtig ab. 172 Teilnehmer kämpften um die vordersten Plätze. Zunächst starteten die nationenübergreifenden Doppel, die im Vorfeld gelost wurden. Den ganzen Tag wurde abgeschlagen, gechippt und geputtet was das Zeug hält. Freudige Gesichter, aber auch zähneknirschende Momente waren an der Tagesordnung. Gespielt wurde im Scramble-Modus (beide...

  • Essen-Kettwig
  • 24.08.19
Sport
In Leipzig schaffte der Ruhr-Achter den Sprung auf Tabellenplatz eins. Foto: Verein
2 Bilder

Ruder-Bundesliga: Kettwig siegt in Leipzig vor großer Kulisse und ist obenauf
Ruhr-Achter an der Tabellenspitze

"Spitzenreiter! Spitzenreiter!" Sie haben es tatsächlich geschafft - der „Ruhr-Achter“ der Kettwiger Rudergesellschaft hat das mit Hochspannung erwartete Finale in Leipzig gegen die „HavelQueens“ aus Berlin/Potsdam gewonnen und damit wieder die Tabellenführung in der Ruder-Bundesliga übernommen. Rund 25.000 Zuschauer waren über den Tag zum Leipziger Wasserfest gekommen und hatten den Renntag mitverfolgt. Zu den Finalentscheidungen lautete das Motto: „Licht aus – Spot an!“ Die 14 Flutlichtmasten...

  • Essen-Kettwig
  • 20.08.19
Sport
Turid Knaak (l., SGS) im Zweikampf. | Foto: Michael Gohl
5 Bilder

Frauenfußball
SGS Essen siegt im Saisonauftakt gegen Leverkusen

Vor heimischer Kulisse konnte die SGS Essen ihr Auftaktspiel in der Flyeralarm-Frauenbundesliga mit 3:1 gegen Bayer 04 Leverkusen gewinnen. Von Charmaine Fischer Für SGS-Trainer Markus Högner war es die erste Pflichtspielpartie nach seiner Rückkehr an die Ardelhütte. "Es ist ein Gefühl als wäre ich nie weg gewesen. Man merkt auch, dass viele der Spielerinnen älter geworden sind und sich weiterentwickelt haben", freute er sich.  Starke erste Hälfte Die SGS präsentierte unter der Leitung des...

  • Essen
  • 18.08.19
Sport
Der Ruhr-Achter trifft heute bereits im Zeitfahren auf den Tabellenführer HavelQueen. 
Foto: Kettwiger Rudergesellschaft

Ruder-Bundesliga: Ruhr-Achter will Tabellenführer angreifen
Entscheidung in Leipzig?

Nach den großen Erfolgen der letzten vier Jahre gastiert die Ruder-Bundesliga auch in diesem Jahr im Freistaat Sachsen. Der Renntag am heutigen Samstag, 17. August, wird wieder in das „Leipziger Wasserfest“, zu dem mehr als 25.000 Besucher erwartet werden, eingebunden. Die Finalentscheidungen sind in die Abendstunden verlegt und die „Elsterflutbett-Arena“ wird von 14 Flutlichtmasten hell erleuchtet. Der Ruhr-Achter der Kettwiger Rudergesellschaft liegt nach dem Auftaktsieg in Duisburg und den...

  • Essen-Kettwig
  • 17.08.19
Sport
Turid Knaak (l.) und Marina Hegering (r.) haben bereits beim FCR 2001 Duisburg und Bayer 04 Leverkusen zusammen gespielt. Mit dem FCR gewannen sie 2009 gemeinsam die UEFA-Champions-League. Die SGS Essen ist ihre dritte gemeinsame Station. | Foto: Christian Schaffeld
3 Bilder

Nationalspielerinnen im Exklusiv-Interview
"Unglaubliches Gefühl bei der WM dabei zu sein"

Turid Knaak und Marina Hegering kämpften bei der Frauenfußball-WM im Juli mit der Deutschen Nationalmannschaft um den Titel. Im Interview mit dem Stadtspiegel sprechen die beiden Spielerinnen von der SGS Essen über das frühe Aus, die damit verpasste Olympia-Quali und die Ziele mit der SGS. Dass Marina Hegering überhaupt noch Fußball spielen kann, grenzt allerdings an ein Wunder... Das Interview mit den beiden WM-Teilnehmerinnen führte unser Volontär Christian Schaffeld. Die WM ist mittlerweile...

  • Essen
  • 10.08.19
  • 1
Sport

Guten Tag
Kreischalarm in Kamen

Am Samstag wurde es wieder laut - zumindest wenn man in der Nähe der Sportschule Kaiserau wohnt. Dort nächtigte nämlich - wie bei Auswärtsspielen in Dortmund üblich - kein geringerer als der FC Bayern München. Vor dem Duell um den Supercup, welches Borussia Dortmund mit 2:0 für sich entschied, bestand für Autogrammjäger also eine besondere Chance. Geduldig schrieben die Stars um Manuel Neuer und Leon Goretzka vor dem Eingang Autogramme und machten mit den wartenden Fans Selfies. Ein...

  • Kamen
  • 07.08.19
Sport
lorian Bichler, Marcel Platzek, Kevin Grund und Oguzhan Kefkir (v.l.)wollen auch im Testspiel gegen den SC Paderborn jubeln. | Foto: Michael Gohl

Testspiel-Hammer
RWE testet gegen Bundesligisten

Von wegen spielfrei: Rot-Weiss Essen holt am Freitag, 6. September, einen Bundesligisten an die Hafenstraße. Vor heimischer Kulisse tritt die Mannschaft von Christian Titz in einem Testspiel gegen den SC Paderborn an. Eine Woche vor dem Bundesliga-Heimspiel gegen den FC Schalke 04 laufen die Paderborner in der Ruhrmetropole auf. Bei der Partie im Stadion Essen treffen einige alte Bekannte aufeinander. Nicht nur liefen zahlreiche Spieler in Reihen der Ostwestfalen wie Sven Michel, Christopher...

  • Essen
  • 30.07.19
Sport
Der 1,96 Meter große Nils Conrad kommt von den HC Rhein Vikings | Foto: TUSEM Essen

Handball
TUSEM Essen verpflichtet Torwarttalent Nils Conrad

Die Verantwortlichen von TUSEM Essen freuen sich über die Verpflichtung eines weiteren Talentes aus der Region. Ab dem kommenden Sommer wird Torwarttalent Nils Conrad für den TUSEM zwischen den Pfosten stehen. Der 17-Jährige kommt von den HC Rhein Vikings. Für sein Traum vom Profi-Handballer hat Conrad vergangenes Jahr sein Zuhause in Kempen verlassen und sich einem Internat für junge angehende Spitzensportler angeschlossen. Mit seiner Körpergröße von 1,96 Meter steht er aktuell noch hinter den...

  • Essen-Süd
  • 12.06.19
Sport
 Lea Schüller auf dem Durchmarsch. In der Nachspielzeit gelang ihr der Treffer zum 2:2 Ausgleich. | Foto: Gohl
4 Bilder

SGS holt beim 2:2 gegen abstiegsbedrohte Hanseaten einen 2-Tore-Rückstand auf
Nur Remis gegen Bremen - jetzt muss in Freiburg gepunktet werden

Die SGS Essen musste sich in ihrem vorletzten Heimspiel der Saison vor 1.250 Zuschauern mit einem 2:2 gegen den abstiegsbedrohten SV Werder Bremen zufrieden geben. Dabei holten die Essenerinnen einen 0:2-Rückstand auf und sind damit seit satten zwölf Spielen ohne Niederlage. Am nächsten Wochenende geht es für die Mannschaft von Chefcoach Daniel Kraus zum letzten Auswärtspiel der Saison nach Freiburg. Dort muss ein Sieg her, will das Team die magische 40 Punkte-Marke am Ende der Spielzeit noch...

  • Essen-Borbeck
  • 24.04.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.