Sport

Beiträge zum Thema Sport

Sport
Pamela Dutkiewicz stellte am letzten Wochenende in Leipzig eine Europäische Jahresbestleistung auf. Fotos (2): TV 01
2 Bilder

Goldene Tage für den TV 01

Es sind goldene Tage für Leichtathleten des TV Wattenscheid 01. Vielen starken Leistungen bei den Deutschen Hallenmeisterschaften am vergangenen Wochenende in Leipzig folgten nun Berufungen durch den Deutschen Leichtathletikverband. Der DLV hat drei Athleten für die Hallen-Europameisterschaften in Belgrad am ersten März-Wochenende nominiert. Angeführt wird die deutsche Nationalmannschaft unter anderem von Pamela Dutkiewicz, die in Leipzig über die 60 Meter Hürden Europäische Jahresbestzeit...

  • Wattenscheid
  • 23.02.17
Sport
22 Bilder

Volleyball: Männliche U16 des TB Höntrop fährt erneut zur Westdeutschen Meisterschaft

Das mit Kapitän Phil und drittem Zuspieler Paul zwei Spieler in der Runde der besten 20 Mannschaften in NRW fehlen würden, war aufgrund der anstehenden Klassenfahrt leider länger klar. Insbesondere der im Saisonverlauf überaus beständige Phil wurde schon vorher aufgrund seinen starken Leistungen im Aufschlag und Angriff, aber insbesondere auch mit seiner sicheren Annahme und Abwehr, schmerzlich vermisst. Dass mit Moritz der größte Spieler im Team bereits seit Wochen ausfällt, war ebenfalls klar...

  • Wattenscheid
  • 14.02.17
Sport
In den nächsten Wochen feilt der sprunggewaltige Athlet vor allem an seiner Technik und seiner Routine im Ablauf. Foto: Verein

Top-Talent Tristan Henze wechselte die Seiten: vom Basketball zum Hochsprung

Tristan Henze hat sich mit Jahresbeginn das Trikot des TV Wattenscheid 01 übergestreift. Der Westfale wechselte vom LC Paderborn zu den Blauen ins Ruhrgebiet, wo er im Klaus-Steilmann-Sportinternat wohnt und die Maria-Sybilla-Merian-Gesamtschule besucht. Gewechselt ist das Top-Talent schon vorher: vom Basketball zum Hochsprung. Tristan Henze liebt Basketball. Deshalb hat er es wohl auch selbst viele Jahre lang gespielt und das ziemlich erfolgreich. Angefangen hatte er in der U12, schaffte es...

  • Bochum
  • 24.01.17
LK-Gemeinschaft
Interessenten für die Tätigkeit als Kursleiter / -in in den DRK-Bewegungsprogrammen werden gesucht
2 Bilder

Tanzen, Gedächtnistraining, Gymnastik 55 plus - DRK bildet 2017 selbst Kursleiter aus!

Das Bildungswerk des heimischen Roten Kreuzes mit seinen aktuell 24 Kursen soll zukünftig weiter ausgebaut werden, da die Nachfrage steigt und sich immer mehr Bürger für Kurse für Ort interessieren, um sich körperlich und geistig fit zu halten. Dafür sucht das DRK nun ausgebildete Kursleiter oder bietet an, interessierte Bürger in 2017 selbst zu Kursleitern auszubilden. Seit vielen Jahren bietet der Wohlfahrtsverband in seinen Räumen an der Voedestr. 53 und Sommerdellenstr. 26 sowie innerhalb...

  • Wattenscheid
  • 02.01.17
Sport
Markus Kubillus (rechts) wird ab dem kommenden Jahr Nachwuchs-Bundestrainer. | Foto: TV01/Sebastian Reith

News vom TV Wattenscheid 01

Rund 30 Jahre Erfahrung im Mittelstreckentraining hat TV01-Jugendtrainer Markus Kubillus bereits vorzuweisen. Ab dem kommenden Jahr wird er seinen Kompetenzbereich als neuer Bundestrainer für den männlichen Mittelstrecken-C-Kader erweitern. Im Zuge des personellen Umbruchs beim Deutschen Leichtathletik-Verband gibt es insbesondere im Laufbereich viele Veränderungen. „Ich freue mich, dass mir der neue leitende Bundestrainer Lauf, Thomas Dreißigacker, das Vertrauen für diese ehrenhafte Aufgabe...

  • Wattenscheid
  • 13.12.16
Vereine + Ehrenamt
Aktuelle Infos des Vereins
9 Bilder

Neuer Verein in der Hellwegstadt

Am 08.November 2016 wurde der Verein Zeitfrei e.V. in der Gaststätte Kampmann in Wattenscheid-Leithe von 15 Leuten gegründet. Hier wurde die Vereinssatzung verabschiedet, der Vorstand gewählt und die Ziele für das Jahr 2017 festgelegt. Der Verein möchte über das Jahr verteilt verschiedene Veranstaltungen für Jung und Alt organisieren und durchführen. „Es sollen Veranstaltungen über alle Bereiche organisiert werden. Dies können kleine Veranstaltungen, wie zum Beispiel Skat-Abende, Fahrradtouren,...

  • Bochum
  • 09.12.16
  • 1
Ratgeber
Spaß und Spannung für (v.l.) Bärbel Jahn, Regina Dirmeyer, Hildegard Pade und Helga Wiebach-Konieczny beim Aktionstag Boule der "Sportwoche Bochum". | Foto: Sure/SSB

Boule-Aktionstag im Wattenscheider Stadtgarten

"Immer das Schweinchen im Blick halten!" Berthold Ulrich zeigt, wie man die Boulekugel auf der Hand "wiegt", bevor man sie – Handdrehung nach unten – gezielt wirft. Richtung Schweinchen; das ist die kleine Zielkugel. "Wir haben in der Zeitung vom Aktionstag im Stadtgarten gelesen", sagt Bärbel Jahn. Spontan entschied sie sich, mit ihren Freundinnen Regina Dirmeyer, Hildegard Pade und Helga Wiebach-Konieczny das Boulespielen auszuprobieren. "Macht wirklich Spaß, ein schönes Gruppenspiel", sagt...

  • Wattenscheid
  • 23.09.16
Sport
Tom Reinhardt Platz3 | Foto: Daniel Hesse
8 Bilder

KEM - Hattingen U10/U13

Im Rahmen der diesjährigen Kreiseinzelmeisterschaften U10 und U13 in Hattingen gingen gleich 13 Kämpfer des Judoka Wattenscheid e.V. an den Start. In der weiblichen Jugend U10 starteten 4 Wettkämpferinnen in das Turnier. In der Gewichtsklasse -26 kg zeigte Amelie Drossel zwei starke Kämpfe, dennoch reichte es nicht über die gesamte Wettkampfzeit um aufs Treppchen zu gelangen. Emily Posselt konnte sich in der Gewichtsklasse -28kg bereits im ersten Kampf mit einem O-soto-otoshi durchsetzen und...

  • Wattenscheid
  • 15.09.16
Natur + Garten
"Hang Loose" - Locker bleiben. - Das wird schon!                Foto: Rainer Bresslein
11 Bilder

Sylt
Aller Anfang ist schwer!

Die ersten Versuche eines jungen Surfers in der Sylter Welle. Aller Anfang ist bekanntlich schwer, jedoch nach einer relativ kurzen Übungsphase gelangen schon die erste Stehversuche auf dem Board und es konnte sogar schon eine kurze Gleitphase herbeigeführt werden. Mehr ließen die Wetterbedingungen allerdings auch nicht zu, dafür war es einfach zu schön und es baute sich keine konstante Welle auf. Alle Fotos: Rainer Bresslein

  • Wattenscheid
  • 02.08.16
  • 12
  • 14
Sport
Die Gertrudisschule war im EM-Fieber und hatte sichtlich Spaß beim schulinternen Mini-Kicker-Turnier.Fotos (2): Schule
2 Bilder

Sport "fairbindet" an der Gertrudisschule

Natürlich war die Fußball-Europameisterschaft auch ein Thema in der Schule: Im Unterricht und besonders auch darüber hinaus. Ganz nach dem Motto: „Fußball fairbindet – verschiedene Teams – aber eine Idee“ wurde gemeinsam dazu gelernt, darüber geredet, gespielt und vor allem mit den Nationalteams gefiebert. Besonderes Highlight war dabei das schuleigene Mini-Kicker-Turnier, das –organisiert vom Schulbetreuungsteam der AWO – federführend von Jo Klemp über die gesamte EM-Zeit begleitend im...

  • Wattenscheid
  • 12.07.16
Sport
Alle Prüflinge der Judogruppe | Foto: Nicole Schlange
3 Bilder

Judosafari - die Kleinen ganz Groß

Am vorletzten Samstag hieß es wieder Spiel& Spaß bei der Judosafari! Der Samstag begann zu nächst mit den Kyu-Prüfungen der Kinder. Es waren wieder tolle Prüfungen dabei und es haben alle Kinder bestanden! Im Anschluss an die Gürtelprüfungen ging es weiter mit dem internen Turnier. Besonders interessant war es für die Minis (im Alter von 4-6 Jahren) sie kamen das erste Mal mit einem Wettkampf in Berührung und hatten sichtlich Spaß daran. Beim Turnier kam es durchaus auch zu Freundschaftkämpfen,...

  • Wattenscheid
  • 03.07.16
Sport
Prüflinge und Trainer des Judoka Wattenscheid
2 Bilder

Ajukateprüfungen beim Judoka Wattenscheid

Am vorletzten Samstag fanden in der Maria-Sibylla-Merian Gesamtschule die diesjährigen Gürtelprüfungen statt. Geprüft wurde von "weiß-gelb" bei den Kindern bis „blau" bei den Erwachsenen. Zu Beginn versammelten sich alle Prüflinge auf der Matte, nach Gürtelfarben sortiert und die beiden Lehrer Thomas Beyer und Markus Eßler richteten ein paar Worte an die Prüflinge und wünschten ihnen viel Erfolg. Im Anschluss durften sich die Prüflinge aufwärmen um sich bei den Prüfungen nicht zu verletzen. Den...

  • Wattenscheid
  • 28.06.16
Politik
Das Leben kann so einfach sein - mit den irren Tipps und Tricks, die Keith Bradford in diesem Buch verrät. | Foto: Rowohlt
2 Bilder

Bücherkompass: Bücher, die das Leben leichter machen

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. Diesmal haben wir einige wunderbar informative und witzige Anleitungen für ein gutes Leben. Moritz Freiherr Knigge: Anleitung zum Unhöflichsein Höflichkeit ist für Moritz Freiherr Knigge Beruf und Berufung. Fällt sein Familienname, folgt nach wenigen Worten die Frage »Wie mache ich das richtig, Herr Knigge?«. In gefühlten 50 Jahren intensiver Auseinandersetzung mit Benimm und Etikette hat er...

  • 14.06.16
  • 5
  • 6
Sport
Der Lokalkompass verlost 50 Fußbälle. Um zu gewinnen, müsst ihr nur die Jury oder das Publikum davon überzeugen, der coolste Verein der Region zu sein. | Foto: Thomas Knackert
2 Bilder

Gewinnspiel: 2 x 25 Fußbälle für Euren Verein

Freitag ist es soweit: Die Fußball-Europameisterschaft 2016 startet mit der Auftaktbegegnung zwischen Frankreich und Rumänien. Da auch wir bei Lokalkompass.de schon längst wieder mit dem Fußballfieber infiziert sind und die Stunden bis zum Anpfiff zählen, beginnen wir die EM mit einem großen Gewinnspiel. Was wäre der schönste Sport ohne den Nachwuchs? Auch die Nominierung von Julian Brandt, Joshua Kimmich, Julian Weigl und Leroy Sané für den Nationalkader zeigt deutlich, dass der Jugendarbeit...

  • Wesel
  • 07.06.16
  • 8
  • 11
Sport
Lasse Siekhaus | Foto: Kathrin Ritter
2 Bilder

Kreis Einzelturnier der U12 und U15 - Iserlohn

Bereits vor einigen Wochen fand in Iserlohn das Kreis Einzelturnier der Judogruppen U12 und U15 statt. Der Judoka Wattenscheid e.V. schickte die beiden Weiß-Gelbgurte Kevin Seib und Oliver Raaz, sowie den Gelburt Lasse Siekhaus und den Orangegurt Tom Reinhardt auf die Kampfmatte. Oliver Raaz kämpfte in der Gewichtsklasse bis 26kg. Seinen ersten Gegner besiegte er mit einem schnell erzielten Ippon (sofortigen Sieg durch Festhalter oder Wurf). Aufgrund von Krankheit war es Oliver nicht möglich...

  • Wattenscheid
  • 23.05.16
Sport
Freuen sich auf die 7. BOlympiade: Initiator Jürgen Niedringhausen (re.) hat in Anna-Maria Van den Meulenhof und Rüdiger Stenzel vom Stadtsportbund Bochum e.V. tatkräftige Unterstützer. | Foto: SSB / Sure
2 Bilder

BOlympiade für Schüler mit Handicap

Fußball, Basketball, Schwimmen, Tischtennis. In diesen Sportarten wird um den Sieg gefightet. Aber bei allem Einsatz stehen der Spaß am Sport im Vordergrund – und die Akteure selbst: Die BOlympiade 2016 ist für Schülerinnen und Schüler mit geistiger Behinderung in der Region das Sportevent überhaupt. Sie findet alle zwei Jahre statt und erfährt bereits die siebte Auflage. Am Dienstag, 31. Mai, ist es wieder so weit: Dann werden rund 300 Schüler und Schülerinnen aus 15 Schulen von 10 bis 14.30...

  • Wattenscheid
  • 22.05.16
Sport
Die Synchronschwimmerinnen trainieren bis zu sechsmal pro Woche, um an ihren aufwendigen Choreographien zu arbeiten. Fotos (2): Baston
3 Bilder

Synchronschwimmerinnen auf Erfolgskurs

Schwimmen, Akrobatik, Tanz: Diese Elemente vereint bilden die Grundlage für das Synchronschwimmen. Während einer Trainingseinheit überzeugte sich der Stadtspiegel nun davon, dass die Unterwasserkünstlerinnen, die oft zu Unrecht belächelt werden, echten Leistungssport betreiben. Bis zu sechsmal in der Woche trainiert Stella Mukhamedova das Synchronteam der Freien Schwimmer Bochum. Es besteht aus Mädchen und jungen Frauen im Alter zwischen 12 und 23 Jahren. Im Wasser laufen sie zur Höchstform...

  • Wattenscheid
  • 17.05.16
  • 1
Überregionales
Die Bewegungslandschaft ermöglicht einen variablen Aufbau und kann vielfältig genutzt werden.
2 Bilder

Parkour in Wattenscheid – der Weg ist das Ziel

Auf der Straße lässt er Passanten ungläubig staunen, jetzt ist der Trendsport Parkour auch im Klaus-Steilmann-Berufskolleg und im Louis-Baare-Berufskolleg angekommen. Bei einer ersten Trainingseinheit mit Schülern und Lehrern wurde die neue Bewegungslandschaft nun eingeweiht. Matthias Esser, Dozent der Sporthochschule Köln und Weltmeister im Parkour, leitete die Teilnehmer bei der offiziellen Einweihung der modularen Bewegungslandschhaft an, um ihnen erste Schritte in Sachen Parkour...

  • Wattenscheid
  • 06.05.16
  • 2
Sport
Ob mit dem Fahrrad oder zu Fuß: In dieser Woche geht es sportlich zu. | Foto: Sportwelt Verlag

Bücherkompass: Sport und Mord

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. Passend zur Jahreszeit laden wir euch dazu ein, wenn schon nicht selbst Sport zu machen, dann wenigstens darüber zu lesen. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil die erforderlichen Adressdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können. Susanne Storck: Abgefahren. Auf dem Rad durch Deutschland....

  • 03.05.16
  • 6
  • 9
Sport
Kampfkooperation Judoka Wattenscheid und Judoka Rauxel | Foto: Philip Schlag
2 Bilder

1. Kampftag Sportartikel-Wusthoff Cup 2016 (U12)

Am Vergangenen Wochenende fand in Castrop-Rauxel der erste Kampftag des Sportartikel-Wusthoff Cups in der Altersklasse U12 statt. Der Judoka Wattenscheid nimmt in Kooperation mit dem Judoka Rauxel an diesem Event teil. Dem Kooperationteam standen die Kinder vom DSC Wanne-Eickel und die der SUA Witten gegenüber. Die erste Begegnung gegen den DSC Wanne-Eickel konnten sie mit 7:4 gewinnen. Elias vertrat die Gewichtsklasse bis 26 kg. Er ging mit einer kleinen Wertung (Yuko) früh in Führung, verlor...

  • Wattenscheid
  • 25.04.16
Sport
Die Bewerber aus dem Kreis Bochum und ihre Jugendvorsitzenden trafen sich in Höntrop. | Foto: Verein

Fußballhelden – DFB-Aktion Ehrenamt

Der Ehrenamts-Wettbewerb „Fußballhelden – Aktion Ehrenamt“ wurde 2015 erstmals vom DFB ausgeschrieben und ist Teil der DFB-Aktion Ehrenamt. Dieser Wettbewerb ist speziell auf junge Ehrenamtliche ausgerichtet. In der Ausschreibung stand: "Hast Du einen engagierten Kinder- oder Jugendtrainer in Deinem Verein? Macht sich der Jugendleiter durch überdurchschnittliches Engagement unverzichtbar? Dann nutze die Möglichkeit, ihn als Kreissieger der 'Fußballhelden' vorzuschlagen". Der Kreissieger wird...

  • Wattenscheid
  • 22.04.16
Sport
Mit dem VfL Bochum, dem kommunalen Integrationszentrum der Stadt Bochum und In Safe Hands e.V. startet das Programm „Willkommen im Fußball“ nun auch in Bochum. Das bundesweite Projekt ermöglicht jungen Geflüchteten den Zugang zum Sport.
3 Bilder

„Willkommen im Fußball“ mit acht Vereinen in Bochum und Wattenscheid aktiv

"Unser Ansatz ist der, dass wir ein offenes Angebot schaffen wollen, das nicht auf Leistung abzielt, sondern jeden mitnimmt", bringt Andreas Luthe, VfL-Profi und stellvertretender Vorsitzende von "In safe hands", die Zielsetzung des Willkommensbündnisses auf den Punkt. Auf dem Sportplatz des FC Neuruhrort fiel nun der Startschuss zum sportlichen Programm des VfL Bochum, dem kommunalen Integrationszentrum der Stadt Bochum und "In safe hands e.V." für Flüchtlinge, an dem sich bisher acht Bochumer...

  • Wattenscheid
  • 19.04.16
  • 1
Sport
2. Platz Anna Stöhr | Foto: Nicole Schlange
3 Bilder

Judo Kreiseinzelturnier U9 und U12

Am vorletzten Samstag fand das Kreiseinzelturnier (KET) der U9 und U12 in der Sporthalle der Maria-Sibylla-Merian Gesamtschule statt. Ausgerichtet wurde dieses Turnier vom örtlichen Sportverein, dem Judoka Wattenscheid e.V. Es war ein spannender Tag für die ganz kleinen oder auch jungen Sportler, jeder einzelne von ihnen hat sich angestrengt um auch mal in den Genuss zu kommen auf einem Treppchen zu stehen. Vom Judoka Wattenscheid konnten einige Jungs und Mädels sich den Traum erfüllen. So...

  • Wattenscheid
  • 18.04.16
Vereine + Ehrenamt
Viel Spaß bei Aquafitness ist garantiert! Foto: DUC Wattenscheid
2 Bilder

"Tauchsport ohne Grenzen" mit dem DUC Wattenscheid

Gemeinsam mit dem DUC Wattenscheid veranstaltet der Tauchsportverband Nordrhein-Westfalen am kommenden Samstag, 16. April, den Aktionstag „Tauchen ohne Grenzen“. Er richtet sich an ältere Menschen, mitzubringen sind lediglich gute Laune, Sport- und Schwimmzeug. Wenn vorhanden, auch eigene Masken, Schnorchel und Flossen. Der Aktionstag "Tauchen ohne Grenzen" findet im Rahmen des LSB-Programms „Bewegt älter werden in NRW" statt. Tauchen ist auch eine sportliche Alternative für ältere Menschen. Es...

  • Wattenscheid
  • 12.04.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.