Sport

Beiträge zum Thema Sport

Vereine + Ehrenamt

Hardenberger Schützenverein 1656 e. V.
24. Axel-Freitag-Pokalschießen

Am kommenden Samstag, den 31.07.2021 bestreiten die Hardenberger Großkaliberschützen mit dem 24. Axel-Freitag-Pokalschießen ihren ersten Wettkampf nach neun Monaten Corona-Pause. Hierbei haben alle Teilnehmer sowohl mit der Großkaliberpistole als auch mit dem Großkaliberrevolver bei Erreichen der jeweils ersten drei Plätze die Chance auf einen Pokal zum dauerhaften Verbleib. Zusätzlich erhalten die jeweils ersten Sieger einen Wanderpokal, welcher bei dreimaligem Gewinn hintereinander oder...

  • Velbert-Neviges
  • 29.07.21
Sport
Diese Jungs können stolz sein auf ihre Leistung. | Foto: Tim Husel
2 Bilder

Athleten in Bestform
Trotz Wind und Regen: Top-Leistungen in Überruhr

Am Pfingstwochenende waren wieder einige Kaderathlen des TLV Germania Überruhr e.V. auf Wettkämpfen in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg unterwegs. Bei der kürzlich stattgefundenen Kurpfalz-Gala im badischen Weinheim spielte der Wind in diesem Jahr eine große Rolle. Stürmische Böen bestimmten die Wettkämpfe. Die drei Athleten des TLV konnten dennoch mit Bestleistungen brillieren. Am Vormittag überzeugte zunächst Noah Herrmanny über 110 Meter Hürden mit einer neuen Bestzeit (14,93...

  • Essen-Ruhr
  • 27.05.21
Sport
12 Bilder

Outdoor Training der außergewöhnlichen Art
André Fischer der „Ninja Warrior Germany“ aus Marl

Heute war ein ganz besonderer Tag: ich durfte bei einer outdoor Trainingseinheit von unserem Lokal Hero, André Fischer der „Ninja Warrior Germany“ aus Marl mit dabei sein. Ein begnadeter Körper in Action. Katzengleich klettert er an Pfählen hoch und hängt entspannt an den Fingerspitzen in der Abendsonne. In wenigen Monaten kann man ihn wieder in der Show erleben. ich wünsche ihm, dass er seine sportlichen Ziele erreicht! Für die Interessierten: Am Ostersonntag, 04.04.2021, startet die...

  • Marl
  • 30.03.21
Sport

Erstes Turnier nach dem Sport-Lockdown
Die Ostsee tanzt - wieder

„Die Ostsee tanzt“ – unter diesem Motto steht ein seit 1988 ausgerichtetes Turnierwochenende, das in der Nähe von Kiel ausgerichtet wird. Die größte Tanzsportveranstaltung in Schleswig-Holstein stand dieses Jahr unter besonderer bundesweiter Beobachtung, denn es war zum ersten Mal seit dem Corona-Lockdown im März wieder möglich, Tanzturniere auszurichten. Da der Tanzdurst der Paare in den letzten Monaten kaum gestillt werden konnte, war es kein Wunder, dass viele im schönen Palmengarten im...

  • Essen-West
  • 30.09.20
  • 1
Sport
Felina Förster, Liv Stör und Annemarie Dierigen starteten erfolgreich in die Saison. | Foto: DJK

DJK bei Kreismeisterschaften erfolgreich
Ennepetaler Athleten starten Saison

Trotz der schwierigen Umstände wegen der Pandemie gab es durchweg gute Leistungen an den beiden Leichtathletik-Kreismeisterschaftstagen in Hagen.Für alle Athleten der DJK Grün-Weiß Ennepetal war es der erste Wettkampf nach einer sehr langen Zwangspause. Nach zuletzt sehr guten Trainingseindrücken konnten vor allem die Mädchen der Altersklasse WJ U14 den guten Eindruck bestätigen und gute Leistungen im Wettkampf erzielen.Am ersten Wettkampftag besonders herausragend: Felina Förster mit ihrem...

  • Schwelm
  • 13.09.20
Sport
Beim Beverseepokal ist die Selbstkenntnis eine wichtige Schlüsselqualifikation, die zum Sieg führen kann. Foto: TLV Rünthe

Im Walker-Wettkampf
TLV Rünthe walkt um den Beversee

Der beliebte Wettkampf der Walker des TLV Rünthe um den Beverseepokal passt ideal in die Coronazeit. Das Format des Wettkampfs garantiert die Abstände zwischen den Teilnehmern. Bei der traditionellen Veranstaltung gewinnt nicht der Schnellste, sondern der Walker, der seine benötigte Zeit für eine kleine oder große Runde um den Beversee vor dem Start am besten schätzt. Uhren sind natürlich verboten. Bergkamen. 13 Walker stellten sich in diesem Jahr bei der 15. Auflage der Herausforderung....

  • Kamen
  • 09.08.20
Sport
Foto: SUA

Geschickter Zug
Rochade ins Freie

Nach den aktuellen Beschlüssen für den Sport ist der Zugang zum SUA- Schachlokal gesperrt. Daher bereitet die Schachabteilung der Sport Union Annen das Spielen auf der Freiluftanlage vor. Hier kann der geforderte Abstand eingehalten werden. Für die anderen Abteilungen wird die Minigolfanlage der SUA spielbereit gemacht. Weiterhin bietet sich am Kälberweg auf vielen Flächen an, den langgehegten Wunsch, Boule zu spiele, zu verwirklichen. Auch dies ist ein Angebot für die Abteilungen, die zur Zeit...

  • Witten
  • 15.05.20
  • 1
Sport
Mit insgesamt 28 Aktiven reist der TV Wattenscheid 01 am Samstag nach Leipzig.  | Foto: Molatta

28 Athleten des TV Wattenscheid 01 fahren zur Deutschen Hallen-Meisterschaft
Vorfreude auf Leipzig wächst

Die Deutschen Hallenmeisterschaften der Leichtathleten in Leipzig am Wochenende, 22. und 23. Februar, können kommen: Die Leichtathleten des TV Wattenscheid 01 gehen mit viel Zuversicht in die Wettkämpfe um die nationalen Titel am Samstag und Sonntag. Im letzten Jahr sind die Wattenscheider Atlethen mit fünf Medaillen von dem Wettbewerb zurückgekehrt. Hallen-WM in China wegen Virus abgesagt Nach der virusbedingten Absage der Hallen-Weltmeisterschaften in China wartet jetzt der...

  • Bochum
  • 20.02.20
Sport
9 Bilder

Zu Besuch bei den Turnfreunden Sonsbeck
Das Rad ist ihr Metier

Kunstrad- und Einradfahren können Erwachsene und Kinder bei den Turnfreunden Sonsbeck Wenn Mats (8 Jahre) und Mylie (10 Jahre) durch die Halle flitzen, staunt der Zuschauer nicht schlecht. So gekonnt sind die Kids auf ihren Einrädern unterwegs. Sonsbeck. Die beiden jungen Sportler gehören zur Einrad- und Kunstradabteilung der Turnfreunde Sonsbeck. Ungefähr 30 Sportlerinnen und Sportler gehören der Gruppe in dem 200-Mann starken Verein an. "Früher war die Einrad- und Kunstradtruppe noch...

  • Xanten
  • 04.12.19
Sport
18 Bilder

Judo- der sanfte Weg
Bottrop 2. Platz Frauen - 1. Platz Männer

Zwei Fragen aus der Vogelperspektive an Jan Tefett ( Trainer von der U18 und U21 in JC 66 Bottrop , Bundesliga Manager bei den Männer):  Könnten Sie etwas zu der aktuellen Situation sagen, auf welcher Ebene des Wettkampfes befinden wir uns hier?     "Heute findet hier die Westdeusche Mannschaftsmeisterschaft U18 statt. Man qualifiziert sich für die Deutsche Meisterschaft".  Welche Kategorien Kämpfen heute?   "Es sind sechs Jungen- und fünf Mädchen Mannschaften . Letztes Jahr sind wir bei den...

  • Bottrop
  • 17.11.19
  • 1
Sport
2 Bilder

Internationaler Karate-Lehrgang mit Ländervergleichskampf in Oberhausen

Das Budo-Sport-Center Oberhausen 1977 e. V. veranstaltete zum wiederholten Mal einen Karate-Lehrgang mitanschließendem Vergleichskampf der Kinder Schüler & Jugend, zwischen Sportlern des Koshinkan-NRW und einer Auswahl der Viborg Karate Skole aus Dänemark. Die vor dem Vergleichskampf stattfindenden Lehrgängen des diesjährigen BSC-Herbstauftakttraining wurden in mehreren Trainingseinheiten unterteilt. So gaben Hans Wecks 9.Dan, Rudi Witte 8.Dan und Kasim Keles 8.Danabwechselnd Einblicke in das...

  • Oberhausen
  • 17.10.19
  • 1
Sport

Vanessa Tank und Talia Kestane erkämpfen sich Gold
Über 500 Karateka kämpfen am 21.09.2019 um den Internationalen Budokan-Cup 2019

Wie in den Jahren zuvor war das Turnier in Bochum aufgrund der vielen internationalen Teilnehmer, die das Niveau noch ein Stück nach oben schraubten, sehr stark besetzt. In den einzelnen Disziplinen waren zudem neben dem kompletten Bundeskader viele deutsche Meister und Gewinner der letzten Landesmeisterschaften im Karate am Start. So kämpften in diesem Jahr 560 Sportler aus 67 Vereinen und sieben Nationen in 56 Kategorien um den begehrten Cup. Zahlen die beeindrucken - und die Leistungen der...

  • Oberhausen
  • 26.09.19
  • 1
Sport
2 Bilder

Bsc-Aktive erfolgreich bei Landesmeisterschaft 2019 in Hamm
Am Samstag den 31.08.19 fand in Hamm die Karate Landesmeisterschaft der Kinder & Schüler statt.

Mit 10 Aktiven war das Budo Sport Center in Hamm vertreten. Mit drei Landesmeister-Titel, drei dritten Plätzen und einmal Platz fünf kehrten die Athleten mit Ihrem Cheftrainer Haydar Aksünger unterstützt durch Jan Henke ins Dojo am Kaisergarten zurück. Die 8 jährige Vanessa Tank ragte heraus und war an diesem Wochenende nicht zu schlagen. So holte Sie sich neben dem Landesmeistertitel 2019 in Kata Kinder U10 (Formenlauf) Einzel, auch mit dem Kata-Team-Kinder U10 (Vanessa Tank, Jayna Dannowski,...

  • Oberhausen
  • 06.09.19
  • 1
Sport
Mannschaftsklassen Sieger Julius Kuhn.  | Foto: Peter Braczko
2 Bilder

Gladbecker belegen die vorderen Plätze
Erfolgreiche Brüder beim Kanu-Slalom

Am vergangenen Wochenende starteten Kanuten aus Nordrhein-Westfalen beim 36. Kanu-Slalom auf der Lippe in Dorsten-Östrich. Den Wettbewerb veranstalteten die Kanu-Freunde Wiking Gladbeck. Neben dem internationalen Top-Kanufahrer Tim Bremer aus Gladbeck (erster Platz in der Klasse Herren LK) zeigten sich auch zwei Brüder aus Gladbeck erfolgreich: Julius Kuhn und Lukas Kuhn kamen auf vordere Plätze. Julius Kuhn gelang am Sonntag mit seiner Dreier-Gruppe der Sieg in der Mannschaftsklasse.

  • Gladbeck
  • 02.09.19
  • 1
  • 1
Sport
 Jan Laufer (links) und Marc Heisel in der Disziplin Beach Flags.  | Foto: DLRG

DLRG-Trophy
Buersche DLRG auf Platz vier

Ein zehnköpfiges Team der DLRG Gelsenkirchen-Buer startete mit einem starken vierten Platz in den ersten von insgesamt drei Wettkämpfen um die DLRG-Trophy am Tuttenbrocksee in Beckum. Über 200 Rettungssportler aus 30 Ortsgruppen Deutschlands sowie aus den Niederlanden gingen an den Start. Insgesamt erzielte das Gelsenkirchener Team 159 Punkte und musste sich damit dem Team aus Magdeburg nur knapp geschlagen geben. Das Ziel, den dritten Platz aus dem Vorjahr mindestens zu verteidigen, rückt...

  • Gelsenkirchen
  • 20.07.19
Sport
Bereits zum 20. Mal organisierte der Kanu-Club Friedrichsfeld seine Drachenbootregatta.  | Foto: Michael Hinz

Niederrhein Anzeiger sitzt mit im Boot
MIT VIDEO: 20. Drachenbootregatta des KC Friedrichsfeld auf dem Kanal in Voerde

Bereits zum 20. Mal organisierte der Kanu-Club Friedrichsfeld seine Drachenbootregatta. Und zu diesem tollen Jubiläum ließ sich der Verein eine ganze Menge einfallen. Angefangen hatte alles mit fünf teilnehmenden Teams. Heute ist die Drachenbootregatta zu einem festen Sportereignis in Voerde und Umgebung geworden. Die Redaktion vom Niederrhein Anzeiger saß mit KC Friedrichsfeld und DLRG in einem Boot.

  • Voerde (Niederrhein)
  • 11.06.19
Sport
Der Langenberger Schwimmverein (LSV) hatte zum zehnten Franz-Worring-Gedächtnis-Schwimmen ins Nizzabad eingeladen. | Foto: Ulrich Bangert

Schwimmfest in Langenberg
Franz Worring schwamm im Geist mit

Mit einem kräftigen Sprung ins Wasser starteten zahlreiche Schwimmer verschiedener Altersklassen aus Langenberg und Umgebung ihren Wettkampf. Der Langenberger Schwimmverein (LSV) hatte zum zehnten Franz-Worring-Gedächtnis-Schwimmen ins Nizzabad eingeladen. Der Verein ehrt damit das vor 18 Jahren verstorbene, langjährige Vorstandsmitglied.

  • Velbert-Langenberg
  • 23.05.19
Sport
Um einige Erfahrungen reicher sind die Schwimmerinnen und Schwimmer der Wasserfreunde Gevelsberg nach dem Wettkampf in Hamm.  | Foto: Verein

Wasserfreunde Gevelsberg beim internationalen Wettkampf in Hamm
„Take your Marks“

Ob nun mit Brexit oder ohne – Englisch bliebt vermutlich die bedeutendste internationale Sprache. Und das durften auch die Aktiven der Wasserfreunde Gevelsberg bei deren Besuch des Ersten Internationen MAXIMARE Swim-Cups in Hamm erfahren. Allein die Eckdaten der Veranstaltung klingen schon imposant: 52 teilnehmende Vereine (der Nationen Niederlande, Russland, Frankreich und Deutschland) fanden sich ein, um sich auf der eher seltenen Wettkampfdistanz auf 50m-Bahnen kräftemäßig zu messen....

  • Gevelsberg
  • 03.05.19
Sport
Das Team der Jugendlichen und Erwachsenen
hinten: Heike Gude, Chris Grünebeck, Kanokporn Liebau, Nik Grünebeck, Jean-Pierre Joffroy, Daniel Eidinger
vorn: Svenja Kamps, Joana Albrecht, Nadia Kraume, Melissa Stopa mit Maskottchen Bruno, Linh Hoang | Foto: Doreen Albrecht

Karate - Westdeutsche Meisterschaft am 30.03.2019 in Wenden im Sauerland
Die Teamleistung des Dojo Arasato vom TV Gladbeck war überragend

An der diesjährigen Westdeutschen Meisterschaft des DJKB mit ca. 300 Startern nahm die gesamte Leistungsgruppe des Dojo Arasato teil. Von Kinder- und Schülergruppen, die bis in den frühen Nachmittag ihre Entscheidungen austrugen, bis zur Jugend, den Junioren ab 18 Jahren und den Senioren ab 40 Jahren, war insgesamt ein breites Teilnehmerfeld anwesend. Die Kinder- und Schülergruppen waren am größten. Um so höher sind die Leistungen von Louis Kaleschke und Stanislav Seidensaal, beide 9 Jahre,...

  • Gladbeck
  • 31.03.19
Sport
3 Bilder

Ringerturnier in Essen-Altenessen am 17.03.2019
Germania-Altenessen veranstaltet zum zweiten mal das "Gerd Gerlach Gedächtnisturnier“

Am kommenden Sonntag (17.03.19) veranstaltet der Ringerverein Germania 1888 Essen-Altenessen e.V zum zweiten mal ein Ringerturnier für die Jugend aus (es starten Mädchen und Jungen im Alter zwischen 6-12 Jahren). Das Turnier wird ausgerichtet zum Gedenken an die Ringerlegende Gerd Gerlach. Die über 80 Teilnehmer versprechen gute Unterhaltung mit vielen spannenden Kämpfen. Nebenbei wird auch für das leibliche Wohl, mit Kuchen, Kaffee, Würstchen und Getränken, gesorgt. Das Turnier beginn um 10:30...

  • Essen-Nord
  • 11.03.19
Sport
Ebenfalls beim Aktionstag etabliert hat sich die Bambini-Olympiade, hier waren 25 Kids im Alter von vier bis sechs Jahren auf der Matte und zeigten den zahlreich erschienenen Zuschauern, was sie bisher gelernt haben. | Foto: Bushido Dinslaken
2 Bilder

Aktionstag des Vereins Bushido Dinslaken im Einkaufszentrum
Wettkampf im Judo und der Selbstverteidigung um den Neutor-Galerie-Cup

Am vergangenen Samstag fand in der Neutor-Galerie bereits zum vierten Mal der Aktionstag des Vereins Bushido Dinslaken statt. In diesem Rahmen finden auch Wettkämpfe um den Neutor-Galerie-Cup statt. In diesem Jahr waren es gut 50 Aktive, die zur Finalrunde in die Neutor-Galerie kamen und hier die Plätze in den Judo- und Selbstverteidigungswettbewerben auskämpften. Auch Anfänger, die noch nicht solange trainieren, konnten hier schon ihre ersten Erfahrungen sammeln. Centermanager Julian Koch...

  • Dinslaken
  • 18.02.19
Sport
Freude bei allen Beteiligten. Der Turn-Wettkampf der Hagener Grundschulen war ein riesiger Erfolg. | Foto: privat

Großes Schulturnier
120 Turner in starkem Wettkampf: Erwin-Hegemann-Schule qualifiziert sich für das Finale

Richtig ins Schwitzen kamen am vergangenen Mittwoch, 13. Februar, rund 120 Schüler in der Fritz-Steinhoff-Gesamtschule. Dort fand der alljährliche Turnwettkampf der Hagener Grundschulen statt. In diesem Jahr nahmen insgesamt neun Grundschulen mit zehn Mannschaften am Wettbewerb teil. Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler traten in acht verschiedenen Einzeldisziplinen gegeneinander an. Unterstützt und angefeuert wurden sie dabei von zahlreichen Eltern und Lehrern. Ein ganz besonderer Dank...

  • Hagen
  • 16.02.19
Sport
Lina Kristin belegte am Ende nach vier guten Kämpfen Platz zwei. | Foto: Bushido
3 Bilder

Bushido Dinslaken erfolgreich
Bezirksoffener Holten Cup der Judoka der Altersklassen U13 und U15

In Oberhausen fand der bezirksoffene Holten Cup der Judoka der Altersklassen U13 und U15 statt. Mit dabei: zahlreiche Mitglieder des Vereins Bushido Dinslaken. In der Altersklasse U13 gingen mit Paul Fischer, Fabian Grundmann, Noah Heinze und Lina Kristin Eckert vier junge Nachwuchsjudoka auf die Matten. Allerdings konnten sich nur Noah und Lina Kristin in ihren Klassen durchsetzen und sich bis ins Finale vorkämpfen. Noah konnte dieses vorzeitig (Ippon) für sich entscheiden, Lina Kristin...

  • Dinslaken
  • 11.02.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.