Sport

Beiträge zum Thema Sport

Sport
Die Herren 60 von Blau-Weiß Christoph Assmann, Hans-Jürgen Rosslenbroich, Peter Sperling, Rainer Berndt, Wolfgang Heimlich, Udo Merkens, Dieter Holtkamp, Frank Dickhäuser und Bernd Lehmann. | Foto: Foto: TC BW

Herren 60 von BW Monheim in Verbandsliga
Endlich aufgestiegen

Nachdem die Mannschaft der Herren 60 des TC Blau-Weiß Monheim in den letzten beiden Spielzeiten den Aufstieg jeweils hauchdünn verpasst hatte – einmal war man gar sportlich aufgestiegen, musste sich jedoch nach einer annullierten Spielwertung am grünen Tisch geschlagen geben – konnte sich das Team um Mannschaftskapitän Peter Sperling jetzt über den Aufstieg in die 2. Verbandsliga freuen. Souveräner DurchmarschSperling und die Spieler Klaus Harmel, Rainer Berndt, Dieter Holtkamp, Bernd Lehmann,...

  • Monheim am Rhein
  • 01.09.22
Vereine + Ehrenamt
Essen-Schönebeck: Ab Freitag, 12. August, verwandelt sich der TC GW Schönebeck in eine Party-Location. | Foto: Andreas F. Becker
4 Bilder

Der Countdown läuft
50 Jahre TC GW Schönebeck

Seit 1972 fliegen an der Pollstraße 20 in Schönebeck die Filzbälle über das Netz, mit Erfolg: Nun feiert der Tennisclub Grün Weiß (TC GW) Schönebeck von Freitag, 12., bis Sonntag, 14. Augst, sein 50-jähriges Bestehen. Und für das Jubiläum hat sich der engagierte Vorstand ein buntes Programm rund um Sport und Musik einfallen lassen. Schönebeck. Auch wenn der Tennis-Boom, dank Boris und Steffi, längst der Vergangenheit angehört, diese Entwicklung kann man dem TC GW Schönebeck keineswegs...

  • Essen
  • 03.08.22
Sport
Die Bottroper Tennisvereine laden wieder zu „Bottrop spielt Tennis“ ein. | Foto: Pixabay

Vereine laden zu Schnuppereinheiten
Aktion „Bottrop spielt Tennis“ in den Sommerferien

Auch in den Sommerferien 2023 laden die Bottroper Tennisvereine wieder zu „Bottrop spielt Tennis“ ein. Mit Unterstützung der Sparkasse Bottrop werden an drei Standorten Schnuppertrainings für Neu- und Wiedereinsteiger angeboten. „Tennis ist ein Familiensport, leicht zu erlernen und eine Lifetime-Sportart. Hier kann sogar der Enkel mit dem Opa spielen“, unterstreicht Tennis-Fachschaftsleiter Michael Amft die Vorteile seines Sports. In den Sommerferien sollen nun erneut auch die...

  • Bottrop
  • 14.07.22
Sport
Foto:  Jürgen Sieber

Jetzt anmelden
Sport im Freien während den Sommerferien

Das sonnige Wetter macht ohnehin schon Laune, draußen zu sein! Der StadtSportVerband Witten (SSV) macht zusätzlich Lust auf Bewegung und sportlichen Spaß: „Sport im Park“ heißt es wieder ab 27. Juni! Über die Sommerferien (27.6. bis 9.8.) bieten zwölf Wittener Sportvereine in diesem Jahr fünfzehn Angebote an, die man unbedingt mal ausprobieren sollte: DrachenbootfahrenBogenschießenSelbstverteidigung für KidsTennisBadmintonPetanque Boule und vieles mehrKurzum: Mitmachen können alle, die Lust...

  • Witten
  • 15.06.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Thomas Naumann

Neue Gesichter im Vorstand
Jahreshauptversammlung des Meidericher Tennis-Club von 1903 e.V.

Am 03.05. fand nach zweijähriger Coronapause die Jahreshauptversammlung des Meidericher Tennis-Club von 1903 e.V. im Clubhaus an der Borkhofer Straße statt. Neben den Berichten des Vorstandes und den Ehrungen für langjährige Vereinsmitglieder wurden auch die Wahlen für die einzelnen Vorstandsposten durchgeführt. Hier gab es einige Änderungen. Nach den Wahlen setzt sich der neue Vorstand wie folgt zusammen: Dirk Grotstollen (1. Vorsitzender), Thomas Naumann (Kassenwart) und Peter Bruckmann...

  • Duisburg
  • 24.05.22
  • 1
Sport
Die siegreiche Mannschaft des Vestischen Gymnasiums. | Foto: Wiegert/Stadt Bottrop

Ticket für Tennis-Endrunde
Vestisches Gymnasium bei Jugend trainiert für Olympia erfolgreich

Vor kurzem stand im Rahmen der Tenniswettbewerbe von Jugend trainiert für Olympia die erste Runde im Regierungsbezirk Münster auf dem Spielplan. Auf der Anlage des TC Eigen-Stadtwald sicherte sich die Jungenmannschaft des Vestischen Gymnasium in der Wettkampfklasse 3 das Endrundenticket, die Mädchen des Heinrich-Heine-Gymnasiums mussten sich dagegen knapp geschlagen geben. Die Auswahlteams des Josef-Albers-Gymnasium zogen in der Wettkampfklasse 2 kampflos in das Bezirksfinale ein. Als Bottroper...

  • Bottrop
  • 17.05.22
Sport
Den zweiten Sieg im zweiten Spiel haben die NBV-Damen in der Niederrheinlilga erzielt: Von links nach rechts: Bernice van de Velde, Evelyn Altmaier, Cindy Burger, Marina Bassols, Lauren Wagenaar, Ana Sovilj und Anna Schubries.
 | Foto: Ihlo (Netzballverein)
2 Bilder

Tennis im Netzballverein:
Erste NBV-Damen mit starkem 7:2 Erfolg beim Heimspiel-Debüt - NBV-Nummer eins Marina Bassols führt ihr Team zum Sieg gegen BS Düsseldorf

Velbert, 16. Mai 2022. Mit ihrer spanischen Nummer eins traten die NBV-Damen am Samstag zum ersten Heimspiel der Saison gegen ihre starken Gegnerinnen von Blau Schwarz Düsseldorf in der Niederrheinliga an. Marina Bassols war extra noch am Samstagmorgen von Barcelona aus nach Düsseldorf geflogen um rechtzeitig am Kostenberg am Start zu sein. Die 22-jährige hatte in der letzten Woche einen ITF-Turniersieg in der Doppelkonkurrenz in Tossa de Mar erzielt und kam im Einzel bis in Viertelfinale....

  • Velbert
  • 16.05.22
Sport
Maik Portmann konnte die Kinder für das Probetraining begeistern. | Foto: privat
2 Bilder

Mitglieder und Gäste hatten Spaß und Bewegung
Der Heerener TC ist in die Saison gestartet

Bei gutem Wetter und angenehmen Temperaturen hat der Heerener Tennisclub (Heerener TC) mit einem Tag für die ganze Familie die Saison eröffnet. Bei diesem Event sind nicht nur die fertigen Plätze erstmals auf ihre Bespielbarkeit getestet worden. Vor allem das gemeinsame Beisammensein mit viel Spaß und Bewegung haben die Vereinsmitglieder und Gäste nach der langen Winterpause wieder genießen können. An diesem Tag haben aber nicht nur die Vereinsmitglieder auf dem Platz gestanden. Der Trainer,...

  • Kamen
  • 02.05.22
Sport
Marina Bassols Ribera startet erneut an Position eins für die ersten NBV-Damen in der Niederrheinliga. Die Spanierin belegt aktuell Platz 311 in der WTA-Weltrangliste. | Foto: Ihlo (Netzballverein)
2 Bilder

Tennis im Netzballverein:
Netzballer gehen mit 22 Mannschaften in die Saison 2022 - Erste Damen starten in der Niederrheinliga

Velbert, 26. April 2022. Zum Ende der Osterferien fiel der Startschuss für die Freiluftsaison im Netzballverein am Kostenberg. Lange Zeit zum Üben bleibt den Mannschaftsspielern des Traditionsvereins aber nicht, denn schon am 7. Mai wird es ernst und die Medenspielsaison beginnt. Erstmals in der Geschichte des Vereins haben die Netzballer aber die Möglichkeit auch nach Einbruch der Dunkelheit noch die Bälle über das Netz zu jagen: Ende Januar wurde im Rahmen des Förderprogramms „Moderne...

  • Velbert
  • 26.04.22
Sport
2 Bilder

Vier ganzjährig nutzbaren Tennisplätze
Pre-Opening der AllWeatherCourts

Seit dem Spatenstich am 09.Februar hat sich eine Menge auf der Anlage der TG Hiddinghausen getan, sodass am 12.April die letzten Linien in den neuen Belag eingefräßt und die neue Asche auf den Plätzen verteilt wurde. Ton Alblas betont den wichtigen Schritt in die Zukunft: „Die TGH investiert in die Zukunft: „All-Weather-Courts“ wurden auf vier Plätzen erstellt. Ein Schritt, der neben mehr Nachhaltigkeit auch mehr Mitglieder verspricht.“ Für diese Umsetzung gab es eine kräftige Finanzspritze....

  • Sprockhövel-Hiddinghausen
  • 13.04.22
Sport
Alte und neue Pächter des Vereinsheims in Hünxe: Marco Krüger, Florian Raudonat, Domenik Konrad und Dirk Muhra. | Foto: Tennisabteilung Hünxe

Aus „T-Club“ wird …“Aufschlag Hünxe“
Neue Pächter für das Vereinsheim der Tennisabteilung

Zum 1. Februar übernehmen die zwei jungen Unternehmer Domenik Konrad (35) und Florian Raudonat (36) das Vereinsheim der Tennisabteilung in Hünxe. Sie lösen damit die Altpächter Marco Krüger und Dirk Muhra ab. Die beiden Freunde planen, mit einem komplett neuen Konzept sowie einigen Highlights und Events das Vereinsheim nicht „nur“ zu einem Ort für sportliche Begegnungen zu machen, sondern das Vereinsleben darüber hinaus zu fördern. Neue Atmosphäre zur Saisoneröffnung Aktuell sind noch einige...

  • Hünxe
  • 21.01.22
Sport
Die Top 4 unserer männlichen Jugendmannschaft M18: 
(v.l.n.r.: Till Schädlich, Florian Bremer, Ole Hansen, Robin Behrens) | Foto: Intern

Verein lädt zum Schnuppertraining ein
Tennis spielen bei der RTGW

Haben Sie schon einmal einen Tennisschläger geschwungen? Oder möchten Sie es gerne? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Von Steffi Graf oder Boris Becker haben die meisten gehört. Vielleicht kennen Sie auch Federer, Nadal, Djokovic oder Serena Williams. In der Schule ist Tennis oft kein Thema. Im Sportunterricht wird gelaufen, geschwommen, Fußball, Volleyball oder Basketball gespielt. Nur die gelben Filzbälle bleiben fast immer im Schrank, falls sie überhaupt im Inventar sind. Im späteren...

  • Wesel
  • 27.11.21
Sport
Der TuS 08 Lintorf erweitert sein Sportangebot: Mit Pickleball werden neue Trends aufgegriffen. Bei diesem neuen Ballsporttrend werden Elemente aus Badminton, Tennis und Tischtennis verbunden. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Gerd Kaemper

Mit Pickleball werden neue Trends aufgegriffen / Training mittwochs, 20 Uhr beim TuS 08 Lintorf
TuS 08 Lintorf erweitert Sportangebot

Der TuS 08 Lintorf erweitert sein Sportangebot: Mit Pickleball werden neue Trends aufgegriffen. Bei diesem neuen Ballsporttrend werden Elemente aus Badminton, Tennis und Tischtennis verbunden. Der Ball ist wesentlich leichter als ein Tennisball, die Größe des Pickleball-Feldes umfasst nur etwa ein Drittel eines Tennisplatzes und die Fluggeschwindigkeit ist sehr viel langsamer. Durch die Reduzierung der Laufwege und Verringerung der Spielgeschwindigkeit bekommen sowohl Kinder, Senioren oder...

  • Ratingen
  • 08.11.21
Sport

Sportförderung
Spielvereine Millingen und Orsoy erhalten Förderung vom Land

Der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider freut sich, dass die Spielvereine Millingen 1928 e.V. und Orsoy 1919 e.V. nun bei insgesamt drei Baumaßnahmen vom Landesprogramm Moderne Sportstätten Unterstützung erhalten. Insgesamt gehen rund 93.000€ Förderung nach Rheinberg. „Die Auswirkungen der Corona-Pandemie belasten die Vereine immer noch stark“, erklärt der René Schneider. „Da bleibt wenig Geld über für dringend notwendige Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen.“ Vor diesem Hintergrund sei...

  • Rheinberg
  • 16.09.21
Politik
Ratsherr Oliver Alefs freut sich über mehr Geld für Duisburger Vereine | Foto: Ullrich Sorbe

“Moderne Sportstätte 2022“
FDP Duisburg freut sich über Sportförderung

Die Landesregierung unterstützt bei der Erneuerung der Sportinfrastruktur mit dem Infrastrukturprogramm “Moderne Sportstätte 2022“ auch Duisburger Vereine. „Die NRW-Koalition fördert in diesem Programm unter anderem den Meidericher Tennis Club mit 155.000 Euro. Dieser kann jetzt 6 Tennisplätze modernisieren, sodass dort ganzjährig gespielt werden kann“, freut sich Ratsherr Oliver Alefs. Um dem Sanierungsstau bei den Sportstätten im Land entgegenzuwirken, fördert die NRW-Koalition Sportvereine...

  • Duisburg
  • 01.09.21
Sport
Der Netzballer Ilian Mechbal ist stolz, dass er für die Deutsche U12 Nationslmannschaft spielen durfte: „Das war schon ein großer Traum von mir.“ | Foto: Ihlo (Netzballverein)
2 Bilder

Tennis im Netzballverein:
Netzballer Ilian Mechbal wird EM-Dritter mit der U12 Nationalmannschaft

Velbert, 09. August 2021. Das Netzball Top-Talent Ilian Mechbal fährt gleich den nächsten Titel ein: Nach seinem tollen Erfolg bei den Deutschen Meisterschaften der U12 Altersklasse in Lippe am letzten Wochenende, bei denen er den Vize-Titel eingeheimst hat, darf sich der gerade 12 Jahre alt gewordene Netzballer nun auch mit einer EM-Bronze-Medaille schmücken. Nur zwei Tage nach der Deutschen Meisterschaft hieß es für Ilian Mechbal bereits wieder Tasche packen und zusammen mit der U12...

  • Velbert
  • 09.08.21
  • 1
  • 1
Sport
Die Herren 60 von Blau-Weiß: Udo Merkens, Rainer Berndt, Frank Dickhäuser, Christoph Assmann, Dieter Holtkamp und Peter Sperling. | Foto: Tennisclub Blau-Weiß Monheim

Gelungener Start in die Saison / Viele neue Angebote für Kinder und Erwachsene
Tennisclub Blau-Weiß legt richtig los

Mit Corona-bedingter Verspätung startete der Tennisclub Blau-Weiß Monheim  in die Medenspielsaison. Dabei gelang der Herren 60 des Clubs ein glanzvoller Auftakt – die Heimbegegnung mit dem TC Ohligs war bereits nach den sechs Einzelpartien mit fünf recht deutlichen Siegen und einer denkbar knappen Niederlage im Match-Tie-Break (6:1, 4:6, 9:11) klar für Monheim entschieden. Dem Team von Mannschaftsführer Peter Sperling gelangen dann auch noch Siege in den drei anschließenden Doppeln zum...

  • Monheim am Rhein
  • 18.06.21
Sport
Die 30er Damen: Katharina Kuschefski, Eva Janowczyk, Pia Wuthold, Mareike Müller, Melanie Suchhardt, Janine Robbe und Christina Künstler.
3 Bilder

Regional(liga)? Na klar!
TC Kamen-Methler meldet erstmalig Regionalliga-Mannschaft

Für die Saison 2021 hat der TC Kamen-Methler erstmalig eine Regionalliga-Mannschaft gemeldet. Die Damen 30 schlagen nach ihrem Aufstieg 2020 nun in der höchsten deutschen Liga ihrer Altersklasse auf. Was sind die Erwartungen? Sportwartin und Mannschaftsführerin Mareike Müller liefert Einblicke. Kamen. Die Corona-Saison 2020 war zerstückelt wie keine andere – lange war nicht klar, ob und wie sie überhaupt stattfinden würde und viele Mannschaften zogen ihre Nennung zurück. Für einen Kamener...

  • Kamen
  • 01.06.21
Vereine + Ehrenamt
Ab Sonntag dürfen die Bälle im Netzballverein wieder über das Netz fliegen. | Foto: Netzballverein (Ihlo)
4 Bilder

Tennis im Netzballverein:
Netzballverein öffnet Außenplätze am Sonntag - Mitglieder freuen sich auf Wiedereinstieg nach langer Pause

Velbert, 23. April 2021. Endlich geht es für die Netzballer wieder los: Ab Sonntag dürfen die Mitglieder des Velberter Tennisvereins die Filzkugeln wieder fliegen lassen. Durch die coronabedingte Pause haben die meisten Netzballer seit Ende Oktober letzten Jahres keinen Schläger mehr in der Hand gehalten. „In den letzten Wochen wäre es zwar von den Corona-Regeln her wieder erlaubt gewesen im Freien Einzel zu spielen, aber da hat das Wetter noch nicht mitgespielt“, erklärt Klaus Jaeger,...

  • Velbert
  • 23.04.21
Sport
keine Maulwurfshügel, sondern Erneuerung des Aschenbelages
4 Bilder

TSC Hilden
Tennisfreunde hoffen auf Saisonstart 2021

Nach nunmehr einer langen Durststrecke hoffen die Tennisfreunde des TSC Hilden auf einen frühen Saisonauftakt auf ihrer schönen Anlage. In der Wintersaison konnten Corona bedingt nur einige wenige Spieltage der Abonnements absolviert werden. Die Vorbereitungen am Salzmannweg sind in vollem Gange. Auch wenn es so scheint, nicht der Maulwurf war auf den Tennisplätzen aktiv, sondern die alte Asche ist vom Platzbauer mit seinem Team abgetragen worden, insgesamt beeindruckende 12 Tonnen. Aufgefüllt...

  • Hilden
  • 14.03.21
Sport
In Heiligenhaus gefördert werden die Platzsanierung für Rollstuhltennis sowie die Modernisierung der Halle und der Bewässerungsanlagen in Höhe von 104.200 Euro. | Foto: Pixabay

TC Blau-Weiß 02 Heiligenhaus erhält Fördermittel
Platzsanierung für Rollstuhltennis

Über eine Förderung in Höhe von 104.200 Euro kann sich der Tennis-Club Blau-Weiß 02 Heiligenhaus (TC) freuen. Das hat die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, gestern bekannt gegeben. Es handelt sich um finanzielle Mittel aus dem Programm „Moderne Sportstätte 2022“. Von dem einzigartigen Förderprogramm für Sportstätten profitieren bereits mehr als 1.500 Sportvereine aus ganz Nordrhein-Westfalen – eine gute Nachricht jetzt auch für den TC Blau-Weiß 02 Heiligenhaus: Gefördert...

  • Heiligenhaus
  • 23.02.21
Sport
Die Tennisspieler der DTG Blau-Weiß Dinslaken hoffen, dass die gelbe Filzkugel bald wieder fliegen kann. | Foto: Lokalkompass

Neues von der DTG Blau-Weiß Dinslaken
Freude über steigende Mitgliederzahlen in 2020

Wie alle anderen Sportarten, ist auch der Tennissport vom Coronavirus beeinflusst. Angefangen mit der Schließung der Tennisanlage und der Verschiebung der Medensaison im Frühjahr, sowie der derzeitigen Schließung der Tennishalle, stand der Weiße Sport bei der DTG Blau-Weiß Dinslaken im Jahr 2020 im Schatten der Coronakrise. Mit Blick auf die Mitgliederzahlen fällt das Jahr hingegen positiv aus, denn die DTG verzeichnet so viele Neuanmeldungen wie schon seit Jahren nicht mehr. Nachdem der erste...

  • Dinslaken
  • 08.01.21
Politik
Max Oesterwind (20) ist das jüngste Ratsmitglied in Mülheim. Er ist gerne in der Natur, treibt viel Sport und bezeichnet Engagement als wichtig für sich und die Gesellschaft.
Fotos: PR-Foto Köhring/SC
3 Bilder

Max Oesterwind ist mit seinen 20 Jahren das jüngste Ratsmitglied in Mülheim
„Habt mehr Bock auf Politik“

Der Politik gehen die jungen Menschen von der Fahne, heißt es oft in zahlreichen Studien und Untersuchungen. In Mülheim ist das offensichtlich anders. Parteiübergreifend sind nach der Kommunalwahl im September einige junge Leute in den Rat der Stadt eingezogen. Der jüngste von ihnen ist Max Oesterwind. Nicht nur in der Politik legt er großen Wert auf Engagement, Gestalten und Mitmachen. Der „frischgebackene“ CDU-Ratsherr findet im Gespräch mit unserer Redaktion Worte, die schon fast...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.12.20
Sport
Der Spiel- und Trainingsbetrieb der Handballjugend ist ausgesetzt. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Wie reagieren die Sportvereine auf den zweiten Lockdown?
Erneute Zwangspause

Und wieder hat es die Amateurvereine erwischt. Nahezu der gesamte Freizeitsport wurde in eine erneute Corona-Zwangspause geschickt, auch in Kettwig, Mintard und Werden. Der Deutsche Olympische Sportbund erinnerte die Politik daran, dass Sport für ein starkes und stabiles Immunsystem sorge. Das gelte besonders für die rund 14 Millionen Kinder und Jugendlichen in Deutschland. Elementar wichtig innerhalb und außerhalb der Schulen. Der organisierte Vereinssport sei aufgrund umfangreicher...

  • Essen-Werden
  • 17.11.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.