Sport

Beiträge zum Thema Sport

Sport

Lüner Fußball: Nach Unterbrechung jetzt total-Abbruch?

Wird die seit Monaten wegen der Corona-Pandemie unterbrochene Saison bei den Amateur-Fußballern jetzt endgültig abgebrochen? VON BERND JANNING Armin Laschet, Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, kündigte am Ostermontag einen sogenannten „Brücken-Lockdown“ an. Das hieße für die nächsten Wochen weitere Verschärfungen an. Sinken die Inzidenz-Zahlen, würden die Einschränkungen verringert. Diese neue Variante des Lockdown solle bis Mai oder gar Juni dauern. Die Gastronomie soll weiter...

  • Lünen
  • 06.04.21
Sport
Dogus Can Acar hat heute Geburtstag.

Lüner SV gratuliert Dogus Can Acar

Geburtstagskind des heutigen Sonntags (28. 03.) ist der 1998 geborene Dogus Can Acar von den Fußballern des Westfalenligisten Lüner SV. Der jetzt 23jährige stand und steht für die Erste Mannschaft und die Reserve im Tor, läuft aber auch gerne als Feldspieler der Reserve auf. Dogus Can Acar stammt aus der Jugend des LSV und gehört den Lüner Löwen seit dem 30. Oktober 2010 an. Es gratulieren alle Rot-Weißen. (Jan-)

  • Lünen
  • 28.03.21
Sport

Lüner Jungs: RW Essen ohne Sandro Plechaty nichts wert?

Lüner Jungs, ein Teil musste schon Mittwoch ran, weiter ging es am Samstag. VON BERND JANNING Ist Rot-Weiss Essen in der Fußball-Regionalliga West ohne den Lüner Abwehrspieler Sandro Plechaty bedeutend weniger stark? Seit der frühere Co-Trainer beim Lüner SV - hinter seinem Vater Mario als Chef-Coach - mit einer Knieverletzung ausfällt, läuft es bei dem Team von der Hafenstraße nicht mehr normal. So unnormal, dass es in der Woche beim da noch Einundzwanzigsten und Letzten RW Ahlen eine...

  • Lünen
  • 28.03.21
Sport
Auf Noch-Trainer Christian Hampel wartet viel Arbeit. | Foto: Goldstein

Corona-Krise: Training ab April, Spiele ab Mai?

Für die Amateur-Fußballer bahnt sich ein Ende der Trainings- und Spielsperren zu Zeiten der Corona-Krise an. So erklärte es nach einem Bericht der Ruhr Nachrichten zumindest Manfred Schnieders, Vize-Präsident des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen, den Oberliga-Vertretern bei einem digitalen Treff am Dienstag. Demnach könnten mit dem 5. April vier Wochen Vorbereitungstraining folgen. Meisterschaftsspiele könnten dann wieder ab 2. Mai ausgetragen werden. Voraussetzung soll sein,...

  • Lünen
  • 10.03.21
Sport

Lüner Jungs: Backszat und Plechaty jagen mit Essen die Borussen

Von den Lüner Jungs atmete am Wochenende insbesondere Markus Brzenska auf. Der Co-hinter Cheftrainer Olaf Janßen beim 3.-Ligisten Viktoria Köln (15.) holte aus zwei Kellerduellen immerhin einen Sieg. Gab es beim 1. FC Magdeburg (12.) zuerst nur eine 2:4-Schlappe, folgte beim VfB Lübeck (19.) einen 2:1-Sieg. Die Teams auf den Plätzen 17 bis 20 steigen ab. In der Regionalliga-Südwest knistert es vor Spannung. Der TSV Steinbach Haiger steht nach dem 4:0 bei der SG Sonnenhof Großaspach (17.) auf...

  • Lünen
  • 07.03.21
Sport
Mannschaften dürfen in Lünen noch nicht zurück aufs Grün. | Foto: Schmälzger

Stadt Lünen erlaubt Sport im Freien

Walken, Tennis oder etwa Leichtathletik sind in Lünen wieder erlaubt - aber nur an der frischen Luft und mit bestimmten Vorschriften. Mannschaften dürfen weiter nicht auf den Platz. Die Stadt Lünen entschloss sich nach Rücksprache mit dem Land Nordrhein-Westfalen, dem Kreis Unna und dem Landessportbund zur Öffnung von Sportanlagen unter freiem Himmel - immer mit Blick auf die aktuellen Corona-Regeln. Die Vereine sind für die Nutzung und den Zugang zu den Plätzen vverantwortlich, darüber...

  • Lünen
  • 04.03.21
Sport

Lünens Sportanlagen bleiben dicht

Die Coronaschutzverordnung vom 22. Februar 2021 hat die Öffnung der Außensportanlagen für verschiedene Nutzergruppen genehmigt. „Leider lässt die Verordnung sehr viel Interpretationsspielraum zu. Ob und wie die Lüner Sportanlage wieder geöffnet werden, klärt die Stadt gerade mit dem Kreis und dem Land, um eine einheitliche und bestandsfähige Aussage für alle Anlagen veröffentlichen zu können. Wir wollen uns zeitnah wieder melden, um Ihnen die Ergebnisse weiterzugeben“, erklärte dazu David...

  • Lünen
  • 24.02.21
Sport
Dieter Rogamnn packte auch als Vorstandsmitglied überall mit an. | Foto: Janning

Dieter Rogmann feiert seinen 80.

Einer der bekanntesten Funktionäre aus der Garde der älteren Lüner Fußballer feiert am heutigen Mittwoch (17. 2. 21) Geburtstag. Dieter Rogmann wird 80 Jahre alt. Dessen Herz schlägt für zwei Vereine aus Brambauer. Zuerst für den früheren FC Brambauer 45. Sein Vater Willi „Boss“ Rogmann führte ihn an den Klub aus dem Volkspark, der die Saison 1958/59 mit dem Gewinn der Westdeutschen Meisterschaft der A-Jugend krönte, heran. Rogmann war in den 56 Jahren seiner Mitgliedschaft auch Vorsitzender...

  • Lünen
  • 17.02.21
  • 1
  • 1
Sport

Wo kickt der LSV? - Heute Klarheit über Staffeln - LSV ins Münsterland?

Lünen. (Jan-) Der heutige Montag, 20. Juli, ist für die heimischen Kicker eines der wichtigsten Daten im Spieljahr. Denn der Verbands-Fußball-Ausschuss (VFA) des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) gibt die überkreisliche Staffeleinteilung bekannt. Der FLVW schreibt dazu, vorbehaltlich regionaler oder überregionaler behördlicher Anordnungen soll der Ball ab dem 6. September in Westfalen wieder rollen. Die überkreislichen Frauenligen starten am 20. September. Die neuen...

  • Lünen
  • 20.07.20
Sport

Jetzt 300 statt 100 Zuschauer möglich!

Lünen. (Jan-) Das Jubiläumsspiel zwischen dem BV Lünen 05 und des Lüner SV am Freitag, 31. Juli, 19 Uhr, auf dem Kunstrasen in der Geist kann ein noch größeres Fußball-Fest werden. Wie der Reviersport soeben berichtete, genehmigte die NRW-Landesregierung jetzt den Besuch von 300 Zuschauern bei Freundschaftsspielen. Bisher waren es nur 100 gewesen. Es gelten weiter die Hygiene-Vorschriften (Corona-Pandemie) für Ausrichter und alle Teilnehmer wie bisher.

  • Lünen
  • 13.07.20
Sport

40 Jahre LSV Frauen-Fußball

Lünen. Seit 75 Jahren zählt der Lüner SV zu den Großen in Westfalen. Und schon seit über 40 Jahren sind die Fußballerinnen bei den Rot-Weißen eine Macht. Über Karneval richteten sie 2015 sogar erstmals die 16. Dortmunder Frauen-Kreismeisterschaft aus. Frauen-Fußball galt weltweit lange als moralisch verwerflich. In vielen Ländern kämpft er immer noch um gesellschaftliche Anerkennung. Der DFB hob 1970 sein Verbot für Frauen-Fußball endgültig wieder auf. Und der LSV stand vier Jahre später in den...

  • Lünen
  • 10.07.20
Sport

06-07-20 Fußball-Staffeln stehen am 15. Juli fest

Lünen. (Jan-) Auf drei wichtige Termine macht der Fußball-und Leichtathletik-Verband aufmerksam. Der erste ist am morgigen Dienstag (7. 7. 20). Dann endet die Einspruchsfrist gegen die wegen der Corona-Pandemie geänderten Aufstiegsregelung. Einspruch haben bisher zwei Vereine, darunter die SG Gahmen, erhoben. Am 15. Juli will der Verbands-Fußball-Ausschuss die Staffeleinteilung für die Saison 2020/21 bekanntgeben. Dann weiß Westfalenligist Lüner SV auch, ob er in der Gruppe 1, der...

  • Lünen
  • 06.07.20
Sport

24-06-20 Talha Temur - gerade wieder LSVer und schon wieder weg

Von Bernd Janning Lünen. Nach nur einem knappen halben Jahr verlässt Talha Temur wieder den Fußball-Westfalenligisten Lüner SV. Der 22jährige Mittelstürmer (*29. 5. 98) hatte gerade seinen Vertrag bei den Lüner Löwen verlängert. Jetzt kehrt er überraschend zu seinem Stammverein SuS Oberaden zurück. Offensichtlich sieht der in Unna geborene 1,76 große Angreifer, der auch Rechts- oder Linksaußen spielen kann, bessere finanzielle Möglichkeiten beim benachbarten A-Ligisten vom Römerberg. „Für uns...

  • Lünen
  • 25.06.20
Sport
Das Bild wurde in der ersten Halle an der Moltkeschule, heute Profilschule aufgenommen, hinten rechts die Tür führte zu den Umkleidekabinen
3 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Ein bißchen Geschichte zum 106. Geburtstag

Der Turnverein Eintracht Brambauer 1914 e.V. hat am 26. März seinen 106. Geburtstag gefeiert, ein schönes Alter, immerhin hat der Verein bei allen Höhen und Tiefen zwei Weltkriege und zwei Turnhallen überlebt. Die Übungsstunden werden nun in der dritten Halle, die an der Friedhofstraße gebaut wurde, abgehalten. Zumindest hofft man, dass es nach den Osterferien wieder ganz normal weitergeht und Corona nicht mehr das Leben bestimmt. Auch der Übungsbetrieb konnte mehrfach nicht durchgeführt...

  • Lünen
  • 29.03.20
  • 1
Sport
Die guten Geister beim TV Eintracht Brambauer: Helfer, Übungsleiter und Vorstand
3 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Dankeschön an alle Helfer

Der Turnverein Eintracht hat sich am Wochenende bei all denjenigen bedankt, die den Vereinsbetrieb möglich und erfolgreich machen. Zusammen mit dem Vorstand trafen sich Übungsleiter, Helfer und viele weitere gute Geister des Vereins zum gemeinsamen Essen im Vereinsheim des Schwimmvereins in Brambauer. Für das leibliche Wohl war durch den Partyservice Linnenberg bestens gesorgt, so dass sich Übungsleiter und Vorstand in angenehmer Atmosphäre austauschen konnten. Weitere Informationen zum Angebot...

  • Lünen
  • 31.01.20
  • 2
Sport
Foto:  Foto: Box-Club Gahmen

Box-Club Gahmen
Justin Kalita ist Westfalenmeister

Beim Finale der Westfalenmeisterschaft in Warendorf holte sich der 16-jährige Gahmener Boxer Justin Kalita (rechts im Bild) den Titel bei den Nachwuchsboxern. Mit gerade mal 49 Kilogramm trat er in der Gewichtsklasse Fliegengewicht bis 52 Kilogramm gegen einen Kämpfer aus Essen an. Die beiden Leichtgewichte lieferten sich einen harten Kampf, bei dem Justin besonders in der zweiten Runde seine Stärken zeigte. Für Justin Kalita steht nun die NRW-Meisterschaft an und möglicherweise sogar die...

  • Lünen
  • 05.03.19
Sport
Samstag feierte der SV Lünen 08 mit vielen Gästen die Eröffnung seines neuen Domizils. | Foto: Stephanie Tatenhorst
16 Bilder

SV Lünen 08 zieht vom Kanal an den See

Es ist vollbracht: Der SV Lünen 08 hat sein neues Vereinsheim am Samstag mit einem Festakt eröffnet. Und alle, die den Tag über und am Abend zur großen Party ans Ufer des Cappenberger Sees gekommen waren, konnten sich überzeugen, dass sich die Investition von über 800.000 Euro absolut gelohnt hat. Von Stephanie Tatenhorst Neben einem vielseitig nutzbaren Clubraum gibt es einen großen Kraftraum, Sauna, Umkleidekabinen und Sanitärräume. „Wir haben das Gebäude quasi viergeteilt“, erklärte...

  • Lünen
  • 10.12.18
Sport

LSV 2 - Wickede 2 erster Absteiger

LÜNEN. Die Saison in der Dortmunder Fußball-Kreisliga A 2 ist noch keine drei Spieltage alt, da steht mit dem BV Westfalia Wickede II der erste Absteiger fest. Der Dortmunder Westfalenligist zog seine Zweite vom Spielbetrieb zurück. Deshalb hatte der Lüner SV 2 schon am letzten Sonntag, dem zweiten Spieltag, spielfrei. Für den Rückzug muss die Westfalia 100 Euro in die Kasse des Fußballkreises Dortmund zahlen. Weiter geht es jetzt mit 15 Teams, wovon das 15. absteigt und der 14. In ein...

  • Lünen
  • 22.08.18
Sport
2 Bilder

Uwe Fohrmeister schwitzt beim Mountainbike-Sauerland-Marathon

LÜNEN. Am 18. August 2018, dem beliebtesten Hochzeitsdatum des Jahres, trafen sich über 450 Mountainbiker um am Marathon ihre Kräfte zu messen. Auf drei Streckenlängen (33, 59 und 109 km) ging es über Wald- und Wanderwege rund um den Sauerländer Luftkurort Schmallenberg. Uwe Fohrmeister vom Radsportverein Lippe23 Lünen (RSV) startete über die 59 km und knapp 2000 Höhenmetern - nach eigener Strava-Messung, einer Abschätzung auf Basis der GPS-Daten. „Das Rennen ging über eine Einführungsrunde von...

  • Lünen
  • 21.08.18
Sport
2 Bilder

Tour du Mont Blanc – eine epische Reise für Lünens Radsportler Felix Prinz

LÜNEN. Felix Prinz vom Radsportverein Lippe 23 Lünen (RSV) fuhr mit derTour du Mont Blanc wieder einen „mega" Marathon. Allein die nackten Zahlen dieses Radrennens sprechen für sich. Es geht an einem Tag rund um den Mont Blanc, durch drei Länder, über 330 km, 8000 Höhenmeter und sieben Berggipfel, davon fünf Pässe der höchsten Kategorie der Tour de France nacheinander. Prinz: „Schon beim Einschreiben merkt man, dass die Stimmung bei diesem sehr herausfordernden Event eine andere ist, als bei...

  • Lünen
  • 21.08.18
Überregionales
Justine und Gero Lang (l.) sowie das Team mit Claudia Reimann und Jan Bittner geben Gas für den Neuanfang. | Foto: ede

Lang nimmt Kurs Richtung Neuanfang

Dienstag schlossen sich die Türen. Sporthaus Lang ist Geschichte - in seiner bekannten Form. Gero Lang und seine Familie haben dank treuer Kunden und eines neuen Partners eine Perspektive. Sporthaus Lang. Die Wörter gehörten seit fast fünfzig Jahren zu Lünen wie die Lippe. Im Schaufenster hängen nun Schilder. Das Sporthaus-Team bedankt sich zum Schluss des Abverkaufs noch einmal bei den treuen Kunden. Ein Satz auf dem Plakat erregt allerdings Aufmerksamkeit: "Tut sich da was?" lautet die Frage...

  • Lünen
  • 06.08.18
  • 1
Sport

Speker vom LSV nach Sinsen

LÜNEN. Marius Speker wechselt zur neuen Saison vom Fußball-Westfalenligisten Lüner SV zum Klassenkonkurrenten TuS Sinsen nach Marl. Dort spielt schon Dennis Adamczok, der vor einem Jahr vom LSV zum TuS wechselte. Speker kam in dieser Serie von RW Ahlen zum Lüner SV in die Bezirksliga-A-Jugend. Dort empfahl er sich für die Senioren, für die er auch in Testspielen auf seine Fähigkeiten aufmerksam machte. Jan-

  • Lünen
  • 07.05.18
Überregionales
"Im Laden gibt es noch genug gute Ware, deshalb dürfen wir verlängern", so Gero Lang. | Foto: Magalski / Archiv

Insolvenz: Sport Lang geht in Verlängerung

Sporthaus Lang in Lünen ist insolvent und Montag sollte eigentlich Schluss sein im Traditionsgeschäft - doch auch am Freitag ging noch Ware über die Theke. Der Lüner Anzeiger sprach mit Inhaber Gero Lang über die Gründe. "Das Insolvenzverfahren wurde mit Wirkung zum 1. Mai eröffnet", berichtet Gero Lang. Im Geschäft sei allerdings noch ausreichend gute Ware vorhanden und so entschied sich der Insolvenzverwalter kurzfristig zu einer Fortführung des Räumungsverkaufs. Zur Dauer gibt es keine...

  • Lünen
  • 06.05.18
Sport
Gero Lang durfte in den letzten Tagen wieder Ware bestellen, denn in den Regalen klafften große Lücken. | Foto: Magalski

Sport Lang: "Rückhalt gibt uns Hoffnung"

Hat Sport Lang in Lünen eine Chance? "Normalität ist ein Stück weit im Betrieb eingekehrt, die Phase des Stillstands ist durchbrochen, aber was die Zukunft angeht, haben wir noch keine neuen Erkenntnisse", sagt Rechtsantwalt Christof Köhling. Köhling ist Sozietäts-Partner der vom Gericht bestellten vorläufigen Insolvenzverwalterin Dr. Sabine Aldermann. Gero Lang, Inhaber des Sporthauses in der Fußgängerzone, hatte vor fast einem Monat beim Amtsgericht Dortmund die Eröffnung eines vorläufigen...

  • Lünen
  • 17.03.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.