Sport

Beiträge zum Thema Sport

Kultur
von diesen Überschriften bei Blöd sollen wir zukünftig verschont bleiben! :-)

FREI BLÖD FÜR ALLE! oder wie die Bildzeitung in meinem Briefkasten landete!

„Ich weiß zwar nicht ob Sie es schon wussten….aber als ich heute so in meinen Briefkasten schaute, da gab es FREI BLÖD FÜR ALLE! Mich hat ja keiner gefragt, ob ich zum einen, ALLE bin und ob ich so eine FREI BLÖD überhaupt haben möchte! Irgendwie ist man ja bei BLÖD der Meinung, dass man sich deren Meinung bilden sollte, obwohl man ja eine ganz andere haben möchte. Dennoch traut man sich nach 60 Jahren BLÖD nach wie vor zu, neue Blöd Meinungsopfer finden zu können. Um entsprechend neue Leser...

  • Velbert
  • 23.06.12
  • 6
Sport
Frank mit Mawashi Geri
5 Bilder

Neue Meister im Shotokan Karate Wesel e.V.

Einen Spagat zwischen Familie, Firma, Verein und eigenem Voranschreiten meistern zu können, fällt gelegentlich auch mir nicht leicht. Somit erreicht meine Berichterstattung zur Dan-Prüfung in Münster, die Öffentlichkeit bedauerlicherweise etwas verspätet. Mit dem Einstieg und dem hiermit verbundenem ersten Interesse, diese japanische Kampfkunst erlernen zu wollen, sind die anfänglichen Beweggründe unterschiedlichster Natur. Kreisen die Gedanken zunächst sehr zielorientiert um Selbstverteidigung...

  • Wesel
  • 10.05.12
  • 1
Sport
2 Bilder

Rudergemeinschaft Bottrop beim Wesermarathon

Eine Mannschaft der Rudergemeinschaft Bottrop hat am 28. April am Wesermarathon teilgenommen. Die Veranstaltung bietet drei mögliche Streckenlängen: 53km für Bronze, 80km für Silber und 135km für Gold. Unter den Teilnehmern waren sowohl Ruderer, als auch Kanuten und Drachenboote. In einer Fahrgemeinschaft mit dem Ruderverein Gelsenkirchen sind die Ruderer inklusive der Boote bereits am Samstag in Hann Münden angereist. Am Sonntag klingelte dann, nach einer kurzen Nacht, um 4:30Uhr der Wecker...

  • Bottrop
  • 06.05.12
  • 1
Sport
(rechts) Herr Bongers (Bezirksbürgermeister) und (links) Gerd Oelerich (1. Vositzende) geben das Startsignal zum Anrudern
2 Bilder

Anrudern der Rudergemeinschaft Bottrop

Am Samstag, den 21.4., hat die Rudergemeinschaft Bottrop die neue Rudersaison mit dem traditionellen Anrudern begrüßt. Das schlechte Wetter konnte die Ruderinnen und Ruderer nicht verschrecken und besonders die Jugendabteilung war mit einer großen Abteilung auf dem Wasser. Leider sind vor dem offiziellen Startschuss viele Boote beim Training von einem Hagelschauer getroffen worden, die danach vom Wasser gehen mussten. Zum symbolischen Startschuss konnten dann nur noch wenige Boote losfahren....

  • Bottrop
  • 27.04.12
Sport
10 Bilder

Eishockey-Team „WESELER HUSKYS“ sucht Verstärkung

Das vor sechs Monaten aufgestellte Team der Weseler Huskys, neun Jungs und ein Mädchen im Alter zwischen dreizehn und siebzehn Jahren, sucht Verstärkung. Die Spieler des Teams kommen aus Wesel, Hamminkeln und Haldern, verstehen sich prima und unternehmen auch außerhalb des Sports einiges Zusammen. Trainerin Hildegard Schinke fehlen noch vier bis fünf Spieler um in der nächsten Saison in der „Hobbyliga“ mitzuspielen. Wir Trainieren immer donnerstags von 18.15 bis 19.15 Uhr Im Eislaufcenter an...

  • Wesel
  • 20.04.12
Sport

Aktive Freizeitgestaltung am Wasser: Ruderkurs beim Homberger Ruderklub „Germania“

Steinchen werfen, Schiffe zählen, Hochwasser gucken – wer am Rhein lebt und groß geworden ist, den verbindet etwas mit dem Fluss. Die Heimat vom Wasser aus zu erleben, ist für die meisten dagegen eine neue Erfahrung. Die Gelegenheit dazu bietet der Homberger Ruderklub „Germania“ auch in diesem Frühjahr. Rudern ist in nahezu jedem Alter erlernbar und kann bis ins hohe Alter ausgeübt werden. Dabei steht in Homberg die „aktive Freizeitgestaltung“ im Vordergrund. Wie in kaum einen anderen Sport...

  • Duisburg
  • 06.04.12
Sport
Die Sieger des ErgoCups mit dem ersten Vorsitzenden Gerd Oelerich (links)

Das Wintertraining der Rudergemeinschaft Bottrop endet mit dem Ergocup

Der Winter neigt sich dem Ende zu, die Tage werden länger und es lockt die Ruderer der RG Bottrop wieder ins Freie. Das Wintertraining ist vorbei und das Training findet wieder regelmäßig auf dem Rhein-Herne-Kanal statt. Zum Abschluss des Winters fand am 10.3. der traditionelle ErgoCup im Vereinsheim statt. Auch dieses Jahr haben sich wieder viele Ruderer auf dem Ruder-Ergometer über 1000m gegeneinander gemessen und wurden von vielen Gästen angefeuert. Besonders die Jugendabteilung hat großes...

  • Bottrop
  • 05.04.12
Sport
Auch in der Freizeit kann Mobbing zu gravierenden gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen.

Wenn (Freizeit-)Sport krank macht...

„Sport ist gesund“ heißt es immer wieder und „Sport macht stark, Sport hält fit.“ – „Als Ausgleich zum Beruf, zum Alltag, sollte man regelmäßig Sport treiben.“ – “Sport fördert nicht nur die Beweglichkeit, sondern stärkt auch das Gemeinschaftsgefühl.“ Prima! Wo treibt man Sport? In der Regel im Verein – denn: im Verein ist Sport ja bekanntlich am schönsten... Im Verein geht es dann erst einmal um Statuten, Satzungen, Hierarchien, Vorstände, Gebühren und Beiträge, Mitglieder-Versammlungen,...

  • Essen-Ruhr
  • 24.02.12
  • 11
LK-Gemeinschaft
23 Bilder

Aus und vorbei, Kamp-Lintfort ohne Hallenbad

Aus und vorbei ist es in Kamp-Lintfort mit dem Hallenbad. Ein Stück Kultur ist beendet. Am 12.01.1974 wurde das Hallenbad in Kamp-Lintfort eröffnet und nach 38 Jahren und 1 Monat endgültig geschlossen. Daher hatte man am 12.02.2012 zum letzten Bad alle Interressierten in der Zeit von 10°° - 17:30 Uhr eingeladen. Jeder der wollte konnte das Hallenbad an diesem Tage kostenlos nutzen und sich auf seine eigene Art von diesem verabschieden. Man hatte dafür einen DJ eingeladen, der Musik der letzten...

  • Kamp-Lintfort
  • 12.02.12
  • 4
LK-Gemeinschaft

Geht's dem Esel zu gut, dann wagt er sich aufs Eis oder muss man heutzutage wirklich alles verbieten?

Schlittschuhlaufen auf dem Kanal - bald nur noch eine schöne Erinnerung? * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Nachdem wir nun schon fast eine Woche Temperaturen tagsüber so um null Grad und nachts runter bis -8 Grad hatten, hörte ich im Laufe des gestrigen Tages von immer mehr Leuten, die sich mit ihren Schlittschuhen todesmutig auf zugefrorene Kanäle oder Kolke wagen wollten. Ich hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt, dies aber direkt wieder verworfen -...

  • Kleve
  • 07.02.12
  • 7
Ratgeber
Ternscher See (Selm)
8 Bilder

Ternscher See (Selm) - Ausflugstipp

Ternscher See (Selm) Erholungsgebiet Seepark Ternsche auch bei Kälte herrlicher Ausflugstipp! "Das Erholungsgebiet am Ternscher See ist ein idealer Ort für Familien, die Ruhe und Entspannung, gleichzeitig aber auch Abwechslung und Spaß suchen. Malerisch umgeben von Wiesen, Wäldern und Feldern liegt der Seepark eingebettet in das südliche Münsterland mit seiner herrlichen Parklandschaft. Der Ternscher See mit Sandstrand und großer Liegewiese bietet sich als Badesee an und ermöglicht viele...

  • Selm
  • 02.02.12
Sport
Joachim Vennemann - 3.Kyu, 53 Jahre
3 Bilder

Erfolgreicher Karateka der Generation 50+

Eine Untersuchung der Universität Regensburg im vergangenen Jahr hat gezeigt, dass das Karate-Training durch seine Vielseitigkeit erstaunlich positive Auswirkungen auf die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit sowie auf das Selbstbewusstsein und das seelische Empfinden gerade älterer Menschen hat. Die Karate-Abteilung des PSV-Bottrop hat daher beschlossen, eine spezielle Gruppe für Anfänger ab 50 Jahren noch im Februar einzurichten. Dem Verein gehören schon einige Mitglieder dieser...

  • Bottrop
  • 18.01.12
Sport
3 Bilder

Fußballkindergarten startet wieder durch

Endlich ist die Turnhalle in der Fürstinstraße renoviert und steht den Fußballzwergen des SC Steele 03/20 wieder zur Verfügung. In der Halle ist man doch viel unabhängiger vom fiesen Winterwetter. Jeden Dienstag erleben die Fußballzwerge in der Zeit zwischen 16 und 17 Uhr spannende Abenteuer. So kann es vorkommen, dass der Zauberer wieder Stinkbomben im Zauberwald verteilt, dann müssen die Fußballzwerge diese schnell wegschießen. Oder der Zauberer stellt Sonnenfallen auf, um den Fußballzwergen...

  • Essen-Steele
  • 10.01.12
Sport

Karate - auch für die Generation 50+

Die Winterprüfung bei der Karate-Abteilung des PSV-Bottrop bestanden diesmal erfolgreich Jennifer Czempiel, Thomas Alt und Michael Ahrens zum 7. Kyu (oranger Gürtel), Joachim Vennemann und Manfred Böhmer zum 3. Kyu (brauner Gürtel) sowie Julian Vennemann zum 1. Kyu (ebenfalls brauner Gürtel). Dank ihrer guten Vorbereitung überzeugten die Karateka die Sensei Ulrich Goga (2. Dan, Prüfer) und Marcel Neumann (1. Dan, Beisitzer) von ihren Fähigkeiten in den Kategorien Grundschule (Kihon), Formenlauf...

  • Bottrop
  • 29.12.11
Sport
Zahnschutz rein und los geht´s.
6 Bilder

Hannah Grüttgen ist Karate Landesmeisterin

Erhöhtes Verkehrsaufkommen, rege Parkplatzsuche, Gruppenwanderungen hüpfender Kinder in Karateanzügen und Begleitpersonen mit übergroßen Sporttaschen, prägten bereits eine Stunde vor Beginn der Karate NW Jugend-Landesmeisterschaften das Umfeld des Sportzentrums Westenfeld in Wattenscheid. Anfängliche, durch Nervosität geprägte Unruhe am Ort des Geschehens, wandelte sich mit dem Aufruf zum Angrüßen der Kampfrichter und Teilnehmer schlagartig in aufmerksame Stille. Sportdirektor Klaus Wiegand...

  • Wesel
  • 21.10.11
  • 2
Sport

Sport für Senioren

ob. Der Stadtsportbund Oberhausen lädt ein zum 13. Aktionstag im Seniorensport am Freitag, 23. September, in der Zeit von 15 bis 18 Uhr in die Aula des Heinrich-Heine-Gymnasiums, Mülheimer Straße. Die Besucher werden begrüßt durch den Vize-Präsidenten des Stadtsportbundes Werner Schmidt und anschließend erwartet sie ein buntes Angebot mit folgenden Vorführungen: Zumba, Cheerleading, Bauchtanz „Fata Morgana“, Tanzshow, Polnische Folklore und die „Indianer Show“. Wer Lust hat, kann an...

  • Oberhausen
  • 20.09.11
LK-Gemeinschaft

DLRG-Bilanzpressekonferenz 2010

DLRG rettet 2010 in Westfalen 99 Menschen - 52 Menschen sind in NRW ertrunken - Männer über 50 besonders gefährdet Im vergangenen Jahr sind in NRW insgesamt 52 Menschen ertrunken. 27 davon waren über 50 Jahre - das sind 52 Prozent aller Opfer. Diese Zahlen gab die Präsidentin der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Westfalen, Anne Feldmann, heute in Dortmund bekannt. „ Beim Ertrinken älterer Menschen haben wir es mit mehreren Ursachen zu tun: Vorerkrankungen des...

  • Arnsberg-Neheim
  • 25.07.11
Sport

Pokalaus für ÖSG Viktoria 08

Pokalaus für ÖSG Viktoria 08 Dortmund-Körne: In einem über weite Strecken von Taktik geprägten Spiel unterlag Gastgeber ÖSG Viktoria dem Lüner SV deutlich mit 1:4. Bereits in der sechsten Spielminute gingen die Lüner nach einem schnellen Konter in Führung. ÖSG spielte in der Folge verhalten und versuchte das Spiel in den Griff zu bekommen. In der 31. Minute gelang dann Michael Makowiak nach einem Freistoß der Ausgleich zum 1:1. In der zweiten Halbzeit gelang es den Körnern, mehr Spielanteile zu...

  • Dortmund-Ost
  • 17.07.11
LK-Gemeinschaft
Der Aufbau der mobilen Bahn. | Foto: Peter Brdek
5 Bilder

BGSV Castrop findet Freibadfest sehr gelungen!

Der BGSV Castrop 1961 e.V., der in diesem Jahr sein 50jähriges Bestehen feiert, war auf dem Freibadfest ebenfalls mit einer mobilen Minigolfbahn am Start. Zahlreiche Jugendliche, aber auch Erwachsene konnten hier nach Herzenslust Ihr Können zeigen und taten dieses auch mit teilweise großem Eifer und ganz viel Ehrgeiz. Teilweise unter Anleitung eines Mitgliedes der ersten Mannschaft des BGSV oder, wer das Glück hatte, sogar mit Unterstützung des aktuellen Westdeutschen Schülermeisters, Niklas...

  • Castrop-Rauxel
  • 12.07.11
Überregionales

Schützenverein 2.0 - Der BSV 05 bietet kostenloses Probetraining

Verpflichtungen ? Beitrittsdruck ? Gebühren ? - Der Bürgerschützenverein "Blau-Weiß" 05 Bochum-Oberdahlhausen kennt das nicht, denn das Probetraining im Vereinsheim läuft ganz und gar ohne Zwang ab. Sie kennen das bestimmt... Sie suchen einen passenden Verein oder wollen sich einfach nur über den Sport im Verein informieren und erhalten schon nach dem ersten Besuch eine Beitrittserklärung, die beim Nächstenmal ausgefüllt wiedergebracht werden soll. "Ein Unding" : So die Mitglieder des BSV. Der...

  • Bochum
  • 30.06.11
Sport

Erstes Spiel für unsere Mädchen

Am vergangenen Sonntag war es so weit. Zum ersten mal in der 108jährigen Vereinsgeschichte streiften sich Mädchen das rote Trikot des SC Steele 03/20 über und absolvierten zwei Einlagespiele beim U17-Turnier der SF Niederwenigern. Zunächst kamen dabei unsere U11-Mädchen zum Einsatz. Von Beginn an konnte man den Mädchen den Spaß am Fußball förmlich ansehen. Auch die Mädels von SF Niederwenigern spielten zum ersten mal ein richtiges Fußballspiel und so konnten sich am Ende alle mit dem 1-1...

  • Essen-Steele
  • 22.06.11
  • 1
Sport
Wettkampf im Landesleistungszentrum Dortmund
3 Bilder

Erfahrungsbericht - Sportschießen

Etwa 1.565.000 Mitglieder hatte der Deutsche Sportbund 2004 im Bereich Sportschießen, nur Tennis, Turnen und Fußball überstiegen diese Grenze. Trotz dieser enormen Mitgliederzahl sind Schützenvereine von vielen Menschen stark kritisiert worden. Vor allem wegen einigen Vorurteilen, aber auch aus Angst. „Waffen sind gefährlich.“ und „Waffen töten!“, das sind Sätze, die wir seit unserer Kindheit immer wieder von unseren Eltern zu hören bekommen. Als Weihnachtsgeschenk liegt dann meist eine...

  • Bochum
  • 21.06.11
  • 1
Sport
v.l.,Jann Groß, Justin Kauka, Hannah Grüttgen, im Vereinsshirt Nils Regolin, Janet Kauka.
5 Bilder

Karate Westfalen-Cup

Reine Werbung für den Karatesport demonstrierten die 246, bis 18 jährigen Teilnehmer, auf dem Westfalen-Cup in Wattenscheid. Die kontinuierlich gute Zusammenarbeit zwischen Verband und Vereine zeigte hier erneut, dass der Karate NWe.V. beste Jugendarbeit leistet und zu Recht zahlreiche Bundeskaderathleten stellt. Wollte man am heutigen Tag das Finale erreiche, ließ exakt diese Tatsache, nicht einen Fehler der jungen Akteure zu. Wohin das Auge auch blickte, Titelträger und „Ehemalige“!...

  • Wesel
  • 10.06.11
  • 1
Sport

TuS Badminton bereitet sich auf die neue Saison vor

Die Mannschaften der Badmintonabteilung des TuS Xanten schlossen die Saison 2010/11 insgesamt zufriedenstellend ab. Die Schüler belegten den 2., die erste Jugend den 5. und die zweite Jugend den 1. Platz. Beide Seniorenmannschaften erreichten den 6. Platz. Alle Mannschaften bereiten sich nun auf die nach den Sommerferien beginnende Meisterschaft vor und nehmen an vielen Turnieren teil. Mit vier Mixed-Teams sind die BadmintonspielerInnen des TUS Xanten beim 6. St. Töniser Badminton...

  • Xanten
  • 02.06.11

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

5 Bilder
  • 20. Februar 2025 um 18:30
  • Turnhalle an der Achenbachschule
  • Lünen-Brambauer

Badminton für Jugendliche ab 13 Jahre

Diese Gruppe für Schüler und Schülerinnen ist die Fortsetzung des "Federballspiels" in der Halle für Kinder ab 9 Jahre. Das Angebot richtet sich an Mädchen und Jungen und Quereinsteiger sind herzlich willkommen. Im Vordergrund steht der Spaß an der Bewegung sowie das Spiel miteinander. Schläger und Bälle stellt der Verein. Interessenten können direkt an der Halle vorbeischauen und mitmachen. Bitte an Sportzeug denken.

Foto: UR-Pictures
  • 26. Februar 2025 um 17:30
  • Sportpark Bredeney
  • Essen

Entdecke Walking Football bei Fortuna Bredeney – Für alle ab 45!

Bist Du über 45 Jahre alt und möchtest sportlich aktiv werden oder bleiben? Dann ist unser Walking Football Training genau das Richtige für Dich! Erlebe die Freude am Fußball in einer entspannten Atmosphäre. Unser öffentliches Training bietet Dir die Möglichkeit, Teil einer lebendigen Gemeinschaft zu werden. Egal, ob Du ein Neueinsteiger bist oder früher bereits gespielt hast – Walking Football hilft Dir, neue Fähigkeiten zu erlernen, Deine Fitness zu verbessern und gleichzeitig neue...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.