Sport

Beiträge zum Thema Sport

Sport

Wiederaufnahme Sportbetrieb im ETuS Wedau

Folgende Punkte sind zu beachten bzw. zwingend einzuhalten: • Der Trainingsbetrieb gemäß Plan hat Vorrang • Nachrangig aber erlaubt ist die Nutzung der Sportanlage für euch als Mitglieder • Keine Nutzung der Duschen, Umkleideräume und Sozialräume • Keine sozialen Zusammenkünfte über 2 Haushalte • Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 Metern • Bis zum einschließlich 10. Mai 2020 dürfen sämtliche sportliche Aktivitäten ausschließlich unter freiem Himmel stattfinden • Ab dem 11. Mai 2020 darf...

  • Duisburg
  • 07.05.20
Sport

Corona-Update
Hagen: Lockerungen im Bereich des Sports

Nach den von Bund und Land beschlossenen Lockerungen für den Bereich des Sports weist das Servicezentrum Sport (SZS) in Absprache mit dem Krisenstab der Stadt Hagen darauf hin, dass der Sport- und Trainingsbetrieb auf öffentlichen oder privaten Freiluftsportanlagen sowie im öffentlichen Raum eingeschränkt und unter nachfolgenden Auflagen in Teilen wieder erlaubt ist. Der Sport muss kontaktfrei (!) durchgeführt werden. Dies gilt auch für das eingeschränkt wieder erlaubte Training der Fußballer....

  • Hagen
  • 07.05.20
Politik
Kontaktlose Sportarten wie Tennis im Freien sind ab sofort wieder möglich. Foto: Pixabay

Corona-Lockerungen im Sport
Tennis und Yoga sind möglich, Judo und Schwimmen nicht

Auch im Sportbereich treten ab heute Lockerungen in Nordrhein-Westfalen in Kraft. So dürfen einige Sportarten wie Tennis oder Golf (fast) ohne Auflagen wieder betrieben werden, andere wie Judo oder Schwimmen sind weiter verboten. Staatssekretärin Andrea Milz informierte am Donnerstag über die Lockerungen. Grundsätzlich gilt: Sportarten, die draußen, kontaktlos und mit Abstand betrieben werden, sind seit heute wieder erlaubt. Dazu können zum Beispiel auch Vereinsangebote wie Yoga im Park zählen,...

  • Velbert
  • 07.05.20
  • 2
  • 1
Sport
Zu diesem Duell könnte es auch in der kommenden Saison kommen: Niederwenigern-Stürmer Maximilian Golz (9) hier im November bei der 0:1-Niederlage gegen den Cronenberger SC. Obwohl beide Vereine auf einem direkten Abstiegsplatz stehen, könnten sie durch einen Saisonabbruch durch den Fußballverband Niederrhein (FVN) profitieren.  | Foto: Groß
2 Bilder

Niederwenigern könnte profitieren
Fußball-Oberliga wird wohl abgebrochen

Die Oberligen stehen wie der gesamte Amateurbereich im Fußball unmittelbar vor dem Abbruch. Während die Pläne beim Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) schon sehr weit sind, holt sich der Fußballverband Niederrhein (FVN) weitere Meinungen von Vereinen ein. Der Hattinger Oberligist Sportfreunde Niederwenigern könnte von einem Abbruch indes profitieren. Gerade einmal elf Zähler haben die Sportfreunde Niederwenigern in der laufenden Oberliga-Saison auf dem Konto - und das nach 23...

  • Hattingen
  • 07.05.20
Sport

#WirbleibenzuHause – in Bewegung!
Post vom FS 98 für Bewegungszwerge

Die Bewegungszwerge des Freien Sportvereins von 1898 Dortmund e.V. können sich auf Post von ihren Übungsleitern freuen. In dem Brief ist eine Laufkarte für ein spiel- und spaßorientiertes Bewegungsabzeichen, das die Kids zu Hause machen können. Das Jolinchen Abzeichen Mini der AOK und des Kreissportbundes richtet sich an Kinder ab 3 Jahren. Für gewöhnlich findet die Abnahme des Bewegungsabzeichens im Sportverein. Aufgrund der aktuellen Situation, in der die Bewegung still zu stehen scheint,...

  • Dortmund-City
  • 07.05.20
Sport

Sorgenfrei zum 24. Mülheimer Drachenboot-Festival 2020 anmelden - Frühbucherra-batt sichern – Jeder kann mitmachen Schulen, Firmen, Vereine, Freundeskreise – bei Ausfall wird Startgeld zurückerstattet

Am 05. und 06. September 2020 heißt es zwischen Schloß- und Eisenbahnbrücke in der Ruhrarena zu Mülheim, zum 24ten mal beim Mülheimer Drachenboot-Festival wieder „Are you ready - Attention – go“. Zum jetzigen Zeitpunkt auf Grund der beschlossenen Maßnahmen zu den Lockerungen im Sport in NRW gehen die Vorbereitungen zum Festival weiter, sodass das Drachenboot-Festival durchgeführt werden kann. Sollte das Festival kurzfristig abgesagt werden auf Grund von Cornona-Maßnahmen erhalten alle...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.05.20
Sport

1. virtueller offener Vereinsabend auf playchess am 08.05.20 um 18:30!
Schachclub Listiger Bauer Essen-West e.V.

1. virtueller offener Vereinsabend auf playchess am 08.05.20 um 18:30!  Liebe Schachfreunde, wir haben die Wette gewonnen! Das hat nur durch eure Hilfe geklappt. Daher wollen wir uns erst einmal herzlich bedanken!!! Nun haben wir nicht nur die Möglichkeit, das Programm Chessbase kostenlos zu nutzen, sondern auch den Zugriff auf Videos, Trainingseinheiten für ein Jahr! Daher starten wir nun ab dem 08.01.20 einen virtuellen Schachabend. Der Vereinsraum ist ab 18:30 Uhr geöffnet. Wir laden euch...

  • Essen
  • 06.05.20
  • 1
Politik
Am 11. Mai darf in NRW die Gastronomie wieder öffnen.  | Foto: Paulitschke

Corona-Lockerungen in NRW
Gastronomie öffnet am 11. Mai wieder

Gute Nachrichten für die Gastronomen in NRW: Sie dürfen am kommenden Montag, 11. Mai, wieder ihre Betriebe öffnen. Dies ist nur eine von vielen Lockerungen, die Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) am Mittwoch verkündete. So sieht aktuell der Zeitplan aus: ab 7. Mai: Spielplätze öffnenkontaktfreier Sport (Tennis, Golf etc.) im Freien ist gestattetReitsport auch in Hallen erlaubt ab 10. Mai: Besuche in Pflegeeinrichtungen sind wieder möglich (ausführlicher Bericht hier) ab 11. Mai: Schule...

  • Velbert
  • 06.05.20
  • 10
  • 1
Politik
Restaurants und Biergärten dürfen ab 11. Mai wieder öffnen - allerdings mit Abstands- und Hygieneregeln. | Foto: Köster

Weitere Corona-Lockerungen in NRW
Gastronomie darf ab 11. Mai unter Auflagen öffnen

Die seit sieben Wochen geltenden Corona-Beschränkungen werden weiter gelockert. Wie NRW-Ministerpräsident Armin Laschet am Mittwochnachmittag verkündete, wird die 800-Quadratmeter-Regelung für Geschäfte ab 11. Mai aufgehoben. Auch Kneipen, Restaurants und Biergärten dürfen dann unter Auflagen öffnen. Zudem soll Training in Fitnessstudios (unter Einhaltung von Abstandsregeln und Hygienevorschriften) dann wieder möglich sein. Kontaktfreier Sport im Freien ist ab sofort wieder möglich,...

  • Essen-Borbeck
  • 06.05.20
Sport
André Huebscher, hier noch im Trikot der Füchse Duisburg, hat seinen Vertrag in Essen verlängert.  | Foto: Sascha Lamozik / FEE

Eishockey
Wohnbau Moskitos verlängern mit André Huebscher

Nachdem Eishockey-Oberligist ESC Wohnbau Moskitos bereits die Vertragsverlängerungen mit Enrico Saccomani und Toni Lamers vermelden konnte, haben die Essener einen weiteren Stürmer an den Verein gebunden. André Huebscher wird auch in der kommenden Spielzeit am Westbahnhof auflaufen. Der 31-Jährige kam vor der abgelaufenen Saison vom EV Duisburg nach Essen und etablierte sich von Beginn an als Führungsspieler im Team. In 41 Einsätzen erzielte Huebscher elf Tore und bereitete 27 weitere Treffer...

  • Essen-West
  • 06.05.20
Sport
Gespielt wird nicht: Ohne Einnahmen durch Zuschauer, Kurse und Veranstaltungen müssen die rund 500 Dortmunder Sportvereine in der Corona-Krise gestiegene Betriebskosten stemmen. Die Stadt will mit einem Fonds helfen.   | Foto: Archiv/ Klinke

Dortmund will 500 Sportvereine retten: Stadt und SSB schlagen Notfallfonds vor
Rettungsprogramm soll durch Krise helfen

Die Dortmunder Sportverwaltung und der StadtSportBund (SSB) schlagen dem Rat der Stadt vor, die erhöhten Sportfördermittel aufgrund der Corona-Krise anders als geplant zu verteilen und einen Notfallfonds für Vereine einzurichten. Die Sportverwaltung und SSB waren aufgefordert, für eine Erhöhung der Sportfördermittel um 500.000 Euro auf 1,5 Mio. Euro ein Konzept vorzulegen, das nun aufgrund der Corona-Pandemie angepasst werden soll. „Die rund 500 Sportvereine können ihren vielfältigen Aufgaben...

  • Dortmund-City
  • 06.05.20
Sport
Die Sportler am Baldeneysee hoffen, dass sie bald wieder aufs Wasser gehen können. Wie das möglich sein kann, wurde jetzt vor Ort diskutiert. | Foto: Archiv

Stadt lud ein: Vereine, Verwaltung und Weisse Flotte trafen sich am Baldeneysee
Keine Ausnahme für den Wassersport

Am Baldeneysee fand ein Treffen mit Vertretern der Wassersportlerinnen und –sportler statt. Daran teilgenommen haben unter anderem die IG Baldeney, Vertreter der Weissen Flotte Baldeney sowie Vertreterinnen und Vertreter der Verwaltung. "Das Gespräch war sehr konstruktiv und einvernehmlich", lautet das Fazit der Stadt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich darauf verständigt, dass zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Ausnahmen für den Wassersport auf dem Baldeneysee möglich sind. Das wird...

  • Essen-Werden
  • 06.05.20
Sport
Das Team um Trainer Marvin Leisen hatte bis zum Abbruch eine hervorragende Saison hingelegt.
Foto: Gohl
3 Bilder

Die Kettwiger Handballer legten nun Einspruch ein gegen die Aufstiegsregelung
Warum nicht die Oberliga aufstocken?

Wegen Corona wurde die Saison in der Verbandsliga abgebrochen. Die Kettwiger Handballer fühlen sich aber durch eine willkürlich scheinende Aufstiegsregelung benachteiligt. Nach der durch den DHB-Bundesrat beschlossenen Regelung wurde der Bergische HC II zum Meister und Aufsteiger in die Oberliga gekürt. Die Entscheidung in der Verbandsliga Gruppe 2 hat jedoch ein juristisches Nachspiel. Der Zweitplatzierte HSG Bergische Panther II und der Tabellendritte Kettwiger SV legten Einspruch ein. Mit im...

  • Essen-Werden
  • 05.05.20
Politik

Bündnis 90/Die Grünen, FDP, SPD Wesel
Antrag Sondersitzung zu KITA`s, Spiel- und Bolzplätzen und Sportstätten im Bereich der Stadt Wesel

An die Bürgermeisterin Frau Ulrike Westkamp im Hause Antrag Sondersitzung Umsetzung der Maßnahmen nach einer Lockerung der Corona-Auflagen bei den KITA`s, den Spiel- und Bolzplätzen und den Sportstätten im Bereich der Stadt Wesel Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, viele Eltern und Erziehungsberechtigte leben derzeit zerrissen zwischen Arbeit, Homeoffice und Kinderbetreuung. Gerade Kinder, die noch nicht im Grundschulalter sind, benötigen intensive Zuwendungen. Die Kitas sind aber nur für die...

  • Wesel
  • 05.05.20
Vereine + Ehrenamt
Leider muss der vereinstag in diesem Jahr ausfallen
2 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Kein Vereinstag in diesem Jahr

Auf Grund der derzeitigen Corona-Pandemie entfällt in diesem Jahr der Vereinstag des TV Eintracht Brambauer am 21. Mai 2020. Leider ist auch kein Ersatztermin vorgesehen. Der Verein ist sich sicher, dass die Mitglieder diesen Schritt der Solidarität und Fürsorge nachvollziehen können. Dabei hat dieser Tag eine fast 100jährige Tradition, die sich bis ins Jahr 1927 zurückverfolgen lässt. Denn im Protokoll der Monatsversammlung vom 4. Mai 1927 ist vermerkt, dass man am Himmelfahrtstag (damals am...

  • Lünen
  • 05.05.20
Politik

Coronavirus - COVID-19
Sportarten im Freien müssen wieder möglich sein

Düsseldorf, 4. Mai 2020 „Es gibt Sportarten im Freien, die mit coronabedingten Auflagen stattfinden können“, erklärt Sascha Mirza, Bürgermitglied im Sportausschuss für die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER. „Deshalb wird es Zeit, dass diese wieder erlaubt werden, auch zu zweit, wie beispielsweise Radfahren, Schwimmen, Laufen, Joggen, Tennis, Golf, Frisbee, Skateboard, Gymnastik, Nord Walking, Federball und Rudern. Die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER hat heute den Oberbürgermeister...

  • Düsseldorf
  • 04.05.20
Sport
Auch beim 5 : 1 Sieg gegen den BV Brambauer stand Max Burbaum im Tor des VfL Kemminhausen
4 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Torwarttalent wechselt zu Türkspor

Beim TV Eintracht spielt er Volleyball, aber seine eigentliche Leidenschaft ist der Fußball und den bietet der TV Eintracht nun mal nicht an. Max Burbaum heißt der junge Mann, der seit Eintritt in die Vorschulkindergruppe dem TV Eintracht die Treue hält und unter anderem im letzten Jahr beim Vereinstag gemeinsam mit Christel Hoffmann die Radtour organisiert hat. Erste Schritte im Fußball und Torwartschule Brandt Angefangen hat er mit dem Fußball 2006 nach der Fußball-Weltmeisterschaft in...

  • Lünen
  • 02.05.20
  • 1
Sport
Der Fußball ruht zur Zeit. Daher plädieren Sportvertreter auf eine Saison ohne Absteiger. | Foto: (Symbolbild)

Lokaler Fußball in der Coronakrise
Fußball-Ausschuss will einen Saisonabschluss ohne Absteiger

Der Verbands-Fußball-Ausschuss (VFA) des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) wird am 5. Mai eine Empfehlung zur Saisonwertung an das Präsidium und die Ständige Konferenz aussprechen. Diese sieht eine Wertung der Saison mit Aufsteigern und ohne Absteiger vor. Das hat die Beratung des Gremiums nach Abschluss der Videokonferenzen mit den Vereinen sowie das Ergebnis des extern beauftragten Rechtsgutachtens ergeben. "Die zuständigen Rechts-Experten haben ganz klar formuliert, dass...

  • Gladbeck
  • 02.05.20
Sport
Leon Enzmann war bereits 2014 bis 2016 beim TuS in Ennepetal.  | Foto: TuS Ennepetal
2 Bilder

Neuzugänge beim TuS Ennepetal
Leon Enzmann und Hendrik Brauer kommen vom FC Brünninghausen

Unabhängig von der völlig unklaren Situation im Amateurfußball läuft die Kaderplanung für die kommende Saison beim TuS Ennepetal auf Hochtouren. Dazu zählen auch zwei Neuzugänge, von denen einer im Bremenstadion bereits bekannt ist: Leon Enzmann kehrt aus Brünninghausen nach Ennepetal zurück – und bringt seinen Teamkollegen Hendrik Brauer mit zum TuS. Leon Enzmann hatte von 2014 bis 2016 bereits zwei erfolgreiche Jahre in Ennepetal. Und er kennt nicht nur das Bremenstadion bestens, sondern auch...

  • Schwelm
  • 30.04.20
Vereine + Ehrenamt
Video

Dank von Maiß und Stockhoff
Beeindruckende Solidarität innerhalb der „Dorstener Sportfamilie“

Auf dem neuen Kunstrasenplatz des 1. SC Blau-Weiß Wulfen sollten Kinder und Erwachsene eigentlich schon längst Fußball spielen. Die Corona-Schutzverordnung sieht allerdings vor, dass hier niemand das Spiel anpfeifen darf. Auch Sportlerinnen und Sportlern anderer Sportarten bleibt derzeit nichts anderes übrig, als individuell zu trainieren. Zudem mussten zahlreiche Events und Wettbewerbe abgesagt oder verschoben werden. Ein schwerwiegender Verzicht für die Sportstadt Dorsten, in der über 20 000...

  • Dorsten
  • 29.04.20
Kultur
Maren Menke im Jahr 2010, als sie das zweite Mal die Stadt Barcelona besuchte. Ein Foto mit dem Salamander an ihrem Lieblingsort - dem Park Güell - war ein Muss. | Foto: Maren Menke
19 Bilder

Lokalkompass-Länderreise: Barcelona
Eine florierende und facettenreiche Stadt voller Möglichkeiten!

Nicht nur einmal, auch nicht zweimal, sondern gleich dreimal zog mich die wundervolle Stadt Barcelona bereits in ihren Bann. Und auch ein viertes sowie ein fünftes und sechstes Mal würde ich mich gerne auf Entdeckungstour durch die zweitgrößte Stadt Spaniens begeben. Völlig zu Recht ist Barcelona, meiner Ansicht nach, eine der meistbesuchtesten Städte weltweit. Allein innerhalb des Stadtgebietes leben etwa 1,62 Millionen Menschen. Zählt man auch Regionen außerhalb hinzu, kommt man auf eine...

  • Velbert
  • 29.04.20
Sport

Umkleiden lassen auf sich warten
Dauerbaustelle Scheppmannskamp?

Was tut sich bei der Sportanlage am Scheppmannskamp? Der Kunstrasenplatz wird jetzt schon seit Monaten genutzt, doch da durch die 2 zu 1 Lösung nunmehr 2 Vereine auf der Anlage spielen, sollten in diesem Zusammenhang auch die Umkleiden und Sanitärräume erneuert werden. Wir sehen allerdings auf Lehmboden mit ein paar Rohren. Jetzt tut sich was, der bisherige Tiefbauer konnte nicht liefern. Nun wird alles neu vermessen und die nun beauftragte Baufirma geht davon aus, dass wir in einer...

  • Essen-Borbeck
  • 28.04.20
Sport

Durch Trikot-Aktion Solidarität mit Mendener Handballern zeigen.
Fan-Trikot für Saison 2020/2021

Nach über einem Monat unterbrochenem Spielbetrieb ist die Handball-Saison in allen Ligen aufgrund der Corona-Pandemie abgebrochen. Neben dem fehlenden Gemeinschaftsgefühl, dem ruhenden Vereinsleben, Trainings- und Spielbetrieb, bringt der Wegfall von zahlreichen Heimspielen für die Vereinsverantwortlichen der SG Menden Sauerland auch finanzielle Sorgen mit sich. Die Vereinsführung hat alle Anstrengungen unternommen, um Kosten einzusparen, in der Vereinskasse fehlt aber trotzdem noch ein...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.04.20
Sport
Man kann auch mit Alltagsgegenständen Sport treiben.

TV Eintracht Brambauer
Sport mit einem Tischtennisball

Den Nachwuchs bei Laune halten, Teil 9: Heute brauchen wir einen Tischtennisball, alles andere wird sich finden. Aufgabe 1: Die erste Aufgabe kennen die meisten aus einer Zeit, als Kindergeburtstage ohne großen Zauber noch zuhause abgehalten wurden: Eierlauf. Nehmen Sie einen Löffel und legen Sie den Tischtennisball auf den Löffel. Nun heißt es entweder gegeneinander oder gegen die Uhr Übungen zu absolvieren. Einmal bis zum anderen Ende der Wohnung (des Gartens) und zurück, ohne den Ball zu...

  • Lünen
  • 28.04.20

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3 Bilder
  • 3. Februar 2025 um 14:13
  • Lipper Weg 190
  • Marl

Schritt für Schritt, bewegt älter werden!

Immer montags von 14.30 - 16.00 Uhr Viactiv Gebäude Lipper Weg 190 Eingang vom Parkplatz Für alle die wieder beweglich werden oder bleiben wollen: „>Schritt-für-Schritt< bewegt älter werden“  Mit dem neuen Bewegungsprogramm des VfB Hüls fit und mobil bis ins hohe Alter Aktiv, selbständig und gesund im Alter bleiben – wer möchte das nicht? Diesem Ziel können Sie mit dem neuen Bewegungsangebot näherkommen. >Schritt-für-Schritt< richtet sich nach dem, am Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart (RBK),...

mit Abstand fit bleiben
2 Bilder
  • 3. Februar 2025 um 19:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Step-Aerobic

Diese Veranstaltung richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Anfänger werden unterstützt, um sich an die Choreografien heranzuarbeiten. Zum schweißtreibenden Hauptteil gehören ein entsprechendes warm up und ein passendes cool down.

3 Bilder
  • 3. Februar 2025 um 20:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Fit for life - die Montagsfrauen

"fit for life" richtet sich an alle, die sich beweglich halten, ihre Ausdauer verbessen und an ihrer Koordination arbeiten möchten. Dabei kommen Handgeräte zum Einsatz wir Brazils oder Thera-Bänder, auch die passende Musik hilft sich zu bewegen. Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Homepage des Vereins: TV Eintracht Brambauer

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.