Sport und Geschichte Brambauer

Beiträge zum Thema Sport und Geschichte Brambauer

Sport
von links: Friedhelm Büscher, Sepp Lange, Heini und Hermann Wenning, Rudi Krewet, unbekannt

TV Eintracht Brambauer
Sport und Geschichte aus dem Vorort Brambauer (9)

Auf dem Weg zum Sport  Das 9te Foto aus unserer Serie Sport und Geschichte aus dem Vorort Brambauer zeigt einige Turner des TV Eintracht, die sich im Juli 1935 mit der Straßenbahn auf den Weg zum Kreisturnfest nach Hörde machen. Leider weiß ich nicht, wo sich die abgebildete Haltestelle befindet. Falls mir da jemand helfen kann, würde ich mich freuen. Auch ein Name fehlt uns noch. Interessant sind auch die Kleidung und die Sporttaschen der Herren. Damals trug man Hemd und Schlips, heute wäre...

  • Lünen
  • 17.07.21
  • 2
  • 1
Sport
hintere Reihe: W. Diekmann, Werner Borrmann, H. Priebe, Marianne Borrmann, I. Becker und D. Klecha, in der Mitte I. Olberding und Lieselotte Borrmann, vorne H. Wenning, Otto Janz, Günter Borrmann, M. Seeliger, Heinrich Wenning, K. Stallmann und E. Passmann
2 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Erinnerungen an das berühmteste Mitglied

95. Geburtstag am 11. März: Am 11. März 2021 wäre Prof. Dr. Günter Borrmann 95 Jahre alt geworden. Doch wer weiß, dass der Präsident des Deutschen Turnerbundes der DDR und langjährige Dekan der Hochschule für Körperkultur in Leipzig seine Wurzeln in Brambauer hatte und das wohl prominenteste Mitglied des TV Eintracht war. Unser Foto wurde im Juli 1991 aufgenommen und zeigt ihn nebst Lebensgefährtin und Bruder zusammen mit damaligen Vorstandsmitgliedern des TV Eintracht sowie Lokalpolitikern,...

  • Lünen
  • 11.03.21
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.