Sponsoring

Beiträge zum Thema Sponsoring

Vereine + Ehrenamt
Edda Dahlmann, Sarah Busshoff mit Rock und Rainer Hegmann

Großzügige Unterstützung
Stadtwerke Wesel spenden neue Anhängerplane

“Die Rettungshundestaffel Wesel und Umgebung e. V. ist ein unglaublich wichtiger Verein […]. So einen Verein unterstützen wir sehr gerne”. Mit diesen Worten “überreicht” Rainer Hegmann, Geschäftsführer der Stadtwerke Wesel, Sarah Busshoff und Edda Dahlmann, 1. und 2. Vorsitzende, eine nagelneue Anhängerplane. Das großzügige Sponsoring der Stadtwerke umfasst die neue Plane und den Druck neuer Flyer im Gesamtwert von fast 1500€. Das Strahlen im Gesicht von Sarah Busshoff spricht Bände, denn auf...

  • Wesel
  • 08.05.21
LK-Gemeinschaft
Auf dem Foto: Heike Böken-Heinemann (Schulleiterin KDR), Claudia Peters (Vorsitzende des Fördervereins), Samuel Lenk (Schülerin), Tim Zacharias (Schüler), Greta Peters (Schülerin), Rainer Hegmann (Geschäftsführer Stadtwerke Wesel), Henning Wagner (technischer Prokurist Stadtwerke Wesel). | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadtwerke Wesel.

Stadtwerke fördern gesundes Trinken in Schulen
Trinkwasserspender für die Konrad-Duden-Realschule Wesel

Stadtwerke Wesel fördern gesundes Trinken in Schulen. Sie bieten nun den mehr als 560 Schülern der Konrad-Duden-Realschule Erfrischung. Die Schüler der Konrad-Duden-Realschule können sich freuen – über kostenloses, frisches Trinkwasser. Das Lebensmittel Nummer eins sprudelt jetzt aus einem Wasserspender, den der Weseler Versorger in der Schule am Barthel-Bruyn-Weg in Wesel-Feldmark aufgestellt hat. Es gibt die Wahlmöglichkeit zwischen stillem Wasser und solchem mit Kohlensäure. Damit ist der...

  • Wesel
  • 09.09.20
Sport
Dieter Jantz gibt den Test-Startschuss für Reinhard Hoffacker. | Foto: privat

Die Nispa macht's möglich ...
Auf die Plätze – fertig – los! Neue Zeitmessung beim WTV im Auestadion

Nach 20 Jahren hat die alte Zeitmessanlage ausgedient und wurde jetzt durch eine hochmoderne Technik mit Laser, Kamera und Zeitchip ausgetauscht. Gut drei Jahre lang sparte die Leichtathletikabteilung des WTV schon für diese teure Anschaffung. Die Großspende der Nispa über 10.000,- Euro machte dann den Sack zu und die Anlage konnte gekauft werden. „Besonders wichtig ist für uns, dass nicht mehr mit einer Schreckschusswaffe sondern mit einer elektronischen Pistole gestartet wird, weil wir die...

  • Wesel
  • 10.08.20
Sport
Auf dem Foto: Herbert Ickert (KCF) mit Walburga Wüster (Aufsichtsrätin der Volksbank Rhein-Lippe) und den Sportlern des KCF.  | Foto: VoBa

Volksbank-Aufsichtsrätin macht Nägel mit Köpfen
Acht kräftige Frauen-Arme: Neuer Vierer für den Kanu-Club Friedrichsfeld

Walburga Wüster, Aufsichtsrätin der Volksbank Rhein-Lippe eG, finanzierte die Anschaffung des neuen Vierers für den KCF mit Mitteln aus dem Aufsichtsrat-Regionalfonds. "Das Boot entspricht in allen Punkten den geltenden Reglements, ist technisch und fertigungsmäßig auf dem neuesten Stand und weist selbstverständlich bei geringem Gewicht eine hohe Festigkeit auf. Dieses Fahrzeug ist damit in jeder Hinsicht als Speerspitze der derzeitigen Technologie auf diesem Sektor anzusehen." so Herbert...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 07.04.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt

SC. St. Sebastianus Bislich: Neue Vereins-Thirts von der Volksbank Rhein-Lippe

Mithilfe eines erfreulichen Zuschusses der Volksbank Rhein-Lippe konnten für die aktiven Schützinnen und Schützen des Schießclubs St. Sebastianus Bislich einheitliche Sport-Shirts angeschafft werden. Diese wurden bei einem gemütlichen Abend den Vertretern der Volksbank – Barbara Ocasio (Filialleiterin Wesel/Großer Markt) und Janick van der Sar (Kundenberater Filiale Bislich) – in den Räumen des Schießclubs offiziell vorgestellt. Der SC St. Sebastianus Bislich ist Mitglied in mehreren Verbänden...

  • Wesel
  • 23.02.18
Vereine + Ehrenamt

Neue Schilder weisen den Weg zum Wallfahrtsort Ginderich

Endlich, nach vier Jahren seit der Antragstellung, sind die touristischen Hinweisschilder mit der Aufschrift „Wallfahrtsort Ginderich“ angebracht worden, nämlich an der B57 (Abzweig L460) in Birten und auf der L460 jeweils zu den Einfahrten Ginderich. Die lange Wartezeit resultiert laut pressemitteilung "auch daraus, dass der Bau der Umgehungsstraße B58n durch bekannte Zwischenfälle (Müllasche) sich so verzögert hat". Der Wallfahrtsausschuss und die Pfarrgemeinde St.Mariä- Himmelfahrt sind...

  • Wesel
  • 05.06.14
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.