Sponsoren

Beiträge zum Thema Sponsoren

Ratgeber
Sie wissen, wie wichtig die Versorgung bedürftiger Kinder und Familien mit Schulmaterialen sind: V.l. Stefan Ricken (Fachbereichsleiter) und sein 'Quartier und Patoraler Raum' mit Eylem Lienesch, Franz Bleif, Barbara Hackert-Küpper, Andrea Ludwig und Lydia Clessienne.
Foto: Caritasverband Duisburg

Kostenloses Schulmaterial für Duisburger Kinder
Die Lage hat sich nicht verbessert

Seit über 15 Jahren setzt sich der Caritasverband Duisburg e.V. gemeinsam mit katholischen und evangelischen Kirchengemeinden sowie der Kolpingsfamilie Duisburg-Zentral für Kinder ein, die durch fehlendes Schulmaterial im Unterricht benachteiligt sind. Oft kommen die Kinder aus Familien mit geringem Einkommen, haben Flucht erfahren oder sind als EU-Neubürger auf Unterstützung angewiesen. Über viele Jahre wurden die Materialien direkt an die Betroffenen ausgegeben, inzwischen läuft der Prozess...

  • Duisburg
  • 12.10.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Beim Spendenlauf kamen insgesamt 8.846 Euro zusammen, die Hälfte spendete die Cranachschule der Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder. | Foto: Cranachschule

Feierliche Scheckübergabe
Cranachschule sammelt knapp 9.000 Euro bei Sponsorenlauf

Bereits im Mai fand nach langer coronabedingter Pause wieder ein Sponsorenlauf an der Cranachschule statt. Bei bestem Wetter liefen die Schüler viele Runden rund um die Kirche St. Mariä Empfängnis. Dank der vielen Sponsoren kam der stolze Betrag von 8.846 Euro zusammen. Schnell war sich die Schulgemeinde einig, dass die Hälfte des Geldes zur Unterstützung ukrainischer Kinder gespendet werden sollte. Die Schule hörte von der Aufnahme kranker ukrainischer Kinder im Elternhaus der Essener...

  • Essen-Süd
  • 15.09.22
Sport
Fanclub-Mitglieder überreichen den Scheck an NLZ-Organisationsleiter Florian Gärtner (dritte von links) auf dem Trainingsgelände des MSV Duisburg. | Foto: Fanclub Innenhafen

Viele glückliche Gesichter
Viertes MSV Kickerturnier brachte 11.000 Euro für die Jugend

Nach einem Jahr coronabedingter Pause fand zum vierten mal das bei Fans und Sponsoren beliebte MSV-Kickerturnier statt. Der Fanclub Innenhafen übergab symbolisch den Scheck in Höhe von 11.000 Euro an die MSV-Jugend. Viele glückliche Gesichter, eine ausgelassene Stimmung, zufriedene Teilnehmer und stolze Gewinner – all das kennt man schon von den vorhergehenden Kickerturnieren. Auch auf die wie gewohnt ausgezeichnete Organisation, die großzügige Unterstützung durch acht Sponsoren und die tolle...

  • Duisburg
  • 02.05.22
Politik
Wir wollen nicht tatenlos zusehen. Wir bitten daher um Ihre Hilfe durch Spenden, um hilfsbedürftige Menschen, die von Krieg und Flucht betroffen sind, zu unterstützen. | Foto: Thomas Facklam
4 Bilder

Schnelle und unbürokratische Hilfe
Spendenaktion „Leibniz hilft!“ bringt 15.041 Euro

Zu Beginn der kurzfristig ins Leben gerufenen Spendenaktion am 28. März stand eine Fotoaktion, mit der Leibniz-Schüler*innen ein klares Zeichen gegen Krieg und für Solidarität mit Geflüchteten gesetzt haben. Anschließend nahmen mehr als 400 Schüler*innen freiwillig am Sponsorenlauf der Leibniz-Gesamtschule teil. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg: Das Wetter war schön und die Stimmung noch besser. Alle Schüler*innen hatten Spaß und haben sich für den guten Zweck angestrengt. Der Erlös wird...

  • Duisburg
  • 06.04.22
  • 1
Sport
Kathrin Vieth (Vorstandsmitglied SV Horst 08) und Rene Ewald (Leiter Finanzcenter Horst). Der zweite Förderpott hatte zum Ziel, einen Defibrillator für den Sportverein anzuschaffen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: SV Horst 08.
2 Bilder

In schweren Zeiten zusammen etwas erreicht - Der zweite Förderpott erfolgreich in Gelsenkirchen realisiert
Ein Defibrillator für den SV Horst 08

"Wir freuen uns sehr, dass auch der zweite Förderpott in der jüngeren Zeit realisiert werden konnte. Dieser Förderpott hatte zum Ziel, einen Defibrillator für unseren Sportverein anzuschaffen. Insgesamt haben 50 Unterstützer dazu beigetragen, dass die erforderliche Summe von 2.020 Euro erzielt werden konnte.", freut sich Kathrin Vieth, Vorstandsmitglied SV Horst 08 und bedankt sich bei allen Spendern. "Ohne Euch würde 'Auf dem Schollbruch' jetzt kein Defibrillator hängen, um Leben zu retten....

  • Gelsenkirchen
  • 11.02.21
Vereine + Ehrenamt
In Breckerfeld stellten (v.l.n.r.) Gunter Urban, Dr. Karl-Heinz Hagebeucker, Arnd Eberhardt (Präsident des Lions Clubs EN), Bernd Sander (1. Vorsitzender des Fördervereins des Lions Clubs EN) den neuen Adventskalenders 2019 vor. | Foto: Lions Club EN

Für den guten Zweck
Hinter jedem Türchen versteckt sich ein Gewinn: 276 Preise im Adventskalender des Lions-Club Ennepe-Ruhr

Die Einwohner von Breckerfeld dürfen sich freuen auf den nunmehr 14. Adventskalender, den der Lions-Club Ennepe-Ruhr auflegt und der ab dem 1. November verkauft wird. Der große Erfolg der letzten Jahre hat die Organisatoren bestärkt, diese Aktion erneut zu starten. Das bewährte Konzept heißt Freude verschenken - und zwar gleich zweimal. Wer einen Kalender der Lions kauft oder verschenkt, der spendet damit den vollen Preis von fünf Euro. Gleichzeitig locken tolle Gewinne der Sponsoren hinter...

  • Hagen
  • 08.11.19
Sport
221 Schüler von acht Grundschulen nahmen an dem Lauf teil. | Foto: Ulrich Bangert

Grundschüler liefen für das Tierheim

Die Stadtmeisterschaft der Velberter Grundschulen rund um den Sender stand ganz im Zeichen des Tierschutzvereins Velbert-Heiligenhaus, der das Tierheim an der Langenberger Straße unterhält. „Der Tierschutzverein leistet eine großartige und wichtige Arbeit“, so Bürgermeister Dirk Lukrafka, der mit dem Vorstand des Tierschutzvereins die Idee des Spendenlaufs entwickelte. An dem Lauf, den traditionell der Stadtsportbund ausrichtet, nahmen 221 Schüler von acht Grundschulen teil. Gemeinsam mit den...

  • Velbert-Langenberg
  • 11.10.19
Sport
Mit Spaß und sportlichem Ehrgeiz haben Dennis Overhamm (v. l.), Björn Pottgießer, Kevin Kurth und Rainer Schlobach 2016 bei "Rad am Ring" teilgenommen. In diesem Jahr, vom 28. auf den 29. Juli, möchten sie nicht nur ihre Leistung verbessern, sondern auch Geld für den guten Zweck einnehmen. | Foto: Wuttke
3 Bilder

Runde um Runde für den guten Zweck: Velberter starten bei "Rad am Ring"

24 Stunden, vier Fahrer, 8,8 Kilometer und 209 Höhenmeter pro Runde - hinter diesen Zahlen steckt eine Aktion für den guten Zweck. Dennis Overhamm, Björn Pottgießer, Rainer Schlobach und Kevin Kurth möchten bei "Rad am Ring" in die Pedale treten und somit Geld für den Förderverein Zeltlager St. Marien einnehmen. Als Vierer-Team gehen sie bei dem Rennen für Mountainbike-Fahrer an den Start. Von Samstag, 28. Juli, 13 Uhr, bis Sonntag, 29. Juli, 13 Uhr, gilt es für die sportbegeisterten Freunde,...

  • Velbert
  • 14.06.18
Vereine + Ehrenamt
Der Förderverein sorgte mit Hilfe engagierter Mütter für gesunde Snacks und Getränke. Dabei machten nicht nur die Schüler der Realschule am Schloss am Stand des Fördervereins Station. Auch eine Besuchergruppe des Seniorenstifts St. Franziskus stärkte sich dort mit Kaffee. | Foto: Debus-Gohl
2 Bilder

Sponsorenlauf der Realschule am Schloss in Borbeck: Schwitzen auch für andere

Dustin und Malik haben ihren Laufzettel bereits voll. Mehr als acht Runden durch den Schlosspark sieht der nämlich nicht vor. Doch die beiden Schüler der Realschule am Schloss sind mit dem Thema Sponsorenlauf noch längst nicht fertig. "Bekommen wir noch einen neuen Zettel?", wollen die beiden Fünftklässler wissen, während sie sich am Verpflegungsstand des Fördervereins mit Apfelschorle und gesundem Obst versorgen. Mitschüler André kann helfen. Auch er hat schon acht Runden hinter sich. "Jetzt...

  • Essen-Borbeck
  • 02.05.18
LK-Gemeinschaft
von links: Ludger Große-Heidermann, Heinrich Heitmann, Renate Chmielewski, Eckhard Klinckmann und Ludwig Drüing | Foto: Bludau

Übergabe von Sponsorengeld an den Verein 1000 Jahre Lembeck e.V.

Die Firma Heitmann verkaufte 200 Sponsorenuhren und überreichte einen Scheck in Höhe von 3.300 € an Vorstandsmitglieder des Vereins 1000 Jahre Lembeck e.V. Pro verkaufter Uhr wurden 16,50 EUR für den Verein „abgezweigt“. Außerdem verloste Heitmann 10 Uhren an Kunden. Der Verein dankte dem engagierten Lembecker Geschäftsmann Heinrich Heitmann und allen anderen Sponsoren, die die Arbeit des Jubiläumsvereins tatkräftig unterstützt, für die großzügige Spende. Eine Form der Unterstützung war und ist...

  • Dorsten
  • 04.01.18
Sport
Der KIS-Vorsitzende Heinz Hahn freut sich auf die moderne Sportanlage für Kettwig. 
Foto: Bangert
4 Bilder

Jetzt haben die Bagger das Sagen

Heinz Hahn freut sich, dass Kettwig endlich seine moderne Sportanlage bekommt Nun hat es selbst den Vorsitzenden des Fördervereins KIS gepackt: Heinz Hahn freut sich wie ein kleines Kind auf die moderne Sportanlage für Kettwig. Die Sport- und Bäderbetriebe haben mit dem Umbau der Sportanlage Kettwig begonnen. Zunächst haben die Bagger das Sagen, reißen den Boden auf, holen die Kantsteine heraus, die sich nun türmen. Allerdings haben Bohrungen das ergeben, was die alten Kettwiger ohnehin schon...

  • Essen-Kettwig
  • 26.07.17
Politik
Mit gestifteten Riesenkübeln und bunten Pflanzen soll der Rathausplatz auf dekorative Weise vor Wildparkern geschützt werden. Foto: Borgwardt

Rathausplatz: Blühende Barrikade

Die Natur blüht auf, nur vor dem Rathausplatz in Schermbeck wurzeln die Kreuz- und Querparker: Diesem blechgewordenen Ärgernis wird nun auf sehr dekorative Weise Einhalt geboten. Dank zahlreicher Sponsoren werden nun Blumenkübel und Bänke den Platz nicht nur gegen Fahrzeuge sichern, sondern auch deutlich aufwerten. Mit Pflanzen kennt sich Mike Rexforth aus: Als Bürgermeister von Schermbeck hat er schon mehrere Aktionen begleitet, in denen Freiwillige die Ärmel hochgekrempelt und durch fleißige...

  • Dorsten
  • 24.04.15
Überregionales
2 Bilder

Spendenaufruf Nikolaus Party für Kinderheim

Nikolausparty für Kinder aus dem Kinderheim St. Michael aus Wuppertal am 06. Dezember 2014 Da die geplante Veranstaltung vom Vereinsheim Riescheid West abgesagt wurde, springt jetzt kurzfristig Enano Events ein, um Kindern aus dem Kinderheim St. Michael eine Freude zu machen, die nicht zu Ihren Eltern können. Helft alle mit, die Kinder glücklich zu machen, damit diese einen unvergesslichen Tag erleben können. HELFT mit die Wünsche der Kinder zu erfüllen WIR SAGEN DANKE !!!!!...

  • Velbert
  • 16.10.14
Überregionales

Neue Fußballtore für Barkenberg dank vieler Sponsoren

Dank vieler Sponsoren gibt es nun zwei neue Fußballtore auf einem Hartgummiplatz in Barkenberg. Schon seit längerer Zeit hatten sich die Jugendlichen aus dem Stadtteil gewünscht, dass es auf dem Hartgummiplatz hinter der Gesamtschulturnhalle eine neue Spielmöglichkeit für sie gibt. Nach Rücksprache mit Daniela Kopietz vom Winni Streetworkprojekt wurden unlängst die ersten Kontakte zur Stadt geknüpft. Als es dann daran ging Sponsorengelder der Dorstener Besentage aus diesem Jahr zu verteilen,...

  • Dorsten
  • 07.07.14
Überregionales
Judith Drüen engagiert sich ehrenamtlich.

"Gocher für alle Felle" - denn auch Haustiere spüren die Not!

„Gocher für alle Felle“ - mit dieser privaten Initiative ging Judith Drüen im Sommer an den Start (das Wochenblatt berichtete exklusiv) und zu tun ist immer genug, gerade auch in der Weihnachtszeit. Menschen, die in finanzielle Not geraten sind und ihre Tiere nicht mehr versorgen können, mit Futter- und Sachspenden (z. B. Katzenstreu) schnell und unbürokratisch unter die Arme greifen, das ist die Idee, die Judith Drüen beherzt in die Tat um gesetzt hat. Diese Spenden werden ihr für ihre...

  • Goch
  • 15.12.13
Überregionales

Arnsberger Feuerwehr unterstützt Jugendwehr durch Familienkalender

Arnsberg. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Arnsberg unterstützt ihre Jugendfeuerwehr in diesem Jahr erstmals mit der 400 Exemplare starken Auflage eines Familienkalenders. Der Erlös des Verkaufs kommt in vollem Umfang der Arnsberger Jugendfeuerwehr zugute, die in diesem Jahr nach der Senkung des Eintrittsalters von 12 auf 10 Jahre einen strukturellen Umbruch erlebt. Einhergehend mit der Aufnahme zusätzlicher und jüngerer Jugendfeuerwehrangehöriger musste ein neues Ausbildungskonzept...

  • Arnsberg
  • 10.11.12
Vereine + Ehrenamt

Verein "Tiergehege Wichteltal" sucht Sponsoren

Nachdem es schon seit langem viele Anfragen aus der Bevölkerung bezüglich eines Futterautomaten mit geeignetem Futter für die Ziegen im Wichteltal gab, sucht der Verein nun dringend Sponsoren, die ihn bei der Anschaffung eines Futterautomaten finanziell unterstützen. Nur mit einem Investor, der bereit ist, die gesamten Kosten auf sich zu nehmen, kann dem Verein geholfen werden! Dafür kann die Fläche des Automaten zeitlich unbegrenzt als attraktive Werbefläche für die Stifter und ihr Unternehmen...

  • Essen-Ruhr
  • 11.09.12
Ratgeber
Natalie Helbert zeigt den Kindern die gesunde und leckere Küche. | Foto: Klinke

Gesund und lecker: "Cookiemobil" ist in Dortmund unterwegs

Wenn Natalie Helbert mit ihrem „Cookiemobil“ vor Kindertageseinrichtungen oder Schulen vorfährt, dann können sich die Kinder freuen. Denn es wird garantiert lecker, gesund und spannend. Sölde. Was ein „Cookiemobil“ ist, steckt schon in seinem Namen. „To cook“ lautet das englische Verb für kochen und mobil bezeichnet den Umstand, dass es transportabel ist. Seinen Standort hat das Cookiemobil zwar im Jugendhilfezentrum Johannes Falk in Sölde, aber die rollende Küche in Form eines bunten...

  • Dortmund-Süd
  • 31.07.12
Sport

Die Speck-Kiste, ein großer Sponsor des 1.AFC Mülheim Shamrocks

Da wie jeder weiß ein Verein Geld fürs Überleben braucht, entschieden sich die Besitzer der in Oberhausen ansässigen Speck-Kiste, einer Imbissbude auf der Nohlstraße, den Mülheim Shamrocks einen Obolus zukommen zu lassen. Phanida Schmidt und ihr Mann, ein ehemaliger Spieler der Essen Eagels, entschieden sich bewusst für das Damenteam der Mülheim Shamrocks, da Ihnen bekannt ist wie schwer es für ein Damenteam ist gefördert zu werden. Das Team der Damen freut sich sehr über diese Spende und...

  • Oberhausen
  • 22.03.12
Politik

Gesamtschule spendet 1331 Euro für Afrika

Stolz auf ihre eigene Arbeit, stolz auf ihre erarbeitete Summe von 1331 Euro und stolz auf ihr Engagement für Hilfsprojekte der Gesamtschule Hünxe präsentierten Jugendliche der 10. Klassen das Plakat, mit dem die Aktion Tagwerk Danke sagt. Seit Jahren engagieren sich die Schüler der Sekundarstufe I im Rahmen ihrer Projekttage zum Thema Arbeit einen ganzen Tag lang für die bundesweite Aktion Tagwerk. Sie waren 120 von 190.000 Schülerinnen und Schüler aus 575 Schulen, die sich an der Aktion...

  • Hünxe
  • 20.09.11
Kultur
Alle Beteiligten - Eltern, Kinder und Sponsoren - freuen sich über die Wiedereröffnung des Spielhauses im Grugapark.         Foto: Gohl | Foto: Foto: Gohl

Es darf wieder gespielt werden

Bälle, Buddeln und Bauen - im Spielhaus des Gruga­parks ist jede Menge los. Schon immer wurde es viel genutzt, doch dann stellte sich vor zwei Jahren heraus, dass nicht nur das Dach marode ist und dringend saniert werden muss. Kosten von zunächst 80.000 Euro stellten alle Beteiligten vor eine schwere Aufgabe. Diese Summe konnte der Park aus seinem Etat unmöglich stemmen. Private Spender und die Sparkasse Essen schulterten zunächst 20.000 Euro, abgezweigte Mittel aus dem Konjunkturpaket II...

  • Essen-Nord
  • 24.05.11
Überregionales
3 Bilder

In den Seilen hängen

Vier Jahre hat es gedauert von der Planung bis zur Umsetzung – und dann wurde alles gut! Jetzt dürfen sich die Jungen und Mädchen des kath. Kindergartens St. Peter und Paul in Börnig über ihren Hochseilgarten freuen. Damit die Kinder das neue Abenteuer ohne Gefahren erleben können, hat man den Seilgarten auf Bodenhöhe gehalten. Niemand kann sich also beim Herunterfallen verletzten. Rund 5000 Euro hat die neue Einrichtung, die man auf 20 Metern Lauffläche erkunden kann, gekostet. Das Geld hat...

  • Herne
  • 08.03.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.