Spinnen

Beiträge zum Thema Spinnen

Ratgeber
22 Bilder

Bald ist es wieder soweit - Halloween

Dann ist wieder die Nacht der Nächte. Überall wird es wimmeln von komischen Gestalten. Einige dabei werden sehr gruselig sein. Es werden wieder Geister, Sklette und mach andere gruselige Gestalt vor einem auftauchen und das Blut in den Adern gefrieren lassen. Und was da auf den Tisch kommt ist auch nicht viel besser. Da sind die Federmäuse noch harmlos. es werden abgeschnitten Finger dabei sein oder ein Brei der aussieht, als ob er schon mal..... Nein lassen wir das lieber. Es wird GRAUSAM!...

  • Kamp-Lintfort
  • 29.09.18
  • 1
Natur + Garten
2 Bilder

Kreuzspinnen

Die Gartenkreuzspinnen schlüpfen aus einem Kokon. Um sich vor den Fressfeinden zu schützen bleiben die jungen Spinnen dicht zusammen.

  • Duisburg
  • 06.05.18
  • 6
  • 20
Natur + Garten
3 Bilder

Kreuzspinne

Gartenkreuzspinnen kann man leicht an den Kreuz auf dem Körper erkennen. Die Kreuzflecken setzen sich stets aus 5 Flecken zusammen.

  • Duisburg
  • 29.08.14
  • 7
  • 22
Natur + Garten
2 Bilder

Weberknechte

Weberknechte unterscheiden sich von den anderen Spinnensorten durch ihre langen Beine und sie haben keine Spinndrüsen, somit können sie auch keine Netze spinnen.

  • Duisburg
  • 02.12.13
  • 21
  • 20
Vereine + Ehrenamt
24 Bilder

Auch beim LSC wurde Halloween gefeiert.

Zur diesjährigen Halloweenfeier hatte der Jugendausschuss am 31.10.2012 geladen und fast 30 Kinder folgten dieser. Es wären noch mehr Kinder gekommen, aber man hatte extra einige Tage vorher den Anmeldeschluß für diese Feier festgelegt, da ja einiges besorgt werden musste. Einen Tag vorher wurde der Raum umdekoriert, dafür hatte man das Kaffetrinken am Mittwoch abgesagt. Ab 18°° Uhr ging es dann los und die Kinder wurden von einem gruselig aussehenden Gefangenen aus einer Gefängniszelle heraus...

  • Kamp-Lintfort
  • 05.11.12
  • 2
Natur + Garten
Kreuzspinnen-Weibchen
5 Bilder

Kreuzspinnen mit Nachwuchs

Viele Menschen ekeln sich vor Spinnen. Spinnen sind aber sehr nützliche Tiere, Wissenschaftler haben ausgerechnet, wenn es ein Jahr lang auf der Erde keine Spinnen geben würde, so würde die Erdoberfläche mit eine Insektenschicht von 30 cm Dicke bedeckt sein. Deswegen sollten wir unsere einheimischen Spinnen bei jeder Begegnung mit ihnen nicht töten, sondern sie respektvoll behandeln. Ich möchte an Hand einige Bilder unsere bekannteste Gartenspinne, die Kreuzspinne, vorstellen.

  • Voerde (Niederrhein)
  • 06.02.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.