Spinnen

Beiträge zum Thema Spinnen

Kultur
"Willkommen in der Hölle", so werden die Besucher vor dem Haus in Wehofen begrüßt. Jede menge Spinnen, Geister und andere Horrorfiguren sollen für den einen oder anderen Schockmoment sorgen. | Foto: Bartosz Galus
2 Bilder

Schaurig-schön
Im Stadtteil Wehofen fiebern die Anwohner Halloween entgegen

"Süßes, sonst gibt es Saures", dieses Satz werden am Montag wieder viele Bewohner im Stadtteil Wehofen hören. Viele Anwohner haben ihre Häuser mit passender Halloween-Deko ausgestattet. Halloween ist schon lange keine Randerscheinung mehr, der Feiertag, der vor allem in den USA groß gefeiert wird, ist auch in Duisburg längst angekommen. Die Wehofener sind bereit und haben teilweise schon vor Wochen damit angefangen, ihre Vorgärten oder Hausfassanden mit passenden Gruselutensilien zu schmücken....

  • Duisburg
  • 29.10.22
Kultur
 Aus Pfui wird Hui: Die Kinder der Kita-Neddenbur hatten besonders großes Interesse an den Vogelspinnen. | Foto: Kita

Forschernachmittag
Achtbeiniger Besuch in Wittener Kita-Neddenbur

In der Awo Kindertagesstätte Neddenbur in Witten-Heven fand ein großer Forschernachmittag statt, zu dem alle interessierten Kinder mit ihren Eltern eingeladen waren. Die Einrichtung ist als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert. Im Alltag wird jede noch so kleine Gelegenheit zum Forschen aufgegriffen und allen Dingen auf den Grund gegangen, für die sich die Kinder interessieren. An verschiedenen Stationen konnten die kleinen Forscherinnen und Forscher zu unterschiedlichen MINT Themen (MINT =...

  • Witten
  • 01.08.22
Kultur
Eine öffentliche Mit-Mach-Führung für Kinder in Begleitung zum Thema „Baumwolle spinnen“ findet am Sonntag, 6. Februar, um 14.30 Uhr im  LVR-Industriemuseum, Textilfabrik Cromford in Ratingen, statt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: LVR-Industriemuseum

Textilfabrik Cromford am Sonntag, 14.30 Uhr
Mit-Mach-Führung im LVR-Industriemuseum in Ratingen

Eine öffentliche Mit-Mach-Führung für Kinder in Begleitung zum Thema „Baumwolle spinnen“ findet am Sonntag, 6. Februar, um 14.30 Uhr im  LVR-Industriemuseum, Textilfabrik Cromford in Ratingen, statt. Wer spinnt den längsten Faden? Opa oder Papa? Oma oder Mama? Oder doch die Kinder? Aber bevor aus der Baumwolle mit den Fingern ein Faden gesponnen werden kann, muss sie gut vorbereitet werden: Am Schlagtisch wird die Baumwolle aufgelockert und gereinigt, anschließend wird sie gekämmt – kardiert –...

  • Ratingen
  • 03.02.22
Natur + Garten
So gar keine Berühungsängste zeigten die Kita-Kids aus der Armstraße: Vogelspinne Carla fanden die meisten von ihnen einfach nur "süß". | Foto: cHER
5 Bilder

Spinnenexperte Dr. Stephan Loksa zu Gast in der Städtischen Kita an der Armstraße
So gar nicht igitt: Borbecker Kids haben keine Angst vor Krabbeltieren

Ein Spinnenmann in der städtischen Kita Armstraße. Wer allerdiings vermutet, Spiderman hätte sein Kommen in Borbeck angekündigt, sah sich getäuscht. Mit Dr. Stephan Loksa war ein ausgewiesener Spinnenfachmann ins Ruhrgebiet gekommen. Der Bergheimer, der als freier Mitarbeiter für den Düsseldorfer Aquazoo tätig ist, hatte aber ebenso wie der Filmheld im Spiderman-Kostüm eine Mission zu erfüllen. "Ich möchte den Kindern die Angst und den Ekel nehmen" , erklärte der Arachnologe. Und das tat der...

  • Essen-Borbeck
  • 25.05.19
  • 1
  • 1
Kultur
Die farbenprächtigen Märchen-Bilder der Neusser Künstlerin Ursula Küppers sind ein Teil der diesjährigen Jahresausstellung des Kultur-Historischen Vereins Borbeck in der Alten Cuesterey.  | Foto: Brändlein

Jahresausstellung in der Alten Cuesterey in Borbeck
Kinder basteln am Mittwoch Motivkerzen

Handspinnerinnen demonstrieren ihr altes Handwerk Wer sich in diesen Tagen in Adventsstimmung bringen will, der ist in der Alten Cuesterey genau richtig. Das hat bei seinem Besuch der Ausstellung „Märchenhafte Weihnachten“ auch das Ehepaar Helga und Ernst Lösing aus Karnap festgestellt. Für sie hat sich der Weg vom Essener Norden in den Westen nach eigener Aussage gelohnt: „Das war für uns der passende Auftakt in die Weihnachtszeit. Die Exponate mit weihnachtlichen Motiven haben das Herz...

  • Essen-Borbeck
  • 03.12.18
Überregionales
Dr. Stephan Loksa setzt sich Vogelspinne Klara gerne auf den Kopf. Foto: Dabitsch
21 Bilder

Spinnen die in der Velberter Kita Junior Welt? Vogelspinne auf dem Kopf!

Viele Kinder sind erst einmal skeptisch, manchen entfährt ein "Iiiihhh". Der Grund ist der Besuch von Dr. Stephan Loksa in der Kita Junior in Velbert: Der Biologe hat jede Menge Spinnen im Gepäck, darunter Vogelspinne Klara. Und die setzt sich Loksa mitten auf den Kopf. Die Blicke der Kinder schwanken zwischen Faszination und Ekel, manche weichen unmerklich ein Stück zurück. Dass Klara am Ende der Lehrstunde auf den Köpfen fast aller Zuhörer Platz nehmen wird, ahnt zu diesem Zeitpunkt keiner....

  • Velbert
  • 31.05.18
  • 11
  • 9
Natur + Garten
"Meine Spinne und ich sind seit dreißig Jahren ein Paar."

Spinnen sind auch nur Menschen!

Wenden wir uns heute einer anderen romantischen Herbstweise zu: Spinnen! Dicke, fette, schwarze Hausspinnenmännchen auf Brautschau. Kennen Sie? Nur für denn Fall, dass dem nicht so ist: Kinderfaustgroße, lichtscheue Kellerbewohner mit acht dünnrohrigen HochgeschwindigkeitsTentakeln und starker Beinbehaarung. Nicht zu verwechseln sind die Liebestollen mit den schlaksig, zittrigen Weberknechten. Schon allein deswegen nicht, weil sich die Jungs untereinander nicht grün sind: Der Kleinere schätzt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.10.17
  • 33
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.