Spielstraße

Beiträge zum Thema Spielstraße

Ratgeber

Unsere Bilder im Kopf
und was sie beeinflussen

In einem Dialog mit einer FB-Freundin stellten wir fest, dass wir eine völlig unterschiedliche Wahrnehmung haben, wenn es um Fahrradfahrer geht. Sie denkt dabei vor allem an Rad-Rowdys, die ohne Rücksicht auf Verluste durch Fußgängerzonen und Parkanlagen brettern ( können E-Scooter-Fahrer übrigens auch ganz gut ) und dabei alte Leute, Kinder und Hunde gefährden. Diese sind zwar nicht die Mehrheit der Fahrradfahrer, aber da Negatives leider viel zu lange im Gedächtnis haften bleibt, kommt es...

  • Duisburg
  • 30.08.23
  • 2
  • 2
Politik

Verkehrsberuhigte Bereiche müssen durchgesetzt werden
Straßen müssen für Kinder sicher sein!

Ein Antrag von U. Gorris Fraktionssprecher, P.-G. Fritz und D. Kortenbusch, jeweils sachkundige Bürger der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen wurde am 03.09.2020 an die Bürgermeisterin U. Westkamp gerichtet: Antrag an den Ausschuss für Bürgerdienste, Sicherheit und Verkehr Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, dass die Verwaltung in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Bürgerdienste, Sicherheit und Verkehr über die Verkehrssituation auf der Julius-Leber-Straße und der...

  • Wesel
  • 03.09.20
  • 1
  • 1
Politik
Auf der Scheffelstraße kommt es häufig zu brenzligen Situationen, wenn Schüler von der Albrecht-Brinkmann-Grundschule oder dem Helmholtz Gymnasium dort unterwegs sind. | Foto: Schmitz

Schulen wünschen sich Spielstraße in der Nordstadt
Sicherer Schulweg

Oft kommt es hier auf der zugeparkten Scheffelstraße laut Schule und Eltern zu brenzligen Situationen, wenn Kinder aus der Nordstadt auf dem Weg in die Albrecht-Brinkmann-Schule sind. Zwischen Haydnstraße und Erwinstraße regte die Schule daher an, den nördlichen Teil der Scheffelstraße zur Spielstraße mit Einbahnverkehr zu machen. Positiv reagierte die Bezirksvertretung auf den Wunsch der Schulkonferenz, dem sich auch die Schulkonferenz des Helmholtz-Gymnasiums anschloss. Doch wollen die...

  • Dortmund-City
  • 14.02.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.