Spielplatz

Beiträge zum Thema Spielplatz

Politik
Weiß (FDP): Jugendliche haben keine Lobby | Foto: Ullrich Sorbe

Kein Skaterpark in Walsum
Weiß (FDP): Jugendliche haben keine Lobby

Vor acht Jahren hat die Bezirksvertretung Walsum beschlossen, auf dem ehemaligen Sportgelände des SV Walsum an der B8 einen Skaterpark zu errichten. Nun hat die SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung wohl endgültig von diesen Plänen Abschied genommen. Mit Verwunderung hat Rainer Weiß, Vorsitzender des FDP-Ortsverbandes Duisburg-Nord, den jüngsten Vorschlag der SPD zur Kenntnis genommen, auf dem alten Gelände des Sportgeländes des SV Walsum eine Sportanlage für ältere Menschen oder eine...

  • Duisburg
  • 28.01.22
LK-Gemeinschaft
Bürgermeister Frank Hasenberg, Dunja Barabasch und Susanne Auschner von dem Fachdienst Jugend, sowie Spielplatzpatin Jacqueline Rzyski und Vater Marcel Schimkus freuen sich mit den Kids und Vater Andreas Hasprich. | Foto: Stadt Wetter

Bereicherung für Familien - Nneues Ballspielfeld in Wetter eingeweiht

Auf der neuen Ballspielfläche am Alten Friedhof Bornstraße können Kinder und Jugendliche nach Herzenslust Fußballspielen oder versuchen, den Basketballkorb zu treffen. „Kinder sind unsere Zukunft: Das ist für uns in Wetter mehr als ein Slogan. Es ist eine Verpflichtung, die uns am Herzen liegt. Deshalb arbeiten wir sehr engagiert daran, die Qualität der Spielplätze in unserer Stadt nachhaltig zu steigern“, so Bürgermeister Frank Hasenberg bei der Eröffnung der Ballspielfläche. Das heißt...

  • Wetter (Ruhr)
  • 01.08.18
Sport
Für das barrierefreie Sportzentrum Ruhr gab es eine hohe Auszeichnung: Den Sonderpreis des Deutschen Spielraumpreises 2015
18 Bilder

Deutscher Spielraumpreis 2015 fürs Sportzentrum Ruhr

Der Deutsche SPIELRAUM-Preis 2015 wurde am 30. Oktober 2015 auf der FSB, der Zukunftsmesse für Freizeitwelten in Köln verliehen. Der Preis zeichnet modellhafte und vorbildliche Spielräume mit innovativem Charakter aus, die für die Freiraumgestaltung wegweisend sind. Zum Wettbewerb zugelassen sind nur öffentlich zugängliche Anlagen. Sie sollten grundsätzlich als Planungsprinzip ein „Miteinander“, also eine möglichst vielseitige Nutzung des Raumangebots ermöglichen und Sozialkontakte fördern. Der...

  • Essen-Süd
  • 30.10.15
Politik

Rat lehnt Erhalt des Bolzplatzes ab

Sachbericht: Der Rat der Stadt Sprockhövel hat gestern in der öffentlichen Ratssitzung über den Erhalt des Bolzplatzes Waldweg entschieden. Wie Bürgermeister Winkelmann gestern betonte, habe er noch nie eine – vor allem von Kindern – so gut besuchte Ratssitzung in Sprockhövel abgehalten. Viele Bürger waren mit ihren Kindern gekommen, um sich über die Entscheidung des Rats der Stadt Sprockhövel bzgl. der geplanten Bebauungen für Flüchtlingsunterkünfte am Gedulderweg und Bolzplatz Waldweg zu...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 27.09.15
Politik

Kinder zeigen Flagge für den Erhalt des Bolzplatzes am Waldweg

Die Kinder und Jugendlichen der Siedlung rund um den Bolzplatz Waldweg zeigen Flagge am Zaun des Bolzplatzes. Um die Autofahrer und alle Anwohner auf die Situation um den einzigen Spiel- und Bolzplatz in der Siedlung aufmerksam zu machen, hat die Initiative Bolzplatz Waldweg heute das große Banner am Zaun des Platzes aufgehängt. Man hofft darauf das, die Stadt und Politiker die eingereichten Vorschläge zu alternativen Standorten für den Bau von Häusern mit Wohnungen und Containerstandorte für...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 15.09.15
Politik
4 Bilder

Bürgerinitiative will den Bolzplatz am Waldweg erhalten

Die Initiative zum Erhalt des Bolzplatzes Waldweg möchtet nicht nur den Bolzplatz Waldweg erhalten, sondern bietet der Stadtverwaltung alternative Standorte für den Bau von Häusern mit Wohnungen und Containerstandorte für Flüchtlinge zur Prüfung an. Ziel der Initiative Bolzplatz Waldweg ist es, eine „der letzten Bolz- und Spielmöglichkeiten in der Natur in Niedersprockhövel“ zu erhalten, teilte die Initiative mit. Die Aktivitäten richteten sich nicht gegen die Flüchtlinge, sondern gegen die...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 12.09.15
Politik
Nora von der Gathen, Bezirksvertreterin
2 Bilder

Zwei stark für die Margarethenhöhe - CDU-Ortsverband freut sich über Mandatsträger

Am Mittwoch den 02.07.14 wurde Marcus von der Gathen im Rat der Stadt Essen als sachkundiger Bürger in den Ausschuss für die Sport- und Bäderbetriebe bestellt. Neben seiner Schwester Nora von der Gathen, Mitglied in der Bezirksvertretung III, ist nun auch er Mandatsträger. „Wir wollen weiterhin mit den Bürgern zusammen eine gute Arbeit leisten und ich bin mir sicher, dass uns dies gelingen wird.“, so die Vorsitzende des CDU Ortsverbandes Brigitte Harti. Marcus von der Gathen freut sich sehr auf...

  • Essen-Süd
  • 15.07.14
Sport
Minikicker unterstützen Kinderlachen
17 Bilder

Fußball, Sport und Fans unterstützen Kinderlachen

Dortmund, Pappelstadion. Letzten Sonntag organisierte der Fußballverein Westfalia Wickede für "Kinderlachen" eine tolle Aktion. Über 30 Kinder wurden mit neuen Trkots ausgestattet. Beim Fussballderby zwischen Westfalia Wickede und dem ASC 09 begleiteten die Minikicker die Spieler der Westfalenligisten aufs Spielfeld. Es bedankt sich der "WJF e.V.", die "Jugend-Fussballabteilung des BV Westfalia Wickede 1910 e.V." für die große Unterstützung des Publikums mit einer Bildergalerie zur...

  • Dortmund-Ost
  • 08.05.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.