Spielplatz

Beiträge zum Thema Spielplatz

Natur + Garten
2 Bilder

Spielplätze in Moers
Welcome to Jungle: ‚Monkey Island‘ in Asberg

Moers. (pst) Neue Klettergeräte für den Spielplatz Davidstraße/Christianstraße in Asberg: Mit ‚Jungle solo‘ und ‚Monkey Island‘ ist er jetzt ein bunter ‚Dschungel‘ (Fotos: pst). Die alten Spielgeräte wurden in den letzten Jahren aus Sicherheitsgründen Stück für Stück abgebaut. Die größere Kletteranlage hat u. a. eine Röhrenrutsche und eine Hängebrücke. Die kleinere mit Sandspieltischchen und Rutschenpodest ist für die Jüngeren geeignet. Auch der Fallschutz wurde erneuert. Außerdem hat der...

  • Moers
  • 14.10.24
  • 1
  • 1
Kultur
4 Bilder

Welttag
28. Juli 2024 – Heute ist „Tag des Wasserparks“ – Waterpark Day

Abkühlung gefällig? Kannste haben - alleine, oder mit deinen .. Kindern. Wasserpark – allein schon das Wort klingt so erfrischend - in englisch, sprich Waterpark, eher cool. Wie auch immer, ein Wasserpark ist ein Erlebnispark, kein Freizeitbad, und wer Spaß am Wasser hat, der taucht gerne mal einen ganzen Tag lang dort ab. Schon mal was von einem Wasserpark „auf“ dem Wasser gehört? In Hooksiel gibt es so einen ... Nun will ich hier aber nicht Werbung für sämtliche Wasserparks in der näheren...

  • Bochum
  • 28.07.24
  • 4
  • 4
LK-Gemeinschaft
...der ELEFANT im Maximilianpark HAMM :-)
2023@ana´
12 Bilder

Ruhrgebiet Freizeit Blumen Maximilianpark Heimat
MAXI´ the elefant´....

FRÜHJAHR 2023 HAMM... unterwegs im Maximilianpark ... STARKES STÜCK RUHRGEBIET! ...Mitte April, bei wechselhaftem´Wetter, stattete ich dem MAXIMILIAN-Park in Hamm einen kleinen erstmaligen (!) Besuch ab! Meine Güte, ich war ja begeistert, wie schön es dort ist und, wäre ich noch einmal so acht, neu oder zehn Jahre alt gewesen, hätte ich auf den Spielplätzen sicher noch mehr und eben alles Mögliche ausprobiert, ... grinZ´... An diesem dezent bedeckten Tag ( einige Regentropfen fielen vormittags...

  • Essen-Ruhr
  • 03.06.23
  • 15
  • 1
Natur + Garten
Für fast sechs Millionen Euro wird der Revierpark Mattlerbusch, eine der grünen Oasen Duisburgs, umgestaltet und ökologisch aufgewertet. Auf dem Foto vom August letzten Jahres stellten Projektleiterin Daniela Finke und Umweltpädagoge Sven Hellinger die Pläne vor. Das Ende der Arbeiten ist in Sichtweite. Hellinger führt auch regelmäßig Park-Erlebnis-Touren durch. Die nächste startet am Freitag, 14. April.
Foto: Reiner Terhorst

Park-Erlebnis-Tour im Revierpark Mattlerbusch
Einblick in künftige Highlights

Bunter, vielfältiger und mit mehr Raum für Naturerlebnisse: So baut der Regionalverband Ruhr (RVR) derzeit den Revierpark Mattlerbusch im Duisburger Norden um. Ein- und Ausblicke in die Freizeit- und Erholungsanlage bietet die nächste Park-Erlebnis-Tour am Freitag, 14. April, 16 Uhr. Organisiert wird die 90-minütige Führung vom RVR in Kooperation mit der Biologischen Station Westliches Ruhrgebiet. Umweltpädagoge Sven Hellinger führt an sehenswerte Orte und stellt die Tier- und Pflanzenwelt des...

  • Duisburg
  • 11.04.23
Kultur
Auf der Freizeitfläche am Lamberg werden Aktionen der Streetwork angeboten. Foto: Stadt Hemer

Aktion für Hemeraner Jugendliche
Neues aus der Streetwork! Da geht was am Lamberg!

Hemer. Jeden Monat erwarten Hemers Jugendliche verschiedene Aktionen auf der Freizeitfläche am Lamberg. „Gerne könnt ihr auch eure Wünsche und Ideen für Aktionen äußern, die wir gemeinsam Umsetzten können“, verspricht Björn Braun, Teamleiter der städtischen Kinder- und Jugendförderung, „es wird nicht nur Spiel und Spaß geboten, sondern: Ihr habt Probleme, Sorgen, Ängste oder braucht einfach mal jemanden zum Quatschen? Dann kommt einfach vorbei!“ Los geht es mit den Streetwork-Aktionen am...

  • Hemer
  • 15.02.23
LK-Gemeinschaft
Am Kalkheck werden Kinder wieder zu Baumeistern auf dem beliebten Abenteuerspielplatz | Foto: Stadt Herdecke

Abenteuerspielplatz
Endlich wieder bauen ohne Einschränkung

Von Montag, 27. Juni bis Donnerstag, 14. Juli, können Kinder am Kalkheck täglich von 9 bis 16 Uhr nach Herzenslust hämmern, sägen und ihre eigene Hütte bauen. Wer mag kann die kompletten drei Wochen am Stück teilnehmen. Eine Anmeldung zum Abenteuerspielplatz ist erst direkt vor Ort am ersten Teilnahmetag möglich. Natürlich gibt es auch wieder an jedem Tag verschiedene Kreativ- sowie Sportangebote. Jeden Mittag bereitet die ASP-Küche ein leckeres Essen vor. Verletzungen jeglicher Art werden vom...

  • Herdecke
  • 28.05.22
Ratgeber

Einladung zum Mitplanen
Bolz- und Spielplatz an der Bramheide soll erneuert werden

Der Bolz- und Spielplatz am Fußweg zwischen dem Freibad Werne und der Wohnbebauung am Werner Hellweg, soll im Rahmen der Sozialen Stadt WLAB neu gestaltet werden. Daher sind alle Interessierten herzlich eingeladen am Donnerstag, 2. Juni 2022 von 15:30 bis 18 Uhr auf dem Spielplatz zusammen mit der Stadt Bochum und dem Stadtteilmanagement zu planen, wie die Spielfläche für Kinder, Jugendliche, Eltern und Anwohnende am besten zu erneuern ist. Die Erneuerung von Kinderspielplätzen hat im...

  • Bochum
  • 27.05.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
3 Bilder

Einweihung des neugestalten Spielplatzes Meersternweg

Die Umgestaltung des alten Spielplatzes am Meersternweg ist vollendet und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Zur feierlichen Einweihung konnte das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. zusammen mit der Spielplatzpatin Bianca Jäger und ihrer Familie, die Kinder und ihre Familien des Stadtteils zu einer abwechslungsreichen Veranstaltung einladen. Und die Resonanz wurde mehr als übertroffen. Nicht nur das der Oberbürgermeister Thomas Kufen sich es hat nicht nehmen lassen die Grußworte zu sprechen, er...

  • Essen-Nord
  • 14.11.21
Reisen + Entdecken
Bei der Eröffnung waren von links dabei: Birthe zur Loye (WBD), Georg Salomon (Bezirksbürgermeister), OB Sören Link, Ilonka Frese (SPD-Ratsfrau), Thomas Susen (CDU-Ratsherr). Uwe Linsen (WBD) und Clemens mit seiner Mama. | Foto: Wirtschaftsbetriebe
2 Bilder

Der Spielplatz Franz-Lenze-Platz ist offiziell eröffnet worden
Mehr Spaß für Kinder

Der Spielplatz Franz-Lenze-Platz in Walsum ist einer von demnächst insgesamt sieben besonderen Spielplätzen in Duisburg, der überragend abwechslungsreich und interessant saniert wurde. Zusätzlich zu den jährlichen Spielplatzsanierungen stellen die Wirtschaftsbetriebe für jeden Bezirk ein Sonderbudget von 300.000 Euro zur Verfügung. Damit soll ein Spielplatz besonders attraktiv verschönert und zu einem außergewöhnlichen Highlight für Kinder umgestaltet werden. Bereits im letzten Jahr konnten der...

  • Duisburg
  • 27.07.20
  • 1
Politik
Martin Weber, Ortsvorsitzender und Spitzenkandidat der FDP Essen-West für die Bezirksvertretungswahl am 13.09.2020. | Foto: FDP Essen-West

FDP Essen-West
FDP Essen-West fordert Spielplatzkonzept für die Margarethenhöhe

Spielraumleitplanung der Stadtverwaltung legt Mangel offen Die Freien Demokraten im Essener Westen fordern Grün und Gruga als zuständiges Stadtamt auf, die offensichtliche Unterversorgung an städtischen Spiel- und Freizeitangeboten auf der Margarethenhöhe zu beheben und halten eine enge Kooperation mit der Margarethe Krupp-Stiftung für sinnvoll für den weiteren Spielplatzausbau. „Zahlen lügen nicht“, erklärt Martin Weber, Spitzenkandidat der FDP für die hiesige Bezirksvertretung III. „Eine...

  • Essen-West
  • 09.07.20
Reisen + Entdecken
Der neue Steinzeitspielplatz wurde bei der Eröffnung gleich von der 2b der Mettmanner Grundschule Herrenhauser Straße erobert. | Foto: Kreis Mettmann
2 Bilder

Die zentralen Projekte des Masterplans Neandertal sind fertig
Brücken, Steinzeitspielplatz und Gewässerrenaturierung

"Wir haben es geschafft!" Mit diesen Worten begrüßte ein sichtlich zufriedener Landrat Thomas Hendele bei Kaiserwetter die coronabedingt kleine Gästeschar im Neandertal. "Trotz Corona-Krise können wir heute die zentralen Bausteine des Masterplans Neandertal den großen und kleinen Besuchern übergeben." Unter den Gästen waren neben Thomas Dinkelmann, Bürgermeister der Stadt Mettmann, Ulrich Schwab-Bachmann, 1. Beigeordneter der Stadt Erkrath, und Prof. Gert Kaiser, Präsident der Stiftung...

  • Velbert
  • 25.06.20
Sport
Die Spielplatzroute führt an Bistros, Eisdielen und vor allem an fünf großen Spielplätzen vorbei.
3 Bilder

Fahrradfahren für die ganze Familie
Stadt Unna empfiehlt die "Spielplatzroute"

Es sind Sommerferien. Wer sich nicht gerade auf Reisen befindet, kann auch zu Hause neues entdecken: Die Radrouten in Unna und Umgebung eignen sich hervorragend für einen Tagesausflug. Das meint auch René Bast, Leiter des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Unna. Er empfiehlt, neben den überregionalen Routen wie z.B. dem Alleenradweg, der Route Industriekultur und den Kreisradwegen, die sogenannte Spielplatzroute. Die für Familien ausgelegte Rundtour ist 10 Kilometer lang und führt vorbei an den...

  • Unna
  • 05.08.19
LK-Gemeinschaft
An der Brehm laden Wiesen zum Picknicken ein, ein großer Spielplatz bietet Spiel und Spaß für die Kids und im Biergarten darf sich ein wenig erholt werden.
4 Bilder

Keine Langeweile in den Ferien- Tipps für Unternehmungen in der Region

Halbzeit, zumindest bei den Ferien. Noch drei Wochen lang können die Kids ihre Freizeit genießen. Doch manchmal kann so ein freier Tag auch lang werden. Für all die, die nicht in den Urlaub fahren oder schon wieder zurück sind, gibt es daher einige Tipps: Schwimmbad wieder geöffnet Am Montag hat das Schwimmbad in Werden wieder eröffnet. Wer nicht nur ein paar Runden im kühlen Nass drehen möchte, kann samstags ab 10 Uhr zum Spieletag in das Bad an der Körholzstraße 2 besuchen. Die kompletten...

  • Essen-Werden
  • 31.07.16
LK-Gemeinschaft
Bürgermeister Hermann Hupe und das Streetworker Team Kamen stellen Kamen Quer vor. Foto: Hilsmann

Kreuz und quer durch Kamen

Spielplätze, Jugendzentren und co ganz leicht und sicher im Internet aufspüren und den Weg finden. Kamen Quer bietet jetzt vor allem für Kinder, Jugendliche und junge Familien die Möglichkeit ihre Heimat noch etwas genauer zu erkunden. Kamen Quer ist eine Weiterentwicklung des im Herbst 2015 vorgestellten "mobi.kids Kamen". Während bei "mobi.kids Kamen" noch alle für Kinder interessanten Punkte der Stadt Kamen und Umgebung auf verschiedenen Stadtplänen gekennzeichnet wurden, bietet "Kamen Quer"...

  • Kamen
  • 18.02.16
Politik

Erhalt des Bolzplatzes Waldweg

Die Initiative zum Erhalt des Bolzplatzes Waldweg hat - die für den Wahlkreis 08 kandidierenden Politiker - zu einer Infoveranstaltung am Donnerstag den 10.09.2015 um 18 Uhr auf den Bolzplatze Waldweg eingeladen. An diesem Termin möchte man die alternativen Grundstücke und Immobilien als Standorte für Flüchtlingsunterkünfte und –containerstandorte vorstellen. Die Initiative zum Erhalt des Bolzplatzes weist nochmals auf die Geschichte und Wichtigkeit des Bolzplatzes Waldweg als Spiel- und...

  • Sprockhövel
  • 08.09.15
Sport
3 Bilder

Neues Bóulefeld im Generationenpark Lücklemberg

Durch Zufall heute bei einer Radtour durch Lücklemberg-Kirchhörde-Wellinghofen entdeckt: Ein kleiner Bóuleplatz in einem kleinen Park mit schönem Kinderspielplatz. Der Park liegt hinter der Arbeiterwohlfahrt an der Olpketalstr. Ecke Heideuferweg. Generationenpark Lücklemberg Förderverein Generationenpark DerWesten Generationenpark entsteht

  • Dortmund-Süd
  • 04.05.14
  • 1
  • 3
Politik
Oberbürgermeister Frank Baranowski eröffnete am heutigen Freitag ,nach gut einem Jahr Umbauzeit ,den neu gestalteten Schillerplatz in der Feldmark.Foto:Kurt Gritzan
17 Bilder

Der neue Schillerplatz in der Feldmark

Offizielle Eröffnung des neuen Schillerplatz am 14.03.2014 Oberbürgermeister Frank Baranowski eröffnete am heutigen Freitag ,nach gut einem Jahr Umbauzeit ,den neu gestalteten Schillerplatz in der Feldmark. Der Schillerplatz präsentiert sich nun,offener, heller und freundlicher. Die Neugestalltung hat rund 250.000 Euro gekostet.Bei der Planung ,haben sich die Bürgerinnen und Bürger und der „Runde Tisch Feldmark“ aktiv beteiligt. Die Spielplatzfläche für Kinder wurde mit einem neuen Spielelement...

  • Gelsenkirchen
  • 14.03.14
  • 1
LK-Gemeinschaft

Saisoneröffnung auf dem Abenteuerspielplatz

Der Verein Abenteuerspielplatz ist am 25. März zehn Jahre alt geworden. Seit der Gründung suchen die Mitglieder nach einer festen Bleibe. Die wird im September Realität. Dann zieht der Verein vom provisorischen Standort auf dem Rheinspielplatz um auf das städtische Grundstück hinter dem Schützenhaus. Eingebettet zwischen Schießanlage der St. Sebastianer, Reitplatz, Hundedressurplatz und Rheinpark entsteht zurzeit der Multifunktionsspielplatz, wie der Abenteuerspielplatz nun heißt. 280.000 Euro...

  • Monheim am Rhein
  • 11.04.13
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Der neue Abenteuerspielplatz im Westpark

Heute morgen entdeckt, von den Nachbarn sehnsüchtig erwartet. Der neue Abenteuerspielplatz! Ein paar Feinschliffe braucht er noch, dann fällt der "eiserne Vohang" oder das Gatter um die neue Anlage im Westpark. Spiel und Spaß für die Kinder. Sieht schon einmal ganz interessant aus und wird wohl die Kleinen begeistern. Nur noch ein paar Tage, dann wird der Zaun bestimmt mal abgeschafft. Hier ein paar Fotos :)

  • Dortmund-City
  • 20.10.12
  • 6
Überregionales
Tom testete das Flugzeug am Freitag. Der kleine Experte findet den Flieger super. | Foto: Magalski
3 Bilder

Kletter-Flugzeug sicher am See gelandet

In der Werkstatt wurde es gründlich gecheckt und frisch gestrichen, jetzt ist es zurück: Seit Freitag dürfen Kinder mit dem Flugzeug am Cappenberger See wieder zu Abenteuern abheben. Generationen kletterten schon auf dem Flieger herum. Das war irgendwann nicht mehr zu übersehen. Und so wurde das beliebte aber betagte Flugzeug abgeschleppt zur Schönheitskur. Über Monate wurde gewerkelt, bis das Metallgerüst wieder sicher am Spielplatz landen konnte. Silber gestrichen mit neuen Sitzbänken aus...

  • Lünen
  • 07.09.12
  • 1
Natur + Garten
76 Bilder

Rundgang im Freizeitzentrum Biebertal Lendringsen

Rundgang im Freizeitzentrum Biebertal Lendringsen Ein kleiner Rundgang im Freizeitzentrum Biebertal Lendringsen.Bilder von der Kunstwiese im Park. Besuchen sie die neue Internetseite vom Förderverein Freizeitzentrum Biebertal e.V. http://www.ff-biebertal.de Bilder vom Neubau der Vogelvoliere. Der Neubau am 7.August 2012 der neuen Vogelvoliere im Freizeitzentrum Biebertal Lendringsen

  • Menden (Sauerland)
  • 07.08.12
  • 2
Ratgeber
Beim 1. Spatenstich fürs neue Klettergerüst halfen die Jugendlichen. | Foto: Schmitz

Spielplatz im Park wird aufgemöbelt

Mit dem ersten Spatenstich wurde jetztfür die 7. Klasse der Hauptschule Innenstadt-West gleich ein ganzer Wunschzettel wahr: Mit Baubeginn der neuen Spielanlage im Westpark an der Ritterhausstraße entsteht im Unionviertel ein dichter Kletterwald aus zwei bis sechs Meter hohen Spieltürmen und Podesten. Die Kletteranlage „Hoch hinaus“ bildet darin den zentralen Punkt: Türme, die durch Brücken und Netze verbunden sind, ein „Vogelnest“ aus einem frei hängenden Gitterkäfig in fünf Meter Höhe, ein...

  • Dortmund-City
  • 04.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.