Spielplatz

Beiträge zum Thema Spielplatz

Ratgeber
Symbolbild Spielplatz | Foto: Luisella Planeta Leoni/ pixabay

Im Röhrken Witten
Spielplatz wegen Absackungen gesperrt

Der Spielplatz Im Röhrken muss nach heftigem Regen gesperrt werden. Absackungen im Boden sind im Ruhrgebiet keine Seltenheit, die erste Vermutung sind dann immer Bergbauschäden. So ist es auch am Spielplatz Im Röhrken. Nach üppigen Regenfällen stand der Spielplatz schon unter Wasser, danach waren die Absackungen sichtbar. Das städtische Betriebsamt hat den Spielplatz deshalb jetzt gesperrt, damit die Ursachen erkundet werden können.

  • Witten
  • 06.02.23
Kultur
Ökumenischer Segen bei Sonnenschein | Foto: Hannah Augustin
9 Bilder

Müllsammelaktion bei Regenschauer
Über 100 Teilnehmer räumten den Spielplatz auf

Seit dem Jahr 2019 ruft der Walderzieher Christian Fuchs jährlich zu einer Müllsammelaktion am ‚World CleanUp Day‘ auf. Über Handzettel, Plakate und einen Zeitungsaufruf in der ‚Witten aktuell‘ sind trotz Ankündigung des Regens über 100 Teilnehmer gekommen. Den ökumenischen Segen von der kath. Gemeindereferentin Nicole Schulz und dem ev. Pastor Claus Humbert gab es noch bei Sonnenschein. Dann setzte der angekündigte Schauer ein. „Das ist unser erster CleanUp bei Regen“, so Fuchs und trotzdem...

  • Witten
  • 18.09.22
  • 1
  • 2
Blaulicht

Zeugen gesucht
Nächtlicher Raub auf Spielplatz in Witten

Freitagnacht, 19. August, kam es auf einem Wittener Spielplatz zu einem räuberischen Diebstahl. Die Kripo sucht Zeugen. Nach derzeitigem Kenntnisstand waren zwei 17-Jährige aus Witten auf dem Spielplatz der Baedekerschule, als sie gegen 22.30 Uhr von vier Unbekannten angesprochen wurden. Diese entwendeten eine Musikbox und reagierten auf Gegenwehr mit Schlägen und Tritten gegen einen der 17-Jährigen. Dieser wurde dabei leicht verletzt. Anschließend flüchteten die Täter in Richtung...

  • Witten
  • 22.08.22
Sport
 Wer hat auch früher auf dem Ossietzkyplatz gespielt? | Foto: Davide Bentivoglio

Projekt der Caritas Witten "DasMachenWirGemeinsam"
Spielplatz ohne Autos - Kindheit auf dem Ossietzkyplatz

Der Caritasverband Witten hat das Projekt im Marien-Viertel "DasMachenWirGemeinsam" ins Leben gerufen. Witten aktuell veröffentlicht einige der dabei gesammelten Geschichten. In dieser Ausgabe erzählt Frau W. aus der Galenstraße: "Ich kam im Alter von sieben Jahren mit meinen Eltern aus Flensburg nach Witten und wir zogen an den Ossietzkyplatz. Mein Vater fand nach dem Krieg oben im Norden keine Arbeit und begann im Wittener Bagger Werk am Neddenburweg, später dann bei Dynamit Nobel. Das war...

  • Witten
  • 24.05.21
LK-Gemeinschaft
Leer Schaukeln, ein Anblick, an den sich besonders Kinder immer noch gewöhnen müssen. Bis auf Weiteres ist das Betreten von Spielplätzen untersagt. | Foto: nima
2 Bilder

Kinderreporter exklusiv für Witten
Leserbrief der besonderen Art - liebe Kinder, schreibt uns auch!

Die unterschiedlichsten Leserbriefe erreichen zuweilen unsere Witten aktuell-Redaktion, manch schöne Geschichte, manch Kuriosität - auch oder insbesondere in Zeiten, in denen Corona das alles beherrschene Thema ist. Zuletzt schickte uns ein junger Leser diesen besonderen Bericht. Der sechsjährige Emil Palmert teilt mit uns seine Corona-Erfahrungen: "Liebes Zeitungs-Team, ich heiße Emil und bin sechs Jahre. Ich weiß noch nicht, ob ich mal Reporter werden möchte. Trotzdem möchte ich euch als...

  • Witten
  • 28.04.20
Kultur
Die dunklen Wolken verziehen sich langsam.

Spielgerät repariert

Wochenlang fiel das Gerüst am Lutherpark- Spielplatz aus. Den Kindern standen nur eine Rutsche und Schaukel zur Verfügung. Es kam zu Streit, Unwohlsein und Gedrängel. Endlich wurde sich diesem Problem angenommen. Die Bauarbeiten waren schon nach einer Woche beendet und damit die Tore für spielende Kinder eröffnet. Bereits am ersten Tag sammelten sich Familien im Lutherpark um das neue Spielgerät zu testen. Die Eltern sind zufrieden und die Kinder freuen sich mehr den je auch im Winter bei Plus...

  • Witten
  • 31.12.11
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.