Spielplatz

Beiträge zum Thema Spielplatz

Politik
Ideen für die Umgestaltung von drei Baumberger Spielplätzen sammelt die Stadt Monheim, unter anderem für diesen 250 Quadratmeter kleinen Spielplatz an der Grenzstraße in Monheim-Baumberg. Derzeit hat dieser Platz ein Kletter-, Wipp- und Drehelement. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Tim Kögler
3 Bilder

Drei Baumberger Spielplätze werden saniert
Kinder dürfen mitmachen - Stadt Monheim sammelt Ideen für Spielflächen-Umgestaltung

Ideen für die Umgestaltung von drei Baumberger Spielplätzen sammelt die Stadt Monheim. Denn die Spielflächen an der Helene-Stöcker-Straße, Innsbrucker Straße und Grenzstraße werden saniert. Bei der Sanierung der städtischen Spielflächen sind vor allem die Ideen der Kinder gefragt. Jetzt beginnen die Planungen für die Umgestaltung der Baumberger Spielplätze an der Helene-Stöcker-Straße, an der Innsbrucker Straße und an der Grenzstraße. Um gemeinsam Wünsche und Anregungen zu sammeln, lädt die...

  • Monheim am Rhein
  • 13.04.22
Überregionales
Für den Test zur Eröffnung des Spielbereichs im Landschaftspark Rheinbogen haben sich Bürgermeister Daniel Zimmermann (r.), André Schade vom Bereich Bauwesen (2.v.r.) sowie die Landschaftsarchitekten Uli Moll (vorne) und Till Gottschalk (hinten) Unterstützung von zahlreichen Kinder geholt. Foto: de Clerque
2 Bilder

Landschaftspark Rheinbogen: Neueröffneter Spielbereich bietet Spaß für alle

Die Spielflächen im Landschaftspark Rheinbogen hat Bürgermeister Daniel Zimmermann pünktlich zum Start der Sommerferien am Montag eröffnet. Das insgesamt elf Hektar große Gebiet soll inklusive Skaterbahn und Naturerlebnispfad bis zum Herbst komplett fertig sein. 2,2 Millionen Euro lässt sich die Stadt das neue Naherholungsgebiet kosten. Tom, Paul, Emil, Ole und Finn haben mächtig Spaß. Die Jungs sitzen auf dem Karussell und drehen sich immer schneller, so dass einem vom Zuschauen schon fast...

  • Monheim am Rhein
  • 12.07.16
LK-Gemeinschaft

Saisoneröffnung auf dem Abenteuerspielplatz

Der Verein Abenteuerspielplatz ist am 25. März zehn Jahre alt geworden. Seit der Gründung suchen die Mitglieder nach einer festen Bleibe. Die wird im September Realität. Dann zieht der Verein vom provisorischen Standort auf dem Rheinspielplatz um auf das städtische Grundstück hinter dem Schützenhaus. Eingebettet zwischen Schießanlage der St. Sebastianer, Reitplatz, Hundedressurplatz und Rheinpark entsteht zurzeit der Multifunktionsspielplatz, wie der Abenteuerspielplatz nun heißt. 280.000 Euro...

  • Monheim am Rhein
  • 11.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.