Spielplatz

Beiträge zum Thema Spielplatz

Ratgeber
Der Familientrödelmarkt auf dem Abenteuerspielplatz (Richard-Wagner-Straße 101) in Hilden findet am Samstag, 13. August, von 12 bis 17 Uhr statt. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: K. Rath-Afting

Anmeldungen ab Montag, 18. Juli
Familientrödelmarkt auf Hildener Spielplatz

Der Familientrödelmarkt auf dem Abenteuerspielplatz (Richard-Wagner-Straße 101) in Hilden findet am Samstag, 13. August, von 12 bis 17 Uhr statt. Anmeldungen können ab Montag, 18. Juli, per Tel. 02103/937130 entgegengenommen werden und zwar montags bis freitags von 14.30 bis 18.30 Uhr. Kinder ab sechs Jahren können selbstständig ihre Trödelsachen verkaufen und damit ihr Taschengeld aufbessern. Auch andere Amateur-Trödler und Familien mit ihrem nicht mehr benötigten Hausrat, Kleidern, Spielen,...

  • Hilden
  • 11.07.22
Ratgeber

Spielplatz-Broschüre

Die Broschüre "... für Pausenhöfe und Kindertagesstätten Leitfaden über die allgemeinen Grundsätze zur Gestaltung von Spielräumen, um durch körperliche Aktivität die Entwicklung der Kinder zu fördern!" ist kostenlos beim Bundesverband der Spielplatzgeräte- und Freizeitanlagen-Hersteller, Nove-Mesto-Platz 3b, 40721 Hilden, www.bfsh.de erhältlich. Sie haben noch nie von dem Verband gehört? Kein Wunder. Er tritt normalerweise nicht öffentlich wahrnehmbar in Erscheinung. Die vorliegende Broschüre...

  • Hilden
  • 15.05.21
LK-Gemeinschaft
Die urzeitliche Gestaltung des Spielplatzes regt die Phantasie an. Die überdimensionalen steinzeitlichen Stoßlanzen wurden Originalfunden aus der Zeit des Neandertalers nachgebildet.  | Foto:  Privat
2 Bilder

Neue Attraktion im Neanderland
2.250 Quadratmeter großer Steinzeit-Spielplatz eröffnet

"Wir haben es geschafft!" Mit diesen Worten begrüßte Landrat Thomas Hendele die coronabedingt kleine Gästeschar im Neandertal. "Trotz Krise können wir heute wie geplant die zentralen Bausteine des Masterplans Neandertal den großen und kleinen Besuchern übergeben." Die urzeitliche Gestaltung des Spielplatzes regt die Phantasie an. Die überdimensionalen steinzeitlichen Stoßlanzen wurden Originalfunden aus der Zeit des Neandertalers nachgebildet. Die Spielgeräte wurden schlicht gehalten,...

  • Hilden
  • 14.07.20
Natur + Garten
Derzeit bringt die Stadt die Spielplätze auf Vordermann. Der Spielplatz am Nordpark erhält eine neue Spielkonstruktion aus Holz.  | Foto: Barak Broitman auf Pixabay

Neue Spielkombination am Hildener Nordmarkt
Spielplatz wird aufgepeppt

Die Stadtverwaltung Hilden nimmt derzeit Reparaturen auf den Spielplätzen vor, plant die Reinigung des Sandes und tauscht die 20 Jahre alte Spielkombination am Nordmarkt aus. Die Abrissarbeiten sind beendet, ab kommenden Montag, 20. April, beginnt der Aufbau des neuen Geräts. Demnächst können sich Kinder auf eine abwechslungsreiche Vier-Turm-Anlage mit Metallpfosten in blau, grün, rot freuen. Die Holzpodeste haben verschiedene Größen und Formen. Außerdem gibt es ein Netz zum Klettern und...

  • Hilden
  • 18.04.20
Ratgeber
Auch Baden steht auf dem Programm. | Foto: Pexel auf Pixabay

Angebote für Kinder und Jugendliche
Spaß in den Ferien

Ferienzeit ist Abenteuerzeit! Die städtische Jugendförderung, das Kulturamt, die Sonderbar der Evangelischen Kirche, der Treffpunkt 41 der Katholischen Kirche und die Freizeitgemeinschaft Behinderte und Nichtbehinderte e.V. bieten deshalb für die Oster- und Sommerferien 2020 zahlreiche Aktionen und Ausflüge an. Das Programm reicht von Naturerkundungen über Freibadbesuche und Spielnachmittage bis hin zu Bastel- und Zeichenkursen. Termine auf StadtseiteAb sofort finden Eltern erstmals alle...

  • Hilden
  • 23.01.20
Reisen + Entdecken
Endlich wieder draußen spielen: Die 44 Kinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Elisabeth in Hilden haben den neuen Außenbereich begeistert in Beschlag genommen. Diakon Michael Ruland hatte die Spielgeräte zuvor gesegnet. | Foto: Michael de Clerque

Hildener Kindertagesstätte St. Elisabeth erneuert Spielplatz
Spiel und Spaß für die Kleinsten

Die Kinder in der katholische Kindertagesstätte St. Elisabeth freuen sich über neue Spielgeräte auf dem Außengelände. Rund 160 000 Euro investierten gemeinde und Erzbistum, um Spielgeräte, Bewegungsangebote und Freiflächen auf den neuesten Stand zu bringen.  „Unsere Kinder sind schon ganz aufgeregt", sagt Silvia De Concilio, Leiterin des Kath. Familienzentrums St. Elisabeth. Die 44 Kinder zwischen zwei und sechs Jahren mussten seit Oktober 2018 auf das Toben auf dem Spielplatz verzichten. Denn...

  • Hilden
  • 17.05.19
Ratgeber
Warrington - Platz - die Neugestaltung 

Blick durch den Zaun | Foto: © Kreative Impressionen, Chr. Niersmann
12 Bilder

Eine kleine, begleitende Betrachtung ...
Die Neugestaltung des Warringtonplatzes

Nun hat er begonnen, der angekündigte Umbau des Warringtonplatzes. Die ersten Arbeiten haben bereits begonnen. Als erstes wurde der Spielplatzbereich weiträumig abgesperrt. Inzwischen sind die Spielgeräte abgebaut, der Baum, der den Umbaumaßnahmen im Weg stand wurde bereits gefällt. Der größte Teil der alten Beetbepflanzung wurde bereits entfernt. Soweit der Stand der ersten 2 - 3 Wochen ...

  • Hilden
  • 17.02.19
  • 3
  • 2
Ratgeber

Überprüfung ergab Unstimmigkeiten
Klettergerät Am Eichelkamp in Hilden vorsorglich gesperrt

Seit diesem Monat hat der Spielplatz Am Eichelkamp im Hildener Süden ein neues Klettergerät. Eine Fachfirma hat es im Oktober 2018 aufgebaut und ein externer Prüfer hat die Verkehrssicherheit festgestellt. das teilt die Stadt Hilden mit. Nachdem inzwischen auch das Fundament abgebunden ist, hat der Zentrale Bauhof routinemäßig eine zweite Kontrolle durchgeführt. Dabei sind dem städtischen Spielplatzbegeher mögliche Fehlkonstruktionen aufgefallen. Der Stadt liegen nun zwei unterschiedliche...

  • Hilden
  • 18.12.18
Überregionales
Opa, Vater und Onkel eines Kita-Kindes zimmern eines der Spielhäuschen zusammen. | Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V./ Saskia Koll

Eltern packen mit an: Neues Außengelände für Johanniter-Kita

Am Tucherweg 55 ist am Wochenende üblicherweise Ruhe: Die Kindertageseinrichtung der Johanniter ist geschlossen. Doch am vergangenen Freitag nach Kitaschluss und am Samstag war das anders. Zwar ratterte kein Bobbycar, und auch Kinderrufen war kaum zu hören. Stattdessen klopften Hämmer und die Kreissäge surrte: Insgesamt waren 45 fleißige Erwachsene gekommen, um die Neugestaltung des Außengeländes der Kita ihrer Kinder tatkräftig zu unterstützen. Fachmännisch angeleitet wurden die Eltern von...

  • Hilden
  • 26.06.18
  • 1
Ratgeber
Für unser Foto probierten Kinder der Kita Pusteblume den neuen Parcours gleich aus. Mit dabei war Claudia Hoffmann vom städtischen Tiefbau- und Grünflächenamt (l.) und Kita-Leiterin Verena Mais (r.). | Foto: Michael de Clerque

Freude in der Kita Pusteblume: Neuer Balancier-Parcours

Die Kita Pusteblume freut sich über einen neuen Spiel- und Balancierparcours. Seit Mai 2018 laden Taue, Stege und eine Kletterplattform in gelb und blau dazu ein, „Höhe zu erfahren“. Gleichgewicht wird gefördert Kita-Leiterin Verena Mais ist froh über die Anschaffung der Stadt: „Wer auf dem Gerät spielt, schult den Gleichgewichtssinn. Das ist wichtig für Körperhaltung, Bewegung und motorische Koordination.“ Das Angebot richtet sich an Drei- bis Elfjährige, weil der Standort sowohl von den...

  • Hilden
  • 13.06.18
  • 1
Überregionales
Pony Calypso ist bei den Kindern und Jugendlichen beliebt. Archivfoto: MdC

Abschiedfest für Calypso auf dem Abenteuerspielplatz

Auf dem Abenteuerspielplatz in Hilden wird es am Donnerstag, 22. März, einige traurige Gesichter geben. Mit einem kleinen Fest ab 15 Uhr an der Richard-Wagner-Straße 101 wird Pony Calypso verabschiedet. Wegen einer Kotwasser-Erkrankung war das Pony in der Pferdeklinik Leichlingen von Kopf bis Huf durchgecheckt worden. Schnell wurde bereits eine mögliche Ursache festgestellt. Ein entzündeter Zahn musste in einer OP entfernt werden. Es folgten eine Magenuntersuchung, eine ausgiebige...

  • Hilden
  • 21.03.18
  • 3
Politik
Kinder und Eltern möchten den Spielplatz „Am Bruchhauser Kamp“ erhalten. | Foto: Michael de Clerque

Sozialwohnungen auf Spielplatzfläche geplant

Eltern und Kinder protestierten am vergangenen Samstag im Süden der Stadt. Sie wollen den Spielplatz „Am Bruchhauser Kamp“ erhalten. Hintergrund sind Pläne, nach denen dort Sozialwohnungen entstehen sollen. Die Stadt Hilden teilt dazu mit: „Die Stadt Hilden zählt zu den begehrtesten Wohnlagen im Düsseldorfer Umland. Wegen ihres kompakten Stadtgebiets (ca. 26 quadratkilometer) und der dichten Besiedlung sind Grundstücke entsprechend knapp und teuer. Die Zahl der öffentlich geförderten...

  • Hilden
  • 07.03.16
LK-Gemeinschaft
Pech im Spiel, Glück im Lokalkompass? | Foto: Bernd Kasper / pixelio.de

Frage der Woche: Welches Spiel passt zu mir?

Nach einigen Fachfragen in den vergangenen Wochen widmen wir uns nun mal wieder einem lustigen Thema, und zwar der Welt der Spiele. Ob Brettspiel, Partyspiel, Computerspiel oder Glücksspiel - welches Spiel passt am besten zu Euch? Besonders spannend finden wir natürlich Eure Begründungen! Bist Du am Spieltisch eher der Typ für Schach oder Poker, Mikado oder Malefitz? Spielst Du mit Freunden lieber Scharade, Reise nach Jerusalem oder Topfschlagen? Zockst Du am Computer Spiele wie Monkey Island,...

  • Essen-Süd
  • 05.09.14
  • 11
  • 6
Überregionales
Eintritt in die bunte Welt der Zahlen und Buchstaben | Foto: Stanley Vitte
50 Bilder

Foto der Woche 33: Tag der Jugend

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Tag der Jugend Der Tag der Jugend, seit 1957 Feiertag in Jugoslawien, seit 1999 weltweit, soll an die Bedeutung der Jugend als Lebensphase erinnern. Kindergarten oder Schulzeit, Spielplatz oder Bolzplatz, Autos oder Puppen - jeder erinnert sich intuitiv an etwas anderes unter dem Stichwort Jugend. Wir vom...

  • Essen-Süd
  • 12.08.13
  • 20
Überregionales

Hundekot auf Hildener Spielplätzen ist ein Ärgernis

hilden (WK). Ute Scholz ist sauer: Die Mutter der dreijährigen Victoria ärgert sich wie viele andere Anwohner über das asoziale Verhalten zahlreicher Tierhalter, die den Spielplatz Am Heidekrug neben der Sporthalle des SV Ost ständig als Hundeklo missbrauchen. „Die ausgewiesene Grünfläche ist voller Hundehaufen. Schon mehrmals mussten Mütter oder Väter einen Aufenthalt unfreiwillig abbrechen, weil ihr Kind wieder in einen der vielen Hundehaufen gefallen ist.“ Mit drei anderen Familien treffen...

  • Hilden
  • 25.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.