Spielplätze

Beiträge zum Thema Spielplätze

Politik
Beate Lieske, Bezirksbürgermeisterin im Duisburger Süden, will trotz Corona Probleme anpacken und Lösungen auf den Weg bringen.
Foto: SPD

Bezirksbürgermeisterin Beate Lieske in ständigem Kontakt mit Politik und Verwaltung – BV-Sitzung für den 14. April geplant
„Die Arbeit muss ja schließlich weitergehen“

„Aller guten Dinge sind ja bekanntlich drei“, sagt Beate Lieske mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Die der SPD angehörende Bezirksbürgermeisterin im Duisburger Süden hofft, dass nach zwei vergeblichen Anläufen die aufgeschobene, aber nicht aufgehobene Sitzung der Bezirksvertretung Süd, mit den entsprechenden Corona-Schutzmaßnahmen jetzt zeitnah stattfinden kann. „Eigentlich“ sollte die erste Arbeitssitzung in diesem Jahr am 10. März über die politische Bühne gehen, dann war sie für...

  • Düsseldorf
  • 24.03.21
  • 1
Politik
Die Fußball-Bundesliga startet auch bald wieder, kontaktfrei. Foto: Archiv

Ab sofort sind Spielplätze geöffnet und kontaktfreier Sport erlaubt
Corona-Lockerungen in NRW

Ab sofort sind Spielplätze geöffnet und kontaktfreier Sport erlaubt Gute Nachrichten für die Gastronomen in NRW: Sie dürfen am kommenden Montag, 11. Mai, wieder ihre Betriebe öffnen. Dies ist nur eine von vielen Lockerungen, die Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) am Mittwoch verkündete. So sieht aktuell der Zeitplan aus: ab sofort: Spielplätze öffnen, kontaktfreier Sport (Tennis, Golf etc.) im Freien ist gestattet, Reitsport auch in Hallen erlaubt; ab 10. Mai: Besuche in Pflegeeinrichtungen...

  • Oberhausen
  • 07.05.20
Politik

Bündnis 90/Die Grünen, FDP, SPD Wesel
Antrag Sondersitzung zu KITA`s, Spiel- und Bolzplätzen und Sportstätten im Bereich der Stadt Wesel

An die Bürgermeisterin Frau Ulrike Westkamp im Hause Antrag Sondersitzung Umsetzung der Maßnahmen nach einer Lockerung der Corona-Auflagen bei den KITA`s, den Spiel- und Bolzplätzen und den Sportstätten im Bereich der Stadt Wesel Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, viele Eltern und Erziehungsberechtigte leben derzeit zerrissen zwischen Arbeit, Homeoffice und Kinderbetreuung. Gerade Kinder, die noch nicht im Grundschulalter sind, benötigen intensive Zuwendungen. Die Kitas sind aber nur für die...

  • Wesel
  • 05.05.20
Politik
Die Daten vieler Grundschüler wurden durcheinandergewürfelt. | Foto: Jiri Kollmann

Nach Datenpanne bei der Stadt: Neue Einschulungsbögen verschickt

Das Ehepaar Müller (Name von der Red. geänderte) staunte nicht schlecht, als sie den Einschulungsbogen von der Stadt Mülheim erhielt: Auf der zweiten Seite des Bogens stand plötzlich ein ganz anderer Name auf dem Papier - inklusive der Daten des Kindes. Auf Nachfrage der Eltern beim Jugendamt erhielten sie die Auskunft, dass erstens, die Mitarbeiterin heute erkrankt sei. Auf die Daten angesprochen, hieß es, "so schlimm ist das nicht. Die Anschriften stehen doch im Telefonbuch." Verwundert...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.10.13
Kultur
Kinder und Jugendliche, die an der Oper aktiv mitwirken wollen, können noch einsteigen. | Foto: Privat

Preis für Mülheimer Kinderoper

Vierzehn Projekte der „Ideeninitiative Integration durch Musik“ fördert die Liz Mohn Kultur- und Musikstiftung in diesem Jahr. Mit dabei ist auch das Mülheimer Projekt „Karneval der Tiere mal ganz anders“. Es wird mit 3.600 Euro gefördert. Über 200 Institutionen hatten sich bei der Stiftung um Fördergelder beworben. 14 von ihnen unterstützt die Stiftung in diesem Jahr. In Mülheim fördert die Stiftung die Kinderoper „Karneval der Tiere einmal anders“. Die Mülheimer Projektleiterin Ingrid Maria...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.12.12
Ratgeber
Im Bereich des roten Kreises wird komplett evakuiert, Bewohner des blauen Kreises wird luftschutzmäßiges Verhalten empfohlen. | Foto: Stadtverwaltung Mülheim
2 Bilder

Bombe in Dümpten - Evakuierung am Freitag - A40 gesperrt

In Dümpten ist eine amerikanische Zehn-Zentner-Bombe aus dem II Weltkrieg gefunden worden. Das teilte Volker Wiebels, Pressesprecher der Stadt Mülheim, am Mittwoch mit. Dabei handele es sich um eine Bombe der "Oberklasse" (amerikanische Art,zehn Zentner), die am kommenden Freitag entschärft werden wird. Nach Angaben von Wiebels sind wegen der Entschärfung größere Vorbereitungen zu treffen: Evakuierung eines Altenheims, Schließung von zahlreichen Kitas und Schulen, Einstellung des ÖPNV....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.08.12
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.