Spielplätze

Beiträge zum Thema Spielplätze

Natur + Garten
7 Bilder

Kleinod sucht Paten
Spielplatz „Am Gemeindebusch“ in Überruhr

Etwas versteckt liegt in Überruhr-Hinsel an der Straße „Am Gemeindebusch“ ein wunderschöner Spielplatz. Neben einer Zwillingsschaukel, auch für Kleinstkinder, gibt es verschiedene Klettergerüste und eine Hängebrücke, auf denen die Kleinen spielen und toben können. Ein Sandkasten mit Eimeraufzug und verschiedene Schwingplattformen runden das Bild ab. Über den Spielplatz zwischen den Häusern spenden Bäume Schatten, damit Kinder und Eltern das Spiel auch an heißen Tagen sorglos genießen können....

  • Essen
  • 01.05.22
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
4 Bilder

Dreimal Sauber Zauber 2022 im Quartier Karnap zum Start in den Frühling - und es geht noch weiter

Dreimal Sauber Zauber 2022 im Quartier Karnap zum Start in den Frühling Mit drei Sauber Zauber Aktionen im Stadtteil Karnap am vergangenen Wochenende, begann die Beteiligung des Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. an der stadtweiten Aktion SauberZauber 2022, organisiert von der Ehrenamt Agentur Essen e.V. und den Kooperationspartnern. Gestartet wurde mit den Karnaper Bürger:innen am Spielplatz Meersternweg zum ersten Termin. Weiter ging es zu der zweiten Aktion am vergangenen Samstag zum...

  • Essen-Nord
  • 15.03.22
  • 1
Politik
Martin Weber, FDP-Bezirksvertreter, fordert Konsequenzen für die Margarethenhöhe aus der Essener Spielraumleitplanung. | Foto: privat.

FDP Essen-West
Spielplatzangebote auf der Margarethenhöhe verbessern

FDP-Bezirksvertreter Weber fordert Konsequenzen aus Leitplanung ein Der Zwischenbericht der Essener Spielraumleitplanung hat offenbart, was die Anwohnerinnen und Anwohner auf der Margarethenhöhe längst wussten: ihr Stadtteil ist an Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche unterversorgt. „Mit einem Versorgungswert von gerade einmal 5% rangiert die Margarethenhöhe an zweitletzter Stelle im Hinblick auf städtische Spielplätze. Deswegen wollen wir in der kommenden Sitzung der...

  • Essen-West
  • 15.08.21
Politik
Der Spielplatz in der Suarezstraße ist neu gebaut worden, weil die alten Spielgeräte abgespielt waren. Von jetzt an kann der Spielplatz weiter entwickelt werden. Die Versetzung des Eingangstores verschiebt sich wegen fehlender Materialien noch.
4 Bilder

SPD Holsterhausen: Radeln für mehr und bessere Spielplätze

Am Freitag, dem 13.08.2021, ist es wieder so weit: Die Holsterhauser Sozialdemokrat*innen veranstalten ihre Radtour über die Holsterhauser Spielplätze. Der Treffpunkt ist um 16 Uhr auf dem Kirchvorplatz der St. Mariä Empfängnis. Interessierte Bürger*innen sind gerne willkommen. Seit 2002 radelt die SPD Holsterhausen über die Holsterhauser Spielplätze, um danach zu sehen, in welchem Zustand der Platz und die Spielgeräte sind. In Zusammenarbeit mit der Bezirksvertretung III, Grün & Gruga und dem...

  • Essen-Süd
  • 12.08.21
Politik
Martin Weber, Ortsvorsitzender der FDP Essen-West und Kandidat der Freien Demokraten auf der Margarethenhöhe zur Kommunalwahl am 13.09.2020. | Foto: FDP Essen-West

FDP Essen-West
Martin Weber tritt für die FDP auf der Margarethenhöhe an

Ortsvorsitzender ist auch Spitzenkandidat bei Bezirksvertretungswahl Im neuen Wahlbezirk „Margarethenhöhe“ kandidiert bei der Kommunalwahl im September der Ortsvorsitzende der hiesigen FDP Martin Weber. Die Liste der Freien Demokraten für die Wahl der neuen Bezirksvertretung Essen-West führt er auf Position 1 ebenfalls an. Weber ist 44 Jahre alt, Vater einer Tochter und hauptamtlich für die FDP-Ratsfraktion als Geschäftsführer angestellt. „Als Ratskandidat sind mir sowohl die Themen vor Ort als...

  • Essen-West
  • 26.08.20
Politik
8 Bilder

Nachholbedarf bei wenigen Spielplätzen

Die SPD Holsterhausen lud wie jedes Jahr interessierte Bürger*innen zur Radtour über Holsterhausens Spielplätze ein. Seit 2002 radeln die Holsterhauser Sozialdemokrat*innen für gute Spielplätze im Sinne der kleinen Bewohner*innen Holsterhausens. Wegen der großen Hitze hatte es leider ein paar Absagen gegeben. Im Vorfeld verteilte die SPD Holsterhausen im Umfeld von Spielplätzen an Anwohner Briefe, um auf die Radtour aufmerksam zu machen. Zum Treffpunkt der Radtour auf dem Kirchvorplatz kamen...

  • Essen-Süd
  • 11.08.20
  • 1
Politik
2 Bilder

Bedarfsgerechte Gestaltung der Spielplätze sowie die Instandsetzung unserer Bolzplätze im Essener Norden

Liebe Bürgerinnen und Bürger, ich befinde mich heute hier auf dem Spielplatz in Altenessen Nord an der Heßler Straße / Ecke Emscherstraße. Wie wir sehen können, ist dieses ein sehr gepflegter Spielplatz. In diesem Wohnbereich gibt es sehr viele Familien mit Kindern, jedoch nur zwei Spielgeräte. Wir vom ESSENER BÜRGER BÜNDNIS, fordern eine Erweiterung der Freiflächen mit weiteren Spielgeräten für unsere Kinder, so Ratskandidat für Karnap / Altenessen Nord Stephan Duda. Ich befinde mich hier in...

  • Essen-Nord
  • 05.08.20
LK-Gemeinschaft
Selbstgemachte Mundabdeckung | Foto: Umbehaue

Sind Kinder Coronavirus schleudern?
Masken(pflicht) auch für Kinder, Spielplatz vs Kita

Sind Kinder Coronavirus schleudern? Wo ist der Unterschied bei Spielplätzen und Kitas? Masken(pflicht) auch für Kinder? Jetzt ist es Passiert, ab 27.4 müssen Masken auch in Essen getragen werden. Laut Karl Lauterbach dem Gesundheitsexperten der SPD gestern bei Hard aber Fair gibt es keine Studie auf der Welt, darüber wie das Coronavirus bei Kindern reagiert. Daher kann man hier auch keine verlässliche Aussage machen. Es stellt sich daher die Frage ob Spielplätze für Kinder in begrenzter Zahl...

  • Essen-Süd
  • 21.04.20
Natur + Garten

Spielplatz Bonnemannstraße
Auch in der Bonnemannstraße tut sich etwas...

Es geht endlich voran. Seit gut einer Woche wird auch am Spielplatz der Bonnemannstraße gearbeitet! Die seit langem angedachte Neugestaltung ist mit zunächst erheblichen Erdarbeiten begonnen. Ausser der Tischtennisplatte ist sämtliches altes Spielgerät entfernt. Man darf also gespannt sein und hoffen das die Arbeiten zügig vorangehen und die Anlage rechtzeitig für die schöne Jahreszeit fertig wird.

  • Essen-Borbeck
  • 04.03.19
Politik
Der Grünschnitt und die Pflege auf Spielplätzen hat derzeit Vorrang vor den übrigen Grünanlagen. | Foto: Heuer
2 Bilder

Grün auf Anlagen wuchert: Panne bei Ausschreibung

 – Spielplätze werden zuerst gepflegt Die Pflege in den Grünanlagen und Spielplätzen in den Essener Stadtbezirken II, III und IX liegt hinter dem normalen jährlichen Arbeitsplan. Text und Fotos von Dirk R. Heuer Das erklärte der neue Grünflächenbereichsleiter Süd-West Joachim Jahn am Donnerstag während der Sitzung der Bezirksvertretung IX im Kettwiger Rathaus. Die Folge: Das Gras ist vielerorts kniehoch und verärgert die Bürger. Das Gras ist vielerorts kniehoch "Mehrere Dinge sind...

  • Essen-Kettwig
  • 30.06.18
Politik
Rund 225.000 Euro Haushaltsmittel verplante die BV IX während ihrer zurückliegenden Sitzung.

Haushaltsmittel vergeben

Die Politiker der Bezirksvertretung IX (BV) ändern die Praxis der Bezuschussung für Vereine, die das Brauchtum unterstützen. In den vergangenen Jahren gab es keine Zuschüsse für Umzüge von Schützen- oder Karnevalsvereinen. Angesichts der immer höher werdenden Anforderungen an die Sicherheit bei Veranstaltungen änderten die Mitglieder ihre Meinung und werden auf Antrag Gelder für die Vereine bereit stellen. Als erster profitierte der Werdener Bollerwagenumzug von der neuen Regelung, der mit 250...

  • Essen-Kettwig
  • 09.03.17
Politik
Die SPD-Bezirksvertreterin Karin Sidiropoulos (1. rechts) wünscht ihren Genossen eine gute und erfolgreiche Fahrt. (v.r.) Günther Schröder, der Vorsitzende der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung III, der Ortsvereinsvorsitzende Benno Justfelder, SPD-Ratsvertreter Julia Jankovic, der stellvertretende Vorsitzende der AWO-Holsterhausen Marcus Juchem und an der Fotokamrea SPD-Ratsherr Hans Aring.
16 Bilder

SPD-Holsterhausen: Mit Rückenwind für die Spielplätze

Die Holsterhauser Sozialdemokraten haben sich an diesem wunderbaren Samstagmorgen mit dem Wettergott verbündet. Kein Regen, ein herrlicher Mix aus Wolken und Sonne sowie eine Temperatur wie gemacht für eine ausgedehnte Radtour durch Holsterhausen. Ziel die städtischen Spielplätze in Holsterhausen, um nach deren Zustand er zu sehen. Zu der SPD-Radtruppe gesellten sich die beiden Holsterhauser SPD-Ratsvertreter Julia Jankovic und Hans Aring, der Vorsitzende der SPD-Fraktion in der...

  • Essen-Süd
  • 04.09.16
Politik
Sonniges Wetter und gute Stimmung: Bezirksbürgermeister Klaus Persch mit dem SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Benno Justfelder, Vorsitzender der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung, Günther Schröder und dem Mitgliedsbeauftragten Reimund Danielcik am Treffpunkt vor dem Holsterhauser Dom.
11 Bilder

Bestes Radwetter für die guten Spielplätze

Das Wetter zeigte sich am 21. August von seiner besten Seite für die Holsterhauser Sozialdemokraten, die ihre alljährliche Radtour zu den Holsterhauser Spielplätzen führen. Zum Radfahrertross gehörten dieses Mal der Bezirksbürgermeister Klaus Persch, Ratsfrau Julia Jankovic, Vorsitzender der SPD-Bezirksfraktion Günther Schröder, der Ortsvereinsvorsitzende Benno Justfelder und der Mitgliederbeauftragte des Holsterhauser Ortsvereins Reimund Danielzik. Auch in diesem Jahr fiel das Fazit der...

  • Essen-Süd
  • 23.08.15
Politik
3 Bilder

SPD radelt wieder für gute Spielplätze

Am 21.08.2015 machen sich die Holsterhauser Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten wieder auf, um die Qualität der Holsterhauser Spielplätze zu kontrollieren. Treffpunkt ist am Freitag um 17 Uhr vor der St. Mariä Empfängnis Kirche. Zu dieser Tour sind interessierte Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Schon seit 2001 unternehmen Mitglieder der SPD Holsterhausen jährlich diese Tour. Diese kontinuierliche politische Arbeit hat positive Effektive für die kleinen Bewohner Holsterhausens. "Die...

  • Essen-Süd
  • 16.08.15
Überregionales
Spielplatz am Höhenweg / Foto: privat
8 Bilder

Essen braucht noch mehr Spielplatzpaten

„Ganz früher, da habe ich sogar selbst an diesem Ort gespielt“, erinnert sich Brigitta Oberlohmann zurück. Seitdem der Spielplatz am Höhenweg in Essen-Frintrop 2011/2012 neu aufgebaut wurde, hat die 66-Jährige ihn als Patin betreut. Und zwar mit vollem Einsatz und ganz viel Herz. „Das ist ein toller Spielplatz!“, klingt Stolz aus der Essenerin, die nur eine Straße weiter wohnt und bei der Gestaltung der kleinen Freizeitoase sogar Mitspracherecht hatte. Was ihn so besonders macht? Er sei ruhig...

  • Essen-Borbeck
  • 28.07.15
  • 2
Überregionales
Der Einlass in die Amsterdamer Disko Escape war kein Problem. Doch beim Verlassen berichten Schüler von Prügel und Panik. | Foto: privat

Diskobesuch im Amsterdamer Escape: Prügel, Panik, Freiheitsentzug

Für zahlreiche Schüler aus NRW entwickelte sich die Tagesfahrt nach Amsterdam am vergangenen Samstag, 23. November, zu einem Horrortrip. Der krönende Abschluss des Tages, der Besuch der Diskothek Escape am Rembrandtplein 11 endet in panischen Zuständen mit Ohrfeigen und Prügel. „Es war ein schöner Tag“, jener Samstag, 23. November, berichten Swantje (20), und die beiden 19-jährigen Mareike und Antje (Namen von der Red. geändert). Über den Veranstalter „school battle“ aus Wuppertal hatten die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.11.13
  • 1
Politik
Der Unmut über den geplanten Wegfall der Linie 151 ist groß. | Foto: PR-Foto Köhring/AK
2 Bilder

Längerer Weg für schwache Beine

Die Vorstellung des neuen Nahverkehrsplanes der Stadt Mülheim sorgt für Aufregung: Insbesondere das geplante Aus für die Linie 151 führt zu Ärger bei den über 100 Besuchern. Das Gute an der Sache: Nichts ist entschieden. Donnerstag, 15.50 Uhr, Ratssaal der Stadt Mülheim: Rund 100 Bürger sind angereist, um an der Sitzung des Aussschusses für Wirtschaft, Stadtentwicklung und Mobilität teilzunehmen. Die meisten der Zuhörer sind Senioren und die sind mächtig sauer. Der Grund: Im neuen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.05.13
Natur + Garten
Steinmarder sind possierlich, können aber auf dem häuslichen Dachboden nerven. Oftmals machen sie sich auch über Autokabel her. | Foto: Eike Mross

Marder artgerecht vertreiben

Sie sind possierlich, selten zu sehen, scheu und nachtaktiv: Marder. Die Freude vergeht, wenn sie sich als „Gäste“ auf dem Dachboden eingenistet haben. Denn die kleinen hundeartigen Raubtiere können einem den Schlaf rauben und „lieben“ Kabel von Autos. „Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft gibt an, dass an Autos im Jahr über 200.000 Marderschäden im Wert von 50 Millionen Euro entstehen“, sagt André Vielstädte von der Kommunikationsinitiative Natürlich Jagd. „Um zu verhindern,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.04.13
  • 4
Ratgeber
Im Bereich des roten Kreises wird komplett evakuiert, Bewohner des blauen Kreises wird luftschutzmäßiges Verhalten empfohlen. | Foto: Stadtverwaltung Mülheim
2 Bilder

Bombe in Dümpten - Evakuierung am Freitag - A40 gesperrt

In Dümpten ist eine amerikanische Zehn-Zentner-Bombe aus dem II Weltkrieg gefunden worden. Das teilte Volker Wiebels, Pressesprecher der Stadt Mülheim, am Mittwoch mit. Dabei handele es sich um eine Bombe der "Oberklasse" (amerikanische Art,zehn Zentner), die am kommenden Freitag entschärft werden wird. Nach Angaben von Wiebels sind wegen der Entschärfung größere Vorbereitungen zu treffen: Evakuierung eines Altenheims, Schließung von zahlreichen Kitas und Schulen, Einstellung des ÖPNV....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.08.12
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.