Spielmannszug Weddinghofen

Beiträge zum Thema Spielmannszug Weddinghofen

Vereine + Ehrenamt
Das Frühlingsfest des Schützenvereins Oberaden war ein voller Erfolg. Foto: Schützenverein Oberaden

Mit verschiedensten Gäste
Frühlingsfest des Oberadener Schützenvereins

Bergkamen. Am 10. April trafen sich auf Einladung des Vorstandes des Schützenvereins Oberaden die Mitglieder um 11 Uhr im Jugend- und Sportheim Oberaden zum Frühlingsfest. Neben dem ersten stellvertretenden Bürgermeisters der Stadt Bergkamen Kay Schulte, dem Oberadener Ortsvorsteher Michael Jürgens, dem ehemaligen Ortsvorsteher Martin Blom, dem Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins Oberaden Kevin Derichs und dem Vorsitzenden des Schützenkreises Unna-Kamen Kurt Erdmann wurden der erste Vorsitzende...

  • Bergkamen
  • 16.04.22
Vereine + Ehrenamt
17 Bilder

Treffen der ehemaligen Mitglieder des Spielmannszuges Weddinghofen 1959

Samstag den 14.4.2018 Die musikalische Leitung des Spielmannszug Weddinghofen Yvonne Schakowski und Marcus Prill nutzten die Übungsstunde um mit ehemaligen Spielern wieder ihre Vereinsgeschichte und das Musizieren in ihrer Jugend zu erleben. Der ein und andere hatte sichtlich viel Spaß selbst mal wieder zu musizieren und erkannte, es nicht verlernt zu haben. Alte Freundschaften wurden neu geschlossen und es wurde viel geredet über die aktive Zeit beim Spielmannszug. Für das leibliche Wohl war...

  • Bergkamen
  • 16.04.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Einmarsch Treffpunkt Bergkamen
7 Bilder

Königsball des Schützenvereins Bergkamen von 1840.

Mit dem Königspaar Edith I. und Markus I. Prill, Am Samstag 3.3.2018 geleitete der Spielmannszug Weddinghofen das Königspaar zur Eröffnung der Feierlichkeit im Treffpunkt Bergkamen. Anschließend wurde die Feierlichkeit in der Turnhalle eröffnet. Der Spielmannszug Weddinghofen spielte für den standesgemäßen Einmarsch des Königspaares, das bereits von den Gastvereinen erwartet wurde.

  • Bergkamen
  • 04.03.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.