Spielgeräte

Beiträge zum Thema Spielgeräte

Politik
Quelle: pixabay

Antrag auf Errichtung von Spielgeräten und Sitzmöglichkeiten am Auesee

Frau Eva Kortenbruck-Gorris, Ratsmitglied in der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, macht aufmerksam auf die fehlenden Spielgeräte und Sitzmöglichkeiten auf einer Teilfläche des Auesees. Daher stellt die Fraktion im Rat der Stadt Wesel folgenden Antrag: Am Auesee befindet sich auf der Seite des DLRG-Gebäudes kein interessantes Spielangebot für Kinder. Für Kinder, die im Sommer mit ihren Familien den Auesee besuchen, wäre es aber eine willkommene Abwechslung, wenn an diesem Teil des Auesees ein...

  • Wesel
  • 11.04.18
  • 1
  • 1
Politik
Symbolbild

Spielplatz Zietenstraße immer noch ohne Schaukel

Bei der Begehung der Spielplätze im Stadtteil Schepersfeld durch Teilnehmer*innen des Stadtteilprojektes am 11. Mai 2016, an der unter anderem auch ein Vertreter des Jugendamtes teilnahm, wurde der Wunsch der Kinder und Eltern an die Verwaltung herangetragen, den Spielplatz Zietenstraße wieder mit einer Schaukel auszustatten sowie Sitzbänke mit Rückenlehne und einen Spieltisch aufzustellen. Am 28. Juni 2017 war der Jugenddezernent der Stadt Wesel Rainer Benien Gast beim Bürger-Stammtisch...

  • Wesel
  • 05.11.17
Ratgeber

Die schnöde Wahrheit über die Schaukel-Wiesel

Pünktlich zum Hansefest erstrahlt der nördliche Teil der im Umbau befindlichen Weseler Fußgängerzone in neuem Glanz: Alles ist fertig gepflastert, die Bänke stehen, die Bauzäune wurden abtransportiert. Nur mit den bunten Schaukelwieseln stimmte irgendetwas nicht: Plötzlich waren sie weg, ein paar Tage lang waren sie wie vom Prachtboulevarderdboden verschwunden. Die Drahtgitterzäune blieben aber stehen. Warum? „Der Fall ist vollkommen unspektakulär!“, erfuhren wir im Rathaus auf Nachfrage. Die...

  • Wesel
  • 23.10.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.