Spielgerät

Beiträge zum Thema Spielgerät

Überregionales
Bei der Einweihung der Kombirutsche: (v.l.) Meike Schürmann, Vorstand des Fördervereins, Ralf Gellenbeck, stellv. Schulleiter, Ralf Stoltze, 1. stellv. Bezirksbügermeister Innenstadt-West,  Heike Raffalski, Schulleiterin, Bezirksbürgermeister 
Friedrich Fuß und Oliver Krauß, Geschäftsführer Bezirksvertretung Innenstadt-West. | Foto: privat

Spielgerät für Förderschule

Die Bezirksvertretung Innenstadt-West hat dem Förderverein der Johannes-Wulff-Schule, einer städtischen Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Sprache, im vergangenen Jahr 15000 Euro zur Beschaffung eines Spielgerätes auf dem Schulhof der Schule in der Kreuzstraße 155 zur Verfügung gestellt. Die Kinder wurden befragt, was sie sich wünschen. Neben einer Schaukel wurden eine Rutsche und Klettergeräte favorisiert. Nach Absprachen und Planungen mit der Stadtverwaltung konnte dann ein Kombi-Gerät...

  • Dortmund-City
  • 26.04.16
Kultur
Das war richtig spannend: Künstler Bernd Moenikes (l.) stellte seine Wichtel im neu gestalteten Kita-Außengelände auf. | Foto: Günther Schmitz

Flüster-Wichtel von Bernd Moenikes erobern die Brackeler Kita St. Clemens

Spielgeräte hat jede Kindertagesstätte (Kita) auf ihrem Außengelände, aber ein Spielgerät, das gleichzeitig Fantasien anregt, ein Kunstwerk ist und dank Turnstange und/oder Flüsterrohr zum Spielen einlädt, das gibt es nicht so oft. Schon aber an der Flughafenstraße: Die Kinder der Brackeler Kita St. Clemens dürfen sich über ihre zwei hölzernen „Wichtel“ im Eingangsbereich, geschaffen von Bildhauer Bernd Moenikes (im Bild links), freuen. Die Kinder konnten jetzt hautnah miterleben, wie der...

  • Dortmund-Ost
  • 17.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.