Spielen

Beiträge zum Thema Spielen

Vereine + EhrenamtAnzeige
Vonovia Regionalleiter Ralf Feuersenger (links) und Michaela Heuser vom AWO-Vorstand (Mitte) mit Jürgen Zips-Zimmermann (rechts), Leiter der Einrichtung Julius-Leber-Haus, haben gemeinsam mit den Gästen das Mittagessen genossen. | Foto: Vonovia / Kreklau

Gemeinschaft leben
Vonovia unterstützt Seniorenmittagstisch in Essen

Einmal in der Woche treffen sich bis zu 40 Nachbarinnen und Nachbarn im Essener Julius-Leber-Haus zum Aktionsmittag der AWO. Gegen eine kleine Spende können hier Seniorinnen und Senioren aus dem Isinger Feld und Umgebung gemeinsam zu Mittag essen und Zeit miteinander verbringen. Das Wohnungsunternehmen Vonovia unterstützt das Projekt mit einer Spende über 1.000 Euro. Auch die Bezirksvertretung unterstützt das Projekt mit 1.000 Euro. Regelmäßiges Mittagessen in Gesellschaft Das Julius-Leber-Haus...

  • Essen
  • 24.07.24
  • 1
Ratgeber
Das Team der Beratungsstelle am Duisburger Standort neben der Hamborner Friedenskirche hatte ihren Rotary-Besucher viel zu erzählen und zu zeigen. V.l. Irmgard Borsch, Carmen Lenz, Anke Jäger, Jan Christofzik und Gisela Berns.
Foto: Reiner Terhorst

Beratungsstelle setzt ihre sensible Arbeit fort
„Spielen und Reden“

Corona hat seelische und körperliche Gewalt im häuslichen familiären Umfeld verstärkt, belegen Studien und Statistiken. „Da ist es hilfreich, wenn wir bei unserer Arbeit noch besser und effektiver ausgestattet sind“, sagt Anke Jäger, Geschäftsführerin der Evangelischen Beratungsstelle Duisburg/Moers. Sofort ergänzt sie: „Und das sind wir jetzt auf alle Fälle.“ Sie meint damit eine Spende des Rotary Clubs Kamp-Lintfort/Grafschaft Moers. Für die erhaltenen 1.500 Euro wurde neues Therapie- und...

  • Duisburg
  • 14.01.23
  • 1
Ratgeber
Dr. Gisela Berns, Präsidentin des Rotary Club Kamp-Lintfort/Grafschaft Moers (links im Bild) und Past-Präsident Jan Christofzik haben mit ihrer Spende für viel Motivation beim Team der Evangelischen Beratungsstelle Duisburg/Moers gesorgt.
Foto: Reiner Terhorst

Rotarier Kamp-Lintfort/Grafschaft Moers helfen
Spielerisch zum Therapieerfolg gelangen

Reden und Spielen sind wichtige „Therapie-Bausteine“, wenn es gilt, psychologische Beratung in Erziehungs-, Familien- und Lebensfragen zu leisten. Das wissen die Verantwortlichen der Evangelischen Beratungsstelle Duisburg/Moers aus langjähriger Erfahrung. Corona hat seelische und körperliche Gewalt im häuslichen familiären Umfeld verstärkt, belegen Studien und Statistiken. „Da ist es hilfreich, wenn wir bei unserer Arbeit noch besser und effektiver ausgestattet sind“, sagt Anke Jäger,...

  • Moers
  • 13.01.23
Vereine + Ehrenamt
Die Kinder aus neun Nationen freuen sich über ihre neuen Fahrzeuge. | Foto: Kindergarten

Kinderauto e.V. spendiert dem Kindergarten Zwergnasen e.V. neue Fahrzeuge
Kinderherzen schlagen schneller

Überraschung für die 25 Kinder im Kindergarten Zwergnasen am Nordmarkt: Der Verein Kinderauto spendierte ihnen Bobbycars und Dreiräder. Jetzt können die Kinder aus neun Nationen ihrem Bewegungsdrang auf dem neuen Außengelände freien Lauf lassen.   Das Angebot des Kindergarten Zwergnasen e.V. orientiert sich an der Lebenslage der Kinder. Aufgrund der Sozialstruktur mit hohem Migrationsanteil und häufig fehlenden finanziellen Ressourcen der BewohnerInnen des Quartiers, hat der Kindergarten...

  • Dortmund-City
  • 07.05.19
Vereine + Ehrenamt
Über die Unterstützung von Franz-Bernd Große Wilde (r.) von der Spar- und Bauverein eG Dortmund für das Quartett, welches auf Stadtfesten und online erworben werden kann, freut sich RT-Präsident Lars Potchull (2.v.r.) mit seinen Clubmitgiedern.  | Foto: Uta Felicitas Ott

Mit dem Dortmunder Gastronomiequartett des Round Table Serviceclubs
Spielend Gutes tun

Dieses Quartett ist ein ganz besonders, welches der Serviceclub Round Table vor fast zehn heraus brachte. Das Dortmunder Gastronomie-Quartett ist ein klassisches Kartenspiel und zugleich eine Fülle von Gutscheinen für etwa 100 Euro. Für 5 Euro wird es verkauft, mit dem Erlös finanziert der Club ehrenamtlich Projekten wie Verkehrsausbildung für Kinder, Fruchtalarm auf der Kinder-Onkologie und mehr. Das Gastronomie-Quartett ist eine Erfolgsgeschichte mit den Spielkategorien: Eröffnungsjahr, Preis...

  • Dortmund-City
  • 18.04.19
Überregionales
Foto: Stiftung Universitätsmedizin Essen

Dinos, Kometen, Autorennen: Interaktive Spielwelten bereichern die Kinderklinik

Die jungen Patienten der Kinderklinik des Universitätsklinikums Essen können sich dank einer großzügigen Spende der Evonik Stiftung über virtuelle Spielmöglichkeiten freuen. Ein Projekt der Stiftung Universitätsmedizin Essen. Flugzeuge steuern, eigene Musik mixen und hungrige Raupen füttern: In der Ambulanz der Kinderklinik verkürzt eine Auswahl an abwechslungs-reichen Spielen den kranken und schwerstkranken Kindern nun die Wartezeit. Die Evonik Stiftung finanziert das Projekt mit einer Spende...

  • Essen-Süd
  • 15.07.18
Kultur
Wer Lust hat, kann Platz nehmen und spielen. | Foto: Archiv/ Schmitz

„Spiel mich"-Aktion startet

Musik erklingt wieder von Klavieren, die an unterschiedlichen Stellen in der City zum Spielen einladen. 15 sollen es insgesamt sein, doch noch fehlen ein paar alte Schätzchen, über die sich der City-Ring als Initiator freuen würde. Die gespendeten Klaviere der letzten Saison erbrachten bei einer Versteigerung einen Erlös von 2500 Euro, der jetzt als Spende dem Verein Gasthaus übergeben wurde. Wer noch ein altes Klavier spenden will, meldet sich unter Tel: 0231- 97426679.

  • Dortmund-City
  • 04.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.