Spielen

Beiträge zum Thema Spielen

Kultur
Beim Big Bang Bauernmarkt am morgigen Samstag, 11. Mai, in der Duisburger City, gibt es nach dem großen Zuspruch in den beiden vergangenen Jahr wieder eine kleine "Familien-Völkerwanderung".  
Foto: Thomas Berns

Big Bang Bauernmarkt Samstag in Duisburg
Frische-Markt mit Familienfest

Das Format des Big Bang Bauernmarkt ist noch recht jung. Bei der ersten Ausgabe 2021 waren auch die Veranstalter bei Duisburg Kontor vom großen Erfolg überrascht. Das Konzept, den Wochenmarkt mit einem Familienfest und großem Bühnenprogramm zu verbinden, traf auch in den beiden Folgejahren den Nerv zahlreicher Besucher. Morgen, Samstag, 11. Mai, ist wieder soweit. Dann soll der Markt mit dem ungewöhnlichen Namen erneut zum Magneten für das Publikum werden. Die Königstraße in der Duisburger City...

  • Duisburg
  • 10.05.24
  • 1
Kultur
Dieses Foto zeigt  die Band „Chillin Con Cover“.
Foto: http://www.chillin-con-cover.de
2 Bilder

Himmelfahrt in der Versöhnungsgemeinde DU-Süd
Stafetten-Fest an an drei Orten

Der Zusammenschluss der Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd und der Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm zum Jahresbeginn muss gefeiert werden, haben sich die Engagierten der neuen Evangelischen Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd gedacht. Denn es war nicht die Not, die die beiden zusammengeführt hat, sondern das Wissen, den Menschen im Duisburger Süden miteinander ein besseres Angebot zu machen und die Freude, dieses Projekt umzusetzen. Mit der Party gewartet aber haben sie, bis das Wetter...

  • Duisburg
  • 07.05.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Hier sind zwei Bilder aus der Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“ zu sehen.
Foto: www.kinderzukunft.de
2 Bilder

Kirchengemeinde sammelt und bittet um Mithilfe
Weihnachtspäckchen für Kinder in Not

Viele Kinder dieser Welt wissen nicht, was es heißt, persönliche Geschenke zu bekommen, da sie zusammen mit ihren Familien in ärmlichsten Verhältnissen leben. Ihnen wollen Engagierte in der Evangelischen Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm zu Weihnachten eine Freude machen. Deshalb ist die Gemeinde wieder bei der Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“ mit dabei. Sie konnte im letzten Jahr ein Strahlen auf mindestens 4.000 kleine Gesichter zaubern – allein 240 Päckchen kamen von Menschen aus...

  • Duisburg
  • 23.10.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Michael Zeh und Ralf Bellmann (re.) vom „Viertel vor Ehrenfeld“ mit der Spieltonne auf dem Spielplatz am Hans-Ehrenberg-Platz. | Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Stadtteilfonds Bochum Innenstadt
Spieltonne für den Spielplatz in Ehrenfeld

Auf dem Hans-Ehrenberg-Platz wird wieder fleißig mit Schaufel und Förmchen im Sand gegraben: Die Stadt Bochum hatte eine neue Sandspielfläche mit dazugehörigem Spielhäuschen geschaffen, durch die Initiative des „Viertel vor Ehrenfeld“ ist über die Förderung des Stadtteilfonds Bochum Innenstadt nun noch eine Tonne voller Spielzeug hinzugekommen. „Wir haben viele Familien hier, der neue Spielplatz wird richtig gut genutzt. Da fanden wir es sinnvoll, noch eine Kiste mit dem passenden Sandspielzeug...

  • Bochum
  • 17.08.23
  • 2
LK-Gemeinschaft
...der ELEFANT im Maximilianpark HAMM :-)
2023@ana´
12 Bilder

Ruhrgebiet Freizeit Blumen Maximilianpark Heimat
MAXI´ the elefant´....

FRÜHJAHR 2023 HAMM... unterwegs im Maximilianpark ... STARKES STÜCK RUHRGEBIET! ...Mitte April, bei wechselhaftem´Wetter, stattete ich dem MAXIMILIAN-Park in Hamm einen kleinen erstmaligen (!) Besuch ab! Meine Güte, ich war ja begeistert, wie schön es dort ist und, wäre ich noch einmal so acht, neu oder zehn Jahre alt gewesen, hätte ich auf den Spielplätzen sicher noch mehr und eben alles Mögliche ausprobiert, ... grinZ´... An diesem dezent bedeckten Tag ( einige Regentropfen fielen vormittags...

  • Essen-Ruhr
  • 03.06.23
  • 15
  • 1
Kultur
Dieses und das weitere Foto zeigt die im 2021 Jahr frisch renovierten Marienkirche. Am Sonntag, 12. März, haben die Kinder und die Großen diese im Mini-Gottesdienst ganz für sich, können sich dort komplett ausbreiten und laut und leise mitfeiern, so wie sie möchten.
 | Foto: Ulrich Sorbe
2 Bilder

Mini-Gottesdienst für Kinder in der Marienkirche
Laut und leise mitfeiern

Einen Minigottesdienst gibt es am Sonntag, 12. März, um 11.30 Uhr in der Marienkirche in der Duisburger Innenstadt, Josef-Kiefer-Straße 10. Eingeladen sind alle Kinder im Alter bis zu sieben Jahren mit ihren Familien. Den 20minütigen Gottesdienst, der sich bei den Inhalten und Liedern nach den Möglichkeiten und dem Temperament der Jüngsten orientiert, leitet Pfarrer Stephan Blank. Danach folgen ein kreativer Teil im Gemeindehaus und ein gemeinsames Essen. Weitere Infos hat Pfarrer Blank (Tel.:...

  • Duisburg
  • 05.03.23
Natur + Garten
4 Bilder

Spaß für die ganze Familie
Kita Blauer Planet lädt ein zum Sommerfest

Spaß für die ganze Familie gibt es beim Sommerfest in der Kita Blauer Planet in Gevelsberg. Gefeiert wird am Samstag, 24. September, von 14 bis 18 Uhr in der Haßlinghauser Str. 140. Es gibt Spielstationen, Walking Acts und Profitrommler. Außerdem lädt das weitläufige Außengelände die kleinen Gäste ein zum Spielen und Toben. Die Großen haben viel Platz für Geselligkeit und Austausch. Für das leibliche Wohl gibt es Crêpes, eine Cafeteria und Leckers vom Grill. Nicht nur die Kita-Kinder und ihre...

  • Gevelsberg
  • 21.09.22
Kultur
Peter Bursch gibt sein Können an und mit der Gitarre seit Jahrzehnten erfolgreich weiter.
Foto: Frank Napierala

Friedenslieder singen und spielen mit Peter Bursch
"Give peace a Chance"

Am Sonntag, 28. August 2022 erklingen um 17 Uhr in der Duisserner Lutherkirche, Martinstr. 39, bekannte Friedenslieder, die Peter Bursch mit seinem Publikum gemeinsam singt und spielt. Er und die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg laden alle ein, Stimme, Gitarre oder Ukulele in das Gotteshaus mitzubringen und alle Bedenken zuhause zu lassen. Denn alle können mitmachen, auch wenn man kein Instrument spielen kann. Es reichen ein paar Gitarren- und Ukulelegriffe und ein bisschen Spaß am...

  • Duisburg
  • 21.08.22
Ratgeber
Das Sommercafé der Bonhoeffer Gemeinde wurde von Ehrenamtlichen auf den Weg gebracht und ist seit sieben Jahren durch ihren Einsatz eine willkommende Abwechslung.
Foto: Bonhoeffer Gemeinde

Beliebter "Sonntagsrastplatz"
Halbzeit beim Obermarxloher Sommercafé

Die Lutherkirche an der Wittenberger Str. 15, das Familienzentrum und das „Blaue Haus“ liegen so nah aneinander, dass sie einen schönen Innenhof bilden. Und der wird vielfältig genutzt. Gerade jetzt im Sommer. Seit sieben Jahren können ihn nicht nur Mitglieder der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh und die Kindergartenkinder genießen, sondern auch Radelnde und Spazierende. Gemütliche Atmosphäre Und zwar im „Café am blauen Haus“, das auch in diesem Jahr jeden Sommersonntag...

  • Duisburg
  • 30.07.22
LK-Gemeinschaft
Freude bei Groß und Klein: Beim jüngsten Kinderfest im Hamborner Dichterviertel ging es kreativ-fröhlich zur Sache.
Foto : Netzwerk Dichterviertel

Dank an die Akteure
Gelungenes Kinderfest im Dichterviertel

Ein voller Erfolg war das diesjährige Kinderfest im Dichterviertel. Über 300 Kinder, Eltern und Großeltern freuten sich über das tolle Spiel- und Mitmachprogramm. Die Kinder der Grundschule Dichterviertel haben ein tolles Bühnenprogramm auf die Beine gestellt, der TuS Hamborn-Neumühl brachte mit seiner Tanzdarbietung das Publikum in Stimmung. Es herrschte eine familiäre Atmosphäre im großen Innenhof an der Goethestraße. Uwe Goemann, Geschäftsführer der Stiftung Vivawest, zeigte sich voller...

  • Duisburg
  • 02.07.22
LK-Gemeinschaft
Die Vorfreude auf das heutige Familienfest von sechs katholischen Kitas im Stadtbezirk Hamborn ist riesig.
Foto: Gemeinde Herz-Jesu

Großes Kita-Familienfest
Feiern darf nicht auf der Strecke bleiben

„Unsere Welt ist bunt“. Unter diesem Motto feiern alle sechs katholischen Kindertagesstätten und Familienzentren im Stadtbezirk Hamborn am heutigen Samstag, 21. Mai, von 13 bis 16 Uhr rund um die Kirche Herz Jesu, ihr erstes großes gemeinsames Kita- und Familienfest. „Über die Kirchtürme in Alt-Hamborn, Neumühl, Marxloh und Röttgersbach hinaus zeigen wir, dass wir in Duisburg in unserer ganzen Pfarrei zuhause und für all unsere Kinder unabhängig von Herkunft, Hautfarbe oder Religion da sind....

  • Duisburg
  • 21.05.22
Ratgeber
Am Spieledreieck an der Friedenskirche in der Hochstraße entstehen fünf neue Spielestationen. | Foto: Stadt Bochum

Spielvergnügen in der WAT-City
Eröffnung des Spieledreiecks um die Friedenskirche

Die Wattenscheider City hat einen neuen bzw. erweiterten Spieltreffpunkt im Rahmen der Stadterneuerung „Soziale Stadt Wattenscheid-Mitte“ erhalten: „Friede, Freude, Spielvergnügen“ heißt es ab Ende April rund um die Friedenskirche. Bereits bestehende Elemente des Spieledreiecks um die Friedenskirche in der Hochstraße werden durch fünf neue temporäre Spielestationen ergänzt. Eine der neuen Spielestationen ist die sogenannte „KuKuk Box“, ein bunter Spielcontainer zum Klettern und Rutschen, der...

  • Wattenscheid
  • 22.04.22
Vereine + Ehrenamt
Sie brachten die Spielideen unter die Leute (v.l.): Vorsitzende Jutta Beeking, stellvertretende Vorsitzende Dr. Barbara Haase und die SkF-Mitarbeiterinnen Tanja Westhoff, Marlene Freundlieb, Birgit Hoffmann und Anne Breddemann.  | Foto: Foto: SkF Recklinghausen/ Michael Richter

Ideen zum Spielen, Basteln und Kochen
Mehr Zeit für die ganze Familie

Zum Internationalen Tag der Familie am 15. Mai verteilte der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Recklinghausen e.V. bei „Marktkauf Knödgen“, Castroper Straße 124, kostenlos Tüten an Familien. In den Tüten steckten tolle Tipps für eine gemeinsame Familien-Zeit: Spiel-, Bastel- und Koch-Ideen, die schnell und einfach umsetzbar sind. SkF verteilt Ideen zum gemeinsamen Spielen, Basteln und Kochen mit der FamilieTüten-Aktion bei „Knödgen“Recklinghäuser Druckerei „Schützdruck“ spendet...

  • Recklinghausen
  • 17.05.21
LK-Gemeinschaft
Auch am Ostersonntag werden Leon und Tabea fröhlich toben, denn Papa und Mama haben rechtzeitig zu den sonnigen Tagen im Garten einen großen Spielturm mit Rutsche installiert.
Fotos: Reiner Terhorst
6 Bilder

Ein etwas anderes Osterfest zwischen Freude, Erinnerungen und ein bisschen Wehmut
Zum ersten Mal auf Eiersuche

Jana und Patrick Decker haben bunte Plastikeier in der Hand und schauen dabei auf ihre staunenden Zwillinge Leon und Tabea. „Wir stimmen die beiden schon mal ein bisschen auf die Eiersuche am Ostersonntag ein“, sagen die Eltern bei der „Generalprobe“ im heimischen Garten. Ostern 2020 hat für die jungen Eltern in der jetzigen anspruchsvollen Zeit schon eine besondere Bedeutung. Mit ihren Kindern, die im Juni zwei Jahre auf der Welt sind, gibt es diesmal das erste „Familien-Ostern“, wenn Leon und...

  • Duisburg
  • 10.04.20
Kultur

„Wir wollen stark sein“ - Festival zum Weltkindertag 2019

Fr 20. Sept., 15.00 - 18.30 Uhr Open-air-Kinderfestival Foto: Weltkindertag.jpg © Pixabay Hagen. Kinder, Eltern und Großeltern feiern gemeinsam beim Festival zum Weltkindertag am Freitag, 20. September, von 15 bis 18.30 Uhr im Park vor dem AllerWeltHaus an der Potthofstraße 22. Dazu lädt ein Team unterschiedlichster Organisationen ein. Spiel und Spaß, Rätsel und Basteleien, Schmink- und Mitmachaktionen sowie Infos zu den Kinderrechten lassen den Nachmittag verfliegen. Außerdem gibt es ein...

  • Hagen
  • 04.09.19
  • 2
LK-Gemeinschaft
8.Juli ab 12 UHR, Familientag | Foto: Dr. Schlotmann & Friends
2 Bilder

Dorsten-Sonntag (8.Juli) Start 11 UHR, Yoga-Stunde mit Manon Lindenlaub, Ab 12 UHR Familientag.

Es wird nie langweilig in Dorsten!!! Ich bin einmal gespannt wann der- Platz der deutschen Einheit- einen neuen Namen bekommt. Ja, mittlerweile über die Stadtgrenze hinaus bekannt. Der Familientag startet mit einem Open-Air-Jugendgottesdienst. Anschließend werden Tänzerinnen der Tanzschule Kate & Berrie Reece mit einer Performance Jazz-Dance darbieten. Die Kinder können den ganzen Tag im Sand spielen und die Hüpfburg zum Schwingen bringen. Derweilen sich dann Großeltern und Eltern mit kühlen...

  • Dorsten
  • 07.07.18
Politik

Die CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung III beantragt Verkehrssicherung auf der Margarethenhöhe:

Die Steile Straße ist in Höhe des Marktes als Verkehrsberuhigter Bereich gekennzeichnet. Innerhalb dieses Bereiches muss der Fahrzeugverkehr u.a. Schrittgeschwindigkeit einhalten. "Nicht nur seit der Vollsperrung der Sommerburgstraße wird dies missachtet.“, erklärt Nora von der Gathen, Bezirksvertreterin. Der Mittwochsmarkt ist bis 18:00 Uhr geöffnet und werde stark frequentiert. Viele Familien nutzten das Angebot und Kinder spielten auf dem Platz. „Wir müssen die Sicherheit der spielenden...

  • Essen-Süd
  • 26.05.16
LK-Gemeinschaft
Da ist ordentlich Schwung drin!
3 Bilder

Inklusives Kinderfest: Spiel und Spaß ohne Barrieren

Ein buntes Aktions- und Mitmachprogramm erleben Besucher mit und ohne Behinderung am 1. Mai beim inklusiven Kinderfest im Grugapark. Rund um den Kiosk am Landhaus sorgt das Franz Sales Haus von 11 bis 17 Uhr für Spiel und Spaß ohne Barrieren. Die Teilnahme an allen Aktionen ist kostenlos. Beim Erzähltheater und der Show von Zauberer Heinz geht es fantasievoll zu; im barrierefreien Bewegungsparcours, der auch für Rollstuhlfahrer geeignet ist, ist Geschicklichkeit gefragt. Beim Mitmachzirkus kann...

  • Essen-Werden
  • 25.04.16
LK-Gemeinschaft

Spielspaß an Ostern tut Kindern gut

Ostereier suchen und Zeit zum Spielen - darauf freuen sich viele Kinder zur Osterzeit. Während der Feiertage und in den Ferien bleibt zudem mehr Zeit für die Familie und gemeinsame Unternehmungen. Warum das Spielen ein wichtiger Bestandteil der kindlichen Entwicklung und des Zusammenlebens ist, erklärt das Portal www.familien-wegweiser.de. Dort finden Interessierte Informationen zu Spielen für die ganze Familie sowie die Warte-Spiele-App mit 100 Spielvorschlägen für unterwegs.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.03.16
Sport
Organisatoren und Sponsoren. V.l.: Süleyman Gökdurmus, Hans-Peter Goerke (TVM), Stephan Schäffer (Volksbank), Wilhelm Tackenberg (TVM), Christopher Wolff (Volksbank)
3 Bilder

Lauf in Mengede erstmalig als Herbstlauf!

Am kommenden Sonntag, dem 26.10.2014, veranstaltet der TV 1890 Mengede bereits zum dritten Mal seinen „Lauf in Mengede“. Spät im Jahr, denn der ursprünglich vorgesehene Juni-Termin für dieses auch überregional Beachtung findende Sportevent konnte wegen der enormen Waldschäden durch Sturmtief „Ela“ nicht gehalten werden. Dennoch beweist die Anzahl der Anmeldungen (bis zum Montag bereits 501) die Attraktivität der Veranstaltung. Gestartet wird über 5 bzw. 10 km, der Schülerlauf geht über 2...

  • Dortmund-West
  • 20.10.14
LK-Gemeinschaft

Märchenhafte Zeiten im LWL- Freilichtmuseum Hagen

„Es waren drei Handwerksburschen...“ Hagen (lwl). In der zweiten Herbstferienwoche lautet das Programm „Märchen und Handwerke“ im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Es entführt in die Welt der Märchen. In diesem Jahr entstammt das Märchenmotto den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm: „Es waren drei Handwerksburschen...“. Die Märchenwoche im Hagener Freilichtmuseum findet vom 14. bis 17. Oktober statt, jeweils von 11 bis 17 Uhr. Zentrum der Märchenwoche...

  • Hagen
  • 13.10.14
Kultur
Rund 60 Spieler vergnügten sich bei der einmal im Jahr stattfindenden Spielemesse im Trigon. Fotos: Ralf Pieper
2 Bilder

Spielemesse im Trigon: Der Wurm ist das Ziel

Die Würfel klappern, die Karten knistern: Bei der siebten Spielemesse im Trigon blieben Spielkonsole und PC kalt. Stattdessen wurde gespielt, was auf den Tisch kam: Geliebte Klassiker und brandneue Herausforderungen warteten auf gesellige Familien. Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, ist genau die richtige Zeit für Gesellschaftsspiele gekommen. Diese Überzeugung teilen das Halterner Jugendzentrum Trigon und die Marler Spieliothek, die seit sieben Jahren einen beliebten Spieletag...

  • Haltern
  • 13.11.12
LK-Gemeinschaft
Märchenwoche
2 Bilder

Herbstferien mit Märchen und Drachenbau

Hagen (lwl). Die Herbstferien sind schon in Sicht. Haben die Kinder schon Pläne geschmiedet, was sie alles machen möchten? Auf jeden Fall sollten sie auch einmal die Herbstferienwerkstatt im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) besuchen. Während der beiden Herbstferienwochen bietet das LWL-Freilichtmuseum wieder von Dienstag bis Freitag ein Ferienprogramm für Kinder von 6 bis 12 Jahren an. In der ersten Woche von Dienstag bis Freitag, 9. – 12.10. sind wie in...

  • Hagen
  • 09.10.12
Politik

Die SPD OV Broich feiert am Samstag 25. August das großes Stadtteilfest

Traditionelles Stadtteilfest seit über 30 Jahren für jung und alt. Am Samstag, den 25. August 2012 von 14.00 Uhr bis 22.00 Uhr veranstaltet die SPD OV Broich wieder das traditionelle Stadtteilfest auf dem Schulhof der Pestalozzi-Schule - Städt. GGS an der Bülowstraße 31 - 33. Ab 18.00 Uhr geht das Familienfest in eine Sommernachtsparty mit der Mülheimer Coverrockband "ZÜNDHOLZ" über. Es werden wieder viele Aktionen angeboten: - Kinderschminken durch die KG Blau-Weiss 1947 KF - Kindereisenbahn -...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.08.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.