Spielen

Beiträge zum Thema Spielen

Vereine + Ehrenamt
Forschen draußen mit KITZ.do. | Foto: co KITZ.do
3 Bilder

Für Forscher und Entdecker
MINT-Sommerferien im KITZ.do

Ob kriminalistische Spurensuche oder Wissenschaft zum Anfassen, selbstfahrende Modellautos oder einfach nur mal schnell durchs Mikroskop gucken: KITZ.do, das Kinder- und Jugendtechnologiezentrum Dortmund, bietet spannende Angebote rund um Wissenschaft und Technik für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien an. Und das nicht nur im eigenen Gebäude, sondern auch umsonst und draußen im Westfalenpark und im Stadtteil Scharnhorst bei der Ferienspielwiese. Outdoor KITZ.do bei der Ferienwiese...

  • Dortmund
  • 06.07.23
Reisen + Entdecken
Das Spielmobil ist wieder zurück. | Foto: privat

Das Team steht nach der Corona-Pause länger bereit und bietet zusätzliche Angebote an
Spielmobil in den Ferien

Endlich ist es dem Team des Frauenzentrums wieder möglich mit dem Spielmobil in die Stadtteile zu fahren. Und in den Ferien sogar mit verstärkter Kraft und neuen Standorten. Das Spielmobil will den Kindern einen Platz bieten, wo sie gemeinsam spielen, Spaß haben, neue Bastelideen ausprobieren und neue Freunde kennenlernen können. In Deusen auf dem Spielplatz und in Huckarde auf dem Marktplatz ist man schon gut bekannt. Regelmäßig steht das Spielmobil mit all seinen Möglichkeiten den Kindern zur...

  • Dortmund-West
  • 11.07.21
Reisen + Entdecken
Der Robinsonspielplatz, auf dem bereits Generationen Dortmunder Westfalenparkbesucher ausgetobt haben, wird aktuell neu gestaltet.  | Foto: Holger Schmälzger

Bis zum Jahresende dauert die Spielplatzneugestaltung im Dortmunder Westfalenpark
Robinsonspielplatz wird als ganze "Weltenreise" ausgebaut

Im Westfalenpark können Kinder im nächsten Jahr auf „Weltenreise“ gehen: Unter diesem Motto steht die umfangreiche Umgestaltung und Modernisierung des Robinson-Spielplatzes. Nach der Bundesgartenschau 1991 ist es die erste ganzflächige Neugestaltung der beliebten Spielanlage. Der Spielplatz erhält ein neues Konzept mit verschiedenen Themenwelten und eigens für den Westfalenpark entwickelten Spielanlagen. Die Bauarbeiten, in die die Stadt 1,7 Mio. Euro investiert, laufen bereits und dauern bis...

  • Dortmund-City
  • 04.03.21
Kultur
Dienstag (28.Mai) wird der Kletterfelsen in Dorstfeld zum Spielort. | Foto: Schütze

"Zeit zu(m) Spielen!" rund um Weltspieltag
Aktionen für Kids

Der 28. Mai ist Weltspieltag. Mit dem diesjährigen Motto „Zeit zu(m) Spielen!“ macht das Deutsche Kinderhilfswerk mit seinen Partnern auf das Recht der Kinder auf freies Spiel aufmerksam. In Dortmund gibt es vom 27. Mai bis 2. Juni Spiel- und Bewegungsangebote. Den Auftakt macht der Spieltag in der Siedlung Rahmer Wald am Montag (27.5.) von 15 -18 Uhr, am Max-Born-Ring, bei der Wildwiese. Dienstag, 28.5. folgen verschiedene Aktivitäten: von 15 -18 Uhr im Stadtbezirk Scharnhorst im „EKS“, von 16...

  • Dortmund-City
  • 17.05.19
Überregionales
Mehr Grün, Bolz- und Kletterplätze wünschen sich Kinder. Im Bild die Schüler mit Harald Landskröner und    Sabine Klemp. Christian Niehage und Carsten Elkmann haben die Befragung durchgeführt. | Foto: Schmitz

Kinder-Blick auf Dortmund: Umfrage zu Spielräumen

Vierttklässler der Landgrafen-Grundschule haben sich in den vergangenen Wochen intensiv mit ihrer Heimatstadt Dortmund beschäftigt. Sie nahmen interessante Gebäude und Orte unter die Lupe und stellten ihre Ergebnisse aufn Plakaten in der Schule vor. Außerdem beteiligten sie sich an einer Umfrage: Das Jugendamt hat 570 Viertklässler im Stadtbezirk Innenstadt-Ost zu Spielräumen in der Stadt befragt. Nach einer ersten Auswertung von rund 300 Fragebögen bewegen sich Kinder nach wie vor gern draußen...

  • Dortmund-City
  • 13.07.17
LK-Gemeinschaft

Helden der Kindheit – Spieletrends früher und heute

Viele Großeltern kennen noch Biene Maja, Pumuckl, Pipi Langstrumpf und Michel aus Lönneberga, doch die heutigen Helden ihrer Enkelkinder wie z. B. Spongebob, Bob der Baumeister oder Zig & Sharko sind ihnen fremd. Am Samstag, den 19.11.2016 in der Zeit von 14:00 bis 17:30 Uhr können Großeltern sich zusammen mit ihrem Enkelkind spielerisch auf die Suche nach den Helden der verschiedenen Generationen begeben. Außerdem können Großeltern zeigen, was und womit sie früher gerne gespielt haben und es...

  • Dortmund-City
  • 04.11.16
Überregionales
Zum Mitsingen luden die kleinen Besucher die Kinder der neuen Spielstube ein. | Foto: Schmitz

Nordstadtkrokodile heißt die neue Kinderstube

Eine dritte Kinderstube hat die Awo in der Dortmunder Nordstadt eröffnet. An der Brunnenstraße 31 werden neun Kinder unter drei Jahren aus unterschiedlichen Herkunftsländern von drei qualifizierten Tagesmüttern betreut. Zur Eröffnung kamen die Kinder der Gruppe Sonnenzwerge und sangen ein Lied.

  • Dortmund-City
  • 27.06.16
  • 1
Sport

TTC Dortmund-Wickede sucht den neuen Timo Boll

Bundesweite Tischtennis-Aktion für Mädchen und Jungen TTC Dortmund-Wickede sucht den neuen Timo Boll Nicht selten werden aus „mini“-Meistern im Tischtennis später Nationalspieler. Einen Spieler wie Rekord-Europameister Timo Boll zu finden, ist aber nicht die Hauptsache. Es geht vor allem um den Spaß am Spiel. Und dabei sind die Kleinsten in Dortmund Wickede zumindest einen Tag lang die Größten. Am 15.2.2015 um 10:30 Uhr wird unter der Regie des/der TTC Dortmund-Wickede in der Turnhalle der...

  • Dortmund-Ost
  • 09.02.15
Sport

Ferien Sommercamp 2014 im TUS Ende in Herdecke- Ran an die freien Plätze!

Sonne, gelbe Bälle und jede Menge Spaß- Das Sommercamp im TUS Ende bietet viele Möglichkeiten, um die Ferien sportlich zu genießen-Es lohnt sich Endlich Ferien-endlich Freizeit-endlich Spaß- wir laden euch alle, besonders unsere kleinen Tennis Profis und die, die welche mal werden wollen ganz herzlich ein, bei den Sommercamps 2014 im TUS Ende in Herdecke mitzumachen und jede Menge Spaß mit anderen Tennis begeisterten zu haben. Wie jedes Jahr, laden wir euch auch dieses Jahr ein, die...

  • Dortmund-City
  • 14.06.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
Nicht nur auf den Spielplätzen der Stadt wie hier im Kreuzviertel, sondern auch auf Schulhöfen, Grünanlagen und sogar in einem Einkausfzentrum darf am 28. Mai nach Herzenslust gespielt  werden | Foto: Foto: Archiv Schmitz

Lass die Kinder spielen!

Ein ganzer Tag für das Spiel - das ist die Idee, die hinter dem Weltspieltag steht. Am 28. Mai wird ganz Dortmund zu einer großen Spielfläche. Der Weltspieltag am 28. Mai will darauf aufmerksam machen, dass in Deutschland die Möglichkeiten von Kindern zum freien Spielen immer mehr eingeschränkt werden. Das Deutsche Kinderhilfswerk und seine Partner im „Bündnis Recht auf Spiel“ fordern, Kindern wieder mehr Raum und Zeit zum Kinderspiel einzuräumen. Das Recht auf Ruhe, Freizeit und Erholung ist...

  • Dortmund-City
  • 26.05.14
Kultur

Musikalische Früherziehung im balou

Es sind noch Plätze frei in der Musikalischen Früherziehung: Die Musikalische Früherziehung ist ein Unterrichtsangebot für Kinder im Vorschulalter. Das Ziel der Musikalischen Früherziehung ist, die Kinder mit der Vielfalt der musikalischen Aktivitäts- und Erscheinungsformen vertraut zu machen. Hinzu kommt die Entfaltung von Kreativität durch Experimentieren und Improvisieren. Die Musikalische Früherziehung bemüht sich um eine breite musikalische Förderung, die neben der musikalischen auch die...

  • Dortmund-Ost
  • 15.05.14
LK-Gemeinschaft
Eine Spielhütte, einen Sandbauplatz und vieles mehr gibt es auf dem neuen Spielplatz an der Möllerstraße zu entdecken. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Neuer Spielplatz für Kinder im Westpark

Vom neuen Spielhügel hat der kleine Indianer die weite Ebene des Westparks im Blick. Im Kaufladen verhandeln junge Verkäuferinnen und Bäcker über den Preis von Sandkuchen und am Sandaufzug sind kleine Bauarbeiter mit Eimer und Schippe am Werk. Der neue Spielplatz Möllerstraße bietet unendlich viele Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten für die kleineren Kinder – genauso, wie es sich die beteiligten Kindergartenkinder während der Planung gewünscht haben. Ganz viele Wünsche der Kinder aus dem...

  • Dortmund-City
  • 08.08.13
Ratgeber
Beim 1. Spatenstich fürs neue Klettergerüst halfen die Jugendlichen. | Foto: Schmitz

Spielplatz im Park wird aufgemöbelt

Mit dem ersten Spatenstich wurde jetztfür die 7. Klasse der Hauptschule Innenstadt-West gleich ein ganzer Wunschzettel wahr: Mit Baubeginn der neuen Spielanlage im Westpark an der Ritterhausstraße entsteht im Unionviertel ein dichter Kletterwald aus zwei bis sechs Meter hohen Spieltürmen und Podesten. Die Kletteranlage „Hoch hinaus“ bildet darin den zentralen Punkt: Türme, die durch Brücken und Netze verbunden sind, ein „Vogelnest“ aus einem frei hängenden Gitterkäfig in fünf Meter Höhe, ein...

  • Dortmund-City
  • 04.06.12
Sport
Bei der Fußballschule des BVB können Kinder im Alter von sieben bis 13 Jahren in Ferien, Förder- und Spieltagskursen ihr Talent zeigen und weiterentwickeln. | Foto: Foto: privat

Vollgas geben wie die Profis: Fußballschule des BVB bietet Kurse für Kinder

„Vollgas geben wie die Profis“: Auch 2012 bietet die Fußballschule des BVB für alle fußballbegeisterten Kinder im Alter von sieben bis 13 Jahren Förder-, Ferien- und Spieltagskurse an. Am Trainingszentrum Strobelallee, direkt neben dem Signal Iduna Park, sind bereits jetzt 18 Kurse verfügbar. Weitere Angebote gibt es bei Partnervereinen der Fußballschule und Soccerhallen in Arnsberg, Holzwickede, Münster und Sassenberg, sodass interessierte Kinder auch außerhalb von Dortmund die Möglichkeit...

  • Dortmund-City
  • 09.01.12
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Spielplatzpatin oder Spielplatzpate ist nicht nur in Dortmund ein Ehrenamt

Viele Frauen und Männer haben ein Ehrenamt übernommen. Die Ehrenamtsinhaber bewältigen vielerlei Aufgaben freiwillig und ohne Vergütung, Normalerweise werden ehrenamtliche Tätigkeiten nicht oder nur wenig beachtet. Ich möchte, stellvertretend für alle Spielplatzpaten und andere ehrenamtlich tätige, über Frau Morais berichten. Frau M. ist gebürtige Portugiesin und hat mittlerweile die deutsche Staatsangehörigkeit erlangt. Eigene Kindheitserlebnisse als Ausländerin in Deutschland haben ihr...

  • Dortmund-Nord
  • 17.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.