Spiele

Beiträge zum Thema Spiele

Politik
Cover des Kartenspiels

Kurzweiliges Kartenspiel illustriert Lebenswege der Ostdeutschen
Mit Wendepunkten punkten

Siegreich Punkte gewinnen oder lieber direkt Geschichten erzählen? Beides ist möglich mit dem Kartenspiel, was DDR-Geschichte, Wendeereignisse und persönliche Umbrüche in ein anschauliches Spielformat zur deutschen Zeitgeschichte transportiert. So ziehen die Bundeszentrale für politische Bildung, Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED Diktatur, DDR Museum Berlin und Spielefirma Playing History an einem Strang und entwickeln spannenden Spielespaß für jugendliche Schüler*innen, Familien,...

  • Bottrop
  • 12.11.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

MHFC - "Mensch ärgere Dich nicht" Marathon

MHFC - "Mensch ärgere Dich nicht" Marathon Mülheim an der Ruhr, im Oktober 2016 Was für eine Idee - die M H F C - Vorstandsmitglieder Uwe Severin, Helmut Schumacher und Detlev Schierok planten die Herstellung eines "Mensch ärgere Dich nicht" - Spiels für 12 Personen. Vor Herstellungsbeginn mussten zunächst Lizenzfragen mit der Fa. Schmidt-Spiele geklärt werden. Nach Genehmigung durch vorgenannte Firma folgte die Planung und im Anschluss die Arbeitsschritte zur Spielherstellung. Das Spielbrett...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.11.16
Kultur
30 Bilder

M H F C - Mensch ärgere Dich nicht Testgruppe - Oktober 2016

M H F C - Mensch ärgere Dich nicht Testgruppe - Oktober 2016 Am 20.10.2016 um 18:00 Trafen sich die Gruppenleiter und ausgewählte Mitglieder vom MHFC zu einem Testspiel der neuen Gruppengestaltungsidee "Mench ärgere Dich nicht". Dieses Spiel ist in der gedachten Form bis jetzt einzigartig. Es spielen 12 Spieler an einer Spielfläche. Als Testspieler waren angetreten: Uwe Severin, 2. Vorsitzender, (Farbe: unten schwarz) Detlev Schierok, 1. Vorsitzender, (Farbe: unten rot) Simone Schierok,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.10.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.