Spiele

Beiträge zum Thema Spiele

Kultur
In der Bezirksbibliothek Walsum startet am 3. September ein neuer Leseclub für Kinder. Eine voherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Foto: Stadt Duisburg

Neues in der Bezirksbibliothek Duisburg-Walsum
Wöchentlicher Leseclub für Kids

Ein neuer, wöchentlicher Leseclub startet am Dienstag, 3. September, in der Bezirksbibliothek Duisburg-Walsum am Kometenplatz 32 für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Der Club beginnt um 15.30 Uhr und richtet sich an alle Kinder, die Freude an Geschichten und Büchern haben – unabhängig davon, ob sie selbst lesen möchten oder lieber zuhören. Das Motto lautet: Lesen ist freiwillig, kein Muss. Neben der Lesezeit gibt es verschiedene Aktivitäten rund um die gelesenen Bücher, darunter...

  • Duisburg
  • 27.08.24
  • 1
Ratgeber
Die Duisburger Zentralbibliothek im Stadtfenster, Steinsche Gasse 26, bleibt zwischen den Feiertagen am Jahresende geöffnet.
Archivfoto: Hannes Kirchner

Zentralbibliothek zwischen den Feiertagen geöffnet
Gute Nachricht für Duisburgs "Leseratten"

Die Duisburger Zentralbibliothek im Stadtfenster, Steinsche Gasse 26, bleibt zwischen den Feiertagen am Jahresende geöffnet. Duisburgerinnen und Duisburger können sie zu den gewohnten Zeiten besuchen und sich mit Lesestoff, Spielen, Zeitschriften, Filmen und anderen Medien versorgen. Auch der Aufenthalt vor Ort ist möglich. Die Bibliothek öffnet von Dienstag, 27., bis Freitag, 30. Dezember, täglich von 11 bis 19 Uhr. Auch die Kinderbibliothek kann bereits ab 11 Uhr besucht werden. Die Bezirks-...

  • Duisburg
  • 18.12.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Flohmarkt auf 300 qm, 10.000 Teile
Achtung Datumsänderung Flohmarkt

300 qm Trödel, mehr als 10.000 Teile von Montag 26.Sep. – Samstag 01.Okt.und von Montag 10.Okt. - Samstag 16.Okt. Di und Sa jeweils von 11.00 Uhr bis 19.00 Uhr Mo, Mi, Do, Fr von 15.00 Uhr bis 20.00 Uhr Nachttrödel 23. Sep + 24.Sep  17.00-22.00 Uhr Herbstcoctail genießen für nur 1,- Euro und ein Geschenk sich aus vielen kleinen Kuriositäten aussuchen dürfen..... Möbel und Einrichtungsgegenstände, alte Biertheke mehr als 30 gleiche gute, moderne Stühle … und noch viele „alte Stühle“ über 40...

  • Castrop-Rauxel
  • 19.09.22
Kultur
Marie-Ellen Krause vom VKM (l.), Bürgermeister Roland Schröder, Julia Kretschmer und Roswitha Kretschmer von big soul Menden. Foto: Stadt Menden/Bähr

Folgen der Hochwasserkatastrophe
Gutscheine VKM und Big Soul

Menden. Bürgermeiste Roland Schröder konnte jetzt Gutscheine für Spiele, Puzzles oder Bücher an zwei Organisationen überreichen, die vom Hochwasser des vergangenen Jahres besonders hart getroffen wurden. Zwei betroffene VereineSo gingen Gutscheine an den Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen VKM und das „Büro für individuelle Gesundheitsprävention und sozial unterstützende Leistungen“ big soul Menden. Mit den Gutscheinen können verlorengegangene oder zerstörte Spiele, Puzzles oder...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.04.22
LK-Gemeinschaft
Ab sofort können Leser Bücher, Spiele, DVDs auch über die Standorte in Repelen, Lintforter Straße 101, und Kapellen, Industriestraße 9a, coronakonform ausleihen. | Foto: LK

Jetzt auch in Repelen und Kapellen möglich
Bücher, Spiele und Medien ausleihen

Es gibt zwei neue Abholstellen der Bibliothek Moers: Ab sofort können Leser Bücher, Spiele, DVDs und nicht nur in der Zentrale im Hanns-Dieter-Hüsch-Bildungszentrum (Wilhelm-Schroeder-Straße 10), sondern auch über die Standorte in Repelen, Lintforter Straße 101, und Kapellen, Industriestraße 9a, coronakonform ausleihen. Bürger mit einem Bibliotheksausweis können bis zu zehn Bücher und andere Medien aus den Zweigstellen zunächst per Mail oder Telefon bestellen. Dabei sind Telefonnummer und die...

  • Moers
  • 02.02.21
Ratgeber
Einen Bücherflohmarkt veranstaltet die Stadtbücherei Xanten am Samstag, 26. September, von 9 bis 13 Uhr. Mit dem Erlös sollen neue Bücher und Hörspiele für Kinder und Jugendliche angeschafft werden. | Foto: LK-Archiv

Samstag, 26. September 2020 von 9:00-13:00 Uhr
Bücherflohmarkt in der Stadtbücherei Xanten

Einen Bücherflohmarkt veranstaltet die Stadtbücherei Xanten am Samstag, 26. September, von 9 bis 13 Uhr. Mit dem Erlös sollen neue Bücher und Hörspiele für Kinder und Jugendliche angeschafft werden. "Wer gut erhaltene Bücher jeder Art, Spiele oder Hörspiele spenden möchte, kann sie ab sofort in der Stadtbücherei abgeben.", heißt es seitens der Stadtbücherei Xanten, die sich über eine rege Beteiligung freuen würde.

  • Xanten
  • 21.09.20
Vereine + Ehrenamt
Die Kinderkiste: Jeder kann etwas entnehmen oder selbst etwas hineinlegen. | Foto: privat

Bücher- und Spielekiste für Kinder in Holzwickede

In einer Box vor dem Haus an der Melchiorstraße 4 in Holzwickede hat Ulrike Dürholt die "Kinderkiste" aufgestellt. Gespendet wurde die Kiste von den Holzwickeder Grünen. Durch viele gestiftete Spiele, Bücher und Puzzels aus demprivaten und beruflichen Umfeld der Initiatorin konnte die Kiste schnell bestückt werden. Die Kinderkiste funktioniert ähnlich wie das "foodsharing" oder der Bücherschrank in der Ortsmitte. Jeder kann etwas entnehmen oder selbst etwas hineinlegen. "Das ist sogar sehr...

  • Unna
  • 20.04.20
Kultur
Foto: Archiv

Moers - Letzter Bücherflohmarkt des Jahres im Gymnasium Rheinkamp
Bücherspenden? Hierher!

Einnahmen für den guten Zweck Die Moerser Gesellschaft zur Förderung des literarischen Lebens lädt zum letzten Bücherflohmarkt des Jahres am Samstag, 23. November, von 10 Uhr bis 13 Uhr am Gymnasium Rheinkamp, Kopernikusstraße 8, Eingang D (Schulhof) im Souterrain ein. Geschenkideen Passend zur bevorstehenden Weihnachtszeit gibt es für die Flohmarktbesucher Geschenkideen: CDs, DVDs und Spiele, Bildbände, ein Angebot von alten und neuwertigen Schmökern und Fachbüchern sowie ein umfangreiches...

  • Moers
  • 22.11.19
  • 1
Kultur
Foto: LK-Archiv

Das Schnupperangebot der Stadtbücherei Wesel kommt gut an

Seit Ferienbeginn gibt es für alle Nichtkunden der Stadtbücherei ein verlockendes Angebot: Für eine einmalige Ausleihe bekommt man einen kostenfreien Leseausweis als "Schnupperangebot". Nach der Rückgabe der Medien kann dann entschieden werden, ob man dauerhaft Kunde werden möchte. Dieses Angebot kommt bisher gut an. Schon 24 Personen haben sich einen solchen "Testausweis" ausstellen lassen. Kinder zahlen grundsätzlich keine Lesegebühr in der Stadtbücherei Wesel. Allen "Büchereitestern" steht...

  • Wesel
  • 02.08.18
Überregionales
Ordentlich aussortiert hatten die Geschwister Loreley und Aurelio im Kinderzimmer. Eine Menge ihrer "Schätze" boten sie auf ihrer Verkaufsdecke an. Der Erlös bessert das Taschengeld der beiden ordentlich auf. Aber der Flohmarkt bringt auch weiteres Geld für das im November geplante Zirkusprojekt der Schlossschule. | Foto: Brändlein
2 Bilder

Flöhe für den Zirkus: Der soll im November nach Borbeck kommen

Die Kinder der Schlossschule haben einen Flohmarkt auf die Beine gestellt. Und das nicht nur für die eigenen Geschäfte, sondern auch für einen guten Zweck. Einem, der ihnen alle zu Gute kommt. „Wir arbeiten für unser Zirkusprojekt, das im November hier auf dem Schulhof stattfinden soll“, berichtet Astrid Schlicker, Schulleiterin der Schlossschule. Innerhalb der Projektwoche erarbeiten die Kinder Nummern für eine komplette Zirkusveranstaltung. Kunststücke wurden intensiv eingeübt, Trickfolgen...

  • Essen-Borbeck
  • 16.06.16
Überregionales
Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Kunden im Gespräch
4 Bilder

„Jacke, Hose und mehr“ feiert mit Kunden 17-jähriges Bestehen

Seit dem 17. Februar 1999 besteht der gemeinnützige Second-Hand-Laden „Jacke, Hose und mehr“ im Haus Dortmunder Straße 122 b. Er wîrd von der Institution Gastkirche / Gasthaus sowie den beiden vor Ort befindlichen christlichen Gemeinden getragen. Josef Beckmann ist Geschäftsführer des Ladens. Zum Ladenteam gehören Angelika Bergmann, Petra Huckschlag und Svetlana Schuler. Hinzu kommen ca. 30 ehrenamtlich tätige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der gemeinnützige Laden wirkt durch den Verkauf...

  • Recklinghausen
  • 19.02.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.