Spiele

Beiträge zum Thema Spiele

Ratgeber
Bei den Zappelzwergen haben die Kinder viel Spaß

Kurs für Eltern und Kleinkinder
Freie Plätze bei den Zappelzwergen

Freie Plätze gibt es noch bei den „Zappelzwergen“, die das Ev. Bildungswerk ab Dienstag, den 16.01.2024 von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr im Ev. Gemeindezentrum, Aplerbecker-Mark-Straße 3 in Aplerbeck anbietet. Laufen, springen, krabbeln, kriechen - Bewegung macht allen Kindern Spaß und steht in dieser Gruppe im Mittelpunkt. Gemeinsam mit der Mutter / dem Vater oder auch den Großeltern können die Kinder (geb. Juli - November 2022) ihre motorischen Fähigkeiten erproben. Außerdem wird gesungen,...

  • Dortmund-Süd
  • 16.01.24
  • 1
Ratgeber
Babysitter:in werden mit einem Workshop beim Ev. Bildungswerk | Foto: 4c_157381_original_R_K_by_Torsten Schröder_pixelio

Workshop für künftige Babysitter:innen

Die Betreuung von kleinen Kindern macht Spaß und gerade Jugendliche können sich so ein wenig Geld dazu verdienen. Aber welche Kennnisse sind dafür erforderlich? Einen Babysitter:innenkurs für Jugendliche/junge Erwachsene ab 15 Jahren bietet das Ev. Bildungswerk kompakt an dem Wochenende vom 29.10.21 bis zum 31.10.21 in der Innenstadt im Reinoldinum, Schwanenwall 34, an. Wer Interesse und Spaß am Umgang vor allem mit Kleinkindern hat, kann in diesem Kurs die notwendigen Kompetenzen erwerben....

  • Dortmund-City
  • 22.10.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Auch drei Einlagespiele der SuS-Jugendmannschaften standen auf dem Programm.  | Foto:  pr

Spiel- und Sportfest des SuS Oespel-Kley
Gelungenes Fußballfest im Dorney

Nach langer Zwangspause fand auf dem Sportplatz im Dorney wieder ein Spiel- und Sportfest statt. Eingeladen hatte der SuS Oespel-Kley 08 die Spieler, Eltern und Freunde des Vereins. Die zahlreichen Vereinsmitglieder und Gäste aus Oespel und Kley sorgten für eine Stadtteilfest-Atmosphäre: Ein schöner Nachmittag, um sich endlich einmal wieder ungezwungen zu treffen und zu unterhalten. Spiele und Tombola Das Spielprogramm war ganz auf die Kinder ausgerichtet. Hüpfburg, das übergroße Fußball-Dart,...

  • Dortmund-West
  • 26.09.21
Reisen + Entdecken

„Stadt Land Spielt“ im Dorstfelder Schulte-Witten-Haus
Ein Treff für Spiele-Fans

 Am Wochenende dreht sich im Haus Schulte-Witten (Wittener Str. 3) in Dorstfeld alles um Spiele und das Spielen: Samstag und Sonntag, 11./12. September, heißt es von 10 bis 18 Uhr „Stadt Land Spielt“. Bei freiem Eintritt können Spiele-Fans Klassiker wiederentdecken und neue Spiele kennenlernen, sich mit Gleichgesinnten austauschen und natürlich ausgiebig spielen. An jedem der beiden Tage findet auch eine Rallye statt. Veranstalter sind die SpieleUnion Dortmund in Kooperation mit der Stadt- und...

  • Dortmund-West
  • 10.09.21
Reisen + Entdecken
Sport- und Freizeitdezernentin Birgit Zoerner (2.v.re), August-Wilhelm Albert ( 1.v.re-Vorstand der PSD Bank Rhein-Ruhr), Kindern der AWO-Kita Lumiland und den Maskottchen Peter Moneta (PSD Bank) und Piet Flosse.  | Foto: Gaye Suse Kromer, Dortmund Agentur

Täglich Ferienprogramm in Dortmund
Spaß im Westfalenpark

In den Sommerferien wird der Westfalenpark noch attraktiver: Ein abwechslungsreiches Programm erwartet Kinder und Jugendliche bzw. Familien beim PSD ParkSommer. Wie schon im Vorjahr bietender Westfalenpark und PSD Bank Rhein-Ruhr eG während der Sommerferien Spiel, Spaß, Sport und Kreativität rund um den Wiesenbereich Buschmühle und das Regenbogenhaus. Los geht es am 5. Juli, das komplette Programm findet sich unter westfalenpark.de und liegt samt Lageplan an den Kassen aus. Die Schirmherrschaft...

  • Dortmund-City
  • 02.07.21
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Zu richtigen kleinen Forschern können naturinteressierte Kinder bei den Ferienkurs-Angeboten des Naturmuseums Dortmund werden. | Foto: Roland Gorecki/Dortmund Agentur
2 Bilder

Ferienkurse im Naturmuseum am Rande Evings
Auf den Spuren von Dinosauriern und Teich-Bewohnern

In den bevorstehenden Sommerferien bietet das Naturmuseum Dortmund, gelegen an der Münsterstraße 271 zwischen Eving und der Nordstadt, kleinen Forscher*innen mehrere jeweils viertägige Programme an. Die „Dinoforscher“ (27. bis 30. Juli sowie 3. bis 6. August, für Kinder von sieben bis zehn Jahren) reisen bei Streifzügen durch das Museum sowie bei Bastelaktionen und Spielen durch 165 Millionen Jahre der Erdgeschichte und entwickeln sich zu richtigen Dinosaurier-Expert*innen. Bei den...

  • Dortmund-Nord
  • 30.06.21
Sport
Beim Hecker Cup verabschiedete sich Westfalia Wickede (in schwarz-weißen Trikots) im Viertelfinale nach einer 2:3-Niederlage im Elfmeterschießen gegen Liga-Konkurrent Schüren nur knapp aus dem Turnier. Den Kronen-Hellweg-Cup hatte man zuvor gewonnen. ^Foto: Schütze | Foto: Stephan Schütze

Anpfiff für die Fußball-Amateure: Am Sonntag startet die neue Saison
Westfalia Wickede, SV Brackel 06 und DJK TuS Körne gehen unterschiedliche Wege

Auch die Fußball-Klubs aus dem Osten starten am Sonntag (11.8.) in die neue Saison. Während Westfalia Wickede (Westfalenliga) und der SV Brackel 06 (Landesliga) vor einem großen Umbruch stehen, setzt der TuS Körne (Bezirksliga) auf ein eingespieltes Team. Im zehnten Jahr in der Westfalenliga setzt Westfalia Wickede auf den großen Umbruch. Rund ein Dutzend Spieler haben den Verein verlassen, ebenso viele sind neu hinzugekommen. Dabei hat sich der Kader deutlich verjüngt, so dass sich Trainer...

  • Dortmund-Ost
  • 07.08.19
Vereine + Ehrenamt
Foto: Januszewski

Treffen am 5. April
Stammtisch der Sherlock-Holmes-Gesellschaft

Der nächste Stammtisch der Deutschen Sherlock-Holmes-Gesellschaft ist am Freitag, 5. April, um 19 Uhr im Marples in der alten Mühle, Roßbachstraße 34. Diesmal werden einige Spiele rund um Sherlock Holmes und das Viktorianische Zeitalter vorgestellt. Der Stammtisch im Marples wird von Heike Schlathölter und ihrer Schwester Astrid Zabel für die DSHG organisiert. Die Treffen finden meist zweimonatlich statt. Die DSHG ist eine Vereinigung von Sherlock-Holmes-Enthusiasten, die 2010 gegründet wurde...

  • Dortmund-West
  • 03.04.19
Ratgeber
Thomas Henze (l.) vom Haus der Spiele in Paderborn beriet beim Spielenachmittag der Neuasselner KöB im Gemeindessal die interessierten Teilnehmer*innen. | Foto: Günter Schmitz

Spielen leicht gemacht
Bücherei-Teams informierten sich in der Neuasselner KöB St. Nikolaus von Flüe

Im Rahmen des Spielenachmittags der Katholischen öffentlichen Bücherei (KöB) St. Nikolaus von Flüe in Neuasseln stellte Thomas Henze vom Haus der Spiele in Paderborn den KöB-Mitarbeiter*innen aus Neuasseln, Wickede, Scharnhorst und Iserlohn-Grüne sowie weiteren Interessierten eine breite Auswahl von Spielen besonders für die Zielgruppe der fünf- bis zwölfjährigen Besucher der Gemeinde-Büchereien vor. Eine ganze Wagenladung voller Spiele hatte Henze mitgebracht. In zwei Tischgruppen wurden die...

  • Dortmund-Ost
  • 01.04.19
Sport
3 Bilder

Derby eröffnet die neue Saison: Aufsteiger Scharnhorst fordert Kirchderne – Kemminghausen trifft auf Brackel

Mit einem echten Knaller startet am Sonntag (12.8., 15 Uhr) die Bezirksliga: Aufsteiger Alemannia Scharnhorst empfängt die ambitionierte Viktoria aus Kirchderne zum Derby. Für den Landesligisten VfL Kemminghausen beginnt die neue Spielzeit schon einen Tag zuvor am Samstag (11.8., 18 Uhr) ebenfalls mit einem Lokalduell gegen Westfalenliga-Absteiger SV Brackel 06. Erst am letzten Spieltag hatte der VfL Kemminghausen in der Vorsaison mit dem Klassenerhalt einen positiven Schlusspunkt unter eine...

  • Dortmund-Nord
  • 09.08.18
Sport
Startklar für die WM sind Devin und Ida. Wer nicht daheim schauen, sondern die WM im Rudel verfolgen will, hat nicht nur in Biergärten und Kneipen Gelegenheit dazu: am Stadion, auf dem Schiff, auf dem Schrottplatz, im Park und am Museum wird mitgefiebert. | Foto: Holger Schmälzger

WM-Spiele live in Dortmund beim Public Viewing verfolgen

Nachdem das große Public Viewing in Dortmund auf dem Friedensplatz bei dieser Weltmeisterschaft wegen fehlender Sponsoren und gestiegener Sicherheitsauflagen nicht geplant ist, wird es Rudelgucken an mehreren Stellen in Dortmund geben: Prädestiniert fürs Public Viewing bei Spielen der Deutschen Nationalmannschaft ist natürlich das Fußballmuseum. Sonntag, 17. Juni, um 17 Uhr heißt es am Platz der Deutschen Einheit "Private Viewing", wenn Deutschland in Russland auf Mexiko trifft. Es wird...

  • Dortmund-City
  • 12.06.18
Überregionales
Brackels Bezirksbürgermeister Karl-Heinz Czierpka (hinten rechts) überreichte den Kindern in der Wickeder Jugendfreizeitstätte Bremmenstraße bei einer vorgezogenen Bescherung diverse Spiele. Als Gegengeschenk gab's Weihnachtsplätzchen. | Foto: Cziepka

Zeit der Wünsche und Geschenke - in der Wickeder Jugendfreizeitstätte Bremmenstraße

Ja, ist denn schon Weihnachten? - Brackels Bezirksbürgermeister Karl-Heinz Czierpka überraschte die Jugendfreizeitstätte in Wickede mit einer vorweihnachtlich Bescherung: Spiele hatten sich die Kinder gewünscht, und davon gab es eine große Tüte. Und es gab ein süßes Dankeschön, denn eine hübsch verzierte Dose mit frischen Weihnachtsplätzchen war das Gegengeschenk, überreicht von den fröhlichen Kindern, die sich dem Politiker aus Wickede formvollendet mit Handschlag vorstellten. "Alles ein...

  • Dortmund-Ost
  • 18.12.17
LK-Gemeinschaft
Spiele aus Deutschland, Südafrika, Marokko und der Türkei wurden beim Fest der Kita Bülowstraße  gespielt. | Foto: Schmitz

Die Welt trifft sich bei uns in der Kita an der Bülowstraße!

Beim interkulturellen Familienfest mit Spielen feierte die Dortmunder Fabido-Kita Bülowstraße mit Nachbarn, Familien und Freunden und stellte fest: Kita-Kinder wollen alles über Kultur und Religion erfahren. In der internationalen Woche hatten die Kinder Foto-Collagen zum Thema "Die Welt trifft sich bei uns" angefertigt. Am Eingang wurden alle fotografiert und auf einer großen Weltkugel ihrem Heimatland zugeordnet. Das Familienzentrum Bülowstraße 15 vereint unter seinem Dach Familien aus 29...

  • Dortmund-City
  • 18.05.17
LK-Gemeinschaft
Spaß am Clarenberg gibt's diese Woche beim  Ferienprogramm. | Foto: Klinke
2 Bilder

Ferienspiele starten für kleine Superhelden

ie Ferienspiele der Jugendfreizeitstätte Hörde führen in die Welt der Fantasie. Vom 15. bis zum 19. August täglich von 12 bis 17 Uhr gibt's Aktionen auf dem Vorplatz Clarenberg 1-3. Die daheimgebliebenen Kinder zwischen 6-12 Jahren lassen gemeinsam mit den Mitarbeitern der Einrichtung täglich ihrer Fantasie freien Lauf und erleben Spannendes und Verrücktes direkt vor ihrer Haustür. Kreativ- und Sportangebote sind thematisch den verschiedenen „Fantasiewelten“ angepasst und orientieren sich an...

  • Dortmund-Süd
  • 17.08.16
LK-Gemeinschaft
Jan bewies ein gutes Auge beim Zielen auf die Fußballkegel. Foto: Nolte
9 Bilder

Badespaß mit Borussia: Vom Freibad Wellinghofen ins Froschloch

Sommer, Sonne - und dann noch ein schwarz-gelbes Spieleparadies: Borussia-Herz, was willst du mehr?! Der „BVB-Badespaß“ tourt in den großen Ferien immer mitwochs durch die Dortmunder Freibäder und sorgt bei den Kids für zusätzliche Abwechslung. In dieser Woche hat das Borussia-Team im Freibad Wellinghofen Station gemacht und dort einen Spielparcours aufgebaut, bei dem sich natürlich alles rund um das runde Leder gedreht hat. Wer wollte, konnte mit sattem Schuss auf Fußballkegel zielen oder...

  • Dortmund-Süd
  • 21.07.16
  • 1
Kultur
Blicken dem Start der Ferienspiele mit großer Vorfreude entgegen (v.l.): Peter Bercio und Reinhard Sack (IGLVV), Manuela Kieß und Lars Hilvering (JFS) sowie Andreas Rey (Fachreferent). Foto: Nolte

Tierisches Vergnügen: Lütgendortmunder Ferienspiele starten am Montag

Rund ums Tier dreht sich in diesem Jahr alles bei den Lütgendortmunder Ferienspielen: „Tierpark, Bauernhof und Zoos“ heißt es ab Montag (25.7.) in der Jugendfreizeitstätte am Marienborn. Angeboten wird das kunterbunte Kindervergnügen bereits zum 28. Mal – auch deshalb so erfolgreich, weil alle Beteiligten vertrauensvoll Hand in Hand zusammen arbeiten. Lütgendortmund. Die Interessengemeinschaft Lütgendortmunder Vereine lädt gemeinsam mit dem Jugendamt und der Lütgendortmunder...

  • Dortmund-West
  • 21.07.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.