Spielbetrieb

Beiträge zum Thema Spielbetrieb

Sport
Die Rollhockey-Cracks der RESG müssen sich weiterhin in Geduld üben. Die Saison ist zunächst bis Ende Januar unterbrochen. Ob und wie es überhaupt noch weitergehen kann, ist offen. Die Trainer der RESG haben Verständnis für die Maßnahmen. | Foto: Faßbender
2 Bilder

Der Rollhockey-Spielbetrieb ist bis Ende Januar eingestellt
Verlängerung der Zwangspause

Der bundesweite Rollhockey-Spielbetrieb bleibt bis Ende Januar 2021 eingestellt, mindestens. Grund sind die weiterhin hohen Infektionszahlen und deren Auswirkungen auf den Spiel- und Trainingsbetrieb. Trotz der von der Bundes- und den Landesregierungen ergriffenen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie ist weder der Spiel- noch der Trainingsbetrieb für die Vereine und Mannschaften möglich. Die Sporthalle Beckersloh, die Heimat der RESG Walsum, bleibt also weiterhin geschlossen....

  • Duisburg
  • 11.12.20
Sport
Selbst wenn der Spielbetrieb in der dritten Liga weitergehen sollte, diese Bilder von einem gemeinsamen Jubel wird es dann nicht geben. Laut Hygienekonzept sollen die Spieler sich gegenseitig nicht mehr umarmen oder abklatschen. Der klassische Gruppen Torjubel entfällt, die Spieler sollen ihre Freude per Ellenbogen- oder Fußkontakt ausdrücken. Die Zebras bereiten sich intensiv auf den Neustart vor. | Foto: Hannes Kirchner

Die Fußball-Saison in der dritten Liga könnte am 26. Mai weitergehen
Die Vorbereitungen laufen

Fußball-Fans aus den ersten beiden Bundesligen können sich freuen: am kommenden Wochenende geht der Spielbetrieb in den ersten zwei Ligen weiter. Die DFL hat ein umfangreiches Hygienekonzept verabschiedet, um für die höchstmögliche Sicherheit für alle Beteiligten zu sorgen. Rudelbildung ist verboten, genauso wie das Spucken auf den Platz. Die Trainer an der Seitenlinie sollen einen Nasen-Mund-Schutz tragen, dürfen diesen aber abnehmen, um Anweisungen von der Seitenlinie zu geben,...

  • Duisburg
  • 12.05.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.