Spiel

Beiträge zum Thema Spiel

Sport
Essen-Frintrop: Es war eine einzigartige Stimmung und Begeisterung die auf der Festwiese an der Kreuzung Donnerberg / Erlenhagen am ersten Spiel herrschte. Am Freitag, 5. Juli, geht es in die nächste Runde.  | Foto: Mitten-im-Pott
3 Bilder

Essen-Frintrop: Gegen Spanien am 5. Juli
Vamos! Public Viewing in Frintrop

Hola, Fußball-Fans aufgepasst: Das Public Viewing, das zum EM-Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland in Essen-Frintrop erfolgreich angeboten werden konnte, wird wieder stattfinden. Dafür gibt es einen sehr erfreulichen Grund. Die deutsche Fußballnationalmannschaft spielt bis dato eine tolle EM und konnte sich vorzeitig für das Viertelfinale qualifizieren. Weiter geht's am Freitag, 5. Juli, am Donnerberg mit einem bunten Programm und gegen Spanien. Es war eine einzigartige Stimmung und...

  • Essen
  • 24.06.24
  • 1
  • 3
Kultur
Beim Big Bang Bauernmarkt am morgigen Samstag, 11. Mai, in der Duisburger City, gibt es nach dem großen Zuspruch in den beiden vergangenen Jahr wieder eine kleine "Familien-Völkerwanderung".  
Foto: Thomas Berns

Big Bang Bauernmarkt Samstag in Duisburg
Frische-Markt mit Familienfest

Das Format des Big Bang Bauernmarkt ist noch recht jung. Bei der ersten Ausgabe 2021 waren auch die Veranstalter bei Duisburg Kontor vom großen Erfolg überrascht. Das Konzept, den Wochenmarkt mit einem Familienfest und großem Bühnenprogramm zu verbinden, traf auch in den beiden Folgejahren den Nerv zahlreicher Besucher. Morgen, Samstag, 11. Mai, ist wieder soweit. Dann soll der Markt mit dem ungewöhnlichen Namen erneut zum Magneten für das Publikum werden. Die Königstraße in der Duisburger City...

  • Duisburg
  • 10.05.24
  • 1
Ratgeber
Bild von einer früheren Kinder-Disco des Buchholzer Jugendzentrums Arlberger.
Foto: www.trinitatis-duisburg.de

Karten für die Buchholzer Kinderdisco
Musik, Kracher und Spiele

Das Team vom Jugendzentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis lädt Kinder zwischen sechs und 13 Jahren zur Kinderdisco in den Buchholzer Gemeindesaal an der Arlbergerstaße. 10 ein. Dort wird es am Freitag, 26. April, ab 19 Uhr Musik, Kinderpartyspiele und andere Partykracher sowie Getränke und Snacks zu kleinen Preisen und natürlich jede Menge gute Laune geben. Der Eintritt kostet 2 Euro, Anmeldungen sind unbedingt vorab erforderlich. Mehr Infos gibt es dazu unter www.arlberger.de....

  • Duisburg
  • 24.04.24
  • 1
Ratgeber
Jan Lammert und Marissa Möller sind beim Gemeindefest im Duisburger Süden musikalisch mit an Bord.
Foto: Michael Kühler

Evangelische Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd
Gemeindefest feiert das Leben und die Vielfalt

Das Wochenende vom 23. und 24. September steht in der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd ganz unter dem Leitspruch „Vielfalt leben - Hoffnung teilen – das Leben feiern!“, denn rund um ihre Ungelsheimer Kirche in Ungelsheim, Sandmüllersweg 31, feiert sie mit vielen Gästen ihr diesjähriges Gemeindefest und lädt alle aus dem Duisburger Süden auch darüber hinaus zum Mitfeiern ein.   Das Programm nimmt Besucherinnen und Besucher des Festes an beiden Tagen mit nach Syrien in die Türkei...

  • Duisburg
  • 22.09.23
  • 1
Kultur
Rund um die Markuskirche am Ostacker steigt am Wochenende das Gemeindefest der Evangelischen Kirchengemeinde Ruhrort-Beeck.
Foto: Tanja Pickartz 

Evangelische Kirchengemeinde Ruhrort-Beeck
Zweitägiges Gemeindefest rund um die Markuskirche

Zum Gemeindefest rund um den Turm der Markuskirche am Ostackerweg 75 lädt die Evangelische Kirchengemeinde Ruhrort-Beeck am Wochenende ein. Das Fest steigt am Samstag, 17. Juni, um 15 Uhr, wenn der Biergarten mit Cocktails, Gegrilltem, Kaffee und Waffeln öffnet und von der Bühne Musik von den „Stellwerkern“, „Monster of Liedernachsing“ (17 Uhr)  und „Green Lemonade“ (ab 19 Uhr) Gute-Laune-Musik zum Hören und Mitsingen erklingt. Am Sonntag, 18. Juni, geht es nach dem Open-Air-Gottesdienst um...

  • Duisburg
  • 14.06.23
Vereine + Ehrenamt
Reges Treiben herrschte im vergangenen Jahr beim Röttgersbacher Frühlingsfest, das eindrucksvoll unter Beweis stellte, wie vielfältig das Leben im Stadtteil ist. Das wird auch heute nicht anders sein.
Foto: Büro Börner

Heute "steigt“ das 3. Röttgersbacher Frühlingsfest
„Sing ma watt“ und lecker essen

Am heutigen Samstag, 13. Mai, startet das 3. Röttgersbacher Frühlingsfest auf der Wiese am Mattlerbusch entlang der Ziegelhorststraße. Der Hamborner Anzeiger hatte bereits im Vorfeld exklusiv über die vielen Highlights berichtet. Um 12.15 Uhr beginnen die Röttgersbacher ihren Tag mit einem Ökumenischen Gottesdienst des katholischen Kirchorts St. Barbara und der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh. Dann geht es zur fröhlich-geselligen Sache. Nach der offiziellen Eröffnung gegen...

  • Duisburg
  • 13.05.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Voller Vorfreude präsentieren die Verantwortlichen das Plakat des mittlerweile 39. Sterkrader Spiel- und Sportwochenendes. Dort gibt es eigentlich nichts, was es nicht gibt. Heute und morgen ist es endlich wieder soweit...!
Foto: Tom Thöne

Spiel- und Sportwochenende
„Sterkrade ist einfach cool“

Ein sehnlicher Wunsch, der eigentlich sogar eine richtige „Herzensangelegenheit“ ist, geht in Erfüllung. Das Sterkrader Spiel- und Sportwochenende ist wieder am Start. Wenn am heutigen  Samstag, 23. April, 11 Uhr, die offizielle Eröffnung durch Oberbürgermeister Daniel Schranz, Manfred Gregorius, dem Präsidenten des Stadtsportbundes sowie mit Robbie Schlagböhmer, dem Vorsitzenden der Sterkrader Interessengemeinschaft der Kaufleute (STIG) und Bezirksbürgermeister Ulrich Real stattfindet, ist es...

  • Oberhausen
  • 23.04.22
Kultur
Oliver Reuter, Astrid Neese, Dr. Jan-Pieter Barbian und Jutta Nagels (v.l.) haben allen Grund zur Freunde. „Fantastische Welten“, das Buch zum IkiBu-Jubiläum, macht Appetit auf mehr.
Foto: Reiner Terhorst

Pünktlich zum IKiBu-Jubiläum gibt es ein Geschichtsbuch voller Geschichten
„Begegnung mit der Welt“

„Wir steigern die Dramaturgie“, sagt Duisburgs Kultur- und Bildungsdezernentin Astrid Neese bei der Vorstellung von „Fantastische Welten“ in den Räumen der Volksbank Rhein-Ruhr im Innenhafen. So lautet nicht nur der Titel des Buches, das jetzt zum 50-Jährigen Bestehen der IkiBu auf den Markt gekommen ist. Vielmehr drückt es das aus, was Duisburger Kinder in einem halben Jahrhundert erleben und entdecken konnten. Das Buch hat Dr. Jan-Pieter Barbian, Direktor der Stadtbibliothek, im Auftrag der...

  • Duisburg
  • 05.11.21
Vereine + Ehrenamt
Ein großes Dankeschön aus Holz bastelten die Marxloher Kinder den Verantwortlichen des Runden Tischs.
Fotos: Runder Tisch Marxloh e.V.
3 Bilder

Runder Tisch Marxloh e.V. freut sich über "Stück Normalität"
Riesengroßes Danke aus Holz

Ein riesengroßes „Danke aus Holz“ bastelten die teilnehmenden Kinder zum Beginn der Sommerferien für alle Mitarbeiter des Runden Tisch Marxloh e.V. und vor allem für all diejenigen, die von außerhalb finanziell oder mit Rat und Tat geholfen haben, ihren Verein zu erhalten. Trotz schwierigster Umstände während der Pandemie und dem Umstand der Insolvenz des eigenen Zweckbetriebes "Soziale Dienste gGmbH" gelang es so, freut sich der dankbare Vorsitzende Thomas Mielke, mit viel ehrenamtlichem...

  • Duisburg
  • 11.07.21
LK-Gemeinschaft
Großer Andrang am Montagmorgen bei der Anmeldung am Abenteuerspielplatz. | Foto: Stadt Herdecke

Schöne Ferien für alle

Vom Regen am ersten Ferienmorgen ließen sich die Kids nicht abschrecken: In Scharen eroberten sie den Platz am Kalkheck am Montagmorgen mit ihren Eltern zur Eröffnung des traditionellen Abenteuerspielplatzes (ASP). Getreu dem Motto „Piraten“ wurden die kleinen Klopfgeister mit passender Musik vom etwa 20-köpfigen Team empfangen. „312 Anmeldungen zählen wir schon am ersten Tag“, freut sich Holger Steiner vom Team der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Kaum hatten die ersten Ferienkinder ihren...

  • Herdecke
  • 19.07.17
Kultur
Die Galaxy Dancers aus Homberg mit phantasievoller Choreographie | Foto: Veranstalter

Rheinhausen-Mitte-SPD holt den Sommer in den Volkspark

Samstag und Sonntag, 2. und 3. Juli, findet das traditionelle Parkfest in Duisburg-Rheinhausen Kreuzacker/Garten-/Moerser Straße statt. „Das ist bei freiem Eintritt wieder unser alljährliches Sommerangebot, das in diesem Jahr erstmals vor den Sommerferien stattfindet und allen Rheinhausern und Rheinhauserinnen sowie vielen Gästen aus den umliegenden Stadtteilen ein unbeschwertes, fröhliches und erlebnisreiches Spaß- und Vor-Urlaubs-Wochenende für die ganze Familie bereiten möchte“, erläutern...

  • Duisburg
  • 25.06.16
  • 1
Kultur
6 Bilder

Zerbrechlich - das romantische Bild

Zerbrechliches Bild- innere Stärke Elfenhaft und zerbrechlich wirkt das zierliche Geschöpf, das dem Klavier ungewöhnlich romantische Töne entlockt - verliebte Träumereien. Gesammelt und still die feinen, abwesenden Gesichtszüge, vergessen die Welt, weit entfernt die Wirklichkeit. Sonne sucht ihren Weg durch das leicht geöffnete Fenster, taucht das malerische Bild in einen leicht milchigen Goldstrahl. Milder Wind hebt geräuschlos die feine Gardine ebnet der neugierigen Sonne den Weg zum lebenden...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.03.16
  • 16
  • 6
LK-Gemeinschaft
„Crossheads“, Gewinner des PottRock-Finales in der Zeche Bochum, sind der musikalische Höhepunkt beim Evangelischen Jugendtag.

Da kannste watt erleben

Evangelischer Jugendtag im Ruhrpott-Fieber Er hat schon mittlerweile Tradition, der Evangelische Jugendtag. In diesem Jahr findet das bunte und bochumweite Festival am Himmelfahrtstag (14. Mai) ab 11.30 Uhr im Matthäuspark an der Hattinger Straße statt. Unter dem Motto „da kannste watt erleben“ hat das Evangelische Jugendpfarramt ein vielfältiges Programm mit diversen Events rund um den Ruhrpott vorbereitet. Der Jugendtag startet mit einem Volleyballturnier „alle aufm Spielfeld“ in der...

  • Bochum
  • 12.05.15
Kultur
Kinder und Jugendliche laden die Organisatroen zum Fest in den Blücherpark ein. | Foto: Schmitz

Awo lädt zum Kultur- und Kletterfest ein

Märchen aus Afrika, aber auch Theater und Tanz bietet das große Kultur- und Kletterfest im Blücherpark, zu dem die Awo am 4. und 5. September Kinder und Jugendliche einlädt. Kostenlos werden auch Kletterparcours, Streetsoccer und Basteln jeweils von 14 bis 18 Uhr angeboten.

  • Dortmund-City
  • 26.08.14
Kultur
Die StennerKids begrüßten alle Besucher in der Aula.
81 Bilder

Tag der offenen Tür am Gymnasium An der Stenner

Wie in jedem Jahr gibt es traditionell gegen Ende des Jahres den Tag der offenen Tür am Stenner. Von 9 bis 12 Uhr konnten sich vor allem Eltern aber auch zahlreiche neue Schüler für das kommende Schuljahr über die potentielle Schule informieren und sogar an einer Unterrichtsstunde teilnehmen. Doch es wurde nicht nur unterrichtet, sondern das gesamte Angebot des Stenners vorgestellt. Neben dem bekannten musikalischen Schwerpunkt, zu dem Staccato und die Stennerkids ihren Teil beigetragen haben,...

  • Iserlohn
  • 01.12.13
Vereine + Ehrenamt
14 Bilder

Bredeney-Live kam super an

Die Interessengemeinschaft Bredeney Attraktiv und der Heimat- und Kurverein Bredeney Aktiv hatten zum traditionellen 10. Sommerefest namens „Bredeney Live“ eingeladen. Neben Spiele für die Kinder gab‘s tolle Musik mit Wolf Codera und seinen Freunden.

  • Essen-Süd
  • 03.09.13
Vereine + Ehrenamt
Drei, die sich aufs Kinderfest freuen: die Fest-Organisatoren Oliver Kern, Dirk Kurz und Gerd Hampel (v. li.).
3 Bilder

Brezeln, Bulle, Bobby-Cars: 20. Krayer Kinderfest

Darauf freuen sich Kinder die ganzen Ferien über: Wenn der Schulstart naht, geht es im Volksgarten Kray noch einmal hoch her. Denn am letzten Ferienwochenende wird gefeiert. Zum 20. Mal jährt sich das Krayer Kinderfest am kommenden Samstag, 18. August, ab 14 Uhr. Prominente Gäste aus der Politik sind beim Kinderfest stets gerne gesehen. Die 20. Auflage des Events für Kinder wird Oberbürgermeister Reinhard Paß um 14 Uhr eröffnen. Die Schirmherrschaft hat übrigens keine Geringere als...

  • Essen-Steele
  • 17.08.12
  • 5
Kultur
3 Bilder

Es ist Sommer und es ist gut was los in den Westfalenhallen

Sommerzeit. Treibt die Menschen nach draussen. Viele Aktionen finden statt, ob Sport, Spiel, Karriere oder einfach nur die Seele baumeln lassen, aber kaum etwas steht in dieser Jahreszeit still. Klar, dass auch in den Kulturtaktgebern wie den Westfalenhallen auch ein gutes Programm herrscht mit Musik, Messen, Events und anderen Veranstaltungen. Man kann in den umliegenden Grünflächen auch einfach so spazieren, auf der Wiese liegen und chillen oder den alten Turm bewundern, der Dortmund nicht...

  • Dortmund-City
  • 24.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.