Spiel

Beiträge zum Thema Spiel

Sport
16 Bilder

Freie Schwimmer Rheinkamp - Herbstfest
Sonnenschein und gute Laune

Prall gefüllt mit Spaß Wenn Sonnenschein und gute Laune am idyllischen Waldsee in Moers vorherrschen, kann nur eines passieren: ein prall gefüllter Tag voller Abenteuer, Spaß und Gemeinschaft, organisiert vom Verein Freie Schwimmer Rheinkamp. Beim diesjährigen Herbstfest der sportbegeisterten Athleten ging es rund: Ob beim witzigen Stiefelweitwurf, beim geschickten Säckchen-Zielwurf oder beim herausfordernden XXL Puzzle, für jeden Teilnehmer war etwas dabei, um sein Können unter Beweis zu...

  • Moers
  • 23.09.24
  • 2
Kultur
Beim Big Bang Bauernmarkt am morgigen Samstag, 11. Mai, in der Duisburger City, gibt es nach dem großen Zuspruch in den beiden vergangenen Jahr wieder eine kleine "Familien-Völkerwanderung".  
Foto: Thomas Berns

Big Bang Bauernmarkt Samstag in Duisburg
Frische-Markt mit Familienfest

Das Format des Big Bang Bauernmarkt ist noch recht jung. Bei der ersten Ausgabe 2021 waren auch die Veranstalter bei Duisburg Kontor vom großen Erfolg überrascht. Das Konzept, den Wochenmarkt mit einem Familienfest und großem Bühnenprogramm zu verbinden, traf auch in den beiden Folgejahren den Nerv zahlreicher Besucher. Morgen, Samstag, 11. Mai, ist wieder soweit. Dann soll der Markt mit dem ungewöhnlichen Namen erneut zum Magneten für das Publikum werden. Die Königstraße in der Duisburger City...

  • Duisburg
  • 10.05.24
  • 1
Ratgeber
Freie Plätze bei den Mini-Flitzern | Foto:  children-808664_pixabay

Kurs für Eltern und Kleinkinder
Freie Plätze bei den Mini-Flitzern

Die „Mini-Flitzer“ bietet das Ev. Bildungswerk Dortmund ab Mittwoch, den 15.11.2023 um 10:45 Uhr im AWO Familienzentrum Kita Holzen, Am Hasenberg 1-3 an. Laufen, springen, krabbeln, kriechen - Bewegung macht allen Kindern Spaß und steht in dieser Gruppe im Mittelpunkt. Gemeinsam mit ihrer Mutter, dem Vater oder einem Großelternteil können die Kinder (Alter: 8 Monate - 2 Jahre) ihre motorischen Fähigkeiten erproben. Außerdem wird gespielt, gesungen und viel gelacht. Die Gebühr für 5 Treffen...

  • Dortmund-Süd
  • 31.10.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt

SG Welper 1893 eV Fußball Saisoneröffnung
Jugend stellt großen Tag der offenen Tür auf die Beine

Die Fußballjugend des SG Welper 1893 eV plant eine große Saisoneröffnung/ einen Tag der offenen Tür für den 12.08.2023. Eingeläutet wird die Saison 2023/24 mit Freundschaftsspielen aller Jugendmannschaften und Pokalspielen der D, C und B- Jugend. Mit vielen weiteren Highlights wie Torwand schießen, Hüpfburg und vielem mehr wird das Programm abgerundet. Auch für das leibliche Wohl wird ausreichend gesorgt sein. Wer Lust hat ein Teil der großen Fußball-Familie zu werden sollte sich den Termin...

  • Hattingen
  • 05.05.23
Natur + Garten
Für fast sechs Millionen Euro wird der Revierpark Mattlerbusch, eine der grünen Oasen Duisburgs, umgestaltet und ökologisch aufgewertet. Projektleiterin Daniela Finke und Umweltpädagoge Sven Hellinger sind begeistert. | Foto: Reiner Terhorst
4 Bilder

Im Revierpark Mattlerbusch wird gebaggert
Millionenprojekt zur ökologischen Aufwertung geht an den Start

Im Revierpark Mattlerbusch, eine der grünen Oasen Duisburgs, wird kräftig gebaggert und gebaut. Zwar bedeutet das, dass einige Wege und Flächen derzeit nicht begehbar sind, doch wird die „nachhaltige Runderneuerung“ künftig für eine Steigerung der Attraktivität in vielerlei Hinsicht sorgen. Seit Wochenbeginn können Spaziergänger und Parkbesucher nicht mehr am Gradierwerk im Revierpark an der Mattler- und Wehofer Straße im Norden der Stadt eine Atempause einlegen. Der Zugang zum nahegelegenen...

  • Duisburg
  • 12.08.22
Vereine + Ehrenamt
Die Maskottchen-Parade war nur einer der vielen Höhepunkte beim gelungenen Sterkrader Spiel- und Sportwochenende. | Foto: Carsten Walden
41 Bilder

Sterkrader Spiel- und Sportwochenende
"Der Mensch ist ein soziales Wesen"

"Überwältigend" und "Dankbar". Das sind die Worte von Robbie Schlagböhmer, Vorsitzender der Sterkrader Interessengemeinschaft (STIG) als sein persönliches Fazit zum bestens angenommenen Spiel- und Sportwochenende, das nach zwei Jahren Corona-Zwangspause eine überaus erfolgreiche Wiederbelebung fand. "Die Leute waren einfach entwöhnt und sehnten sich aufgrund von Corona und Ukraine-Krieg nach Abwechslung und Unterhaltung", freut sich auch Bürgermeister Manfred Flore über die hervorragende...

  • Oberhausen
  • 28.04.22
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Voller Vorfreude präsentieren die Verantwortlichen das Plakat des mittlerweile 39. Sterkrader Spiel- und Sportwochenendes. Dort gibt es eigentlich nichts, was es nicht gibt. Heute und morgen ist es endlich wieder soweit...!
Foto: Tom Thöne

Spiel- und Sportwochenende
„Sterkrade ist einfach cool“

Ein sehnlicher Wunsch, der eigentlich sogar eine richtige „Herzensangelegenheit“ ist, geht in Erfüllung. Das Sterkrader Spiel- und Sportwochenende ist wieder am Start. Wenn am heutigen  Samstag, 23. April, 11 Uhr, die offizielle Eröffnung durch Oberbürgermeister Daniel Schranz, Manfred Gregorius, dem Präsidenten des Stadtsportbundes sowie mit Robbie Schlagböhmer, dem Vorsitzenden der Sterkrader Interessengemeinschaft der Kaufleute (STIG) und Bezirksbürgermeister Ulrich Real stattfindet, ist es...

  • Oberhausen
  • 23.04.22
LK-Gemeinschaft
Ab Dienstag, 1. März, startet das bunte Programm des Familienzentrums Hemer für die ganze Familie. Symbolbild: lokalkompass.de

Neues Programm des Familienzentrums
Wandern, Holz-Workshop und Turnen

Hemer. Das Familienzentrum Hemer hat folgende Angebote Anfang März geplant: Am Dienstag, 1. März, von 9 bis 10.30 Uhr startet das kostenlose Programm "Griffbereit „Wurzelzwerge“ im Familienzentrum am Sauerlandpark für Eltern mit und ohne Migrationshintergrund mit ihren Kindern im Alter zwischen eins und drei Jahren. Sie nehmen wöchentlich an der Gruppe teil, angeleitet durch eine Elternbegleiterin. Es werden immer Deutsch und die Herkunfts-/ Familiensprache gesprochen. Anmeldungen bei Katja...

  • Hemer
  • 20.02.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Sie werben für den 25. Weltkindertag in Duisburg. Katrin Bade und Oliver Scholten vom Jugendamt, Gregor, Inna und Jannik Lammert, Jugendamtsleiter Hinrich Köpcke und Familiendezernent Paul Bischof (v.l.) ermuntern zugleich zum aktiven Mitmachen.
 | Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

25. Weltkindertag an über 40 Standorten in ganz Duisburg
Toben, Lachen und Spielen

Duisburgs Jugend- und Familiendezernent Paul Bischof ergreift im Rathaus am Burgplatz das Wort: „Alle Kinder haben das Recht auf Gleichbehandlung“, sagt er und ergänzt: „Das ist nicht nur eine Feststellung und wichtige Aussage, sondern das Motto des diesjährigen Weltkindertag. Der sechsjährige Jannik Lammert hört aufmerksam zu, denn er weiß, dass wenig später von ihm die Rede sein wird. Am kommenden Sonntag, 19. September, ist es wieder soweit. In 145 Ländern auf der ganzen Welt stehen die...

  • Duisburg
  • 14.09.21
LK-Gemeinschaft
„Hagen 1888“ – das Würfelspiel für die ganze Familie. | Foto: Stadt Hagen

275 Jahre Hagen
„Hagen 1888“: Lokale Sehenswürdigkeiten in neuen Würfelspiel entdecken

Im Spiel „Hagen 1888“ viel über lokale Sehenswürdigkeiten lernen Zur Feier von Hagens 275. Jubiläum hat der bekannte Spieleautor Martin Schlegel das Würfelspiel „Hagen 1888“ entwickelt. Grundlage des Spielplans ist der Stadtplan von Hagen aus dem Jahr 1888. Gemeinsam kann sich die ganze Familie in Hagens Geschichte begeben und viel über bekannte Sehenswürdigkeiten lernen. Ab sofort können Interessierte das Hagen-Spiel in verschiedenen Verkaufsstellen in Hagen erwerben. Die Spieler starten auf...

  • Hagen
  • 23.05.21
LK-Gemeinschaft
Eine angespannte Situation, viel freie Zeit, Ferien vor der Tür, aber eine Urlaubsreise ist nicht möglich. Eine gute Gelegenheit, sich im Kreise der Familie die Zeit mit viel Spaß zu vertreiben, ist das Niederrhein-Quiz. | Foto: Zur Verfügung gestellt von Roland Busch/Der Niederrhein. Ein Quiz

Tipp für die Osterferien / Das Ratespiel für die ganze Familie jetzt im Internet bestellen
Niederrhein-Quiz hilft gegen Corona-Blues

Eine angespannte Situation, viel freie Zeit, Ferien vor der Tür, aber eine Urlaubsreise ist nicht möglich. Eine gute Gelegenheit, sich im Kreise der Familie die Zeit mit viel Spaß zu vertreiben, ist das Niederrhein-Quiz. In 120 Fragen und Antworten erfährt man viel über die Menschen und ihre Kultur, über Städte und Dörfer, Speisen und Getränke. Über Freizeitparks und Bootstouren, Wander- und Fahrradrouten. Jetzt bestellen und zu Oster spielen Leider sind in diesen Zeiten die Buchhandlungen...

  • Wesel
  • 31.03.20
Ratgeber

Familie
Es beginnt wieder die Jahreszeit für lange Spieleabende

Von dem Spiel Monopoly wurden und werden seit der Erstausgabe zahlreiche Versionen und Varianten herausgegeben. Die erste deutsche Ausgabe aus dem Jahr 1936 enthielt als teuersten Straßennamen „Insel Schwanenwerder“, eine Nobeladresse im Berliner Stadtteil Nikolassee. Der nationalsozialistische Propagandaminister Joseph Goebbels soll das Spiel 1936 offiziell wegen seines „jüdisch-spekulativen Charakters“ verboten haben. Eher sei es ihm wohl um die „Insel Schwanenwerder“ als teuerste Straße...

  • Essen-Ruhr
  • 11.09.19
  • 2
Natur + Garten
Als erste bestanden das Outdoor-Abenteuer diese Kinder mit der Westfalenpark- Juniorcard. Sabine Müller freut sich als stellvertretende Parkchefin mit dem Team vom Regenbogen-Haus, dass die Bezirksvertretung um Bürgermeister Udo Dammer die Junior-Card und das erweiterte Spiel unterstützen.  | Foto: Schmitz

Exit heißt das neue Outdoor-Spiel für Familien und Gruppen im Westfalenpark
Der Westfalenpark wird zum Escape-Room

Nur wer es schafft, knifflige Aufgabe zu lösen, kann entkommen: Dies sind die ersten Kinder, die im Spiel auf der Flucht vor einem genveränderten Lebewesen mit Hilfe der stellvertretenden Parkchefin Sabine Müller, dem Regenbogenhaus-Team und Bezirksbürgermeister Dammer den sicheren Ausgang fanden. Das Regenbogenhaus im Park macht jetzt mutigen jungen Menschen ein neues Workshop-Angebot: „Exit Westfalenpark- Kannst Du entkommen?“ In Anlehnung an die beliebten Escape-Rooms richtet sich das Spiel...

  • Dortmund-City
  • 23.04.19
Politik
Der Spielplatz an der Grundschule in Hünxe-Bruckhausen
2 Bilder

Spielplatz an der Grundschule Bruckhausen

„Die Neugestaltung des Spielplatzes an der Grundschule Bruckhausen kommt!“, erklärt Stephan Barske, SPD-Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat Hünxe. Dies bestätigte eine Anfrage der SPD-Fraktion bei der Hünxer Gemeindeverwaltung. Die Projektierung sei aus Sicht der Verwaltung voll im Plan. Im Frühjahr 2017 sollen die Bauarbeiten beginnen. Barske: „Der trostlose Zustand des Spielplatzes ist immer wieder ein Thema. Die Geräte sind so alt, dass bereits manche Eltern zu ihrer Grundschulzeit noch...

  • Hünxe
  • 11.09.16
LK-Gemeinschaft
Die Tummelferien 2016 sind Geschichte, aber die Vorbereitungen für 2017 haben schon begonnen. | Foto: pst

Perfekter Spielspaß in Moers

Nachdem die Tummelferien dieses Jahr mit viel Sonne vorbei gegangen sind zieht die Stadt Moers Bilanz. Zweieinhalb Wochen Spiel, Spaß und Action – und das ohne einen Tropfen Regen. Die 46. Tummelferien liefen in jederlei Hinsicht perfekt. Sie endeten am Mittwoch, 27. Juli. In den drei Spielpunkten (Kapellen, Repelen, Innenstadt) nahmen insgesamt knapp 600 Kinder teil. 62 Betreuerinnen und Betreuer sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Rekordbesuche gab es beim Open-Air-Kino (etwa 600...

  • Moers
  • 29.07.16
LK-Gemeinschaft
Mit den robusten Geräten ist eine neue Spiellandschaft entstanden.
3 Bilder

Neue Spielmöglichkeiten am Franz Sales Haus

Pünktlich zu den Osterferien bietet der Spielplatz des Franz Sales Hauses neue Spielmöglichkeiten. Dank einer großzügigen Spende der „Dr. med Heinz Fitz-Stiftung“ in Höhe von 15.000 Euro konnten die robusten Geräte angeschafft und jetzt mit einem bunten Fest eingeweiht werden. „Dank der Spende kommt die Neugestaltung des Spielplatzes, der ein wichtiger Treffpunkt für unsere Bewohner und Familien aus der Umgebung ist, ein gutes Stück voran“, freute sich Günter Oelscher, Direktor des Franz Sales...

  • Essen-Werden
  • 22.03.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Bei einer Rundfahrt mit dem historischen Traktor bekommen auch die kleinen Gäste einen guten Überblick über die viele Attraktionen des Sommerfests im Franz Sales Haus.
6 Bilder

Gemeinsam den Sommer feiern

Ansteckende gute Laune ist am 17. Juni 2015 im Franz Sales Haus an der Steeler Straße 261 zu erleben: Auf dem parkähnlichen Gelände wird jedes Jahr vor den Sommerferien traditionell ein großes buntes Sommerfest gefeiert. Alle, die mitfeiern und einen tollen, erlebnisreichen Familientag verbringen möchten, sind herzlich dazu eingeladen: Das Sommerfest beginnt um 14 Uhr und vor dem offiziellen Beginn von findet ab 13 Uhr einen Open-Air-Eröffnungsgottesdienst statt. Bis 18 Uhr können Groß und...

  • Essen-Werden
  • 09.06.15
Ratgeber
Familienspaß: Der Hof Terhardt zwischen Wulfen und Lippramsdorf hat sich in den letzten zwölf Jahren zu einem großen Abenteuerspielplatz verwandelt.
3 Bilder

Maislabyrinth: Feldversuch für Abenteurer

Großer Bahnhof im Maisfeld: Bei bestem Wetter bevölkerten hunderte Besucher das Maislabyrinth auf dem Lippramsdorfer Hof Terhardt. Die Rückbesinnung auf einfache Spielgeräte und ländliche Atmosphäre begeistert Familien aus der ganzen Region. "Hast du schon das Eishörnchen?" Der strohblonde Junge schiebt seine Gruselmaske nach oben und linst auf den Laufzettel seines Freundes. "Ja, klar, da hinten ist der Stempel", antwortet der zweite Steppke, "komm mit!" Und schon rasen sie los, gefolgt von...

  • Haltern
  • 30.09.13
  • 2
  • 4
Kultur
Einen Ballon-wettbewerb für Kinder gibt es Sonntag im U. | Foto: Versanstalter

Familiensonntag im Dortmunder U

Das Dortmunder U lädt am Sonntag (1.) von 11 bis 18 Uhr zum Familiensonntag ein. Jeweils um 11, 13 und 15 Uhr können Kinder mit Udo, der Taube, an einer Führung durch das U teilzunehmen. Im Kino läuft von 11 bis 18 Uhr den Kinderkurzfilm „Krokodil ohne Sattel“. Ein dokumentarischer Roadmovie vom Glück man selbst zu sein. Auf der U2_Kulturelle Bildung gibt es von 11 bis 18 Uhr ein Luftballonwettbewerb, eine Stempelaktion -hier werden unter anderem Stempel gebaut- und eine Bastelaktion zum Thema...

  • Dortmund-City
  • 30.08.13
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Großes buntes Herbstfest für die ganze Familie - Franz Sales Werkstätten, Bauernhof und Reitbetrieb laden ein

Am 15. September 2012 feiern die Franz Sales Werkstätten GmbH ihr großes Herstbfest in Essen Steele-Horst. Gefeiert wird gleichzeitig an zwei Standorten: Im Hauptbetrieb an der Dahlhauser Straße 239 und auf dem benachbarten Bioland®-Bauernhof Klosterberghof am Weg am Berge 39. Der Eintritt für beide Veranstaltungen ist natürlich frei. In den Franz Sales Werkstätten erwartet die Besucher in der Zeit von 13.00 bis 18.00 Uhr ein abwechslungsreiches Programm im Innen– und Außenbereich. Es wird...

  • Essen-Steele
  • 31.08.12
Vereine + Ehrenamt
Spaß an Seilen!
8 Bilder

Toben und Spielen für die ganze Familie - Judotraining einmal anders!

"Toben bis zum Umfallen" hieß die Devise am Donnerstag, 05. Juli 2012 als sich die Kinder des 1. Duisburger Judoclubs in Wanheimerort ein letztes Mal vor den Ferien zu einem Spieleabend trafen. Dieses Mal stand nicht der Kampfsport im Mittelpunkt, sondern die Umsetzung der ethischen Ziele des Judo: gemeinsam und fair spielen und toben. Für die Kinder ging es allerdings nur um Spaß und ausgelassene Spielfreude - das hatten nicht nur die Kinder! So machen Ferien Spaß!

  • Duisburg
  • 08.07.12
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

BTC sorgt für Trubel am Schloss

Das Schlossfest des Baukauer Turnclubs hat Tradition. Heute war es endlich wieder so weit. Und zahlreiche Besucher jeden Alters fanden den Weg zum Schloss Strünkede, um sich von den zahlreichen Vorführungen, von Taekwon Do über Gymnastik bis hin zu Tanz, begeistern zu lassen. Viele Spiel- und Mitmachangebote brachten aber auch gerade die jüngeren Besucher in Bewegung.

  • Herne
  • 30.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.