Spiegelzelt

Beiträge zum Thema Spiegelzelt

Kultur
 Mit einer Gala für den guten Zweck beginnt heute das Comedy-Festival im Spiegelzelt an der B1. 
 | Foto:  Simon Friedmann, dk-concept, Jörg Knör, Harald Hoffmann

RuhrHOCHdeutsch macht ab heute das Spiegelzelt zur Sommer-Bühne
Festival startet mit Benefiz-Gala

 Mit einer Benefiz-Gala beginnt heute im nostalgischen Spiegelzelt das Festival RuhrHOCHdeutsch an der Dortmunder Westfalenhalle. Danach können sich Comedy- und Kabarettfreunde den ganzen Sommer lang vom 14. Juni bis 13. Oktober auf Stars der Szene, aus dem Ruhrpott und von anderswo, freuen. Stars und Sternchen, Newcomer und Aufsteiger, bekannte Namen und Geheimtipps stehen auf der Bühne. Wie es Tradition ist, wird das Festival RuhrHOCHdeutsch am Donnerstag um 20 Uhr wieder mit einer...

  • Dortmund-City
  • 13.06.19
  • 1
  • 1
Kultur
Tickets für das 10. Zeltfestival Ruhrhochdeutsch im Spiegelzelt an der B1 sind ab sofort erhältlich. | Foto: Foto: Martin Filipponi
4 Bilder

Ab sofort gibt es Karten für das Dortmunder Comedy-Festival
RuhrHOCHdeutsch zum 10. Mal im Spiegelzelt

Schon in die zehnte Saison geht das Festival RuhrHOCHdeutsch, für das es ab sofort Karten gibt. Im historischen Spiegelzelt vor den Westfalenhallen präsentiert das Fletch Bizzel den ganzen Sommer lang, vom 13. Juni bis 13. Oktober, Größen der Kabarett- und Comedy Szene, aus dem Ruhrpott und von anderswo. Stars und Sternchen, Newcomer und Aufsteiger, bekannte Namen und Geheimtipps. Mit über 180 Künstlern ist RuhrHOCHdeutsch das größte Festival seiner Art im deutschsprachigem Raum und bereichert...

  • Dortmund-City
  • 07.02.19
Kultur
Im historischen Ambiente des Spiegelzeltes wird ab dem Sommer wieder ein topaktuelles Programm geboten. | Foto: Oliver Schaper/ Archiv

Nächste Runde im Spiegelzelt

RuhrHOCHdeutsch geht in die neue, die achte Saison. Das Programm steht. Im historischen Spiegelzelt hört sich RuhrHOCHdeutsch, der märchenhafteste aller Dialekte, noch schöner an als anderswo. An der B1 präsentiert das Festival den ganzen Sommer lang – vom 28. Juni bis Mitte Oktober – Highlights der Kabarett- und Comedyszene, aus dem Ruhrpott und von anderswo. Stars und Sternchen; Newcomer und Aufsteiger; bekannte Namen und Geheimtipps. So nostalgisch das Spiegelzelt anmutet, so wenig von...

  • Dortmund-City
  • 05.02.18
Kultur
Musik, Kabarett und Comedy gibt's live ab Dienstag im Spiegelzelt an der B1. | Foto: Martin Filipponi

Gala eröffnet das Comedy-Festival Ruhrhochdeutsch

RuhrHochDeutsch lockt auch mit Musik und Kabarett ab der nächsten Woche ins Dortmunder Spiegelzelt. Im historischen Spiegelzelt an den Westfalenhallen an der B1 hört sich Ruhrdeutsch noch schöner an als anderswo. Hier präsentiert das Festival den ganzen Sommer lang – von Ende Juni bis Mitte Oktober – Highlights der Kabarett und Comedy Szene, aus dem Ruhrpott und von anderswo. Stars und Sternchen ; Newcomer und Aufsteiger; bekannte Namen und Geheimtipps zum Weitersagen. So nostalgisch das...

  • Dortmund-City
  • 24.06.16
Kultur
Zwischen Juni und Oktober stehen die Comedy- und Kabarettfans wieder Schlange vor dem Spiegelzelt an der B1. Dann ist es wieder Zeit für das Ruhrhochdeutsch-Festival. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Spaß im Spiegelzelt

Pünktlich zum Sommeranfang ist es wieder soweit: Man spricht Ruhrhochdeutsch im historischen Spiegelzelt an der B1. Dort präsentiert das Fletch Bizzel dreieinhalb Monate lang ein höchst vergnügliches und abwechlungsreiches Programm mit Kabarettisten, Comedians und Musikern aus der Region und der gesamten Republik. An 109 Tagen gehen zwischen dem 25. Juni und dem 11. Oktober 113 Veranstaltungen mit mehr als 140 Künstlern über die Bühne des Spiegelzelts, das früher einmal als „dans palais“ die...

  • Dortmund-City
  • 22.05.15
  • 1
Kultur
Viel Spaß im Spiegelzelt verspricht das Programm von Ruhrhochdeutsch. | Foto: Filipponi

Otti Fischer kommt zum Ruhrhochdeutsch

Für die sechste Ausgabe des Comedy-Festivals „RuhrHOCHdeutsch“ hat der Kartenvorverkauf begonnen. Das Theater Fletch Bizzel als Veranstalter präsentierte jetzt das Programm und die Künstler, die vom 25. Juni bis 11. Oktober im historischen Spiegelzelt an den Westfalenhallen auftreten. Gastgeber der Eröffnungs-Benefizgala ist Ottfried Fischer (Bulle von Tölz), der einen „kleinen Ottis-Schlachthof“ mit Gästen wie Pit Klocke und Kai Magnus Sting präsentiert. Außerdem steht er zweimal mit seinem...

  • Dortmund-City
  • 04.02.15
  • 2
Kultur
Ein hochkarätiges Programm im Spiegelzelt, noch mehr Highlights und ein neuer Standort im Grünen: Damit Lockt Ruhrhochdeutsch im kommenden Sommer. | Foto: Archiv
2 Bilder

Ruhrdeutsch im Grünen

Ruhrhochdeutsch am Ruhrschnellweg - nachdem das Kabarettprogramm im Spiegelzelt in den letzten Jahren am U zu finiden war, kommt jetzt der Umzug in den Park am Steinernen Turm. Und im Park am Ruhrschnellweg (A40/B1) hört sich der Ruhrpott noch schöner an als anderswo. Dort werden den ganzen Sommer lang – von Ende Juni bis Mitte Oktober – Highlights der Kabarett und Comedy Szene, aus dem Ruhrpott und von anderswo präsentiert. Vom 27. Juni bis zum 13. Oktober geben sich dort Stars und...

  • Dortmund-City
  • 21.02.13
Kultur
Sponsoren und Aktive beim Comedy-Festival RuhrHochdeutsch freuen sich auf einen lachenden Sommer im Spiegelzelt: (V.l.): Sabine Pezely, BIG direkt, Kurt Eichler, Regine Stoerring, Dogewo, Bruno Knust (4.v.l.), Kulturdezernent Jörg Stüdemann (5.v.l), Horst Hanke-Lindemann als Veranstalter (6.v.l.), Uwe Samulewicz, Sparkasse (7.v.l.), Lioba Albus (3.v.r.), Gerd Erdmann Wittmaack (2.v.r.), und  Dr. Martina Sprotte, DEW(r.) | Foto: Schmitz

Spaß im Spiegelzelt

Dortmund hat wieder was zu lachen: Der Kartenvorverkauf für „RuhrHochdeutsch“ startet. Zum dritten Mal geben sich die deutschen Kabarett-Größen im Spiegelzelt am Dortmunder U die Klinke in die Hand: Frank Goosen, Jochen Malmsheimer, Hennes Bender, Hagen Rether, Lioba Albus, Jürgen Becker, Fritz Eckenga, Jürgen Becker, Uta Rotermund, Kay Ray, Wilfried Schmickler, Horst Schroth, das Düsseldorfer Kom(m)ödchen und viele mehr treten beim Festival „RuhrHochdeutsch“ vom 29. Juni bis zum 13. Oktober...

  • Dortmund-City
  • 15.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.