Spiegelung

Beiträge zum Thema Spiegelung

Natur + Garten
Der Klangbaum | Foto: ©Margot Klütsch
16 Bilder

Park der Augustinus Therapieklinik Meerbusch
Ein Spazierweg für die Seele

Der Spiralweg in der St. Augustinus Therapie Klinik in Meerbusch ist ein Spazierweg für die Seele...innehalten, Natur erleben, Klänge erzeugen, durchatmen, zu sich selbst kommen. Die Therapie Klinik, spezialisiert auf neurologische Erkrankungen, ist in einen Park mit Teich eingebettet.Der Spiralweg ist eine besondere Attraktion. Durch Blütenrabatte führt ein schmaler Weg spiralförmig zum Ziel. Dort steht ein Klangbaum, umgeben von Bänken. Auch unterwegs kann man innehalten und an einem bunten...

  • Düsseldorf
  • 07.11.24
  • 20
  • 6
Natur + Garten
Foto: © Margot Klütsch
16 Bilder

Botanischer Garten und Schönwasserpark in Krefeld
Herbstliche Blütenträume

Er ist zwar schon Oktober, aber der Sommer gibt noch mal alles, wie ein Besuch im Botanischen Garten in Krefeld zeigt... Haus Schönwasser Vor dem Eingang zum Botanischen Gartens in Krefeld-Bockum steht das leuchtend gelbe Haus Schönwasser. Das klassizistische Gebäude entstand um 1845 als Landhaus eines Krefelder Textilfabrikanten. Anfang des 20. Jahrhunderts war das Haus ein beliebtes Ausflugslokal. Nach dem Zweiten Weltkrieg verfiel das Anwesen. Später wurde es mit Landesmitteln saniert und...

  • Düsseldorf
  • 12.10.24
  • 16
  • 6
Reisen + Entdecken
Sonnenuntergng am Rayerssee | Foto: ©Margot Klütsch
20 Bilder

Vom Rayerssee zum Schloss Haag
Impressionen vom Niederrhein

Am Niederrhein gibt es manch schöne und überraschende Entdeckung, stellten wir bei einem Kurzurlaub im Sommer fest: zum Beispiel den Rayerssee und Schloss Haag. Rund um den See Um den ehemaligen Baggersee am Rand von Geldern führt ein schöner Rundweg (gut ein Kilometer) mit reizvollen Ausblicken. Direkt am Ufer lockt ein Hotel-Restaurant in einem Park mit üppigen Blumenterrassen zu Kaffee, Kuchen und Co. Schloss Haag Ein etwas weiterer Abstecher führt zum Schloss Haag. Es liegt malerisch...

  • Düsseldorf
  • 30.09.24
  • 14
  • 9
Natur + Garten
Foto: ©Margot Klütsch
14 Bilder

Ausflugstipp
Blaue Winter-Impressionen

In diesen Tagen zeigt sich der Winter endlich von seiner besten Seite. Ein Hoch beschert uns klares kaltes Wetter mit Sonne und blauem Himmel. Also rauf aufs Radl, um mal wieder die Umgebung zu erkunden.  Die Attraktion im Stadtpark von Willich, der heute Konrad-Adenauer-Park heißt, ist ein großer Teich mit Springbrunnen. Hier spiegeln sich nicht nur Schwäne, sondern auch das asiatische Restaurant am Ufer. In der Grünanlage sind noch Denkmäler vom ehemaligen Friedhof (1826) zu finden, auf...

  • Düsseldorf
  • 09.02.23
  • 23
  • 7
Natur + Garten
Der japanische Garten
15 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Herbstzauber im Nordpark

Gestern nutzte ich noch einmal das sonnige Wetter für eine Fahrradtour zum Düsseldorfer Nordpark. Und ich hatte Glück, denn die fleißigen Mitarbeiter des Gartenbauamts sind gerade dabei, die Sommerblumenbepflanzung zu entfernen. Auch die große Brunnenanlage ist  jetzt abgestellt. Aber das Laub beginnt sich zu färben und so konnte ich einige reizvolle Impressionen mitbringen. Der Park in Stockum mit einer Fläche von ca. 36 ha entstand 1937 zur Ausstellung "Schaffendes Volk", einer...

  • Düsseldorf
  • 13.10.22
  • 8
  • 4
Natur + Garten
Josef Op Gen Oort: Tanzbrunnen (1957). Die Zeltkonstruktion geht auf Frei Otto zurück. | Foto: ©Margot Klütsch
24 Bilder

Mit dem 9-EURO-Ticket nach Köln
Tanzen auf dem Wasser und unterm Sternwellenzelt: Der Rheinpark in Köln

Der "schönste Park Deutschlands"  Zum 50. Geburtstag 2007 erhielt der Kölner Rheinpark die Auszeichnung als "Schönster Park Deutschlands". Das mehr als 40 Hektar große Areal zwischen Tanzbrunnen und Zoobrücke liegt unmittelbar am rechten Rheinufer, Blick auf Dom und Altstadt inclusive. Vom Empfangsgebäude des Bahnhofs Köln Messe/Deutz mit der imposanten klassizistischen Kuppel (1913/14) ist der Rheinpark in gut zehn Minuten zu Fuß zu erreichen. Die erste Grünanlage an dieser Stelle entstand...

  • Düsseldorf
  • 06.09.22
  • 13
  • 4
Natur + Garten
Riesen-Seerosen | Foto: ©Margot Klütsch
24 Bilder

Unterwegs mit dem 9-EURO-Ticket
Der Botanische Garten in Bonn

Welch eine Kulisse! Am barocken Poppelsdorfer Schloss warten die traditionsreichen Botanischen Gärten Bonn mit Superlativen auf. In Schauhäusern und im Freigelände sind rund 10.000 Pflanzenarten und etwa 700 verschiedene Gehölze zu entdecken. Ich habe mich im Schlossgarten und in den Gewächshäusern umgesehen und war fasziniert von der Vielfalt der Eindrücke.  Regenwaldhaus, Farnhaus, Monsunhaus, Victoriahaus, Wüstenhaus... Abgesehen von dem Titanenwurz aus Sumatra, der aber nur alle paar Jahre...

  • Düsseldorf
  • 02.09.22
  • 14
  • 4
Reisen + Entdecken
Der Traumbaum mit dem Ausblick auf das Tal der Siagne. | Foto: ©Margot Klütsch
27 Bilder

Zu Besuch bei Freunden
Eindrücke aus Frankreichs Süden

Küche, Kunst, Kultur und natürlich die großartige Natur - sie scheinen zu Hause zu sein in Südfrankreich. Das wussten große Künstler wie Renoir, Matisse, Picasso und viele andere. Das Hinterland der Côte d'Azur ist traumhaft. Jedes Dorf, jeder Platz hat seinen eigenen Charme. Wer dazu noch gastfreundliche Freunde hat, die ganz in der Nähe der Parfumstadt Grasse wohnen, kann das alles in vollen Zügen genießen. Leben wie Gott in Frankreich, auch 2022? In diesem Sommer stand endlich wieder nach...

  • Düsseldorf
  • 17.08.22
  • 23
  • 9
Natur + Garten
Der Spiegelweiher ist die nord-südliche Wasserachse. Er wird von der Itter gespeist.  | Foto: ©Margot Klütsch
21 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Ausflugstipp: Der Schlosspark in Benrath

Der Schlosspark in Benrath lohnt immer wieder einen Besuch. So hatte denn auch vor einigen Jahren LK-Reporterin Marlies Bluhm, die in Benrath zu Hause ist und gern von dort berichtet, zu einem LK-Treffen in die Schlossgärten eingeladen. Vor Kurzem haben wir mit Gästen den sommerlichen Park besucht und diese waren genauso begeistert wie wir. Ich habe einige Impressionen mitgebracht und wünsche viel Freude beim Fotospaziergang durch den Schlosspark. Wer mehr erfahren möchte, findet hier einige...

  • Düsseldorf
  • 25.07.22
  • 28
  • 8
Natur + Garten
Brauns-Mühle in Kaarst-Büttgen | Foto: © Margot Klütsch
12 Bilder

Unterwegs in der Umgebung
Vorher, nachher und zwischendurch: Frühling in Quarantäne

Die Osterzeit in Corona-Quarantäne zu verbringen ist nicht so lustig! Aber da alles gut verlaufen ist, das Wetter schön war und die Blumen im Gärtchen blühten, war es für uns gut zu ertragen. Und nachdem alles überstanden ist, freuen wir uns umso mehr, wieder unterwegs sein zu können, auch wenn die attraktive Brauns-Mühle erst im Mai wieder zu besichtigen ist. Aber die Farben und den Duft der Rapsfelder haben wir ganz besonders genossen. Ich habe ein paar Impressionen zusammengestellt und würde...

  • Düsseldorf
  • 27.04.22
  • 16
  • 4
Reisen + Entdecken
Kö-Bogen mit Corneliusplatz | Foto: © Margot Klütsch
12 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Später Sommer - Früher Herbst in Düsseldorf

Spätsommer oder Frühherbst?Nachdem sich die Wolken aufgelöst haben, erleben wir in diesen sonnigen Oktobertagen den Frühherbst in seiner schönsten Form, aber auch der Sommer gibt noch einmal alles. Nach dem Schnappschuss folgt nun die Fotogalerie mit Impressionen aus der grünen Düsseldorfer City. Ich würde mich freuen, wenn Euch die Bilder gefallen und wünsche allen einen schönen Sonntag.

  • Düsseldorf
  • 09.10.21
  • 13
  • 6
Reisen + Entdecken
Der Klassiker: Das barocke Hochschloss spiegelt sich im Schlossteich. | Foto: © Margot Klütsch
26 Bilder

Ausflugstipp
Noch mal Schloss Dyck: Kunst und Natur im Schlosspark

Ein besonderes SchlossSchon öfter habe ich es hier vorgestellt: Schloss Dyck. Es gehört zu den schönsten Wasserschlössern im Rheinland. Seit mehr als 900 Jahren ist es im Besitz der Fürsten zu Salm-Reifferscheidt-Dyck, die das mittelalterliche Schloss Mitte des 17. Jahrhunderts zu einer repräsentativen barocken Vierflügelanlage ausbauen ließ. Das Schloss und sein Park wurden 1999 durch eine Stiftung zu einem Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur. Immer wieder sorgt die Stiftung für...

  • Düsseldorf
  • 17.09.21
  • 15
  • 4
Kultur
Der Weiher ("Venusteich"). Hier stand früher eine Venus-Statue (1860), die aber nicht mehr existiert. | Foto: © Margot Klütsch
21 Bilder

Kunst und Natur mitten in der Stadt
Der Malkastenpark in Düsseldorf

Selbst mitten in der Stadtgibt es, kaum 200 Meter von der Einkaufsmeile Schadowstraße entfernt, ruhige Oasen wie den Malkastenpark. Die denkmalgeschützte Anlage lohnt immer wieder einen Besuch. Hier tut sich eine andere Welt auf, mit alten Bäumen, verschlungenen Wegen, älteren und modernen Skulpturen. Malerisch durchzieht die Düssel das Gelände. Blickpunkt der Hauptachse ist ein romantischer Weiher. Der Abriss der NebengebäudeHeftige Diskussionen gab und gibt es jetzt um die sogen. seitlichen...

  • Düsseldorf
  • 08.07.21
  • 18
  • 5
Natur + Garten
Ein Ort der Ruhe  | Foto: © Margot Klütsch
18 Bilder

Der Spiralweg in der St. Mauritius Therapie Klinik in Meerbusch
Ein Spazierweg für die Seele

Hier ist alles ruhig und stressfrei Die St. Mauritius Therapie Klinik, spezialisiert auf neurologische und Kinder-Erkrankungen, ist in viel Grün eingebettet. Im schön angelegten Teich spiegelt sich das Gebäude,  außerdem gibt es eine wunderbare kleine Blumenanlage. Durch Blütenrabatte führt ein schmaler Weg spiralförmig zum Ziel. Dort steht ein Klangbaum, umgeben von Bänken. Auch unterwegs kann man innehalten und an einem bunten Klangspiel Töne erzeugen. Eine Tafel erläutert den Weg: Duftende...

  • Düsseldorf
  • 01.07.21
  • 19
  • 8
Natur + Garten
Foto: © Margot Klütsch
18 Bilder

Ausflugstipp
Die offene Gartenpforte - Der Garten Schmitz in Essen-Haarzopf

Die Offene GartenpforteLange war es wegen der Corona-Pandemie fraglich, ob die "Offene Gartenpforte" auch in diesem Jahr stattfinden könnte, aber vor wenigen Tagen kam Entwarnung.  Also haben Anja Schmitz und ihr Mann zur "Offenen Gartenpforte" nach Essen eingeladen. Und wieder war es ein Erlebnis! Das BlumenparadiesVor ungefähr 20 Jahren hat das Ehepaar Schmitz seinen 400 qm großen Garten angelegt und sich mit viel Geduld und Sachkenntnis ein kleines Paradies aus Blumen in allen Variationen,...

  • Düsseldorf
  • 12.06.21
  • 16
  • 5
Natur + Garten
Sommerblumengarten | Foto: © Margot Klütsch
18 Bilder

Unterwegs in Düseldorf
Frühlingsspaziergang im Nordpark

Der NordparkDer Park im Düsseldorfer Norden ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Ich stelle ihn hier immer wieder gerne vor. Er hat eine Fläche von ca. 36 ha und gehört zu den beliebtesten Grünanlagen der Stadt. Er entstand 1937 zur Ausstellung "Schaffendes Volk", einer Propaganda-Veranstaltung der Nationalsozialisten. Monumentale Skulpturen, große Wasserachsen und ein strenges geometrisches Wegesystem sorgen dafür, dass hier alles, im Sinne der damaligen Machthaber, seine Ordnung hat. In...

  • Düsseldorf
  • 05.05.21
  • 27
  • 7
Natur + Garten
"Der japanische Garten am Rhein" | Foto: © Margot Klütsch
25 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Vorfrühling im Nordpark

Der NordparkDer Park in Stockum hat eine Fläche von ca. 36 ha und gehört zu den beliebtesten Grünanlagen in Düsseldorf. Er entstand 1937 zur Ausstellung "Schaffendes Volk", einer Propaganda-Veranstaltung der Nationalsozialisten. Monumentale Skulpturen, große Wasserachsen und ein strenges geometrisches Wegesystem sorgen dafür, dass hier alles, im Sinne der damaligen Machthaber, seine Ordnung hat. In den 1950er Jahren legten Gartenarchitekten einige intimere Plätze und Räume an. Mehrere moderne...

  • Düsseldorf
  • 26.03.21
  • 11
  • 4
Kultur
26 Bilder

Am blauen Roten Meer - Eindrücke aus Ägypten

Ägypten: Ein wunderbares Land mit einer faszinierenden Kultur, unglaublich freundlichen Menschen und riesigen Problemen, denn die politische und soziale Situation ist schwierig. Im "Arabischen Frühling" 2011 kam Hoffnung auf, doch das Leben und die wirtschaftliche Lage der Menschen haben sich nicht verbessert - im Gegenteil: die Bevölkerung wächst explosionsartig, das Pro-Kopf-Einkommen ist gesunken und statt von demokratischen Veränderungern lesen wir von Menschenrechtsverletzungen....

  • Düsseldorf
  • 31.05.18
  • 21
  • 16
Natur + Garten
Eingang zum Wasserschloss
28 Bilder

Ausflugstipp und des Rätsels Lösung: Schlosspark Arcen bei Venlo

Warum nicht einmal einen Ausflug zu unseren niederländischen Nachbarn  machen? Über die A 40 ist es ein Katzensprung: Kurz hinter der Grenze liegt Schloss Arcen mit seinem herrlichen weitläufigen Park. Der Besuch dort ist wie ein Tag Urlaub. Die Brücke zum Eingangstor spiegelt sich malerisch im Wasser ebenso wie das Backsteinschloss aus dem 17. Jahrhundert. Die Attraktion aber ist der der 32 Hektar große Park mit seinen unterschiedlichen Themen-Gärten und mancherlei Kunst. Die Anlage war...

  • Düsseldorf
  • 16.09.17
  • 21
  • 15
Kultur
(BITTE VOLLBILD!) Vor den Anlagen des Amphitheaters endet der Prinz-Moritz Kanal (1660). Er sollte eigentlich Kleve mit dem Rhein verbinden.
20 Bilder

Ausflugstipp: Historische Gartenanlagen in Kleve

Ein Europäisches Gartendenkmal An der Tiergartenstraße, direkt am Museum Kurhaus, liegen Kleves historische Gartenanlagen: Der geometrisch-strenge Barockgarten mit großartigen Ausblicken in die Landschaft und der intimere Forstgarten im englischen Stil. In beiden Anlagen stehen Kunst und Natur im Dialog. Der barocke Park Im 17. Jahrhundert verfolgte der Statthalter Brandenburgs, Moritz von Nassau-Siegen, den ehrgezigen Plan, seine Residenzstadt in eine großzügige Parklandschaft einzubinden. Am...

  • Kleve
  • 26.07.17
  • 16
  • 19
Natur + Garten
Robert-Lehr-Ufer am Rheinpark Golzheim mit Theodor-Heuss-Brücke
19 Bilder

Wo alles grünt und blüht - unterwegs in Düsseldorf

Nordpark... Rheinpark Golzheim, Rheingärtchen, Kö-Gärtchen, Spee'scher Park, überall grünt und blüht es in der Stadt. Und sogar am Kö-Bogen, wo vor wenigen Jahren noch der "Tausendfüßler" stand, sorgt die neu gepflanzte Platanenallee, obwohl noch nicht ganz fertig, für neue grüne Perspektiven. Ich habe ein paar bunte Impressionen gesammelt und wünsche viel Freude beim sommerlichen Foto-Spaziergang durch Düsseldorf.

  • Düsseldorf
  • 09.07.17
  • 13
  • 17
Kultur
Schloss Neersen - alles auf einen Blick | Foto: © Margot Klütsch
27 Bilder

Ausflugstipp: Schlosspark Neersen

Es ist angerichtet für die Schlossfestspiele in Willich-Neersen Eine schönere Kulisse kann man sich kaum vorstellen: Das ehemalige Wasserschloss, umgeben von einem weitläufigen englischen Landschaftspark mit Rosengarten und zahlreichen modernen Skulpturen. Seit 1984 finden im Sommer die Neersener Freilichtspiele statt. In diesem Jahr stehen neben dem Kindertheater Stücke wie "Honig im Kopf" und "Der zerbrochene Krug" mit Michael Schanze auf dem Programm. Auf der Tribüne im Schlossinnenhof...

  • Düsseldorf
  • 05.07.17
  • 13
  • 14
Natur + Garten
Wildblumenwiese im Belsenpark
19 Bilder

Wildblumen, Spiegelungen und mehr - der Belsenpark in Düsseldorf-Oberkassel

Ein Güterbahnhof wird zum Wohnquartier Aus dem ehemaligen Güterbahnhof im linksrheinischen Oberkassel wurde ein attraktives - und nicht gerade preiswertes - Wohnquartier. 2014 zogen die ersten Bewohner ein. Inzwischen gehören Geschäfte, ein Café und ein Restaurant zur Infrastruktur. Und der Investor spendierte sogar ein Kunstwerk aus farbigem Edelstahl. Ende 2016 schließlich wurde endlich auch der Park in der Mittelachse des Areals fertiggestellt. Bäume sind gepflanzt, im Wasserbecken spiegeln...

  • Düsseldorf
  • 07.06.17
  • 25
  • 18
Überregionales
24 Bilder

LK-Treffen am Schloss Benrath in Düsseldorf - Erste Impressionen

Park und Schloss Benrath sind immer einen Besuch wert - dachte sich Marlies, die in Düsseldorf-Benrath zu Hause ist und lud zu einem LK-Treffen in den Schlosspark ein. An die zwanzig begeisterte Fotografen folgten ihrer Einladung, ließen sich von ihr fachkundig durch den Park und die verschiedenen Gärten führen und fanden wunderbare Motive in Hülle und Fülle. Dabei konnten wir nur einen Teil dieses Parks, der unter Denkmalschutz steht, erkunden. Da auch das Wetter mitspielte, erlebten wir einen...

  • Düsseldorf
  • 29.04.17
  • 21
  • 25
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.