Spiegel

Beiträge zum Thema Spiegel

Blaulicht
Am Montag, 26. April, zwischen 8.50 und 9 Uhr beschädigte ein unbekannter Autofahrer im Vorbeifahren den Spiegel eines Opel Zafira, der am Straßenrand der Frankenstraße in Kleve abgestellt war. | Foto: LK-Archiv

Spiegel eines Opel Zafira an der Frankenstraße in Kleve beschädigt / Zeugen gesucht für Tat am Montagmorgen, 26. April
Unfallflucht in Kleve - Fahrer eines "babyblauen" Autos gesucht

Am Montag, 26. April, zwischen 8.50 und 9 Uhr beschädigte ein unbekannter Autofahrer im Vorbeifahren den Spiegel eines Opel Zafira, der am Straßenrand der Frankenstraße in Kleve abgestellt war. Ein Zeuge hörte einen lauten Knall und sah sich um: Er erkannte ein "babyblaues" Fahrzeug, das offenbar kurz zuvor an dem Opel vorbeigefahren war, kurz anhielt und dann weiterfuhr. Weitere Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Kleve unter Tel. 02821/5040 zu melden.

  • Kleve
  • 27.04.21
Überregionales
Die kaputte Spiegelverkleidung blieb am Tatort zurück. Foto: privat

Spieglein, Spieglein, wem gehörst Du wohl?

Unfallflucht - Spiegelverkleidung blieb am Tatort zurück: Am Montag parkte ein Anwohner der Albert-Schweitzer-Straße seinen PKW ordnungsgemäß zwischen 12 Uhr und 13.30 Uhr am Straßenrand. In dieser Zeit wurde der linke Außenspiegel seines Fahrzeugs so beschädigt, dass er nur noch von den Kabeln gehalten wurde. Am Unfallort wurde eine mit Blümchen beklebte, silberne Außenspiegelverkleidung eines anderen Fahrzeugs gefunden, welches für die Beschädigung verantwortliche sein könnte. Wer kann...

  • Kamen
  • 21.02.17
Überregionales
Agathafeier des Basislöschzugs 3 (v.l.n.r.): Markus Heinemann, Olaf Hane, Alexander Ebert, Thorsten Schöller, Sebastian Niggemann, Dominik Spielmann, Christian Rapude, Stefan Donner, Sascha Peetz, Helmut Melchert, Markus Schlimbach, Bernd Löhr, Kai Spiegel.

Basislöschzug Oeventrop/Rumbeck ist Vorreiter und Ideengeber

BLZ-Führer Heinemann: „Trotz Zusammenlegung Eigenständigkeit nicht verloren.“ Oeventrop. Am Freitag, den 16. Januar konnte der Leiter des Basislöschzugs 3 (Oeventrop/Rumbeck), Brandoberinspektor Markus Heinemann, rund 120 Gäste im Speisesaal der Oeventroper Schützenhalle zur traditionellen Agathafeier begrüßen. Er begann seine Rede mit den Worten: „Heute ist ein besonderer, ja fast schon ein historischer Tag für die beiden Einheiten Oeventrop und Rumbeck“. Denn zum ersten Mal trafen sich beide...

  • Arnsberg
  • 18.01.15
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Planspielausbildung im Basislöschzugs 5 hat sich etabliert

Führungskräfte lernen am Modell für die Realität Oeventrop. Am Samstag, den 22. November haben mehrere Führungskräfte des Basislöschzugs 5 (Hüsten / Müschede) der Arnsberger Feuerwehr ein Tagesseminar "Planspiel" im Feuerwehrgerätehaus Oeventrop durchgeführt. Im Zuge dieser Spezi-alausbildung konnten die Einsatzkräfte anhand eines im Modell nachgebauten Stadtteils mit typischer Infrastruktur und potenziellen Gefahrenquellen die Leitung eines Feuerwehreinsatzes in unterschiedlichen...

  • Arnsberg
  • 27.11.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.